Profilbild von viikkaa

viikkaa

Lesejury Profi
offline

viikkaa ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit viikkaa über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.12.2022

Ein faszinierendes Sachbuch über die Klimakrise und die Natur!

Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen
0

Bereits das Cover mit den Eidechsen gibt dem Leser eine erste Antwort der Natur auf die Klimakrise.

Das Buch ist in vier Teile gegliedert: Die Schuldigen, die Probleme, die Reaktion und die Folgen. Es ...

Bereits das Cover mit den Eidechsen gibt dem Leser eine erste Antwort der Natur auf die Klimakrise.

Das Buch ist in vier Teile gegliedert: Die Schuldigen, die Probleme, die Reaktion und die Folgen. Es lässt sich flüssig lesen und ist anhand der Bilder sehr anschaulich. ⚠️ !Kleiner Spoiler! Besonders gelungen fand ich das Beispiel mit dem Gurkenglas. Man konnte Zuhause das Experiment nachmachen und die Reaktion beobachten.

Es ist ein erschreckendes und gleichzeitig ein faszinierendes Buch. Es zeigt, welche Auswirkungen bereits ein kleiner Temperaturanstieg hat und welche Folgen es für die Tiere und die Natur mit sich bringt. Ja, es gibt den natürlichen Klimawandel und ja, die Natur und die Tiere haben sich auch ohne den menschengemachten Klimawandel verändert, jedoch können die Folgen dieses Mal erschreckender sein. Es ist unglaublich, dass es manche Tiere geschafft haben sich den Gegebenheiten so anzupassen. Ich musste oftmals an Darwins Giraffenbeispiel denken. Jedoch wird es auch Tiere geben, die diese Wandlung nicht hinbekommen werden. Ich kann mich hier Herrn Hanson nur anschließen: Jeder von uns kann etwas dazu beitragen, um das Klima zu verbessern!

Ein großartiges Buch! Ich hoffe es wird verfilmt, um auch lesefaulen Menschen Zugang zu diesen Informationen zu gewähren!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2025

Schwere Kost

Um jeden Preis
0

Packend ab der ersten Seite! Frau Lind erzählt mit ihrem neuen Buch die Geschichte vieler Spätaussiedler, welche während des Krieges deportiert worden sind.
Es ist packend, spannend und berührend.

Inhalt: ...

Packend ab der ersten Seite! Frau Lind erzählt mit ihrem neuen Buch die Geschichte vieler Spätaussiedler, welche während des Krieges deportiert worden sind.
Es ist packend, spannend und berührend.

Inhalt: Lydia und ihre Familie mussten in Folge des Krieges ihre Heimat verlassen. Vieles hat sie verloren: Geschwister, Familie, zeitweise Hoffnung und Freude.

Schreibstil: Hier liegt der Knackpunkt. Wer Bücher von Frau Lind gelesen hat, kennt ihren detaillierten und lebendigen Schreibstil. Hier war mir persönlich der Schreibstil zu real; zu grausam, zu echt. Ich musste das Buch frühzeitig abbrechen, weil es mir emotional zu viel wurde. Besonders vor dem Hintergrund, dass sich der Roman auf reale Begebenheiten stützt. Ich weiß nicht, wie viel von den Tagebüchern übernommen und wie viel dazu gedacht wurde, aber diese Lebensgeschichte war wirklich traurig und schrecklich. Unglaublich, dass Menschen so etwas wirklich durchleben mussten.

Fazit: Mir persönlich war die Geschichte dieses Mal zu grausam.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2024

Ein neues Buch von Bregman!

Moralische Ambition
0

Das Cover ist gewohnt minimalistisch und recht geometrisch gehalten (wie so ziemlich alle Bücher von Rutger Bregman). Der Buchtitel aufreißerisch und vielversprechend: Moralische Ambitionen! Ein Ratgeber, ...

Das Cover ist gewohnt minimalistisch und recht geometrisch gehalten (wie so ziemlich alle Bücher von Rutger Bregman). Der Buchtitel aufreißerisch und vielversprechend: Moralische Ambitionen! Ein Ratgeber, welcher einem helfen soll, sein eigenes Potenzial voll auszuschöpfen.

An sich hat mir das Buch auch gut gefallen. Vergleicht man jedoch dieses Buch mit den anderen Büchern des Autors, muss ich sagen, dass dieses mich weniger überzeugt hat. Das Buch versucht dem Leser durch mehrere erfolgreiche Geschichten und Statistiken, einen geistigen "Tritt in den Hintern" zu geben; teilweise auch gut gelungen. Jedoch handelten die beispielhaften Geschichten von großen Persönlichkeiten, sodass man sich als einfacher Sterblicher nicht ganz damit identifizieren konnte.

Auch fand ich persönlich die Definition von sinnvoller Arbeit schwierig. Eine sinnvolle und moralisch wertvolle Arbeit ist (kurz zusammengefasst) nur eine solche, welche der Gesellschaft wirklich etwas bringt/ diese fördert. Objektiv gesehen, stimme ich der Aussage durchaus zu, jedoch hatte ich das Gefühl, dass andere Arbeiten dadurch in ein schlechtes Licht gerückt wurden (unabhängig von dem eigenen subjektiven Empfinden).

Ich habe mir einen Ratgeber erhofft, welcher einen persönlich motiviert und das Beste aus einem rausholt. Hier hatte ich das Gefühl, dass einem ein Schema X übergestülpt werden soll. Insgesamt würde ich dem Buch 3,5 Sterne geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.10.2024

Weihnachtlicher Wohlfühlroman

Weihnachtszauber in der kleinen Bücherei der Herzen
2

Cover: Das Cover ist bereits so wunderschön winterlich gestaltet! Eine kuschelige Bücherei, Schnee und ein festlicher Tannenbaum! Kitschig und weihnachtlich!

Inhalt: Irgendwie verläuft das Leben doch ...

Cover: Das Cover ist bereits so wunderschön winterlich gestaltet! Eine kuschelige Bücherei, Schnee und ein festlicher Tannenbaum! Kitschig und weihnachtlich!

Inhalt: Irgendwie verläuft das Leben doch anders als gedacht... Mit 29 setzt man sich Pläne und Ziele und am Ende kommt es doch anders. Schade, dass diese Erkenntnis genau in die festliche und fröhliche Weihnachtszeit fällt! Sophie hat mit genau dieser Erkenntnis zu kämpfen. Ihre große Leidenschaft -das Backen- packt sie nicht mehr, ihr Job bei ihrer Tante ist auch nicht das Wahre... Und aus dem Nichts erscheint Hayden und es verändert sich alles

Fazit: Ein schöner Einstieg in die Weihnachtszeit! Ein entspanntes Buch, welches sich sehr gut lesen ließ (auch ohne die ersten beiden vorherigen Teile kennen zu müssen). Die Kapitel hatten eine angenehme Länge und der Schreibstil sehr fließend. Besonders gefallen hat mir, dass die Story selber realistisch und nicht zu kitschig war. Es war einfach eine Geschichte aus dem Leben.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 04.05.2024

Den Leisen unserer Gesellschaft eine Stimme geben ...

Heult leise, Habibis
2

Cover & Titel: Das Cover und auch der Titel haben mich direkt angesprochen: provokativ, anders, spannend. Es hat sich sehr vielversprechend angehört und ich war sehr gespannt auf das Buch. Ein Minuspunkt ...

Cover & Titel: Das Cover und auch der Titel haben mich direkt angesprochen: provokativ, anders, spannend. Es hat sich sehr vielversprechend angehört und ich war sehr gespannt auf das Buch. Ein Minuspunkt direkt wegen dem Cover; der Schutzumschlag ist einfach zu dünn.

Inhalt: Es ist ein recht dünnes Sachbuch, welches anregt, den Leisen unserer Gesellschaft auch die Möglichkeit zu geben, deren Stimme zu erheben. Der Schreibstil ist für ein Sachbuch sehr flüssig und liest sich gut. Die Kapitel haben eine angenehme Länge. Inhaltlich regt das Buch zum Nachdenken an... Es wurden viele Vergleiche gezogen und Beispiele genannt. Einige dieser Beispiele (besonders zu Beginn des Buches) waren sehr gelungen, einige weniger. Gestört haben mich einige sehr pauschale Aussagen der Autorin (einige konnte ich nachvollziehen, einige überhaupt nicht). Es ist eine Sicht der Dinge und definitiv auch interessant, diese Sichtweise kennenzulernen. Jedoch hatte ich den Eindruck, dass das Buch zu Beginn sehr objektiv formuliert war und gegen Ende immer subjektiver wurde.

Fazit: Das Buch war nicht schlecht. Aber ich hätte mir auch bis zum Ende hin eine gewisse Objektivität seitens der Autorin gewünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Thema
  • Cover