Profilbild von leseHuhn

leseHuhn

Lesejury Star
offline

leseHuhn ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseHuhn über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.01.2025

~ einfache vegane Gerichte, unterteilt nach den Jahreszeiten

Ganz entspannt vegan – Das Jahreszeitenkochbuch
0

Ganz entspannt vegan - Das Jahreszeitenkochbuch, von Carina Wohlleben, erschienen am 11. Dezember 2024 im Heyne Verlag
Taschenbuch 176 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Inhalt
Mehr als 80 vegane ...

Ganz entspannt vegan - Das Jahreszeitenkochbuch, von Carina Wohlleben, erschienen am 11. Dezember 2024 im Heyne Verlag
Taschenbuch 176 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Inhalt
Mehr als 80 vegane Rezepte, sortiert nach den Jahreszeiten und unterteilt in Suppen und Salate, Hauptgerichte, Kuchen und Desserts, Getränke und Snacks. Saisonal und regional.

Meine Meinung
Das hochwertige Kochbuch präsentiert direkt auf der ersten Seite einen übersichtlichen und informativen Kalender. Essen im Rhythmus der Natur - Gemüse und Obst aus der Region. Hier sieht man direkt auf den ersten Blick, welches Gemüse oder Obst gerade Erntezeit hat oder welches aus dem Lagerbestand kommt. Das hat mir sehr gut gefallen. Dann noch ein kurzes Vorwort und ein paar Tipps der Autorin und schon starten die Rezepte. Die Rezepte sind relativ einfach gehalten, so dass auch Anfängerinnen ohne große Probleme ein gutes Ergebnis erzielen können. Zu jedem Rezept gibt es ein Foto, eine Zubereitungszeit und die Nährwertangaben pro Portion, und es steht dabei, für wie viele Portionen es gedacht ist.
Ich habe einige Rezepte aus der Herbst- und Winterküche getestet, die auch fast alle geklappt und geschmeckt haben.
- Kürbis-Linsen-Suppe mit Kräuter-Croutons, Seite 103 - siehe Foto
- Sauerkrautpfanne mit Bratkartoffeln, Seite 105 ( da vielleicht die Portionsgrößenangabe ändern, für 2 Personen ist das zu groß) - siehe Foto
- Deftig gefüllte Kartoffeltaschen, Seite 111 ( das hat leider nicht geklappt)
- Schneller Gewürzkuchen, Seite 117 ( könnte unser Lieblingsrezept werden) - siehe Foto
- Krautsalat mit Orangen und Walnüssen, Seite 137
- Ofengemüse mit Linsenbällchen, Seite 151 - siehe Foto
- Apfel-Chai-Crumble mit Vanille-Skyr, Seite 161 - siehe Foto

Das Einzige was ich zu bemängeln habe, ist der Winter, der etwas brokkolilastig ist. Da hätte ich mir mehr Abwechslung in den Gemüsesorten gewünscht, wie zum Beispiel Grünkohl, Lauch oder Rote Bete.

Fazit
Ein hochwertiges Kochbuch, das den Einstieg in die vegane Kochwelt erleichtert. Für Anfängerinnen und Profis gleichermaßen geeignet. Abwechslungsreich und gelingsicher. Von mir gibt es 4 🐥🐥🐥🐥 und eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2025

~ Mord in der Uckermark

Schorfheiden-Mord
0

Schorfheiden-Mord: Uckermark-Krimi, von Sandra Beckedahl, erschienen im Gmeiner Verlag am 13. März 2024
TB 464 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Inhalt
Der beliebte Bio-Gemüselieferant Ben ...

Schorfheiden-Mord: Uckermark-Krimi, von Sandra Beckedahl, erschienen im Gmeiner Verlag am 13. März 2024
TB 464 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Inhalt
Der beliebte Bio-Gemüselieferant Ben wird tot im Wald aufgefunden. Schnell wird eine Mordkommission zusammengestellt und die Ermittlungen aufgenommen. Hier gibt es zahlreiche Verdächtige und zwei unterschiedliche Lager von Einwohnern.

Meine Meinung
Der Debütroman von Sandra Beckedahl entführt die Leser in die Uckermark. Wir begleiten den Kommissar Paul Montgomery und sein Team bei der Spurensuche und bei der Befragung von Zeugen und Verdächtigen. Und Verdächtige gibt es hier mehr als genug, da konnte man schnell den Überblick verlieren. Besonders viel zu bieten hatten die Bewohner der Hamptons, manche sind sehr gesprächig und andere wiederum sehr zurückhaltend. Doch Paul Montgomery mit seiner netten und ruhigen Art kommt hinter jedes Geheimnis.
Der Handlungsverlauf baut sich langsam auf, das gibt den Lesern genügend Zeit, alle Figuren kennenzulernen und die Uckermark Stückchen für Stückchen zu entdecken. Der Spannungsbogen wurde immer wieder mit neuen Informationen gespickt, was es wiederum nicht leicht gemacht hat, dem Mörder auf die Schliche zu kommen. Das Ende war eine kleine Überraschung.
Besonders gut gefallen haben mir hier Paul Montgomery und seine angenehme Ermittlungsmethode, Mandy, die immer essen konnte und über ein großes statistisches Wissen verfügt, und Claudia Kunze, die mich am Ende sehr überrascht hat.

Fazit
Der Debütroman von Sandra Beckedahl überzeugt mit einem angenehmen Schreibstil und leisen Ermittlungstönen. Lokalkolorit, ein wenig Humor und bildhafte Beschreibungen der Uckermark runden den Krimi ab. Ein klein wenig Länge zu Beginn hat das Leseerlebnis etwas geschmälert. Ich wurde gut unterhalten vom Ermittlerteam Montgomery und gebe sehr gerne 4 🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.01.2025

~ gönnt euch die Bennets, ihr werdet es nicht bereuen

Firefly Creek
0

Firefly Creek: Jeder Moment für uns, Bd.4
von Lilian Kaliner
erschienen im Fischer Verlag am 24. Januar 2023
ebook 384 Seiten

gekauft
Coverrechte liegen beim Fischer Verlag

Klappentext
Eigentlich kommt ...

Firefly Creek: Jeder Moment für uns, Bd.4
von Lilian Kaliner
erschienen im Fischer Verlag am 24. Januar 2023
ebook 384 Seiten

gekauft
Coverrechte liegen beim Fischer Verlag

Klappentext
Eigentlich kommt der liebenswerte Chaot River Bennett bei den Frauen gut an. Das ändert sich jedoch, als Anne zu Besuch kommt, die beste Freundin seines Bruders. Sie ist nicht nur völlig immun gegen Rivers Charme, sondern scheint ihn gar nicht für voll zu nehmen. Und dann ist sie auch noch unglaublich attraktiv. Kein Wunder, dass ihn die Herausforderung reizt und er alles daransetzt, die selbstbewusste Großstädterin für sich einzunehmen.

Als River merkt, dass die Sache mit Anne weit mehr ist als nur ein heißer Flirt, ist es längst zu spät für ihn. Aber River kann gerade keine Ablenkung gebrauchen, denn es stehen wichtige berufliche Entscheidungen an. Außerdem taucht plötzlich seine verschollene Mutter auf, und alles steht Kopf. River muss sich erst mit seiner Vergangenheit aussöhnen, damit er bereit ist für die Zukunft.

Inhalt
Der chaotische River trifft auf die strebsame Anne. Dazu kommt noch seine Mutter ins Spiel, was River volllkommen aus der Bahn wirft. Hat die frische Liebe überhaupt eine Chance, sich durchzusetzen?

Meine Meinung
River, der Kleine Bennet, aber nicht weniger liebenswert. Leicht chaotisch und lässt auch nicht unbedingt eine Rauferei aus. Doch dann lernt er Anne kennen, die Ex-Rechte Hand von seinem großen Bruder Ethan. River setzt alles dran, Annes Herz zu erobern. Doch Anne scheint immun gegenüber River zu sein.
Anne reist zur Taufe an und lernt River kennen. Doch es funkt nicht direkt zwischen den zwei.
Die Autorin hat wieder tief in ihre Schreibkiste gewühlt und eine ebenso authentische wie aufregende Geschichte geschrieben. Es macht immer wieder Spaß, am Tisch der Bennets zu sitzen und dem Treiben in der Familie zuzuschauen. Jeder Bennet hat sein eigenes persönliches Päckchen zu tragen, aber Lilian Kaliner kreiert immer eine bunte Story dazu.

Fazit
Lilian Kaliner hat mich wieder nach Australien entführt und dank der nervenaufreibenden Story gut unterhalten. Es war nicht einfach, eine Lesepause einzulegen. Nur der Teil mit der Mutter war stellenweise etwas anstrengend. Das Setting ist einfach traumhaft und die Figuren wachsen einem von Band zu Band immer mehr ans Herz. Ich vergebe sehr gerne 4 🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2024

~ die griechische Hauptstadt in der Weihnachtszeit punktet mit ihren Einwohnern

Winterzauber in Athen
0

Winterzauber in Athen, von Mandy Baggot, erschienen am 18. September 2024 im Goldmann Verlag
Taschenbuch 416 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Inhalt
Jen freut sich auf Paris mit ihrem Freund ...

Winterzauber in Athen, von Mandy Baggot, erschienen am 18. September 2024 im Goldmann Verlag
Taschenbuch 416 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Inhalt
Jen freut sich auf Paris mit ihrem Freund David. Doch da wird nichts draus, ihr Freund ist in Athen. Jen fliegt nach Athen und erlebt eine böse Überraschung, denn ihr David ist gar nicht dort. Zurück nach London gibt es keine Flüge und dann ereilt Athen auch noch ein Schneesturm. Gut, dass Astro sich ihrer annimmt und ihr die schönsten Seiten vom winterlichen Athen zeigt.

Meine Meinung
Auch dieses Jahr verzaubert Mandy Baggot wieder mit einem Winterzauber-Roman. Weihnachtliche Lichter und Schnee in Athen, kaum vorstellbar, aber im Roman ist alles möglich. Man lernt Athen von einer anderen Seite kennen, denn Astro zeigt Jen nicht nur die Sehenswürdigkeiten der Stadt. Er legt ihr sein Herz offen, doch Jen wehrt sich noch etwas, sich in ihn zu verlieben.
Die Geschichte entwickelt sich nur langsam, aber das ist nicht schlimm. Es gibt hier so viele liebenswerte Nebencharaktere, das keine Langeweile aufkommt. Und auch einige Geheimnisse, die aufgelöst werden möchten, halten die Spannung hoch.
Griechische Gastfreundschaft spürt man hier auf allen Seiten.

Fazit
Ein Wohlfühlrom, der noch etwas nachwirkt. Der Schreibstil der Autorin ist bildhaft und leicht ausschweifend, was aber nicht stört, denn es bringt die Feinheiten der griechischen Kultur in unser Haus. Ich hatte eine wunderschöne und heimelige Lesezeit, mit Charakteren, die sich innerhalb der Geschichte geöffnet haben. Von mir gibt es zauberhafte 4 🐥🐥🐥🐥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.08.2024

- eine leichte Lektüre für zwischendurch

Sommerfrische in Südtirol
0

Sommerfrische in Südtirol, von Kerstin Wiedemann, erschienen im Pieper Verlag am 28. März 2024 Taschenbuch 336 Seiten

Klappentext
- siehe Buch

Inhalt
Britt, fünfzig Jahre jung hat ihren Buchladen geschlossen ...

Sommerfrische in Südtirol, von Kerstin Wiedemann, erschienen im Pieper Verlag am 28. März 2024 Taschenbuch 336 Seiten

Klappentext
- siehe Buch

Inhalt
Britt, fünfzig Jahre jung hat ihren Buchladen geschlossen und befindet sich auf die Suche nach einer neuen Perspektive. Schnell sind drei Mitstreiter für einen gemeinsamen Urlaub in Südtirol gefunden. Diese vier extrem unterschiedlichen Menschen begleiten wir in ihren tollen Urlaub und erleben, wie sie sich gegenseitig unterstützen.

Meine Meinung
Es ist erste Buch, was ich von Kerstin Wiedemann lese, überrascht mich mit einem wunderschönen Setting in Südtirol. Ihre Beschreibungen der Landschaft und der Tiroler könnten glatt aus einem Reiseprospekt stammen. Gerne würde ich meinen nächsten Urlaub dort verbringen.
Nun zum Buch. Britt ist nette fünfzig Jahre jung, ihren geliebten Buchladen in Hamburg musste sie schließen. Eine Zeitungsanzeige bringt sie nach Südtirol und da sie nicht alleine fahren möchte, teilt sie sich das Haus mit ihrem besten Freund Jonas, eine Profisportlerin, die vor ihrem Laden zusammen gebrochen ist und Rosa, die sie zufällig auf der Straße kennenlernt. Unterschiedlich und bunt, aber sie haben doch mehr Gemeinsamkeiten, wie es am Anfang vermuten lässt. Auf der Alm entwickelt sich schnell aus Bekanntschaft eine Freundschaft. Und plötzlich vereinen sie sich und wandern gemeinsam durch die Berge oder genießen das gute Essen, das die liebe Resi zaubert. Und auch der Bergretter Toni und sein Vierbeiner tragen zum geglückten Urlaub bei. Die einzelnen Probleme werden gemeinsam besprochen und lösen sich kurzerhand auf. Solch nette und liebe Menschen wünsch sich jeder an seine Seite. Doch bei allem positiven und geglückten Lösungen gab es auch hier und da ein wenig Länge im Buch, die mich nicht begeistert hat. Die Speisen wurden ausführlich beschrieben und auch das Problem von Rosa wurde in die Länge gezogen und ein klein wenig mehr Lovestory hat mir im Buch gefehlt.

Fazit
Der Schreibstil von Kerstin Wiedemann ist locker und liest sich angenehm. Ihre Beschreibungen klingen sehr authentisch und ihre Figuren handeln realistisch. Eine Prise mehr Liebe hätte die Story runder gemacht. Aber die Leserinnen dürfen sich hier auf unkomplizierte Freundschaften freuen. Hier wird jeder als Mensch betrachtet, egal wo seine Liebe Wurzeln geschlagen hat und besonders hervorzuheben ist das reife Alter der Figuren. Auch nach dem Urlaub ist man noch füreinander da. Ich vergebe sehr gerne 4 🐥🐥🐥🐥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere