Profilbild von leseHuhn

leseHuhn

Lesejury Star
offline

leseHuhn ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leseHuhn über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2025

~ ein gelungener Debütroman mit viel spice

Open Heart
0

Open Heart, von Julia Krieger erschienen am 09. Dezember 2024 bei tolino media
eBook 400 Seiten

Klappentext

- siehe Buchbeschreibung

Meine Meinung
Der Debütroman der Autorin hat mir sehr gut gefallen. ...

Open Heart, von Julia Krieger erschienen am 09. Dezember 2024 bei tolino media
eBook 400 Seiten

Klappentext

- siehe Buchbeschreibung

Meine Meinung
Der Debütroman der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Dank ihres lockeren Schreibstil fliegt man förmlich über die Seiten. Ihre Figuren tragen ihre Geheimnisse gut verborgen in ihren Herzen. Grace und auch Logan empfinde ich als authentische Charaktere, mochte ihn aber ein klein wenig mehr. Die Story ist gut ausgearbeitet und beinhaltet viel spice, was mir wirklich sehr gut gefallen hat. Zum Schluss punktet die Geschichte mit Spannung und einem explosiven Ende.

Fazit
Ein spannender Debütroman, der viele Leserherzen erfreuen wird. Ich vergebe sehr gerne 4 🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2025

~ eine süße Lovestory mit vollem Sightseeingprogramm

Acht (un)geplante Tage mit dir
0

Acht (un)geplante Tage mit dir (Weltweit verliebt), von Vera Conny Jack, erscheint am 12. März 2025 im Flamingo Tales Verlag
eBook 264 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Meine Meinung

Der Debütroman ...

Acht (un)geplante Tage mit dir (Weltweit verliebt), von Vera Conny Jack, erscheint am 12. März 2025 im Flamingo Tales Verlag
eBook 264 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Meine Meinung

Der Debütroman von Vera Conny Jack entführt uns nach New York. Wir erleben mit Hazel und Lukas ein volles und abwechslungsreiches Sightseeing Programm. Das Hazel und Lukas, der Bruder ihrer Freundin, gemeinsam im Flieger sitzen und einige Tage zusammen verbringen, war so nicht geplant. Hazel hat den Platz von Milena übernommen, weil sie arbeitstechnisch nach Schottland reist.
Für Lukas ist es die erste große Reise und dann direkt New York. Er hat ein strammes Sightseeing Programm im Rucksack. Hazel ist da als Übersetzerin das Reisen gewohnt und geht alles mit Ruhe und guter Laune an. Und je länger die zwei unterwegs sind, desto prickelnder werden ihre Unternehmungen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und leicht, mit viel Humor und ebenso viel Hintergrundwissen über New York fliegen wir durch die Zeilen. Hin und wieder macht Vera Conny Jack darauf aufmerksam, dass man mit der Umwelt besser umgehen soll, sprich weniger Abfall produzieren soll. Das hat mir auch gut gefallen.

Fazit
Der Aufenthalt in New York war spektakulär. Ich glaube, nach der Geschichte finde ich alle Highlights der Stadt ohne Reiseführer wieder. Man merkt hier die Liebe der Autorin zu New York sehr gut. Und auch die feine Liebesstory zwischen Hazel und Lukas gefällt mir sehr gut. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, haben ihre Ecken und Kanten und entwickeln sich auch weiter. Ich vergebe sehr gerne eine Leseempfehlung und 4 🐥🐥🐥🐥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2025

~ Liebesglück in den Bergen

Liebe mit Ausblick
0

Liebe mit Ausblick, von Lily Winter, erschienen am 31. Januar 2025 bei BoD
eBook 236 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbesprechung

Meine Meinung
Die junge Autorin Darie hat eine Schreibblockade, ihre Agentin ...

Liebe mit Ausblick, von Lily Winter, erschienen am 31. Januar 2025 bei BoD
eBook 236 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbesprechung

Meine Meinung
Die junge Autorin Darie hat eine Schreibblockade, ihre Agentin empfiehlt ihr, einen Weihnachtsroman mal ganz ohne Erotik zu schreiben. Aber es ist Sommer, wie soll das funktionieren? Marie, ihre allerbeste Freundin, empfiehlt ihr einen Ortswechsel: Berge, Schnee und idyllische Landschaften sollen Darie in Weihnachtsstimmung bringen. Doch dass sie sich vor Ort verliebt, war nicht geplant.
Lily Winter hat einige Brennpunkte in ihre Story gepackt, unter anderem Schreibblockade, Liebesglück und fehlendes Selbstbewusstsein. Darie muss sich an einigen Stellen behaupten, nur in ihrem Brotjob als Lehrerin fühlt sie sich rundum wohl. Doch das ist hier nicht das zentrale Thema. Hier dreht sich alles um das Schreiben, ihre Mutter und ihre Urlaubsliebe.
Interessant waren die Perspektive der Autorin und die Schreibblockade und das Verhältnis zu ihrer Mutter.

Fazit
Der Schreibstil ist einfach und es liest sich schnell weg. Insgesamt könnte der Roman etwas mehr Tiefe gebrauchen. Von mir gibt es 4 🐥🐥🐥🐥

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2025

~ einfache vegane Gerichte, unterteilt nach den Jahreszeiten

Ganz entspannt vegan – Das Jahreszeitenkochbuch
0

Ganz entspannt vegan - Das Jahreszeitenkochbuch, von Carina Wohlleben, erschienen am 11. Dezember 2024 im Heyne Verlag
Taschenbuch 176 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Inhalt
Mehr als 80 vegane ...

Ganz entspannt vegan - Das Jahreszeitenkochbuch, von Carina Wohlleben, erschienen am 11. Dezember 2024 im Heyne Verlag
Taschenbuch 176 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Inhalt
Mehr als 80 vegane Rezepte, sortiert nach den Jahreszeiten und unterteilt in Suppen und Salate, Hauptgerichte, Kuchen und Desserts, Getränke und Snacks. Saisonal und regional.

Meine Meinung
Das hochwertige Kochbuch präsentiert direkt auf der ersten Seite einen übersichtlichen und informativen Kalender. Essen im Rhythmus der Natur - Gemüse und Obst aus der Region. Hier sieht man direkt auf den ersten Blick, welches Gemüse oder Obst gerade Erntezeit hat oder welches aus dem Lagerbestand kommt. Das hat mir sehr gut gefallen. Dann noch ein kurzes Vorwort und ein paar Tipps der Autorin und schon starten die Rezepte. Die Rezepte sind relativ einfach gehalten, so dass auch Anfängerinnen ohne große Probleme ein gutes Ergebnis erzielen können. Zu jedem Rezept gibt es ein Foto, eine Zubereitungszeit und die Nährwertangaben pro Portion, und es steht dabei, für wie viele Portionen es gedacht ist.
Ich habe einige Rezepte aus der Herbst- und Winterküche getestet, die auch fast alle geklappt und geschmeckt haben.
- Kürbis-Linsen-Suppe mit Kräuter-Croutons, Seite 103 - siehe Foto
- Sauerkrautpfanne mit Bratkartoffeln, Seite 105 ( da vielleicht die Portionsgrößenangabe ändern, für 2 Personen ist das zu groß) - siehe Foto
- Deftig gefüllte Kartoffeltaschen, Seite 111 ( das hat leider nicht geklappt)
- Schneller Gewürzkuchen, Seite 117 ( könnte unser Lieblingsrezept werden) - siehe Foto
- Krautsalat mit Orangen und Walnüssen, Seite 137
- Ofengemüse mit Linsenbällchen, Seite 151 - siehe Foto
- Apfel-Chai-Crumble mit Vanille-Skyr, Seite 161 - siehe Foto

Das Einzige was ich zu bemängeln habe, ist der Winter, der etwas brokkolilastig ist. Da hätte ich mir mehr Abwechslung in den Gemüsesorten gewünscht, wie zum Beispiel Grünkohl, Lauch oder Rote Bete.

Fazit
Ein hochwertiges Kochbuch, das den Einstieg in die vegane Kochwelt erleichtert. Für Anfängerinnen und Profis gleichermaßen geeignet. Abwechslungsreich und gelingsicher. Von mir gibt es 4 🐥🐥🐥🐥 und eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2025

~ Mord in der Uckermark

Schorfheiden-Mord
0

Schorfheiden-Mord: Uckermark-Krimi, von Sandra Beckedahl, erschienen im Gmeiner Verlag am 13. März 2024
TB 464 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Inhalt
Der beliebte Bio-Gemüselieferant Ben ...

Schorfheiden-Mord: Uckermark-Krimi, von Sandra Beckedahl, erschienen im Gmeiner Verlag am 13. März 2024
TB 464 Seiten

Klappentext
- siehe Buchbeschreibung

Inhalt
Der beliebte Bio-Gemüselieferant Ben wird tot im Wald aufgefunden. Schnell wird eine Mordkommission zusammengestellt und die Ermittlungen aufgenommen. Hier gibt es zahlreiche Verdächtige und zwei unterschiedliche Lager von Einwohnern.

Meine Meinung
Der Debütroman von Sandra Beckedahl entführt die Leser in die Uckermark. Wir begleiten den Kommissar Paul Montgomery und sein Team bei der Spurensuche und bei der Befragung von Zeugen und Verdächtigen. Und Verdächtige gibt es hier mehr als genug, da konnte man schnell den Überblick verlieren. Besonders viel zu bieten hatten die Bewohner der Hamptons, manche sind sehr gesprächig und andere wiederum sehr zurückhaltend. Doch Paul Montgomery mit seiner netten und ruhigen Art kommt hinter jedes Geheimnis.
Der Handlungsverlauf baut sich langsam auf, das gibt den Lesern genügend Zeit, alle Figuren kennenzulernen und die Uckermark Stückchen für Stückchen zu entdecken. Der Spannungsbogen wurde immer wieder mit neuen Informationen gespickt, was es wiederum nicht leicht gemacht hat, dem Mörder auf die Schliche zu kommen. Das Ende war eine kleine Überraschung.
Besonders gut gefallen haben mir hier Paul Montgomery und seine angenehme Ermittlungsmethode, Mandy, die immer essen konnte und über ein großes statistisches Wissen verfügt, und Claudia Kunze, die mich am Ende sehr überrascht hat.

Fazit
Der Debütroman von Sandra Beckedahl überzeugt mit einem angenehmen Schreibstil und leisen Ermittlungstönen. Lokalkolorit, ein wenig Humor und bildhafte Beschreibungen der Uckermark runden den Krimi ab. Ein klein wenig Länge zu Beginn hat das Leseerlebnis etwas geschmälert. Ich wurde gut unterhalten vom Ermittlerteam Montgomery und gebe sehr gerne 4 🐥🐥🐥🐥 und eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere