Platzhalter für Profilbild

Indi801

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Indi801 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Indi801 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.01.2025

I ❤️ Arrowwood!!!

Sommerpfade in Arrowwood
0

.... Ich liebe es, ich liebe Arrowwood einfach. Ich kann es gar nicht so rational begründen, ich liebe Pferde, ich liebe die Natur, ich war noch nie in Kanada, ich kenne seine Menschen nicht, aber ich ...

.... Ich liebe es, ich liebe Arrowwood einfach. Ich kann es gar nicht so rational begründen, ich liebe Pferde, ich liebe die Natur, ich war noch nie in Kanada, ich kenne seine Menschen nicht, aber ich brauche nur einen Satz in diesem Buch, zack, bin da und mitten in der Geschichte.. It fits me!!!!! 😊
Dies ist nunmehr der dritte Band um die Geschichte der Sleeping Lake Ranch, einen Gnadenhof für alte Pferde in Kanada. Ich bin zufällig auf diese Reihe gestoßen und habe die ersten zwei Bände quasi verschlungen. Eigentlich lesetechnisch erst gar nicht meine Richtung, haben mich die Erlebnisse und Nöte der so interessanten und charakterlich sehr gut beschriebenen Menschen rund um diese Ranch, eingebettet mit wunderschönen und reizvollen landschaftlichen Beschreibungen, vollkommen in den Bann gezogen. Hervorzuheben ist, dass auch die nachbarschaftlichen Beziehungen zu den First Nations und deren Reservat sehr viel Einfluss auf die Ranch und deren Menschen haben, was ich sehr sehr gut und wichtig finde. Dieser Teil Kanadas und überhaupt auch Nordamerika wird nach wie vor viel zu wenig beachtet. Sie gehören dazu und sind immer noch da, es sind moderne echte Menschen wie du und ich und das ist auch gut so.
Die Enkelin der Eignerin, früher stark im Show Trick Riding und der ganzen Glitzer Welt unterwegs, findet nach einem Schicksalsschlag ihre Berufung und Heimat auf dieser Ranch, versucht mit allen Mitteln diese zu retten und findet dort auch ihre große Liebe.
Nebenher finden immer mehr Menschen und nicht nur Tiere dort ihre Heimat, Berufung und auch die Bestimmung ihres Lebensweges, somit wird nebenher nicht nur den Tieren, sondern insbesondere auch den Menschen aller Couleur geholfen. Ich bin die Generation, die irgendwie dabei and die gute alte Follyfoot Farm aus den 70iger Jahren erinnert wird, mein Herz geht auf, diesmal in Kanada!
In diesem Band nunmehr geht um Laineys Trauer um ihren geliebten Großvater, und die Angst, seine Farm zu verlieren. Während sie versucht, mit einem Job auf der Sleeping Lake Ranch alles Nötige zu lernen, um die Farm zu retten, wirbelt ein Wiedersehen mit dem Cowboy-Poet Clayton ihre Gefühle durcheinander.
Weiterhin kämpft der junge Cree Rabbit um seine Beziehung mit Emmi, ... Wie wird er sich gegen seinen dominanten Vater durchsetzen können?
Dies alles sind Herausforderung, sich selbst zu entdecken und den Mut zu fassen, den eigenen Herzenspfaden zu folgen.
Wie gesagt, eigentlich hat mich die Sleeping Ranch gefunden und nicht ich sie.)) Ich kann es gar nicht so wirklich beschreiben, ich bin sofort dabei, kann sofort in die Umgebung, die Charakter, Stimmungen und Bilder der Ranch, seinen Menschen und der Umgebung einsteigen, ja auf einmal will ich dabei!!! sein, ich will auf einmal nach Kanada 😉)))))) !!!Also hat sie es gut gemacht, die Autorin Natascha Birovljev, Sie selbst hat 2005 den Schritt gewagt und für immer ihr Glück auf einer Ranch in Alberta gefunden, daher weiss sie genau, was an diesem Land und seinen Menschen so bewegen kann, und hat dann eine ganz tolle Welt rund um Arrowwood erschaffen. Ich bedanke mich so sehr dafür, und hoffe es geht weiter, mit Arrowwood. Ich werde dabei sein, versprochen, und kann es wirklich Lesern ganz ganz fest ans Herz legen, mitzureiten… LG und alles Gute nach Kanada

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2025

Der neue Takis Würger!

Für Polina
0

Ich habe sie alle gelesen, die Bücher von Takis Würger, einer meiner absoluten Lieblingsschriftsteller. Einer mit einem ganz eigenen fast nüchternen, nicht bewertenden und jedoch unglaublich tiefen und ...

Ich habe sie alle gelesen, die Bücher von Takis Würger, einer meiner absoluten Lieblingsschriftsteller. Einer mit einem ganz eigenen fast nüchternen, nicht bewertenden und jedoch unglaublich tiefen und gefühlvollen Schreibstil. Daher wollte ich Für Polina auch als Wunschbuch, und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte von Polina und Hannes ist sehr intensiv und so wunderbar berührend. Wiederum klar, wortgewandt und einfühlsam, zeichnet Würger eine wunderschöne Liebesgeschichte, hinweg über Trauer und Hoffnung, und er schafft es wie immer, so intensiv und gefühlvoll zu schreiben, ohne alles durch zuviel Sentimentalität und Tragik zu erdrücken. Sein neuer Roman ist nunmehr wiederum eins meiner Lieblingsbücher, obwohl ich eigentlich gar nicht so der Fan von Liebesgeschichten bin, bei Takis Würger funktioniert das ...bitte lesen!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.08.2024

Orvils Erbe

Verlorene Sterne
0


Tommy Oranges zweiter Roman, nach seinem Welterfolg Dort Dort, in dem er uns mit seinem ganz eigenem Stil in die Gegenwart der indigenen Gemeinschaft und deren durch die Landnahme der USA entstanden und ...


Tommy Oranges zweiter Roman, nach seinem Welterfolg Dort Dort, in dem er uns mit seinem ganz eigenem Stil in die Gegenwart der indigenen Gemeinschaft und deren durch die Landnahme der USA entstanden und immer noch bestehenden Probleme und Traumas führte, ist als loses Nachfolgewerk zu verstehen, welches man auch problemlos ohne dem ersten Buch lesen kann. Was mir direkt aufgefallen ist: Es ist anders als Dort Dort, erwachsener! Orange führt anhand der kompletten Ahnen und Familienmitglieder von Orvil, den wir in Dort Dort kennengelernt haben, und zu dem wir letztendlich auch wieder gelangen, durch die komplette (Umerziehung)geschichte der Indigenen der USA, angefangen mit dem bekannten Sand Creek Massaker, Boarding Schools und Richard Henry Pratt. Dadurch wird dem Leser möglich, die gegenwärtig immer noch bestehen Problematiken und das Trauma dieser Gemeinschaft innerhalb der USA überhaupt zu verstehen und zu begreifen. Die Geschichte fesselt mit seinem ganz eigenen, unüblichen, sprunghaften aber auch in Strecken wunderschönen ruhigen, teils auch knallhart ironischen Schreibstil, wie gesagt, erwachsener und mit viel Tiefe und einigen originellen Wortspielen. Ich würde dieses Buch, wenn ein Vergleich zur Erklärung erlaubt ist, als Trapez zwischen DeeBrown und Louise Erdrich ansehen, was somit schon ein Komplettwerk für den heutigen, interessierten und bitte unbedingt auch jungen Leser darstellt; und es sollte auch gelesen werden, es ist wichtig, rührend und liebevoll, mitunter verschlägt es einem über die unglaublichen Vorgänge die Sprache, was Orange durch seinen bedachten Schreibstil gut aufzufangen weiß und man das Buch unbedingt weiterlesen möchte. Ich kann es nur jedem ans Herz legen, die Sterne zu lesen, mich hat es tief berührt und manche Dingen auch begreifen lassen. Vielen herzlichen Dank an den Autor für dieses wunderbare Werk.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2024

Würdige Nachfolger für Forss & Nyström? Unbedingt!!!

Tode, die wir sterben
0


Nachdem das Autorenduo die mir sehr sehr lieben Kommissarinnen wohl erst einmal ruhen lassen? , kommt nunmehr ein neues Ermittlergespann zum Zuge, dieses mit sehr interessanten Altlasten:
Der frisch ...


Nachdem das Autorenduo die mir sehr sehr lieben Kommissarinnen wohl erst einmal ruhen lassen? , kommt nunmehr ein neues Ermittlergespann zum Zuge, dieses mit sehr interessanten Altlasten:
Der frisch verwitwete Jon Nordh und die bisher als Undercover tätige Svea Karhuu bilden ein neues Team. Nordhs Partner starb beim gleichen Autounfall, bei der auch seine Frau starb. Vermutlich waren die Beiden zusammen fremd gegangen. Sveas Undercovereinsatz ist völlig aus dem Ruder gelaufen und sie wurde nach Malmo strafversetzt, wohl auch um sie aus der Schusslinie zu holen.
In ihrem nunmehr ersten und auch undankbaren Fall geht es tragischerweise um ein nur 13 jähriges Opfer : Bei einem Drive-by-Shooting im Brennpunktviertel Hermodsdal wird dieser erschossen. Polizeiführung und Presse legen sich schnell fest: ein weiterer tragischer Tiefpunkt in den landesweit eskalierenden Drogenbandenkriegen.
Schnell geraten die beiden zwischen die Fronten der brutal geführten Revierkämpfe um schnelles Geld, Macht, Ehre – und Vergeltung. Als der beste Freund des toten Jungen untertaucht, sieht es nach einem Verrat aus. Doch nach einem weiteren Mord überschlagen sich die Ereignisse und das ungleiche Ermittlerpaar steht nun vor der großen Herausforderung, innerhalb kürzester Zeit zu einem echten Team zusammenwachsen. Und dabei kommen ihnen auch spannenderweise ihre Vergangenheit in die Quere.
Was soll ich sagen: Kurzum, auch mit neuen Protagonisten ein Thriller in ihrer gewohnt sehr guten Qualität, bei der auch die Persönlichkeiten der neuen Ermittler sehr gut zur Geltung kommen. Eine Spezialität des Schreiber-Duos. Sehr gut eingesprochen von Thomas Schmuckert, war ich sofort wieder mit dabei und bin voll überzeugt Bravo und vielen Dank!!!!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2024

Für mich DER Liebesroman des Jahres!

Ava liebt noch
0

Für mich der schönste Liebesroman dieses Jahres !!!!
»Ich bin gerade mal 43 Jahre alt, die letzten zwölf davon war ich eingefroren.«
Mutter werden und Frau bleiben. Über den Spruch kann Ava nur lachen. ...

Für mich der schönste Liebesroman dieses Jahres !!!!
»Ich bin gerade mal 43 Jahre alt, die letzten zwölf davon war ich eingefroren.«
Mutter werden und Frau bleiben. Über den Spruch kann Ava nur lachen. Ihr Leben wird schon seit Jahren komplett von der Familie bestimmt. Jetzt ist sie dreiundvierzig, das erste ihrer drei Kinder kommt in die Pubertät und ihr Mann macht Karriere. Und Ava? Funktioniert wie auf Autopilot.Als sie den neunzehn Jahre jüngeren Kieran kennenlernt, stürzt sie sich gegen alle Vernunft in eine Affäre. Zum ersten Mal seit langer Zeit erkennt sie die Frau wieder, die sie einmal war.Aber die heile Familie für ihr eigenes Glück opfern? Die Kinder dem Tratsch in der Kleinstadt aussetzen? Das kann Ava nicht. Und doch, die Liebe zu Kieran ist echt und die Sehnsucht nach Freiheit immer noch da!
....und dann ist dies nicht nur ein Liebesroman, sondern für mich einer der wichtigsten gesellschaftskritischen Romane der Gegenwart. Warum bitte ist es immer noch so gar nicht in der Gesellschaft angekommen, dass auch ein jüngerer Mann eine älter Frau wirklich lieben kann und bitte auch darf, ohne psychologische Analyse?. Warum darf eine ältere Frau nicht auf diese Art geliebt werden, ohne direkt abwertend als Milf oder Stifflers Mum bewertet zu werden? Warum dieses Tabu, warum dieses schlechte Image, und dann überwiegend auf die Frau bezogen? An alle Humans, die noch nicht im 21. Jahrhundert angekommen sind, und auch an alle, die in der erstarrten, überholten Rolle unserer Gesellschaft festhängen: Lest es !!! Die wunderschöne, wundervolle Geschichte von Ava und Kieran ist eine rührende, liebevoll Befreiung und eine Botschaft an uns alle, an alle Mamas und Papas, und an unsere Gesellschaft, nicht tiefgefroren zu verenden, sondern uns zu spüren und zu sehen, außerhalb von vorgegebener Normen, und trotz Erfüllung von Verantwortung und beschämender Engstirnigkeit festgefahrener Seelen, mutig für sich selbst einzustehen. Ich bin eigentlich nicht der klassische Liebesroman Leser, aber dieser Roman ist für mich einer der Besten, die beiden haben mich wirklich tief berührt. Als Debüt erstaunlich tief, souverän und mit wunderbaren Protagonisten, die einen hier und da sehr rühren, Gänsehaut mit eingeschlossen. Parallelen mit Martha sind vorhanden, (für mich jedoch hier viel viel tiefer) und ich bin froh, das es immer mehr 'Liebes' Romane dieser Art gibt, Frau dankt sehr! Frau über 40 sowieso!! Wir fühlen noch Dank und Gratulation an die Autorin für diesen beeindruckenden Einstieg.
PS: Selten so eine liebevolle und herzliche Danksagung gelesen, megaschön!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere