Cover-Bild Mord im Himmelreich
Band 1 der Reihe "Mord auf Achse"
(75)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Knaur Taschenbuch
  • Themenbereich: Belletristik - Krimi: Cosy Mystery
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 336
  • Ersterscheinung: 04.11.2024
  • ISBN: 9783426449882
Andreas Winkelmann

Mord im Himmelreich

Kriminalroman | Cosy Camping-Krimi mit urigen Charakteren und viel Humor

Andreas Winkelmann mal ganz anders: Lernen Sie den  SPIEGEL -Bestsellerautor mit dem Auftakt seiner Campingkrimi-Serie von seiner cosy Seite kennen!

»Mord im Himmelreich« ist der erste Band einer humorvollen Wohlfühlkrimi-Reihe rund um Verbrechen auf dem schönen Campingplatz Himmelreich.  Es ermitteln der passionierte Camper und Hobby-Tatort-Kommissar Björn Kupernikus und die bezaubernde Künstlerin Annabelle Schäfer.

Cosy Krimi mit tollem Setting und liebenswerten Figuren

So hat sich der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus seinen Ruhestand nicht vorgestellt – oder vielleicht doch? Kaum hat er sich auf dem idyllischen Campingplatz Himmelreich gemütlich eingerichtet, muss er einen kleinen Hund retten, der auf einem Paddleboard mitten im See treibt. Kupernikus zieht das Tier ans Ufer – und mit ihm eine Leiche, die aufwendig unter das Board geschnallt ist.

Zwar geht die Polizei von einem Unfall aus, sonderlich erfahren wirken die Beamten aber nicht. Wenn man zudem im Himmelreich etwas in Erfahrung bringen will, braucht man jemanden, der sich im Mikrokosmos Campingplatz bestens auskennt. Ganz klar, Kupernikus muss selbst ran, das Campen liegt ihm schließlich im Blut und auf die Rolle als Tatort-Kommissar hat er sich sein Leben lang akribisch vorbereitet. Unterstützt wird er von Annabelle, einer weitgereisten Künstlerin, die die kuriosesten Dinge weiß, vor Ort lebt und daher einen guten Draht zu den Einheimischen hat ...

Ein Fest für alle, die lustige Krimis lieben

Sie sind einfach ein herrliches Ermittler-Duo: der etwas brummige, aber mit wunderbarem Humor gesegnete Björn Kupernikus und die lebenslustige Künstlerin Annabelle. Gemeinsam sind sie der Polizei stets einen klugen Gedanken voraus. Bestseller-Autor Andreas Winkelmann zeigt mit seinem Camping-Krimi, dass er unheimlich gut unterhalten kann, auch ohne Blut.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.11.2024

Mord auf dem Campingplatz

0

Ein beschaulicher Campingplatz, ein unerschrockener Rentner, eine schlagfertige Campingnachbarin und ein kleiner Hund namens Pinguin – diese Zutaten machen den Krimi zu einem wunderbar charmanten Leseerlebnis!

Björn ...

Ein beschaulicher Campingplatz, ein unerschrockener Rentner, eine schlagfertige Campingnachbarin und ein kleiner Hund namens Pinguin – diese Zutaten machen den Krimi zu einem wunderbar charmanten Leseerlebnis!

Björn Kupernikus, ein Rentner auf der Suche nach Entspannung und Ruhe, findet sich auf einem idyllischen Campingplatz wieder. Doch seine Pläne werden schnell durchkreuzt, als er einen kleinen Hund rettet, der auf einem verlassenen Paddleboard auf dem See treibt. Der eigentliche Schock folgt jedoch, als er unter dem Board eine Leiche entdeckt. Neugierig wie er ist, beginnt er zusammen mit seiner neuen Bekanntschaft Annabelle Schäfer zu ermitteln. Dabei geraten die beiden Amateurdetektive nicht nur in knifflige Situationen, sondern decken auch so manch dunkles Geheimnis auf.



Dieses Buch ist eine herrliche Mischung aus Spannung, Witz und gemütlicher Atmosphäre. Das Setting auf dem Campingplatz ist urig und bietet die perfekte Kulisse für eine Geschichte, die gleichzeitig spannend und erfrischend humorvoll ist. Der Kontrast zwischen der beschaulichen Umgebung und dem dunklen Mordfall macht die Handlung besonders reizvoll.

Björn Kupernikus ist ein liebenswerter Protagonist, der mit seiner neugierigen, aber ruhigen Art sofort sympathisch wirkt. Annabelle Schäfer ergänzt ihn hervorragend mit ihrem schlagfertigen Humor und ihrer Entschlossenheit. Die Chemie zwischen den beiden ist großartig und sorgt für viele unterhaltsame Momente.

Ein Highlight ist zweifelsohne der kleine Hund Pinguin, der mit seiner süßen und witzigen Art das Herz des Lesers im Sturm erobert. Er lockert die Geschichte immer wieder auf und ist der heimliche Star des Buches.

Trotz des humorvollen Tons kommt die Spannung nicht zu kurz. Die Autorin schafft es, die Ermittlungen und die Geheimnisse rund um den Mordfall geschickt zu verweben. Die Auflösung ist schlüssig und liefert eine zufriedenstellende Lösung, ohne dabei vorhersehbar zu wirken.

Ein rundum gelungener, gemütlicher Krimi, der mit seiner urigen Atmosphäre, liebenswerten Charakteren und einer spannenden Handlung überzeugt. Das Buch ist perfekt für alle, die humorvolle und zugleich geheimnisvolle Geschichten lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2024

Krimi (nicht nur) für Campingfans

0

"Mord im Himmelreich" ist der erste so genannte "Cozy Crime"-Roman von Andreas Winkelmann, der bisher durch seine Thriller bekannt ist. Beim "Himmelreich" handelt es sich um einen Campingplatz am Schwielowsee. ...

"Mord im Himmelreich" ist der erste so genannte "Cozy Crime"-Roman von Andreas Winkelmann, der bisher durch seine Thriller bekannt ist. Beim "Himmelreich" handelt es sich um einen Campingplatz am Schwielowsee. Daher stimmt die Covergestaltung auch schon sehr gut auf den Schauplatz der Handlung ein.

Der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus ist gerade mit seinem liebevoll ausgebauten Oldtimer Wohnmobil auf dem Campingplatz Himmelreich angekommen, als er von der am Seeufer malenden Künstlerin Annabelle gebeten wird, einen Hund zu retten, der auf einem SUP auf dem See antreibt. Nachdem er das Board mühevoll ans Ufer gezogen hat, stellt sich heraus, dass eine Leiche daran festgeschnallt ist. Zusammen mit Annabelle, die im Ort lebt und so ziemlich jede:n dort kennt, begibt sich auch Kupernikus, der gerne einmal die Rolle eines Tatort Kommissars übernommen hätte, auf die Suche nach dem Täter.

Andreas Winkelmann ist es sehr gut gelungen, die Atmosphäre auf dem Campingplatz und manche Eigenheiten von Wohnmobilen und deren Besitzern einzufangen. So kann man sich auch als Leser:in mit wenig bis gar keiner Campingerfahrung gut an den Ort der Handlung versetzen. Auch die Aufklärung des Falles gestaltet sich als recht spannend. Die beiden Hauptpersonen waren für mich aber nicht so recht die Identifikationsfiguren, in die ich mich gut hineinversetzen konnte. Insbesondere Annabelle war mir etwas zu gut gelaunt, aber das ist sicher Geschmackssache. Insbesondere Campingfans werden sicher viel Freude an diesem nicht besonders blutigen Krimi im Campingmilieu haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2024

Sehr schöner Cosy Krimi

0

Der Schreibstil von Andreas Winkelmann ist wie gewohnt sehr angenehm und gut und flüssig zu lesen. Die Länge der Kapitel fand ich auch sehr passend und die Handlung entwickelt sich ganz natürlich und nachvollziehbar. ...

Der Schreibstil von Andreas Winkelmann ist wie gewohnt sehr angenehm und gut und flüssig zu lesen. Die Länge der Kapitel fand ich auch sehr passend und die Handlung entwickelt sich ganz natürlich und nachvollziehbar. Der Fall ist interessant und gut in das Setting in einem Campingplatz eingebettet. Auch gibt es Hintergrundinformationen zum Ort, See und Reibungsthemen zwischen Urlaubern, Anwohnern und potenziellen Investoren, wodurch die Handlung bei aller Leichtigkeit auch Substanz bekommt. Besonders gut gefallen hat mir, dass das Buch nicht seicht ist oder an Klamauk erinnert, da dies bei Cosy Crime schnell passieren kann. Trotzdem ist es humorvoll, unterhaltsam und bringt ein paar bissige, interessante Analysen. Die Charaktere sind urig, aber nicht überzogen und liebevoll und mit Tiefgang beschrieben. Einen kleinen Abzug mache ich für die Handlung, die noch etwas komplexer hätte sein dürfen, daher 4,5 Sterne von mir. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, für mich ein fast perfekter Vertreter von guter Cosy Crime Literatur.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2024

Spannung in der Idylle

0

„Mord im Himmelreich – Mord auf Achse“ ist der erste Cosy Krimi von Andreas Winkelmann, der vor allem als Thriller Autor bekannt ist.

Björn Kopernikus -ein Schauspieler im Ruhestand- richtet sich auf ...

„Mord im Himmelreich – Mord auf Achse“ ist der erste Cosy Krimi von Andreas Winkelmann, der vor allem als Thriller Autor bekannt ist.

Björn Kopernikus -ein Schauspieler im Ruhestand- richtet sich auf dem Campingplatz Himmelreich ein, und wird gleich von Camperin Annabelle Schäfer gerufen. Er soll einen Hund auf einem Surfbrett aus dem Wasser ziehen. Als das Bord an Land ist, finden sie unter dem Surfbrett eine festgeschnallte Leiche. Gemeinsam versuchen sie den Fall zu lösen.

„Mord im Himmelreich“ ist ein humorvoller und spannender Cosy Krimi. Die Charaktere waren authentisch beschrieben und der Campingplatz wurde bildhaft dargestellt. Die liebevollen Beschreibungen ließen alles sehr echt wirken. Mir hat es Spaß gemacht der Geschichte zu folgen und mitzufiebern, wie es wohl ausgehen wird. Das Ende konnte mich überraschen.

Ich empfehle „Mord im Himmelreich – Mord auf Achse“ gerne weiter. Für alle die etwas mit Humor und Leichtigkeit suchen. Ich freue mich schon auf den zweiten Band. 4,5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.11.2024

Cosy Crime mit viel Humor und Spannung

0

Broschiert: 336 Seiten
Verlag: Knaur (4. November 2024)
ISBN-13: 978-3426449882
Preis: 16,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Cosy Crime mit viel Humor und Spannung

Inhalt:
Kaum hat der Möchtegern-Kommissar ...

Broschiert: 336 Seiten
Verlag: Knaur (4. November 2024)
ISBN-13: 978-3426449882
Preis: 16,99 €
auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

Cosy Crime mit viel Humor und Spannung

Inhalt:
Kaum hat der Möchtegern-Kommissar Björn Kupernikus sich mit seinem Wohnmobil auf dem idyllisch gelegenen Campingplatz Himmelreich eingerichtet, als er auch schon zum Helden wird. Auf dem See treibt ein Hund auf einem Paddleboard und die Malerin Annabelle Schäfer verlangt von Kupernikus, ihn zu retten. Was beide nicht wissen: Zusammen mit dem Hund treibt eine Leiche im See. Schnell ist klar: Kupernikus und Annabelle müssen die Polizei bei ihren Ermittlungen tatkräftig unterstützen …

Meine Meinung:
Andreas Winkelmann hat sich als Autor von harten Thrillern einen Namen gemacht, in deren Genuss ich leider bisher nicht gekommen bin, obwohl ich dieses Genre gerne lese. Nun bin ich aber über seinen ersten Cosy Crime gestolpert und wurde damit bestens unterhalten. Klar ist: Winkelmann kann schreiben; ich sollte definitiv noch mehr von ihm lesen.

Bei Cosy Crimes habe ich oft das Problem, dass mir die Figuren zu läppisch dargestellt werden oder der Humor sich mit meinem nicht berührt. Ganz anders ist das hier im Himmelreich. Björn Kupernikus und Annabelle Schäfer habe ich vom ersten Augenblick an sehr gemocht, zwei Menschen mit Charakter und großem Herzen, die man einfach mögen muss, dabei auf eine sympathische Art durchsetzungsfähig und clever. Auch den kleinen Hund, der eine große Rolle spielt, habe ich sofort in mein Herz geschlossen.

Humor ist ordentlich viel vorhanden, drängt sich aber nicht zu sehr in den Vordergrund. Der Kriminalfall kommt nicht zu kurz und ist stets präsent. Ich persönlich fand die humorvollen Szenen und Sprüche fast alle auch wirklich witzig, aber das ist natürlich Geschmacksache.

Fazit:
Andreas Winkelmann kann nicht nur Thriller, sondern auch Cosy Crime. „Mord im Himmelreich“ ist herrlich unterhaltsam und dabei auch spannend. Die Figuren sind liebenswert und verfügen über ausreichend Tiefe. Winkelmann schreibt bereits am 2. Band der Reihe, worauf ich mich jetzt schon freue.

4,5 Sterne runde ich gerne auf.

★★★★★