Profilbild von Lesereien

Lesereien

Lesejury Star
offline

Lesereien ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesereien über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2025

Mütter und Töchter

Halbinsel
0

"Inzwischen habe ich begriffen, es grenzt an ein Wunder, wenn man geliebte Menschen um sich hat und sie nicht zu früh verliert."

Als Linn, die Tochter der Protagonistin Annett, bei einer Tagung in Ohnmacht ...

"Inzwischen habe ich begriffen, es grenzt an ein Wunder, wenn man geliebte Menschen um sich hat und sie nicht zu früh verliert."

Als Linn, die Tochter der Protagonistin Annett, bei einer Tagung in Ohnmacht fällt, fährt diese voller Angst sofort zu ihr. Die nächsten Wochen und Monate verbringen Mutter und Tochter gemeinsam. Aber die Angst hat etwas in Annett ausgelöst und sie denkt an die letzten Jahre zurück: An ihre Ehe, die mit dem unerwarteten Tod des Ehemanns abrupt endete, an das Großziehen der Tochter, an Geldsorgen und Beziehungen... Gleichzeitig nähern sich Mutter und Tochter an und versuchen, zu einem neuen Miteinander im Alltag zu finden.

"Halbinsel" ist ein Roman über eine Mutter-Tochter-Beziehung und darüber, was es bedeutet, Mutter zu sein, nicht nur in den ersten Jahren, sondern auch, wenn die Kinder schon erwachsen sind. Aber der Roman ist noch viel mehr als das: Er erzählt von Verlust und von Einsamkeit, von den Höhen und Tiefen, die das Leben ausmachen und wie nebenbei auch von den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit.

Was mich so fasziniert hat, ist die Zerbrechlichkeit, die Kristine Bilkau einzufangen weiß, ohne, dass es gewollt oder künstlich herbeigeschrieben wirkt. Deshalb habe ich auch der inneren Stimme der Protagonistin so gerne gelauscht, weil sie klar wiederhallt und weil das, was Annett fühlt, ihre Ängste, Sorgen und Selbstzweifel, aber auch ihre Liebe und ihre Fürsorge, so nah und greifbar sind.

"Halbinsel" ist ein wunderbares Buch, das die Nominierung für den Preis der Leipziger Buchmesse also absolut verdient hat und ich drücke Donnerstag ganz fest die Daumen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.01.2025

Eine Geschichte in der Geschichte

Wackelkontakt
0

Der Trauerredner Franz Escher, der seit Jahren leidenschaftlich gerne Puzzles zusammensetzt, liest neuerdings Bücher über die Mafia. Während er eines Tages auf den Elektriker wartet, liest er ein Buch ...

Der Trauerredner Franz Escher, der seit Jahren leidenschaftlich gerne Puzzles zusammensetzt, liest neuerdings Bücher über die Mafia. Während er eines Tages auf den Elektriker wartet, liest er ein Buch über den jungen Ex-Mafioso Elio Russo, der im Zeugenschutzprogramm steht und eine neue Identität und Heimat bekommt. Fortan heißt er Marko Steiner.
Und dieser Elio/Marko wiederum fängt an, ein Buch über einen Franz Escher zu lesen, der auf den Elektriker wartet.

Wolf Haas stellt in der Geschichte einen Bezug zu Bildern wie die "Drawing Hands" von M. C. Escher her und genau so mutet auch der Roman an. Er spielt mit Illusionen, mit Wirklichkeit und auch mit den Erwartungen der LeserInnen.

Beeindruckend ist, dass Haas zu keinem Zeitpunkt die Fäden aus der Hand verliert. Die Dynamik der Geschichte und die in jeder Hinsicht gekonnt umgesetzte Verstrickung der Handlungsstränge, zeugen von Haas' schriftstellerischem Talent. Die matroschka-artige Verschachtelung der Geschichte vermag zu fesseln und der Begriff des Page-Turners ist hier absolut angebracht!

Ein kleiner Kritikpunkt zum Schluss: Das Ende fand ich im Vergleich zur restlichen Geschichte etwas schwach und es hat sich nicht ganz so gut in den Rest integriert. Doch davon abgesehen ist "Wackelkontakt" ein spannender Roman, der aus der Reihe fällt und dessen Seiten einem nur so durch die Finger fliegen. Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2024

Fantastische Kinderbuchreihe

Das magische Baumhaus - Abenteuer in der Ferne
0

„Die magische Baumhaus“-Reihe ist eine der schönsten Kinderbuchreihen überhaupt. Abenteuer, Spannung, andere Zeiten, Kulturen und Menschen… Die Geschichten vereinen all das.
Außerdem wachsen einem die ...

„Die magische Baumhaus“-Reihe ist eine der schönsten Kinderbuchreihen überhaupt. Abenteuer, Spannung, andere Zeiten, Kulturen und Menschen… Die Geschichten vereinen all das.
Außerdem wachsen einem die beiden Protagonisten im Laufe der Reihe ans Herz.
Große Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2024

Fantastische Kinderbuchreihe

Das magische Baumhaus 55 - Helden im Hurrikan
0

„Die magische Baumhaus“-Reihe ist eine der schönsten Kinderbuchreihen überhaupt. Abenteuer, Spannung, andere Zeiten, Kulturen und Menschen… Die Geschichten vereinen all das.
Außerdem wachsen einem die ...

„Die magische Baumhaus“-Reihe ist eine der schönsten Kinderbuchreihen überhaupt. Abenteuer, Spannung, andere Zeiten, Kulturen und Menschen… Die Geschichten vereinen all das.
Außerdem wachsen einem die beiden Protagonisten im Laufe der Reihe ans Herz.
Große Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2024

Fantastische Kinderbuchreihe

Das magische Baumhaus – Das große Forscherhandbuch
0

„Die magische Baumhaus“-Reihe ist eine der schönsten Kinderbuchreihen überhaupt. Abenteuer, Spannung, andere Zeiten, Kulturen und Menschen… Die Geschichten vereinen all das.
Außerdem wachsen einem die ...

„Die magische Baumhaus“-Reihe ist eine der schönsten Kinderbuchreihen überhaupt. Abenteuer, Spannung, andere Zeiten, Kulturen und Menschen… Die Geschichten vereinen all das.
Außerdem wachsen einem die beiden Protagonisten im Laufe der Reihe ans Herz.
Große Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere