Platzhalter für Profilbild

Sunshinebook

Lesejury Star
offline

Sunshinebook ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sunshinebook über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.12.2024

Eine wunderschöne Weihnachtsgeschichte

Skye
0

Ich dürfte noch mal nach Schottland reisen und das zur Winterzeit.
Diesmal steht die siebzignjährige Tante im Mittelpunkt.
Wie sagt man so schön...
>Alte liebe rostet nicht<
Tantchen liebt das Weihnachtsfest ...

Ich dürfte noch mal nach Schottland reisen und das zur Winterzeit.
Diesmal steht die siebzignjährige Tante im Mittelpunkt.
Wie sagt man so schön...
>Alte liebe rostet nicht<
Tantchen liebt das Weihnachtsfest über alles und möchte auf dem Familienbesitz, das schönste Fest ausstatten. Nicht nur die ganze Familie möchte sie um sich haben, auch andere liebe Menschen, möchte sie ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Aber nicht alles läuft bei den Vorbereitungen glatt.
Kleine Hindernisse müssen überbrückt werden.
Ihre alte Liebe und deren Tochter spielen eine große Rolle. Mehr wird nicht verraten.
Die Weihnachtsgeschichte war was für's Herz.
Ganz viel Zusammenhalt und große Gefühle. Die Vorbereitungen versetzen mich in Weihnachtsstimmung. Alles ging Hand in Hand.
Jedes kleine Problemchen wurde angepackt.
Nicht nur für die Bewohner von Culloch-Castle war es ein Weihnachtszauber, auch für mich.
Jani weiß wie sie ihre Leserinnen in Team Weihnachten bekommt.
Ein gelungener Abschluss dieser Reihe.
Große Empfehlung für alle Weihnachtsfans oder die es vielleicht doch noch werden wollen.

Danke für die zauberhafte Zeit in Schottland und die zauberhaften Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.12.2024

Ein fesselnder Psychothriller

Die Frau des Serienkillers
0

Auf dieses Buch habe mich gefreut.
Der Buchtitel verspricht spannende Lesestunden und diese hatte ich. In kurzer Zeit habe ich das Buch verschlungen. 400 Seiten inhaliert.
Der flotte Schreibstil und ...

Auf dieses Buch habe mich gefreut.
Der Buchtitel verspricht spannende Lesestunden und diese hatte ich. In kurzer Zeit habe ich das Buch verschlungen. 400 Seiten inhaliert.
Der flotte Schreibstil und die kurzen knackigen Kapitel einfach genial.
Tom und Beth führen eine Bilderbuchehe und wohnen in einem kleinen Dorf.
Beth blüht auf, in ihrem Keramikcafé.
Tom arbeitet in einer Bank und fährt jeden Tag nach London.
Und die kleine Poppy vereint das Glück.
Eines Tages wird Tom des Mordes bezichtigt und die heile Welt bricht wie ein Kartenhaus zusammen.
Ich mochte die verschiedenen Zeitsprünge und auch das Beth und Tom ihre Geschichte aus ihrer Sicht erzählten.
Geheimnisse, Wendungen, Cliffhanger alles war vertreten. Ein fesselnder Psychothriller der mir richtig gut gefallen hat. Und die Reihe geht weiter. Ich kann es kaum erwarten. Welche Geheimnisse dort aufgedeckt werden. Ich bin gespannt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2024

Mit dieser Story, kommt man garantiert in Weihnachtsstimmung

Christmas Cake und Glitzerschnee
0

Gerade zur Weihnachtszeit bin ich besonders empfänglich für stimmungsvolle und durchaus auch glitzernde Cover. Da bin ich hier genau richtig. Mir wird richtig warm ums Herz, als ich es in den Händen halte, ...

Gerade zur Weihnachtszeit bin ich besonders empfänglich für stimmungsvolle und durchaus auch glitzernde Cover. Da bin ich hier genau richtig. Mir wird richtig warm ums Herz, als ich es in den Händen halte, so stimmungsvoll und einladend wirkt das Cover auf mich.
Die Autorin ist keine Unbekannte für mich, aber mit diesem Schmuckstück hat sie die Latte für weihnachtliche Geschichten glatt noch ein Stück höher gelegt.
Wir begleiten Jenny für ein Forschungsprojekt von München nach Edinburgh. Dort lebt auch ihre ihr völlig unbekannte Großmutter. Sie lernt beim „schnüffeln“ vor deren Haus Ingrid und John und ihren Stief Cousin Callum kennen.
Jenny selbst kann der gemütlichen und weihnachtlichen Atmosphäre so gar nichts abgewinnen und so kommt es, das sie mit Callum- er selbst ist Theater Kulissenbauer und ein großer Weihnachtsfan- eine Wette eingeht.
Wird Callum es schaffen Jenny von dem Zauber von Weihnachten zu überzeugen???

Also hier stimmt einfach ALLES: das Cover ist so schön, die Story macht durch und durch Lust auf Weihnachten, sie ist so toll, lebhaft und liebevoll beschrieben, man sieht sich förmlich in den geschmückten Gassen, im Cottage in Morningside bei Plätzchen und Tee oder beim winterlichen Picknick.
Alles ist sehr liebevoll und berührend geschildert, sowohl Umgebung als auch die einzelnen Charaktere und ihre Verbindung zueinander.
Zudem hatte ich den Eindruck das sich die Autorin richtiggehend in die Traditionen und Gebräuche eingearbeitet hat, so detailliert und versiert wie davon berichtet wurde war es zudem noch positiv „lehrreich“.
Bei dem ganzen kommt natürlich die Liebe auch nicht zu kurz. Total süß und auch spannend wie ganz langsam zarte Bande geknüpft werden.
Wer also selbst noch nicht richtig in Weihnachtsstimmung ist sollte unbedingt zu diesem Buch greifen, danach glaubt man fast an den Weihnachtsmann.
Von mir gibt es 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.12.2024

Leseerlebnis auf 560 Seiten

Caught up
0

Ich bin ein richtig großer Fan der Windy City Reihe, sowohl „mile high“ als auch „the right move“ stehen bereits stolz bei mir im Regal.
Jedes für sich hat -obwohl locker über 500 Seiten- einfach nur ...

Ich bin ein richtig großer Fan der Windy City Reihe, sowohl „mile high“ als auch „the right move“ stehen bereits stolz bei mir im Regal.
Jedes für sich hat -obwohl locker über 500 Seiten- einfach nur spass gemacht.. daher auch meine große Neugier und Vorfreude, wie sich caught up einreihen würde.
Ich kann nur sagen: PERFEKT!

Die Story um Kai, alleinerziehender Vater und Baseball Pitcher, seinen Sohn Max und Miller, die rastlos von einem Job zum nächsten lebt und als Chefköchin im Sommer eigentlich nur ihren Vater besuchen möchte, ist genauso wie erwartet.
Humorvoll, authentisch, berührend, überraschend und in einen Sog ziehend der mich die 560 Seiten komplett vergessen lassen hat.
Die Chemie zwischen allen dreien ist so intensiv und berührend, ich hatte oftmals Tränen in den Augen (vor allem zum Ende hin).
Die Autorin schafft für mich den perfekten Spagat zwischen amüsanter und prickelnder Unterhaltung und lässt den Charakteren trotzdem soviel Raum um sich glaubwürdig zu entwickeln.
Ich hab’s so geliebt und freue mich schon wahnsinnig auf Teil 4 der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.11.2024

Ein Cosy-Crimi nach meinem Geschmack

Rosa Fröhlich – Der Tod wird kalt serviert
0

Der Buchtitel passt ja, wie die Faust aufs Auge.
Fleischermeister wird tot in seiner Kühlzelle aufgefunden.
War es ausversehen oder doch ein Mord?

Rosa Fröhlich wartet vergebens auf ihre Schnitzel Lieferung, ...

Der Buchtitel passt ja, wie die Faust aufs Auge.
Fleischermeister wird tot in seiner Kühlzelle aufgefunden.
War es ausversehen oder doch ein Mord?

Rosa Fröhlich wartet vergebens auf ihre Schnitzel Lieferung, Keule ihr Fleischlieferant ihres Vertrauens ist zu 99% immer pünktlich. Gerade heute wo Schnitzel Tag im Restaurant "Onkel Theo" ist.
Es muss dringend, Plan B her und fragt beim Imbiss ihres Vertrauens nach.
Dort erfährt sie, das Keule die Nacht nicht überlebt hat.
Rosas Neugierde ist geweckt und setzt alles daran, diesen Fall aufzuklären. Normalerweise mag Rosa es gar nicht, sich in Kriminalfälle ihrer Tochter Marie einzumischen.
Nebenbei kümmert sie sich noch liebevoll, um ihren Vater Artur, der hatte nämlich einen Fahrunfall. Gemeinsam begeben sich die Hobbyermittler, auf die Spur und machen Berlins Straßen unsicher. Eigentlich hat ja Rosa genug in ihrer Berliner Kneipe zu tun, aber sie hat Mitarbeiter, die sie zu hundert Prozent unterstützen.

Leute das war ein Cosy-Crimi voll, nach meinem Geschmack.
Er spielt in Berlin, rund um den Savigniplatz, direkt an der Kantstraße. Ich liebe diesen Platz, der ist klein aber fein und so urig. Geheimtipp.
Rosas Berliner Schnauze muss man einfach lieben.
Leider trifft man nur noch wenige Leute, mit diesem Dialekt. Deshalb habe ich es umso mehr genossen.

Ich hatte unterhaltsame Lesestunden.
Rosa und Artur Ermittlungen,haben mich oft zum schmunzeln gebracht und auf die falsche Fährte gebracht. Der Spannungspegel war genau richtig.

Ein absolute Leseempfehlung.

Ich hoffe, das ich noch mehr, von Rosa, Artur und Marie lesen werde. Berlin ist groß, da findet man bestimmt noch ein zwei Leichen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere