Lebenslauf rückwärts
Shanghai StoryDer Roman SHANGHAI STORY von Juli Min handelt von der Lebensgeschichte der Familie Yang – rückwärts erzählt. Sie beginnt im Jahr 2040 und endet im Jahr 2014 mit der Hochzeit von dem Elternpaar Eko und ...
Der Roman SHANGHAI STORY von Juli Min handelt von der Lebensgeschichte der Familie Yang – rückwärts erzählt. Sie beginnt im Jahr 2040 und endet im Jahr 2014 mit der Hochzeit von dem Elternpaar Eko und Leo.
2040 – Leo sitzt im Schnellzug, nachdem er seine Frau Eko und zwei seiner drei Töchter zum Flughafen gebracht hat. Er denkt über die aktuelle Situation seiner Familie nach und auch darüber, wie es hätte anders laufen können – ergebnisoffen.
In weiteren Abschnitten geht man immer 2-3 Jahre in der Zeit zurück und lernt die einzelnen Familienmitglieder und auch andere Menschen aus dem Umfeld näher kennen. Ihr Innenleben und ihre Entscheidungen sowie auch Zweifel. Man kommt ihnen nicht immer ganz nah, aber erhält zumindest einen Eindruck, warum die Lebenswege so begangen wurden wie es nun einmal war.
Die Geschichte endet mit dem Kennenlernen und der Hochzeit von Eko und Leo und auch hier die Frage, ob es auch anders hätte laufen können.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, man konnte sich gut in die jeweilige Zeit in China, Japan und Frankreich hineinversetzen und auch die Entscheidungen der einzelnen Personen in den meisten Fällen nachvollziehen. Und auch die Möglichkeit, dass alles hätte anders laufen können, ist immer nebenbei erwähnt.
Der unaufgeregte Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und auch die Grundidee, eine Familiengeschichte rückwärts zu erzählen, finde ich gelungen. Der Übergang von einer Szene zur anderen hätte manchmal etwas flüssiger sein können, aber dennoch habe ich das Buch gerne gelesen.