Profilbild von Stefanie-T

Stefanie-T

Lesejury Star
offline

Stefanie-T ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stefanie-T über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2025

Eine Silvesterparty, die niemand so schnell vergisst....

Die Yacht
8

Als Hannah die Einladung ihrer besten Freundin Libby zu einer Silvesterparty auf einer Luxusyacht im Hafen vor Italien erhält, macht sie sich mit gemischten Gefühlen auf den Weg. Libby und Maggie sind ...

Als Hannah die Einladung ihrer besten Freundin Libby zu einer Silvesterparty auf einer Luxusyacht im Hafen vor Italien erhält, macht sie sich mit gemischten Gefühlen auf den Weg. Libby und Maggie sind ihre besten Freundinnen, sie kennen sich seit Kindesbeinen und pflegen ihre Freundschaft, obwohl Libby und Maggie finanziell in einer ganz anderen Liga als Hannah spielen. Auch Harry wird dabei sein, der ebenfalls zur alten Clique gehört, was wohl auch ein Grund ist, dass Hannah sich für die Party entscheidet.

Von Anbeginn wird Hannah wie das fünfte Rad am Wagen behandelt, auch Harry, der als einziger auf ihrer Seite steht, kann daran nichts ändern. Die Männer von Libby und Maggie können Hannah nicht ausstehen, was auf Gegenseitigkeit beruht und die komplette Party ist ein Desaster für Hannah. Der Alkohol- und Drogenkonsum lässt die großkotzigen Männer noch schlimmer werden und es kommt zur Eskalation. Hannah wird in dieser Nacht klar, dass das die letzte Party war, auf der sie war und dass die jahrelange Freundschaft wohl eher einseitig war, daher macht zieht sie sich in ihre Kabine zurück mit dem Vorsatz gleich am frühen morgen die Yacht heimlich und still zu verlassen.

Am nächsten Morgen dann der Schock für Hannah... sie kann die Yacht nicht verlassen, sie treibt im offenen Meer, das Festland nur noch zu erahnen. Anfangs ist niemandem das Ausmaß bewusst, wo doch alle denken, die Yachtbesitzer können doch wieder an den Hafen steuern, aber dann kommt die böse Überraschung und ein wahrer Überlebenskampf beginnt.

Für mich war das das erste Buch von Sarah Goodwin und ich muss sagen, es gibt Positives und auch Negatives. Positiv war für mich der Schreibstil, das Buch lies sich sehr leicht lesen und durch die relativ kurzen Kapitel flog man quasi durch das Buch. Auch das Cover hat mir sehr gut gefallen, die knalligen Farben sind ein echter Hingucker. Was mir besonders gut gefallen hat, waren die Charaktere. Die Autorin hat ganz widerliche Protagonisten erschaffen, die man tatsächlich von Anbeginn nicht mag und sie schafft es, dass die Abneigung stetig steigt. Ich war teilweise total wütend und es ist nicht einfach die Leser emotional so zu berühren, dass man etwas wie Wut, Freude, Mitgefühl oder Ärger tatsächlich beim Lesen empfindet.

Was ich nicht ganz so gut fand war, dass es relativ durcheinander war teilweise. Die vielen Streitereien zwischen den einzelnen Charakteren gingen mir dann irgendwann ein wenig auf die Nerven und überforderten mich auch. Ich verlor den Überblick, wer, warum und mit wem stritt, aber dies war natürlich auch der Ausnahmesituation und den angespannten Nerven geschuldet, ich meine, wer dreht nicht durch wenn man auf hoher See treibt und nicht weiß, wie oder wann man wieder an Land kommt. Ebenfalls waren einige Situationen sehr unrealistisch und nicht ganz logisch.

Letzten Endes habe ich mich aber sehr gut unterhalten gefühlt und der Schreibstil und das Talent der Autorin Charaktere zu erschaffen, lassen mich auf jeden Fall eines ihrer früheren Bücher kaufen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 20.02.2025

Wer liegt neben dir im Bett?

Solange du schweigst
0

Auf dem Heimweg ihres Urlaubs hält Finn an einer Raststätte und lässt Layla schlafend im Wagen zurück. Als er zurück kommt, ist sie spurlos verschwunden und taucht nie wieder auf. Doch entspricht Finns ...

Auf dem Heimweg ihres Urlaubs hält Finn an einer Raststätte und lässt Layla schlafend im Wagen zurück. Als er zurück kommt, ist sie spurlos verschwunden und taucht nie wieder auf. Doch entspricht Finns Geschichte wirklich der ganzen Wahrheit? Zwölf Jahre später lebt Finn glücklich mit Laylas Schwester Ellen zusammen. Doch plötzlich häufen sich die Zeichen, dass Layla noch leben könnte und womöglich ganz in der Nähe ist...

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Das Cover gefällt mir sehr gut und der Schreibstil ist auch sehr flüssig. Ich mag es auch wenn aus verschiedenen Perspektiven geschrieben wird wie hier und auch aus verschiedenen Zeiten. Das Buch hat mich nun nicht wirklich umgehauen, ich hatte bereits ein anderes Buch der Schriftstellerin gelesen und zwar "Saving Grace", das fand ich unheimlich gut. Dieses Buch ist eher mittelmäßig für meinen Geschmack gewesen, aber ich kann es trotzdem für ein gemütliches Lesewochenende empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.02.2025

Schöne Geschichte aber sehr in die Länge gezogen

Was die Sterne dir schenken
0

Lexi lebt ein aufregendes Leben in New York, wird aber aufgrund eines Anrufes gezwungen nach England zurückzukommen. Ihre Zwillingsschwester wurde bewusstlos am Strand gefunden und befindet sich im Krankenhaus. ...

Lexi lebt ein aufregendes Leben in New York, wird aber aufgrund eines Anrufes gezwungen nach England zurückzukommen. Ihre Zwillingsschwester wurde bewusstlos am Strand gefunden und befindet sich im Krankenhaus. Sofort macht sich Lexi auf den Weg und findet ihre Schwester Amelia in einem besorgniserregenden Zustand. Als Amelia aus dem Koma erwacht, kann sie sich an nichts mehr erinnern. Sie weiß nicht, wie sie an den Strand gekommen ist und was ihr passiert ist. Auch ihr bisheriges Leben scheint ihr teilweise fremd. Nur eines weiß Amelia mit Sicherheit: Sie ist verheiratet mit einem Mann namens Sam. Da sie kein Foto von ihm hat, zeichnet sie ein Bild von einem Mann und einem Hund. Doch Amelia war nie verheiratet und es gibt auch keinen Sam . Als Lexi eines Abends einen Spaziergang am Strand macht, begegnet ihr plötzlich ein Mann mit seinem Hund. Das Unglaubliche ist, dass er genauso aussieht, wie der Mann auf Amelias Bild. Doch dieser Mann heißt Nick und ist Amelia noch nie begegnet.

Ich muss ja sagen, ich bin ein echter Dani Atkins Fan und habe schon so viele Bücher von ihr gelesen und freue mich immer wieder über neue Bücher von ihr. Auch über dieses Buch habe ich mich wieder sehr gefreut, aber ich muss sagen, ich war ein wenig enttäuscht. Die Geschichte an sich, war wieder wunderschön und das Ende war auch total schön, wie man es von der Autorin gewohnt ist, aber der Anfang war so zäh und langweilig. Es spielte sich alles nur im Krankenhaus und dem kleinen Cottage ab und es wurde sehr in die Länge gezogen. Ich hätte mir den Auftritt von Sam bzw. Nick schon ein wenig früher gewünscht, denn ab da wurde die Geschichte richtig schön, so wie man es von der Autorin kennt. Ich war tatsächlich kurz davor das Buch abzubrechen, was ich wirklich nur tue, wenn ich etwas gar nicht weiterlesen mag. Ich habe mich regelrecht dazu gezwungen weiterzulesen und habe 3 Wochen für das Buch gebraucht, weil ich mich nicht wirklich aufraffen konnte. Erst, wie gesagt, als Sam hinzukam und die Geschichte an Romantik, Witz, aber auch Trauer zunahm, war ich ruck zuck durch und bin auch froh, dass ich drangeblieben bin, denn nach dem ersten Drittel des Buches, war es genauso wie ich es von Dani Atkins kenne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.12.2024

Wie gut kennst du deine Familie!

Nur eine Lüge – Zwei Familien, eine tödliche Verbindung
0

Emily und William lieben sich, ihre Hochzeit soll unvergesslich werden, aber leider sind nicht alle Gäste von der Hochzeit begeistert. Hauptsächlich ist es Emilys Familie, da die Familien der beiden eigentlich ...

Emily und William lieben sich, ihre Hochzeit soll unvergesslich werden, aber leider sind nicht alle Gäste von der Hochzeit begeistert. Hauptsächlich ist es Emilys Familie, da die Familien der beiden eigentlich eng befreundet waren, bis William betrunken einen Autounfall verursacht bei dem Emilys Bruder Erik schwer verletzt wird und seitdem im Rollstuhl sitzt. Annika, Emilys Mutter, konnte William und seiner Familie diesen Unfall nie verzeihen und auch Erik brach den Kontakt mit seinem ehemals besten Freund ab. Trotz aller Ängste lädt Emily ihre Mutter und ihren Bruder zur Hochzeit ein, sie gehören ja schließlich zur Familie. Bereits während der Feier, geschehen Dinge, die so gar nicht zu einer Traumhochzeit passen und als dann noch eine Leiche im Schlossgarten gefunden wird, mutiert die Traumhochzeit quasi zu einem Alptraum.

Happy New Year habe ich bereits gelesen von Malin Stehn und das Buch hat mir damals sehr gut gefallen. Auch dieser Klappentext hat mich neugierig gemacht und da mir der Schreibstil der Autorin so gut gefallen hat, habe ich mir auch dieses Buch geholt. Den Schreibstil empfinde ich nach wie vor sehr gut. Es wird aus verschiedenen Perspektiven und verschiedenen Zeitschienen geschrieben. Die Kapitel sind relativ kurz, was es für mich immer einfacher macht, wenn die Kapitel zu lang sind, finde ich das oftmals zu "zäh".

Die Protagonisten hat die Autorin wieder sehr gut ausgearbeitet und alles in Allem konnte ich mich gut in die Situationen und die Örtlichkeiten hineinversetzen. Allerdings war die Geschichte an sich für mich nicht so spannend. Ich fand es für zwischendurch in Ordnung aber das erste Buch der Autorin fand ich besser.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2024

unheimlich gut

Schlafenszeit – Albträume erwachen, wenn diese Tür sich schließt
0

Als Mallory als Babysitterin bei den Maxwells eingestellt wird, kann sie ihr Glück kaum fassen. Sie ist gerade einmal 18 Monate clean und hätte sich im Traum nicht vorstellen können, dass sie bei ihrer ...

Als Mallory als Babysitterin bei den Maxwells eingestellt wird, kann sie ihr Glück kaum fassen. Sie ist gerade einmal 18 Monate clean und hätte sich im Traum nicht vorstellen können, dass sie bei ihrer Vorgeschichte diesen Job bekommt. Sie und der kleine Teddy verstehen sich auf Anhieb und Mallory hat sogar ihr eigenes kleines Gartenhäuschen, in dem sie wohnen kann. Alles soweit so gut. Bis Mallory feststellt, dass Teddy eine unsichtbare Freundin namens Anya hat, mit der er sich regelmäßig unterhält. Er malt auch Bilder von ihr und die Bilder werden immer seltsamer. Als Mallory mit Teddys Eltern spricht, tun diese das immer als harmlos ab aber Mallory ist sich sicher, hier stimmt etwas nicht, also fängt sie an sich mit der Geschichte des Hauses zu befassen und es tun sich gruselige Abgründe auf.....

Irgendwie hatte ich dem Klappentext nach etwas anderes erwartet, was kann ich hier nicht sagen, sonst spoliere ich eventuell, aber ich muss zugeben, ich fand das Buch dann doch toll so wie es ist. Es ist eine Horrorgeschichte und kein Thriller, soviel sollte jeder von vornherein wissen. Ich dachte nämlich es wäre ein Thriller.

Der Schreibstil war sehr gut. Man konnte das Buch gut lesen und ist nicht über Schachtelsätze oder viele Ausschweifungen gestolpert und das tolle waren wirklich die Bilder von Teddy, die im Buch zu sehen waren. Das gab dem Buch etwas besonderes.

Klare Weiterempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere