Profilbild von TaljaTalina

TaljaTalina

Lesejury Star
online

TaljaTalina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TaljaTalina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.01.2025

Ein Märchen wie aus 1001 Nacht

Der Sternenstaubdieb
0

Magisch, voller Abenteuer und Gefahren und dazwischen eine Menge Emotion.
Chelsea Abdullah entführt uns in eine orientalisch angehauchte Welt in die Wüste und von dort wollte ich nicht wieder weg.
Leider ...

Magisch, voller Abenteuer und Gefahren und dazwischen eine Menge Emotion.
Chelsea Abdullah entführt uns in eine orientalisch angehauchte Welt in die Wüste und von dort wollte ich nicht wieder weg.
Leider ging es zu schnell vorbei.
Die Protagonistin ist ganz besonders, sticht heraus und hat mich sofort verzaubert.
Sie hat eine besondere Aufgabe, sie ist die Mitternachtshändlerin, sie reist durch die Welt, sammelt magische Relikte und hat ein ganz besonderes Gespür für die ganz einzigartigen Dinge ihrer Welt.
Aber diese Fähigkeit ist auch für andere interessant.
Sie wird entführt und gezwungen sich auf eine gefährliche Suche zu begeben.
Sie wächst über sich hinaus und bestreitet mit ihren Begleitern die zu Freunden werden ein Abenteuer nach dem anderem.
Die einzelnen Charaktere sind super spannend und teilweise geheimnisvoll und ich hätte zu jedem einzelnen gerne noch mehr erfahren. Aber das hätte vermutlich den Rahmen gesprengt.
Die Dynamik zwischen ihnen ist auf jeden Fall echt toll.

Mir hat die Ich-Perspektive unglaublich gefallen, weil sie die Charaktere so noch viel nahbarer macht und man noch mehr in ihre Gefühle und Gedanken abtauchen kann. Auch der Perspektivwechsel zwischen den Charakteren war toll und hat dem ganzen mehr Tiefe gegeben.

Ein toller detaillierter flüssiger Schreibstil der die gesamte Welt sehr atmosphärisch darstellt, hat das Ganze noch schöner gemacht. Die Seiten rieselten wie Sand durch die Finger.
Ich habe es absolut geliebt.

Optisch ist das Buch wunderschön und auch die Karte die es innen gibt ist toll dargestellt. Ich liebe solche Karten sowieso sehr und gibt der Geschichte noch mehr Details. Man kann den Weg der Charaktere unglaublich gut verfolgen.

Ich kann dieses Buch jedem Fantasy Leser empfehlen der auf orientalisch angehauchte Geschichten steht in denen Dschinns vorkommen.
Ich bin sehr gespannt ob es das war, oder ob da noch was kommt. Das Potenzial ist auf jeden Fall da.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2025

Emotional und berührend

Someday I'll heal
0

Diese Geschichte ging direkt ins Herz und in die Seele. Ich habe schon damit gerechnet, dass dieses Buch emotional wird, aber nicht SO.
Schwere Themen wie Verlust und der Weg mit diesem Verlust umzugehen. ...

Diese Geschichte ging direkt ins Herz und in die Seele. Ich habe schon damit gerechnet, dass dieses Buch emotional wird, aber nicht SO.
Schwere Themen wie Verlust und der Weg mit diesem Verlust umzugehen. Die Trauer, die Wut, das Verleugnen und die Depressionen, bis hin das Leben wieder leben zuu können.
Vor allem hat mir gefallen, dass hier nichts verharmlost, oder romantisiert wird, sondern alles echt ehrlich und nahbar wirkt. Sehr authentisch und voller Atmosphäre.
Der Schreibstil ist wirklich leicht und gut zu lesen. Und vor allem flüssig und das im doppelten Sinne, denn die Augen sind nicht nur flüssig über den Text gehuscht, sondern haben auch massig tränen produziert.
Ari ist ein sympathischer Charakter, der einiges durchmachen muss. Nicht nur der Verlust und der Umzug in eine völlig neue Umgebung, sondern auch Mobbing muss sie ertragen und dass aus der eigenen Familie.
Zum Glück gibt es auch Menschen die sie unterstützen und ihr zeigen, dass sie nicht ganz alleine ist.
Eine wirklich tiefgründige Geschichte, extrem authentisch.
Es ist keine leichte Kost, aber unglaublich wichtig. Themen die leider im Alltag mehr vertreten sind als uns lieb ist.
Ganz klare Empfehlung von mir.
Danke Carolin A. Steinert für diese berührende Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2024

Spannend und mit unerwarteten Plot Twists

To Kill A Shadow (Die verfluchten Lande, Band 1)
0

Mein erstes Buch von Katherine Quinn und definitiv nicht mein letztes.

„To Kill A Shadow“ hat mich unglaublich begeistert.

Ein wirklich einfach zu lesender Schreibstil. Flüssig, nahbar und bildhaft entführt ...

Mein erstes Buch von Katherine Quinn und definitiv nicht mein letztes.

„To Kill A Shadow“ hat mich unglaublich begeistert.

Ein wirklich einfach zu lesender Schreibstil. Flüssig, nahbar und bildhaft entführt die Autorin uns in eine wirklich spannende Welt.

Auch die wechselnden Perspektiven haben der Geschichte mehr Leben eingehaucht und das ganze durch unterschiedliche Gedankenweisen interessanter gestaltet.

Ich war direkt gefangen in dieser Welt und mochte die Protagonistin sehr gerne. Ich fand sie sympathisch und authentisch.

Aber auch gelungene Nebencharaktere haben uns in der Geschichte begleitet. Von denen hätte ich sogar gerne noch mehr gelesen.

Zwischendurch ist es unglaublich düster, brutal und auch sehr emotional.

Gerade das phasenweise brutale ist nicht für jeden was.

(Daher bitte ich euch die Content Warnings zu lesen. Nichts ist wichtiger als dein Wohlbefinden und das man das lesen genießen kann.)

Mein einziger Kritikpunkt ist die Lovestory. Diese war mir ein klein wenig zu schnell und oberflächlich. Allerdings ist da ja noch viel im nächsten Band offen und ich freu mich darauf zu erfahren wie es da weitergeht.

Es gibt noch so viele offene Fragen und ich freue mich schon so sehr auf Band Zwei und hoffe das diese dort noch beantwortet werden.

Optisch auch einfach wieder ein wunderschönes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2024

Sehr motivierend

Self Care – sei gut zu dir
0

Wirklich toll geschriebenes Buch.
Es ist wirklich gut verständlich, hat gut zu verstehende Ansätze die auch wirklich gut im Alltag umzusetzen sind.
Nichts ist wichtiger als man selbst und man denkt so ...

Wirklich toll geschriebenes Buch.
Es ist wirklich gut verständlich, hat gut zu verstehende Ansätze die auch wirklich gut im Alltag umzusetzen sind.
Nichts ist wichtiger als man selbst und man denkt so viel an andere und vergisst sich dabei selbst.
Daher ist Self Care ein nicht zu unterschätzendes Thema.
Grundsätzlich bin ich wirklich nicht ganz so für Ratgeber, aaaaber…. Das berüchtigte „aber“…
Dieser Ratgeber ist wirklich gut strukturiert. Wie oben erwähnt hat man einfach tolle leicht verständliche Ansätze.
Wirklich gut haben mir auch die Hilfestellungen gefallen und kleine To do´s, die im Alltag helfen.
Auch viele nützliche Erklärungen die einem überhaupt man die Bedeutungen und Wichtigkeiten der einzelnen Themen erklären und nah legen.
Man kann ja nichts umsetzen, was man nicht versteht.
Ob Stressabbau, oder das eigene Wohlbefinden, Prof. Dr. Sabine Hubbertz-Josat und Prof. Dr. Katharina Wick packen hier ein wichtiges Thema an.
Wie wichtig DU selbst bist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2024

Tolle Neuinterpretation der Artus Sage

Jewel & Blade, Band 1 - Die Wächter von Knightsbridge
0

Die Artus Sage ist etwas, was mich schon immer fasziniert und interessiert hat und als ich gesehen habe, dass es endlich etwas Neues gibt, war ich natürlich sofort hin und weg. Ich musste dieses Buch lesen.
Optisch ...

Die Artus Sage ist etwas, was mich schon immer fasziniert und interessiert hat und als ich gesehen habe, dass es endlich etwas Neues gibt, war ich natürlich sofort hin und weg. Ich musste dieses Buch lesen.
Optisch gesehen war es natürlich dann noch mal ein plus oben drauf.
Wirklich gelungen.
Wir begleiten Harper die herausfindet das Magie doch existiert und dass ihre Herkunft nicht das war, was sie ihr ganzes Leben gedacht hat.
Sie ist so unglaublich sympathetisch und ich fand sie als Charakter sehr nahbar und empathisch.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig zu lesen, sehr authentisch und auch das englische Setting fand ich fantastisch.
Grundsätzlich hat mir rundherum alles gefallen, bis auf eine Sache. Sie braucht für ihre Magie Blut und beißt sich immer in den Daumen. Das find ich doch sehr unwahrscheinlich. Da macht es mehr Sinn eine Klinge zu nutzen für einen kleinen Schnitt, oder eine kleine Nadel. Denn es erscheint mit unlogisch. Immerhin muss man sich doch wirklich wirklich sehr fest in den Daumen beißen um zu bluten, das ist relativ unrealistisch.
Aber das ist auch die einzige Sache die mich gestört hat.
Ansonsten durch und durch ein gelungenes Projekt von Anne Lück.
Und den einen, oder anderen überraschenden Plot Twist gab es auch.
Empfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere