Profilbild von Steffi_07

Steffi_07

Lesejury Profi
offline

Steffi_07 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Steffi_07 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2025

2 Frauen, eine Bibliothek und die Liebe

Die Bibliothek der zweiten Chancen
0

Mir hat dieses Buch ganz wunderbar gefallen, bis auf ein paar Ausnahmen. Dazu mehr am Ende.

Die Bibliothek der zweiten Chance von Marie Adams hat mir wieder einmal sehe gut gefallen. Dieses mal, wie man ...

Mir hat dieses Buch ganz wunderbar gefallen, bis auf ein paar Ausnahmen. Dazu mehr am Ende.

Die Bibliothek der zweiten Chance von Marie Adams hat mir wieder einmal sehe gut gefallen. Dieses mal, wie man am Titel unschwer erkennen kann, reisen wir in die Kölner Stadtbibliothek und nach Paris, die Stadt der Liebe.

Es geht um das Thema Tot, Liebe und neue Wagnisse.

Mir hat es wirklich sehr gut gefallen, der Schreibstil wie immer einfach toll und leicht zu lesen, dazu die tollen Settings und die wirklich schön geschriebenen Charaktere. Ich habe lange kein Buch mehr so schnell gelesen und kann es wirklich jedem der gute Romane mag, die nicht kitschig sind, sehr ans Herz legen.

Es gibt jedoch auch Dinge die mich gestört haben. Zum einen wird in dem Buch dauerhaft gegendert. Immer wird Mann und Frau genannt, was absolut nicht passt, in einer Welt wo es die Mehrheit ablehnt zu gendern und in einem Buch gleich gar nicht. Dazu dann noch diese immer wieder eingebauten Schüsse gegen Männer. Das war einfach beides absolut unangebracht und ich sage das als Frau. Ohne Männer wäre unsere Welt genauso leer wie ohne Frauen! Auch Frauen gehen fremd (irgendwo habe ich mal gelesen sogar mehr als Männer). Die anderen Bücher sind allesamt ohne Gendern und ohne solche Spitzen ausgekommen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2025

Toller Ostseekrimi

Dunkle Asche
0

Dunkle Asche, der Name ist Programm. In diesem Buch von Jona Thomsen geht es um einen Cold Case Fall aus den 90ern in dem in einem Haus eine erstochene Leiche gefunden wird. Hinzu kommt noch, ...

Dunkle Asche, der Name ist Programm. In diesem Buch von Jona Thomsen geht es um einen Cold Case Fall aus den 90ern in dem in einem Haus eine erstochene Leiche gefunden wird. Hinzu kommt noch, dass das Haus angezündet wurde. Doch wer, wieso, weshalb. Das wird uns in einem spannenden Krimi verpackt erklärt. Die zwei Ermittlerinnen Gudrun und Judith leisten fantastische Ermittlungsarbeit und zählen eins und eins zusammen. Sie gehen taktisch vor und befragen alte Bekannte. Jedenfalls von Gudrun, denn diese kennt die Bewohner und früheren Schulkameraden von dem Opfer, sie war nämlich selbst eine Mitschülerin. Warum sie Judith nicht von Anfang an reinen Wein einschänkt, dass muss der geneigte Leser selbst herausfinden.

Mir hat das Buch richtig gut gefallen, ein toller, solider Krimi an einem wirklich tollen Schauplatz, der Ostsee. Die Ortsbeschreibungen sind wirklich toll und teilweise, wenn Gudrun an ihrem Wohnwagen ist, denkt man selbst, man würde gerade dem Meer lauschen.
Der Schreibstil ist eines Krimis würdig und lässt sich locker, flockig lesen ohne dabei zu kompliziert zu sein.
Die handelnden Personen haben mir alle gut gefallen, sie haben einfach gepasst.

Am Ende wird man das Gefühl nicht los, dass da noch mehr Teile kommen könnten. Ich hoffe es sehr, ich würde sie lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2025

Lüge und Wahrheit sind näher als man glaubt

Seven Ways to Tell a Lie
0

Steven ways to Tell a lie ist ein Jugendbuch von Colin Hadler. In dem Buch geht es um eine Clique und die Entführung von einem Mädchen namens Enya. Eines Tages tauchen sogenannte Deepfake Videos ...

Steven ways to Tell a lie ist ein Jugendbuch von Colin Hadler. In dem Buch geht es um eine Clique und die Entführung von einem Mädchen namens Enya. Eines Tages tauchen sogenannte Deepfake Videos von den Mitgliedern der Gruppe auf und niemand weiß wer es ist, nur eins ist Fakt. Die tiefsten Geheimnisse der Jugendlichen kommen an die Öffentlichkeit. Doch wer ist der Täter?
Ich lese sehr selten Jugendbücher fand diesen Thriller jedoch sehr gelungen. Er lehrt den jungen Lesern wie nah Wahrheit und Lüge doch oft beieinander liegen und wie wichtig es ist im Leben für sich selbst die richtigen Entscheidungen zu treffen und dann aber auch zu diesen zu stehen.
Mir haben die handelnden Charaktere sehr gut gefallen und auch der Schreibstil ist passend für Jugendliche gewählt, dabei ist er nicht zu kindlich aber auch nicht zu kompliziert. Auch sehr gut beschrieben fand ich die Handlungsorte und den Aufbau des Buches.
Das Cover ist passend gefällt mir persönlich jedoch nicht so gut. Es passt sich allerdings gut in das Buch ein, denn die Scherben werden immer wieder im Buch als gezeichneter Texttrenner verwendet.

