Auf dem eigenen Weg im Takt des Herzens
Im Takt des HerzensDie junge Iwa wächst in guten Verhältnissen auf - ein Besuch bei einer Tanzaufführung des modernen Ausdruckstanzes öffnet ihr die Augen,das ist, was sie will. Doch die gesellschaftlichen Erwartungen sind ...
Die junge Iwa wächst in guten Verhältnissen auf - ein Besuch bei einer Tanzaufführung des modernen Ausdruckstanzes öffnet ihr die Augen,das ist, was sie will. Doch die gesellschaftlichen Erwartungen sind hoch, Iwas Mutter flüchtet daraus. Und auch Iwa beginnt, ihren eigenen Weg zu gehen- im Takt ihres Herzens.
Iwas emanzipierte (auch für heutige Verhältnisse!) Einstellung hat mir von Anfang an außerordentlich gut gefallen, sie verfolgt ihren Weg und streift dabei immer mehr Unsicherheiten ab. Diese Entwicklung ist wunderbar geschildert, der Stil fesselnd und die Atmosphäre der unruhigen Weimarer Republik ist authentisch eingefangen. Dazu viele kluge Sätze, die auch heute noch Gültigkeit besitzen und zum Nachdenken einladen. Ein ganz wunderbarer Roman!