2 Frauen, eine Bibliothek und die Liebe
Die Bibliothek der zweiten ChancenMir hat dieses Buch ganz wunderbar gefallen, bis auf ein paar Ausnahmen. Dazu mehr am Ende.
Die Bibliothek der zweiten Chance von Marie Adams hat mir wieder einmal sehe gut gefallen. Dieses mal, wie man ...
Mir hat dieses Buch ganz wunderbar gefallen, bis auf ein paar Ausnahmen. Dazu mehr am Ende.
Die Bibliothek der zweiten Chance von Marie Adams hat mir wieder einmal sehe gut gefallen. Dieses mal, wie man am Titel unschwer erkennen kann, reisen wir in die Kölner Stadtbibliothek und nach Paris, die Stadt der Liebe.
Es geht um das Thema Tot, Liebe und neue Wagnisse.
Mir hat es wirklich sehr gut gefallen, der Schreibstil wie immer einfach toll und leicht zu lesen, dazu die tollen Settings und die wirklich schön geschriebenen Charaktere. Ich habe lange kein Buch mehr so schnell gelesen und kann es wirklich jedem der gute Romane mag, die nicht kitschig sind, sehr ans Herz legen.
Es gibt jedoch auch Dinge die mich gestört haben. Zum einen wird in dem Buch dauerhaft gegendert. Immer wird Mann und Frau genannt, was absolut nicht passt, in einer Welt wo es die Mehrheit ablehnt zu gendern und in einem Buch gleich gar nicht. Dazu dann noch diese immer wieder eingebauten Schüsse gegen Männer. Das war einfach beides absolut unangebracht und ich sage das als Frau. Ohne Männer wäre unsere Welt genauso leer wie ohne Frauen! Auch Frauen gehen fremd (irgendwo habe ich mal gelesen sogar mehr als Männer). Die anderen Bücher sind allesamt ohne Gendern und ohne solche Spitzen ausgekommen.