Alles in allem ein wirklich tolles Buch, was Jugendliche aber auch Erwachsene gut lesen können die spannende Bücher mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2025

Ganz anders aber richtig gut!

Nachtflut
0

In Nachtflut von Stina Westerkamp geht es um ausgebrochenen Häftlinge, eine massive Sturmflut, alte Zwistigkeiten und um ein kurioses Nachbarpaar.
Elisa ist Medikamentenabhängig und wartet in ...

In Nachtflut von Stina Westerkamp geht es um ausgebrochenen Häftlinge, eine massive Sturmflut, alte Zwistigkeiten und um ein kurioses Nachbarpaar.
Elisa ist Medikamentenabhängig und wartet in ihrem Haus, direkt hinterm Deich, bis die Sturmflut kommt. Sie möchte sich eigentlich gern in Sicherheit bringen, jedoch hat sie kaum Kraft dafür. Dazu kommen noch die Nachbarn, die zwar weg fahren, aber irgendwas stimmt da nicht, die Katzeist noch im Haus, Stina merkt dies, als sie endlich beschlossen hat aufzubrechen und will die Katze der Nachbarn noch retten. Genau in dem Moment wo Sie das Haus der Nachbarsleute betritt, bekommt die Geschichte einen komplett anderen Lauf. Dazu wäre dann noch ein JVA Häftling namens Paul, vor dem sie wahnsinnige Angst hat, als dann die Meldung kommt, dass es Flüchtige aus dem Kast gibt, aufgrund der Sturmflut, nimmt alles seinen Lauf.

Ich fand das Buch unglaublich spannend und athmosphärisch. Die Lage durch den Sturm und den vielen Regen ist so gut beschrieben und eingefangen, dass man denkt, man liest kein Buch, sondern einen Film (das würde wahrscheinlich sogar eine sehr gute Filmvorlage sein). Die Spannung ist ab Seite 1 da, auch die vielen Wendungen, mit denen man teilweise überhaupt nicht rechnet sind sehr gut umgesetzt.
Die Charaktere sind perfekt eingefangen und abaolut authentisch, genau wie die Geschichte.
Der Schreibstil ist phänomenal gut, leicht lesbar und sehr lebhaft. Ebenfalls sehr gut dargestellt sind die Schauplätze, mit Liebe zum Detail, aber nicht zuviel Detail, sind alle Orte sehr gut beschrieben und bildlich im Kopf darstellbar.

Ich habe es geliebt und würde mich so sehr über ein weiteres oder mehrere weitere Bücher freuen.
Neugierig wäre ich auch, welche Autorin hinter dem Pseudonym steckt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.01.2025

Absolut genial

Todeskeller. Das Cold-Case-Team Berlin ermittelt
0

Der Auftakt der neuen Reihe von Stevens& Suchanek trägt den Titel Todeskeller. Es handelt sich um eine Cold Case Reihe und ist unglaublich spannend. In diesem Buch gehen wir vielen Leichen in einem DDR ...

Der Auftakt der neuen Reihe von Stevens& Suchanek trägt den Titel Todeskeller. Es handelt sich um eine Cold Case Reihe und ist unglaublich spannend. In diesem Buch gehen wir vielen Leichen in einem DDR Jugendwerkhof auf den Grund! In diesem wird nämlich die Leiche eines Franzosen gefunden, was dabei alles noch ans Licht kommt ist einfach nur unglaublich. Die Ermittler David Martin und Sophie Steinbach leisten fantastische Ermittlungsarbeit.

Das Buch zieht einen förmlich in eine Art Bann. Hat man einmal begonnen, lässt man Haushalt und viele anderen Tätigkeiten des Alltags links liegen, da man unbedingt wissen will wie es weiter geht.

Die Figuren sind alle so realistisch und passend getroffen, dass man denkt, man schaut einen Film, dabei liest man ein Buch.

Apropos Film, ich denke das Buch hätte unglaubliches Potential verfilmt zu werden, liest es sich doch bereits so.

Auch gut gefallen haben mir die Wendungen und die Länderübergreifenden Ermittlungen, sowie die Mitbegleitung des Aufbaus der Cold Case Einheit bei Europol. Klar ist das nur fiktiv aber ich fand es unglaublich gut.

Gut gefallen hat mir auch die Entwicklung von David und Sophie, diese wachsen im Laufe des Buches immer mehr zusammen und bilden eine richtig gute Einheit.

Der Schreibstil ist klasse, leicht lesbar und schnell verschlingbar :D wobei man so oder so nicht mehr aufhören kann.

Für mich persönlich war es am Ende des Jahres 2024 nochmal ein richtig dickes Jahreshighlight!

Bitte mehr davon, viel mehr! Bereits die Rachejagd Trilogie von den Autoren habe ich verschlungen. Ich kann alle 4 Bücher jedem empfehlen der Thriller und Krimis liebt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere