Sehr spannend und düster märchenhaft
Ever & After, Band 2 - Die dunkle HochzeitDieses Buch hat mich absolut gefesselt und in seinem Bann gehalten, wobei ich gestehen muss, dass ich bislang nie Märchenfantasy gelesen habe, weil es mir immer zu realitätsfern war. Dieses Buch konnte ...
Dieses Buch hat mich absolut gefesselt und in seinem Bann gehalten, wobei ich gestehen muss, dass ich bislang nie Märchenfantasy gelesen habe, weil es mir immer zu realitätsfern war. Dieses Buch konnte ich jedoch nur schwerlich weglegen, weil ich immer wissen wollte, wie es weitergeht.
Es fängt bereits sehr spannend an, als Rain einen Fluchtversuch unternimmt, zusammen mit ihrem Cousin Avery, der in einem Vogelkäfig sitzt, weil er in einen Spatz verwandelt wurde. Schon dieser Anfang ließ mich nicht stoppen, weil ich unbedingt wissen wollte, ob diese Aktion ein glückliches Ende nimmt.
Die Autorin versteht es meisterhaft, Spannung zu erzeugen, und dies zieht sich durch das ganze Buch. Dabei entwickelt sie immer wieder neue Ideen, es gibt keine Redundanzen.
Die einzelnen Szenen sind detailliert beschrieben, so dass man abtauchen kann in das Geschehen und sich im Kopf Bilder entwickeln. Dadurch tritt keine Langatmigkeit auf, sondern man ergänzt sein Kopfkino.
Ich habe den ersten Band der Trilogie nicht gelesen, bin aber trotzdem gut in das Geschehen hineingekommen. Etwa nach einem Drittel des zweiten Bandes habe ich dann eine kurze Zusammenfassung des ersten Teils gelesen, wodurch mir einiges noch klarer wurde.
Inhaltlich geht es darum, dass Rain versucht, der chaotischen Welt, die sie durch das Erwecken Blacks ausgelöst hat, zu entkommen. Gelingt ihr dies nicht, wird sie den dunklen Prinzen heiraten müssen. Rain hat viele Ideen, aber Blacks Magie ist überall, gut getarnt und destruktiv. Als scheinbar letzter Ausweg erscheint Rumpelstilzchen, aber kann sie dieser Märchenfigur wirklich vertrauen?
Rain ist mir irgendwie sehr sympathisch, weil sie immer wieder gegen Black opponiert und nicht aufgibt. Sie ist unglaublich stark und zäh, lässt sich nicht einschüchtern.
Mir gefallen die immer wieder eingestreuten Querverweise auf die Märchen meiner Kindheit, sowie die Zitate aus den Grimmschen Märchen am Anfang jedes Kapitels.
Bleibt noch zu erwähnen, dass das Buch einen sehr attraktiven Farbschnitt hat, der es zu einem Eyecatcher im Bücherregal macht. Dazu trägt aber auch die Dicke des Buches bei, das mit seinen ca. 700 Seiten meine anderen Bücher übertrifft.
Ich habe das Buch sehr gern gelesen und freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung, die Ende '25 erscheinen wird.