Ein Wälzer mit Stärken und Schwächen
Ever & After, Band 2: Die dunkle Hochzeit (Knisternde Märchen-Fantasy der SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack)Ever & After. Die dunkle Hochzeit. ist der zweite Band der Trilogie rund um die Familien der Märchenfigurnachkommen. Ich habe Band 1 gerne gelesen respektive gehört und habe mich deshalb auf Band 2 gefreut. ...
Ever & After. Die dunkle Hochzeit. ist der zweite Band der Trilogie rund um die Familien der Märchenfigurnachkommen. Ich habe Band 1 gerne gelesen respektive gehört und habe mich deshalb auf Band 2 gefreut. Was mir als erstes aufgefallen ist, ist die Seitenzahl. Der zweite Teil der Reihe ist dicker als der erste und das fällt auf. Leider mir negativ, denn die Ereignisse überschlagen sich immer wieder und selbst für mich als Vielleser der Fantasy, war es zu viel. Irgendwann ist so viel passiert und die Story wurde so komplex, dass ich abgeschaltet habe und nur noch das Nötigste aufgenommen habe. Das war sehr schade. Denn das, was passiert ist, war teilweise weniger relevant und meiner Meinung nach ein bisschen in die Länge gezogen, weshalb ich, als ich das Buch zugeschlagen habe, einfach nur froh war, fertig zu sein. Das ständig hin- und her war irgendwann ermüdend.
Nichtsdestotrotz finde ich die Charaktere weiterhin gut ausgebaut und gerade der Anfang ist sehr spannend. Der Schreibstil von Stelle Tack ist flüssig und lässt sich im Allgemeinen sehr gut lesen. Ich finde es schön, dass alle Charaktere weder schwarz noch weiß sind. Selbst Boo und Rain nicht.
Allerdings finde ich, dass es kleien Logikfehler gibt, beziehungsweise vor allem ein Aspekt nicht gut ausgebaut war. SPOILER: Das war die Spaltung von Rain in Gut und Böse. Denn die Gute Rain ist einfach nur noch Rain. Die böse Rain ist eine gnadenlose Rain, aber trotzdem noch Rain. Sie ist zwar sadistisch veranlagt, aber in Grunde noch Rain. Bei Black und Boo finde ich es deutlich besser dargestellt.
Ein letzter Kritikpunkt ist die Stellenweise unnötige Grausamkeit und Gewalt. Damit meine ich nicht jene, die für das Vorankommen der Story an sich relevant ist, sondern die, die einfach nur unnötig eingebaut ist, um einfach grausam zu sein. Das kann ich gar nicht und leider habe ich das Gefühl, dass immer öfter in Büchern darauf zurückgegriffen wird.
Es ist immer viel einfacher, negative Punkte zu beschreiben, als das Positive hervorzuheben. Ich habe viel Respekt vor Stella Tack, denn diese Trilogie ist trotz meiner Kritikpunkte richtig gut und ich werde auch den dritten Band noch lesen, wenn auch ich hoffe, dass dieser weniger komplex und ein bisschen freundlicher geschrieben ist.
~Je