Profilbild von Tabagana

Tabagana

Lesejury Star
offline

Tabagana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tabagana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.01.2025

Brandstifter oder Feuerteufel

Grenzfall – Ihre Spur in den Flammen
0

Im fünften Band der Grenzfall-Reihe müssen sich beiden Ermittler in ihren jeweiligen Revieren mit dubiosen Feuern beschäftigen. Uns Lesern stellt sich im Laufe der Ermittlungen der beiden immer wieder ...

Im fünften Band der Grenzfall-Reihe müssen sich beiden Ermittler in ihren jeweiligen Revieren mit dubiosen Feuern beschäftigen. Uns Lesern stellt sich im Laufe der Ermittlungen der beiden immer wieder die Frage, ob und wie die Brände zusammenhängen, und vor allem was die Person hinter den immer wieder eingestreuten - kursiv geschriebenen Kapiteln - mit den Fällen zu tun hat. Spannend geschrieben, unterhaltsam, kurz vor Ende hatte ich schon fast die Befürchtung, es gäbe gar keinen Zusammenhang. Der Showdown war mir ein wenig zu dramatisch und überzeichnet, die Auflösung aber schlüssig und für mich unerwartet. Ich glaube, man kann das Buch relativ unabhängig von den Vorgängern lesen, wenngleich vieles aus dem persönlichen Umfeld auf der Strecke bleibt - und das macht für mich schon auch einen Großteil des Buches aus! Gute und solide Krimiunterhaltung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2025

Nicht ganz das Paradies

One Perfect Couple
0

Ein Thriller mit durchweg gutem Spannungswert: eine ungewöhnliche, wenn auch nicht neue Story, die aus verschiedensten Perspektiven erzählt wird. Im ersten Teil wird Spannung erzeugt, durch die "Notrufe" ...

Ein Thriller mit durchweg gutem Spannungswert: eine ungewöhnliche, wenn auch nicht neue Story, die aus verschiedensten Perspektiven erzählt wird. Im ersten Teil wird Spannung erzeugt, durch die "Notrufe" kann man schon vermuten, was geschehen wird. Teil 2 und 3 erzählen dann von der kritischen Situation auf der Insel. Hier waren für mich die Tagebucheinträge schon recht gruselig, man kann vermuten, was sie bedeuten. Wird vielleichcht aber auch auf eine faösche Spur geschickt.

Die Stimmung auf der Insel wird toll beschrieben, es wirkt gruselig und unheimlich vor dem tollen Urlaubsfeeling bzw. der Urlaubskulisse.Mich hat es überzeugt, es ist aber meiner Meinung nach nicht der beste Thriller der Autorin!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2024

Grausamer Mittsommer in den Schären

Still ist die Nacht (Ein Fall für Maya Topelius 2)
0

Das Cover von Band 2 hat einen guten Wiedererkennungswert und wem Band 1 so gut gefallen hat wie mir, der hat schon länger auf die Fortsetzung gewartet. Das Setting auf der Insel gefällt mir für den Fall ...

Das Cover von Band 2 hat einen guten Wiedererkennungswert und wem Band 1 so gut gefallen hat wie mir, der hat schon länger auf die Fortsetzung gewartet. Das Setting auf der Insel gefällt mir für den Fall sehr gut - zum einen passt es zum Yoga-Event, zum anderen ist es schon ein wenig gruselig, wenn bedingt durch das Unwetter niemand die Insel verlassen darf - immer im Hinterkopf: es gibt hier zwei Ermordete und jemanden, der dafür verantwortlich ist und auch noch auf der Insel festsitzt. Eine interessante Idee, die hinter diesem Fall steckt, die Spannung steigt allerdings sehr langsam und es wirkt auf den ersten Blick eher wie ein spannender Roman, da zunächst hier viel Privates im Vordergrund steht (das YogaRetreat mit den Teilnehmern, die privaten Enttäuschungen der Freundinnen, die Beziehung von Emily und Penelope usw). Auf den zweiten Blick allerdings gewinnt der Krimi an Fahrt und entwickelt sich gerade im letzten Drittel so richtig zum Pageturner. Damit (mit den Entwicklungen des Falls/der Fälle) hatte man wohl nicht rechnen können. Der tolle, abwechslungsreiche und durch Dialoge lebendige Schreibstil hat mich ein weiteres Mal überzeugt, nicht ganz so klasse wie Band 1, aber ich freu mich auf alle Fälle auf Band 3 und bin neugierig, wie sich Mayas Karriere bei der Polizei entwickelt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2024

Sehr unterhaltsam, diesmal aber mit wenig Krimifeeling

Lückenbüßer (Kluftinger-Krimis 13)
0

Ein neuer Fall mit Klufti - für alle Fans des Allgäuer Kommissars sicher ein "must read", der kultige Ermittler hat auch in seinem 13. Band für mich nicht an Unterhaltungswert verloren. Den Autoren gelingt ...

Ein neuer Fall mit Klufti - für alle Fans des Allgäuer Kommissars sicher ein "must read", der kultige Ermittler hat auch in seinem 13. Band für mich nicht an Unterhaltungswert verloren. Den Autoren gelingt es auch diesmal, Klufti und sein Team und natürlich auch Kluftis Familie nebst Freunden in kurzweiliger und äußerst unterhaltsamer Weise darzustellen! Neben dem eigentlichen Fall, dem Tod eines Kollegen bei einer Anti-Terror-Übung, steht eigentlich diesmal mehr Kluftis Kandidatur für den Gemeinderat im Vordergrund - das sagt mir im Nachhinein auch irgendwie der Titel. Auch wenn man das eventuell auch auf das Mordopfer projezieren könnte..... Witzig wie immer die Wortgefechte mit den Kollegen, die Szenen mit seinem Erz(fein)freund Langhammer und nicht zu vergessen, Kluftingers manchmal sehr provinzielle oder auch veraltete Einstellungen zu neueren Entwicklungen Gut gefallen hat mir auch der Bezug zu verschiedenen aktuellen Themen, auch sehr passend eingefügt. Nur leider fand ich diesmal den eigentlichen Kriminalfall sehr schwach. Es gibt nicht viel, bei dem man als Leser miträtseln könnte, die Ermittlungen scheinen eher dahinzuplätschern und rücken meist in den Hintergrund. Hier habe ich deutlich mehr erwartet.
Trotzdem lesenswert, aber nicht unbedingt das Highlight der Reihe!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.07.2024

Kultig bayrisch

Totholz
0

Das kultige Duo Kreuthner und Wallner hat mich wieder einmal gut unterhalten. Mit viel Witz und kultigen Szenen kommt am Ende auch noch Spannung auf, es gibt sogar eine dramatische Flucht. In einem Regionalkrimi ...

Das kultige Duo Kreuthner und Wallner hat mich wieder einmal gut unterhalten. Mit viel Witz und kultigen Szenen kommt am Ende auch noch Spannung auf, es gibt sogar eine dramatische Flucht. In einem Regionalkrimi muss es ja nicht umbedingt blutig und hochspannend zugehen. Hier sind für mich eher die Figuren und der regionaltypische Bezug entscheidend.Der Fall ist wirklich gut entwickelt, es gibt bis zum Ende viele mögliche Täter. Und am Ende ging es mir irgendwie zu schnell, bzw. Blieb meiner Meinung nach das ein oder andere etwas im Hintergrund. Vielleicht habe ich aber auch zu viel hinein interpretiert...

Es hat mir auf alle Fälle gut gefallen und wird sicher nicht mein letzter Fall der beiden gewesen sein!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere