Profilbild von Steffi_07

Steffi_07

Lesejury Profi
offline

Steffi_07 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Steffi_07 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.12.2024

Highlight am Jahresende

Minus 22 Grad
0

Minus 22 Grad hat mir unglaublich gute Lesestunden gebracht. Quentin Peck weiß wie man Spannung erzeugt und wie.
Passend zur Jahreszeit spielt das Buch im Dezember und hat mich auf allen Ebenen absolut ...

Minus 22 Grad hat mir unglaublich gute Lesestunden gebracht. Quentin Peck weiß wie man Spannung erzeugt und wie.
Passend zur Jahreszeit spielt das Buch im Dezember und hat mich auf allen Ebenen absolut überzeugt. Schon während des Lesens habe ich geschaut ob es noch weitere Bücher geben wird und die Antwort ist ja.
Laura wird unter tragischen Umständen entführt und wacht in einem Plexiglas-Gefängnis wieder auf. Warum? Das weiß sie nicht und doch gibt es einen Grund, der auch im Laufe des Buches immer mehr ans Licht tritt. Wer der Täter war und wieso, warum, weshalb, darauf möchte ich nicht näher eingehen um die Spannung zu nehmen.

In dem Buch kommen mehrere wichtige Personen vor, da wäre Ariane, die unscheinbar im Wald lebt und eines Tages auf Tom trifft. Beide Charaktere kann man sofort gut leiden. Doch trügt der Schein?
Ich könnte soviel über dieses Buch hier aufschreiben, aber ich würde jeden Spoilern, das möchte ich nicht.
Mir haben die Atmosphäre und die Spannung unglaublich gut gefallen. Es ist zum Zerreißen und man denkt sich immer wieder doch, nein, doch, nein. Es ist unglaublich packend von Anfang an, man möchte es nicht mehr weg legen. Es ist kein blutiges Buch und dennoch atemberaubend.
Der Schreibstil ist fantastisch und perfekt. Die Orte und Charaktere passen wie die Faust aufs Auge, ich fand das Buch von vorne bis hinten gelungen.
Ein bisschen kommt mir der Ermittler zu kurz und selten vor, jedoch tut das dem Buch keinen Abbruch.
Ich wünsche mir mehr davon! Danke für diesen Lesegenuss!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.12.2024

Rasant, spannend, unglaublich gut!

The Killer Profile
0

Was habe ich in diesem Buch mitgefiebert und Angst um die Protagonisten gehabt und konnte es vor Spannung kaum weg legen.
The Killer Profil von Helen Fields konnte mich zum Jahresende nochmal ...

Was habe ich in diesem Buch mitgefiebert und Angst um die Protagonisten gehabt und konnte es vor Spannung kaum weg legen.
The Killer Profil von Helen Fields konnte mich zum Jahresende nochmal komplett in den Bann ziehen. Wir erleben mit Midnight einen wahrlich komischen Zufall bei ihrer Arbeit. Sie entdeckt das Profil eines Killers, hat jedoch keine Daten und nichts zu dieser Person. Also begibt sie sich auf Spurensuche und versucht ihn zu finden. Immer wieder passieren wirklich gefährliche Dinge rund um ihren Lebensort und dennoch nie ihr selbst, bis es zu einem bestimmten Anruf kommt und sie den Täter immer mehr auf die Schliche kommt. Sie fängt an zu suchen und erlebt dabei wirklich teilweise sehr gefährliche Dinge. Ob sie den Täter findet? Lest selbst.
Ich fand das Buch großartig. Selten habe ich so eine spannende Geschichte gelesen. Oft ist die Spannung zum zerreißen hoch und man fiebert richtig mit den Protagonisten mit.
Irgendwann bekommen wir dann in verschiedenen Abschnitten die Geschichte des anonymen Täters präsentiert und man fragt sich "ist das denn möglich?".
Die handelnden Charaktere sind alle sehr gut gezeichnet, jeder hat seine eigenen Probleme, besonders Midnight, die sich noch um ihre behinderte Schwester kümmern muss und nebenbei in der Firma Necto, die Datenanalyse betreibt, arbeiten gehen muss. Es ist ein schwieriger Spagat und dennoch gelingt er ihr meistens.
Mir hat auch der Schreibstil sehr gut gefallen, er ist leicht zu lesen, von Spannung nur so geladen und alles ist nachvollziehbar. Apropos Spannung, die Atmosphäre in dem Buch ist ultimativ gut, man will es nicht mehr weglegen.

The Killer Profil, eins meiner Highlights dieses Jahr, eine absolute Empfehlung für alle die rasante und teilweise brutale Thriller lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.11.2024

Spannende Familiengeschichte mit lang gehütetem Familiengeheimnis

Die Wildblütentochter (Die Blumentöchter 2)
0

Tessa Collins widmet sich im zweiten Band ihrer Reihe der Blumentöchter der Geschichte von Soley.
Soley ist ein Weltberühmter Musikstar und möchte auf Island den Geheimnissen ihrer Familie auf ...

Tessa Collins widmet sich im zweiten Band ihrer Reihe der Blumentöchter der Geschichte von Soley.
Soley ist ein Weltberühmter Musikstar und möchte auf Island den Geheimnissen ihrer Familie auf den Grund gehen! Sie, ständig auf Achse, absolut im Jetsetleben bekommt bei einem Besuch ihrer Eltern mit, dass es ein Ölgemälde von ihr gibt, allerdings ist nicht sie darauf abgebildet. Doch wer ist das sonst? Sie macht sich auf die Suche nach ihren Wurzeln und reist nach Island, wo ihre Familie her stammt, um mehr herauszufinden.
Sie lernt ihren verbitterten Opa kennen und findet heraus, warum er und ihr Vater so ein schwieriges Verhältnis haben und was es mit dem Bild auf sich hat. Darüber hinaus erkundet sie die Schönheit dieses Landes und freundet sich mit einem ganz besonderen Partner an.

Mehr möchte ich zu dieser tollen Geschichte nicht verraten.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es war schön, und konnte mich in einer schweren Lebensphase von den Sorgen und Problemen des Alltags ablenken.
Die handelnden Protagonisten haben mir alle sehr gut gefallen. Sie sind sehr authentisch, realistisch und einfach toll. Auch der Schreibstil konnte mich bereits ab Seite 1 in seinen Bann ziehen, er ist locker leicht und eine gewisse Spannung hat das Buch auch zu bieten.
Auch erwähnen möchte ich das hochwertige Cover und vorallem den schönen Farbschnitt.

Rundherum ist dieses Buch einfach perfekt.
Dieser Teil kann auf jeden Fall unabhängig von den anderen Teilen gelesen werden!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.11.2024

Mein Jahreshighlight

Happy End
2

Happy End von Sarah Bestgen konnte mich vollständig begeistern. Der kleine Ben wird entführt während Isa im Keller Wäsche aufhängen ist. Das Haus ist geschlossen, eigentlich kann niemand einfach rein oder ...

Happy End von Sarah Bestgen konnte mich vollständig begeistern. Der kleine Ben wird entführt während Isa im Keller Wäsche aufhängen ist. Das Haus ist geschlossen, eigentlich kann niemand einfach rein oder raus. Doch wie konnte der kleine Junge entführt werden? Einige Zeit später taucht er wieder auf und Isa ist sich unsicher ob es wirklich Ben ist. Sie kann dem ganzen nicht trauen. Wird sie recht behalten oder stimmt an der ganzen Sache wirklich etwas nicht?

Das Buch ist spannend, spannend ist noch untertrieben! Wir durchleben mit Isa und ihrem Mann wirklich die Hölle. Niemand möchte sich vorstellen mögen wie es ist wenn das Kind aus dem Haus entführt/oder überhaupt entführt wird.
Der Autorin gelingt es perfekt die Atmosphäre einzufangen. Wir zweifeln mit Isa und kommen dadurch irgendwann der Sache auf die Spur. Sie ist so verzweifelt und aufgewühlt, dass man sie schon für krank hält. Doch die Frage ist, wer ist hier krank?

Der Schreibstil ist phänomenal, die Umsetzung noch mehr und wie gesagt, die Atmosphäre. Selten habe ich so ein atmosphärisches Buch gelesen. Es stimmt einfach alles von vorne bis hinten. Die Personen sind durchdacht, realistisch und perfekt in Szene gesetzt.
Für mich war es ein Hochgenuss diese Geschichte zu lesen, an Spannung kaum zu überbieten und vorallem mal etwas ganz anderes.
Dazu kommt dieses wunderschöne Cover mit diesem tollen grünen Farbschnitt.

Ich finde dieses Buch sollte jeder Thriller-Fan lesen und ich hoffe, dass wir von der Autorin noch viele neue Bücher lesen werden. In mir hat sie einen Fan gefunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 15.11.2024

Auftakt einer Reihe mit Highlight-Charakter

Lindt & Sprüngli (Lindt & Sprüngli Saga 1)
0

Dieses Buch ist einfach wundervoll, zartschmelzend voller Zucker, Schokolade und Abenteuer. Lisa Graf entführt uns in die Welt von David und vorallem Rudolf Sprüngli. In die Welt von Gebäck und der Herstellung ...

Dieses Buch ist einfach wundervoll, zartschmelzend voller Zucker, Schokolade und Abenteuer. Lisa Graf entführt uns in die Welt von David und vorallem Rudolf Sprüngli. In die Welt von Gebäck und der Herstellung von Schokolade.

Alles begann mit einer Erkrankung von Rudolfs Mutter. Der ortsansässige Apotheker gibt ihm ein paar Taler seiner ersten "Schokolade" mit. Diese ist natürlich noch keine Schokolade wie wir sie heute kennen, dennoch hilft sie der Mutter, durch ihren intensiv süßen Geschmack, schnell wieder fit zu werden. Seit diesem Tag möchte Rudolf unbedingt mehr über die Herstellung von Schokolade wissen und wie es "richtig" geht. Er zieht nach seiner Lehre in die Welt hinaus und nimmt Unterricht bei Chocolatiers. Ob er es schafft seine ganz eigene Schokolade zu zaubern und an den Mann zu bringen? Das müsst ihr selbst heraus finden.

In diesem Teil der Reihe geht es erstmal um die Anfänge und die Weiterentwicklung der Firma und Familie Sprüngli. Rudolf ist sehr engagiert und will unbedingt ins Schokoladengeschäft einsteigen. Er meistert dabei viele Höhen und Tiefen und auch die Liebe kommt dabei nicht zu kurz. Jedoch findet die Hochzeit zwischen ihm und seiner Frau unter wirklich außergewöhnlichen Bedingungen statt, aber lest selbst.

In diesem Buch kann man wirklich viele interessante Dinge entdecken und lernt dabei viel dazu. Um Lindt direkt geht es nicht, aber das wird wohl in den kommenden Teilen folgen. Man startet sozusagen die Geschichte und freut sich mit jeder Seite auf die weiteren Teile.

Mir hat das Buch unglaublich gut gefallen. Es lässt sich locker, flockig lesen, der Schreibstil ist phänomenal gut. Auch die ganzen Charaktere kann man sich leicht merken (am Ende gibt es auch ein Personenverzeichnis) und wie diese zusammenhängen. Ebenfalls interessant fand ich die Nebenschauplätze. Dieses Buch bietet uns soviel, dass man gar nicht alles aufzählen kann.

Die Schauplätze und Personen sind alle sehr ansprechend und detailliert beschrieben und man fühlt sich selbst als wäre man in der Schweiz, dabei war ich da doch erst einmal.

Es war mir ein absoluter Lesegenuss und wie immer ein Highlight! Auf, dass Band 2 schnell erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere