Profilbild von leseHuhn

leseHuhn

Lesejury Star
offline

leseHuhn ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseHuhn über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.02.2025

~ Ian hat etwas gebraucht, mein Herz zu erwärmen

Sturmjahre
0

Sturmjahre: Ein Traum von morgen, von Lia Scott, erscheint am 26. Februar 2025 im Fischer Verlag
Taschenbuch 464 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Meine Meinung
Der fünfte und somit letzte ...

Sturmjahre: Ein Traum von morgen, von Lia Scott, erscheint am 26. Februar 2025 im Fischer Verlag
Taschenbuch 464 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Meine Meinung
Der fünfte und somit letzte Band der Sturmjahre Reihe wirbelt alle in Aufruhr. Endlich kommt Ian heim. Nach dem Krieg führte ihn der Weg überall hin, nur nicht zurück nach Foxgirth. Einzig Keillan wusste, wo er steckte. Und mit Ian fast zeitgleich kommt noch jemand mehr als überraschend heim. Doch Mairead wird auch damit fertig und handelt sehr besonnen mit dem Besuch. Ian hadert mich sich und seinem Leben, eine innere Unruhe beschäftigt ihn sehr. Doch da ist eine junge Frau im Dorf, die ihn noch mehr beschäftigt und beunruhigt. Maise ist ein absolut überraschender Charakter. Für die Zeit und ihren Familienstand ist sie sehr forsch und selbstbewusst. Ich mag sie total gern und habe ihre Entwicklung mit Schmunzeln begleitet. Sie hat ja nun mit ihrer Familie nicht das große Los gezogen, ob sie es mit Ian zieht? Wir werden sehen.
Ian erbt eine Farm in North Carolina, doch bevor er dazu aufbrechen kann, muss er erst einige Sachen daheim in Ordnung bringen.
Es ist so schön, wieder in Foxgirth zu sein und alle Dennons und Macays am Tisch bei Mairead anzutreffen. Und dazu noch den Gast aus Übersee kennenzulernen. Ich war ebenso überrascht wie alle am Tisch. Doch so ist es gut und am Ende passt alles zusammen.

Fazit
Der Schreibstil von Lia Scott ist bildgewaltig und ausdrucksstark, die schottischen Landschaften ziehen an meinen Augen vorbei. Hier hatte ich großen Spaß mit vielen neuen Personen. Die Charaktere haben Ecken und Kanten, handeln besonnen und Ian öffnet sich immer mehr. Es ist ein stetiges auf und ab der Emotionen und eine schöne Spannung führt uns durch den Roman. Hier hatte ich ausgesprochen viel Spaß mit den Figuren und am Ende hat jeder sein Glück gefunden. Die Liebe entwickelt sich hier wie ein Sturm, ist mal laut und dann ganz leise.
Auch hier haben wir wieder das schöne Cover mit der tollen Haptik, die Autorin begrüßt ihre Leser auf der ersten Seite. Und der Stammbaum zeigt die Familienverhältnisse. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für die Familien-Saga und 5 🐥🐥🐥🐥🐥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2025

~ wer Pinguine liebt und etwas von ihnen lernen möchte, ist hier gut aufgehoben

Der Pinguin, der fliegen lernte
0

Der Pinguin, der fliegen lernte, von Dr. med Eckart von Hirschhausen, erschienen im dtv Verlag am 13. Februar 2025
gebundenes Buch 168 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Meine Meinung
Wer Pinguine ...

Der Pinguin, der fliegen lernte, von Dr. med Eckart von Hirschhausen, erschienen im dtv Verlag am 13. Februar 2025
gebundenes Buch 168 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Meine Meinung
Wer Pinguine liebt und etwas von ihnen lernen möchte, ist hier gut aufgehoben. Dr. Med Eckart von Hirschhausen erzählt und erklärt an anschaulichen und einfachen Beispielen, wie wir unser Leben verändern können. Es muss nicht im großen Stil sein, kleine Sachen tun es auch.

Die Pinguingeschichte gibt es schon länger, für mich ist sie neu. Aber ich mag sie und habe mir auch das ein oder andere daraus mitgenommen. Über Pinguine, das Leben und über die Zukunft. Ich kann die Welt nicht ändern, aber ich kann es für mich ändern ... und das ist die versteckte Botschaft in der Pinguingeschichte.
Das kleine handliche Buch ist in verschiedenen Abschnitten unterteilt. Da gibt es zum Beispiel, 'Der Pinguin, der sich lieben lernte'. Hier können wir darüber nachdenken, was uns Freude macht. Und diese Dinge können wir verändern, im kleinen oder großen Stil, jeder, wie er es mag. Ein passender Spruch dazu: Egal, worüber du gerade nachdenkst: weiteratmen. Oder das Kapitel über Vertrauen lernen wird hier sehr anschaulich und auch lustig mithilfe der Pinguine erklärt.
Zum Schluss gibt es noch Pinguinmomente von anderen, Eckart von Hirschhausen lässt uns an den Geschichten teilhaben. Und im letzten Kapitel gibt es noch den Aufruf, etwas für die Pinguine zu unternehmen. Nicht nur die Arktis schmilzt, auch die Antarktis verkleinert sich und damit der Lebensraum der Pinguine. Die im Gegensatz zu uns die Kälte sehr lieben und auch brauchen, es aber mit der Erderwärmung auf Dauer schwierig wird.
Begleitet wird die Pinguingeschichte von wunderschönen Fotos von dem Naturfotografen Stefan Christmann. Er hat zwei Winter mit den Kaiserpinguinen verbracht.

Fazit
Das Buch liest sich sehr angenehm und man hat auch nicht das Gefühl, dass es an irgendeiner Stelle belehrend ist. Ich habe es mit Schmunzeln und einigen Lachern gelesen. Viel über mich nachgedacht und auch noch etwas über Pinguine gelernt. Am Schluss empfehle ich, ins kalte Wasser zu springen und etwas zu verändern. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 🐥🐥🐥🐥🐥 die sich bestimmt sehr gut mit den Pinguinen verstehen würden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

~ Highlight ... Emotionen pur

No Matter What
0

No Matter What, Love Burns 1, von Sarah Stankewitz, erschienen am 30. November 2024 im Heyne Verlag
Taschenbuch 384 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Meine Meinung
Die neue Trilogie Love Burns ...

No Matter What, Love Burns 1, von Sarah Stankewitz, erschienen am 30. November 2024 im Heyne Verlag
Taschenbuch 384 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Meine Meinung
Die neue Trilogie Love Burns von Sarah Stankewitz hat mein Herz nicht nur berührt, nein, es ist in Flammen aufgegangen. Ich liebe den Schreibstil der Autorin und mag es, wie sie ihre Protagonisten in Szene setzt. Sobald das Buch aufgeschlagen ist, mag man nicht mehr aufhören zu lesen.
Die Reihe startet mit Stella, die nur im Hundeshelter Berührungen zulassen kann. Menschen sind ihr unheimlich. Doch jetzt muss sie zurückkehren an den Ort, der ihre Familie zerstört hat. Beim Brand ihres Elternhauses hat sie ihren Vater verloren, doch ihre Geschwister haben überlebt. Zur Beerdigung ihrer Bezugsperson kehrt sie nach Blossom Lake zurück und trifft dort auf Austin. Ihm hat sie das Leben gerettet, doch das weiß er nicht.
Schnell lernen wir ihren Bruder und ihre Schwester kennen, zwei absolut bezaubernde Personen. Nach und nach erfahren wir, warum Stella unter Berührungsängsten leidet und was sie alles in Blossom Lake erlebt hat. Und auch Austin schleicht sich Stückchen für Stückchen in mein Herz. Sarah Stankewitz zaubert wieder mit Worten und ihr unverwechselbarer Schreibstil berührt mich. Die Beschreibungen von Blossom Lake sind wunderschön und dann ist da noch der kleine Hero. Ein kleiner Held auf vier Beinen.
Stella und Austin, beide haben ihre Ecken und Kanten und ihr Geheimnis. Doch dabei kommen sie sich immer näher und mein Herz glüht dabei. Mehr mag ich gar nicht verraten, lest das Buch.

Fazit
»Du warst mein Wunder, Stella Jones. Jetzt lass mich deines sein.«
Freut euch auf Stella und Austin, lasst euch verzaubern von Blossom Lake und genießt den kleinen Hero. Sarah Stankewitz hat wieder aktuelle Themen in ein schönes Kleid gewickelt und mich absolut verzaubert. Der Auftakt ist gelungen und ich freue mich auf die weiteren Bücher aus der Reihe. Erwähnenswert sind hier noch das wunderschöne Cover und der Farbschnitt und der wunderschön gestaltete Innenteil. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2025

~ berührend

Die Schwestern von Krakau
0

Die Schwestern von Krakau, von Bettina Storks, erschienen im Heyne Verlag am 15. Januar 2025
Taschenbuch 576 Seiten

Klappentext
Als Édiths Vater Simon Mercier 2016 in Paris stirbt, erfährt die 53-Jährige ...

Die Schwestern von Krakau, von Bettina Storks, erschienen im Heyne Verlag am 15. Januar 2025
Taschenbuch 576 Seiten

Klappentext
Als Édiths Vater Simon Mercier 2016 in Paris stirbt, erfährt die 53-Jährige völlig überraschend von ihren deutsch-polnischen Wurzeln. Anscheinend war Simon ein angenommenes Kind, dessen jüdischer Vater Opfer der großen Razzia im Juli 1942 wurde. Doch wie ist Simon in die Familie Mercier gekommen und was geschah mit Simons Mutter Helene? Als Édith ihre Cousine Tatjana in der Nähe von Stuttgart ausfindig macht, suchen die Frauen gemeinsam nach Antworten und beginnen, ein jahrzehntelanges Schweigen zu durchbrechen. Wie hat Helenes Schwester, Tatjanas Großmutter Lilo, damals im von Deutschen besetzten Polen gelebt? In Krakau stoßen sie auf eine Apotheke, die nicht nur für Lilo eine zentrale Rolle gespielt hat, sondern auch für den jüdischen Widerstand.

Meine Meinung
Die Schwestern von Krakau erzählt eine fiktive Geschichte, die auf wahren Begebenheiten beruht. Bettina Storks hat wieder sehr gut recherchiert und bringt uns eine grausame Zeit sehr nahe. Wir begleiten die Volksdeutsche Lilo und ihre Familie in Krakau in der Zeit von1942 bis 1944. Und auf der anderen Seite erzählt Tatjana ihre Reise ins heutige Krakau.
Die Geschichte ins Rollen gebracht hat Èdith, als sie in der Wohnung ihres Vaters Hinweise auf deutsch-polnische Wurzeln findet und ihre Verwandte Tatjana in Stuttgart ausfindig macht. Tatjana begibt sich auf die Reise nach Krakau und lernt dort ihre Großmutter Lilo neu kennen. Es ist eine Aufarbeitung von einem Familiengeheimnis.
Der historische Teil erzählt von den Volksdeutschen in Krakau, dem Juden-Ghetto und dem grausamen deutschen Militär zu der Zeit. Jüdische und polnische Freiheitskämpfer, die nie aufgegeben haben. Dreh- und Angelpunkt ist hier die Apotheke unter dem Adler (heute ist dort ein Museum), in der Lilo gearbeitet hat. Ihre Schwester Helene ist mit der Liebe ihres Lebens nach Paris geflüchtet.
Der auf zwei Zeitebenen erzählte Roman berührt mein Herz, denn er ist spannend, aussagekräftig und informativ. Die Beschreibungen sind sehr bildlich und auch die Figuren sind sehr authentisch dargestellt.

Fazit
Auch hier bleibt die grausame deutsche Geschichte real. Genau zum richtigen Zeitpunkt, zum Gedenktag an Auschwitz, erscheint der neue Roman von Bettina Storks. Er wühlt auf, aber er hinterlässt auch den Gedanken, dass das - nie wieder passieren darf. Ich empfehle den Roman sehr gerne weiter, hier wird Geschichte erzählt und dabei wird nichts verheimlicht. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.01.2025

~ verführerisch, spannend und absolut lesenswert

Hot Filthy Loveletter
0

Hot Filthy Loveletters, Bd. 2 Love Messages, von Sarah Saxx, erschienen bei BoD am 09. Januar 2025
Taschenbuch mit Farbschnitt 350 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Inhalt
Avery wird in ihrer ...

Hot Filthy Loveletters, Bd. 2 Love Messages, von Sarah Saxx, erschienen bei BoD am 09. Januar 2025
Taschenbuch mit Farbschnitt 350 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Inhalt
Avery wird in ihrer Wohnung von ihrer Vergangenheit eingeholt und ihre Freundin Elisa schickt ihr Nicolai. Nicolai Vaughn ist bis dato auch ein guter Bekannter von Avery und sie fühlt sich an seiner Seite beschützt und wohl. Für ein paar Tage zieht sie zu ihm, was aber für Nicolai zu einer schweren Aufgabe wird. Doch zuerst gilt es, die Vergangenheit von Avery in den Griff zu bekommen.

Meine Meinung
Die Vergangenheit von Avery Reynolds zieht sich wie ein roter Faden durch die Story. Doch Avery möchte nicht von anderen abhängig sein oder sich verstecken. Sie möchte tanzen, ihre Kinder trainieren und vor allen Dingen möchte sie leben. Ohne Angst zu ihrer Ballettschule fahren.
Nicolai Vaughn ist Personenschützer und ihm liegt nicht mehr am Herzen, Avery zu beschützen. Sein Herz kommt bei ihrem Anblick regelmäßig aus dem Takt. Doch so lange Avery unter ihrer Angst leidet, muss Nicolai seine Gefühle im Griff haben.
Sarah Saxx begeistert mich auch im zweiten Band wieder. Mit viel Feingefühl kreiert sie eine wunderschöne, gefühlvolle und verführerische Romance zwischen Avery und Nicolai. Es ist absolut authentisch und die Emotionen erreichen mich voll und ganz.
Auch im zweiten Band greift Sarah Saxx das Thema Gewalt an Frauen wieder auf. Sie behandelt es ausgesprochen respektvoll, aber trotzdem hatte ich stellenweise Gänsehaut beim Lesen.

Fazit
Der Schreibstil von Sarah Saxx ist einfach genial, ich mag ihn sehr und fliege wieder förmlich über die Seiten. Es ist humorvoll, spannend, aufregend und es wird hot, aber alles schön langsam, so dass man jede Zeile genießen kann. Friends to Lovers ist perfekt ausgearbeitet und macht einfach Spaß. Von mir gibt es 5 🐥🐥🐥🐥🐥 und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere