Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.12.2017

Schnee ist auch nur hübschgemachtes Wasser

Schnee ist auch nur hübschgemachtes Wasser
0

Zwischen viel Gefühl, fehlinterpretiertem Pflichtbewusstsein und anderen Absonderlichkeiten – jeder reagiert anders auf die speziellen Herausforderungen die die Weihnachtszeit alljährlich an ihn stellt. ...

Zwischen viel Gefühl, fehlinterpretiertem Pflichtbewusstsein und anderen Absonderlichkeiten – jeder reagiert anders auf die speziellen Herausforderungen die die Weihnachtszeit alljährlich an ihn stellt. Während die einen versuchen, koste es was es wolle, an alten Traditionen festzuhalten, gibt es aber auch die Fraktion der Aufmüpfigen, die für so manche Überraschung sorgen.

Fazit
Eine gelungene Mischung aus winterlich unterhaltsamen Geschichten, die nicht nur zum Schmunzeln sondern auch zum Nachdenken anregen.

Veröffentlicht am 06.12.2017

Stille Wasser

Stille Wasser
0

Alarm im Hamburger Hafen – auf einem der Ozeanriesen soll eine Bombe hochgehen. Doch statt der angekündigten Bombe macht die Wasserschutzpolizei, auf einem der unteren Decks eine schreckliche Entdeckung. ...

Alarm im Hamburger Hafen – auf einem der Ozeanriesen soll eine Bombe hochgehen. Doch statt der angekündigten Bombe macht die Wasserschutzpolizei, auf einem der unteren Decks eine schreckliche Entdeckung. Eine junge Frau liegt erstochen in einem der für die Öffentlichkeit unzugänglichen Lasträume. Schnell stellt sich heraus, dass es sich bei der Toten um eine der Bordstewardessen handelt. Auf der Suche nach einem Motiv für die entsetzliche Tat, stoßen die Ermittler unverhofft auf eine heiße Spur und als es wenig später zu eine Festnahme kommt, scheint der Fall gelöst. Ein fataler Irrtum, der weitere Opfer nach sich zieht und auch als die in den Fall involvierte Psychotherapeutin Tessa Ravens endlich die richtigen Schlüsse zieht, noch längst nicht ausgestanden ist.

Fazit
Ein psychologisch interessant aufgebauter Krimi, der mit seinem ungewöhnlichen Plot für spannende Unterhaltung sorgt.

Veröffentlicht am 05.12.2017

Die Hauptstadt

Die Hauptstadt
0

Ein Schwein macht die Straßen Brüssels unsicher, die EU Kommission muss unbedingt ihr Image aufpolieren und ein Mord der nicht stattgefunden hat, sind nur die Spitze des Eisbergs. Die dahintersteckende ...

Ein Schwein macht die Straßen Brüssels unsicher, die EU Kommission muss unbedingt ihr Image aufpolieren und ein Mord der nicht stattgefunden hat, sind nur die Spitze des Eisbergs. Die dahintersteckende Problematik ist tiefgründig und es bedarf einer geschickt angelegten Taktik, um dem Dilemma ein Ende zu setzen. Zwischen Bürokratie und Machtkampf, voller Tragik und Komik, wird mit allen Mitteln um die Durchsetzung der jeweiligen Interessen gekämpft. Lobbyisten, Karrieristen und Heuchler, das Strippenziehen ist in vollem Gang und sorgt für so manche Überraschung, die sich immer mehr zu einer satirischen Persiflage entwickelt.

Fazit
Ein äußerst vielschichtiger Roman, der zwischen Fiktion und Realität, viele verschiedene Handlungsstränge zu einer geschickt miteinander verwobenen Geschichte verbindet, die sich zeitkritisch mit der europäischen Idee auseinandersetzt.

Veröffentlicht am 26.11.2017

Das Revier der schrägen Vögel

Das Revier der schrägen Vögel
0

Anne Capestan, Leiterin der Brigade Abstellgleis, ist sich durchaus bewußt was es mit dem erst kürzlich geschaffenen Revier auf sich hat. Hierhin werden alle diejenigen abgeschoben, denen es in er ein ...

Anne Capestan, Leiterin der Brigade Abstellgleis, ist sich durchaus bewußt was es mit dem erst kürzlich geschaffenen Revier auf sich hat. Hierhin werden alle diejenigen abgeschoben, denen es in er ein oder anderen Form gelungen ist, sich den Unwillen ihrer Vorgesetzten zuzuziehen. Im Grunde genommen ist die ganze Abteilung eine Farce und entsprechend ist die Stimmung auf dem Tiefpunkt. Dies ändert sich abrupt, als sie zu einem bizarren Mordfall gerufen werden. Auch wenn es sich hierbei um eine weitere Schikane handelt, wollen sie sich keine Blöße geben und beginnen umgehend mit ihren Ermittlungen. Dabei müssen sie sich, mangels bewilligter Hilfsmittel, auf ihre Kreativität verlassen, die ihnen aber stets einen Vorsprung vor den rivalisierenden Brigaden verschafft. Und so ist es kein Wunder, dass sie auch ihren zweiten Fall auf bewundernswerte Art und Weise in Rekordzeit lösen.

Fazit
Eine überaus unterhaltsame Kriminalparodie, die locker über einen tristen Wintertag hinweghilft.

Veröffentlicht am 08.11.2017

Tausend Teufel

Tausend Teufel
0

Dresden ist auch zwei Jahre nach Kriegsende immer noch eine Trümmerwüste und die Menschen kämpfen mit allen Mitteln ums Überleben. Während es der sowjetischen Besatzungsmacht an nichts mangelt, führen ...

Dresden ist auch zwei Jahre nach Kriegsende immer noch eine Trümmerwüste und die Menschen kämpfen mit allen Mitteln ums Überleben. Während es der sowjetischen Besatzungsmacht an nichts mangelt, führen die Dresdner einen ausweglosen Kampf gegen Hunger, Wohnungsnot und Kälte. Als es zum Mord an zwei Rotarmisten kommt, beginnt für Oberkommissar Max Heller ein gefährlicher Drahtseilakt. Während der politisch unabhängige Heller sich auf die Suche nach dem Täter konzentriert, gerät er zunehmend zwischen die rivalisierenden Fronten der sowjetischen Allmacht. Gegen alle Widerstände, bleibt er sich selbst treu, auch wenn er sich damit in manch prekäre Situation bringt.

Fazit
Ein eindrucksvoller Roman, der ein anschauliches Bild der deutschen Nachkriegszeit zeichnet, das tief berührt.