Profilbild von Julischka89

Julischka89

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Julischka89 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Julischka89 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.02.2025

Schöner Einblick in eine uns fremde Kultur

Barfuß in Tetas Garten
0

Viele von uns haben ihre Sommer bei den Großeltern oder anderen Verwandten verbracht. Aline Abboud auch, nur das sie dafür nicht, wie ich beispielsweise, in ein andere Bundesland sondern in ein anderes ...

Viele von uns haben ihre Sommer bei den Großeltern oder anderen Verwandten verbracht. Aline Abboud auch, nur das sie dafür nicht, wie ich beispielsweise, in ein andere Bundesland sondern in ein anderes Land auf einem anderen Kontinent gereist ist. Ein spannender aber auch schöner Exkurs in eine für uns doch ferne Kultur. Besonders gut gefällt mir das Sie nicht nur auf die schönen Dinge eingeht, sondern auch Themen wie die politische Lage Vor Ort. Aber auch das Thema Ost-Deutschland findet seinen Platz in einem, wie ich finde, sehr schön geschriebenen Kapitel. In vielen der Sätze habe ich mich selbst oder meine Eltern wieder gefunden.

Alles in allem ein schönes Buch über das groß werden in zwei Kulturen, welches aber auch als Plädoyer gesehen werden kann für ein Land von dem wir sonst hauptsächlich schlimme Nachrichten hören und für Toleranz.
In der Vergangenheit habe ich schön des oft von der Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Menschen in den Arabischen Ländern gelesen, das wurde in diesem Buch nur noch einmal Unterstrichen. Es bleibt nur zu hoffen das die Lage sich irgendwann soweit beruhigt das auch der Libanon als Tourismusland attraktiv wird, die Menschen und die Kultur vor Ort hätten es sicher verdient!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.02.2025

Der Sommer unseres Lebens

Das Leben fing im Sommer an
0

Zugegeben ich war etwas skeptisch, ein Fußballer der einen Coming-of-age Roman schreibt? Recht schnell war ich jedoch davon überzeugt das beides zusammen passen kann.
Das Thema Fußball spielt in diesem ...

Zugegeben ich war etwas skeptisch, ein Fußballer der einen Coming-of-age Roman schreibt? Recht schnell war ich jedoch davon überzeugt das beides zusammen passen kann.
Das Thema Fußball spielt in diesem Buch eher eine Nebenrolle, viel mehr geht es um Freundschaften, das erwachsen werden mit allem was dazu gehört, das es niemals falsch ist Träume zu haben und diese auch wahr werden können.
Ich selbst bin, genau wie die Protagonisten, in den Nullerjahren erwachsen geworden und fühlte mich mit jeder Seite mehr zurückversetzt in meine eigene Jugend. Noch einmal Sommerferien haben, mit den Freunden eine gemischte Tüte teilen und sich 6 Wochen keine Gedanken über morgen machen, genau das wünscht man sich.
Das Leben fing im Sommer ist, genau wie das Cover, ein harmonisch geschriebener Roman der einem beim lesen die Wärme des Sommers 2006 spüren lässt. Gerade in der Zeit in der wir aktuell leben braucht es Bücher wie dieses!
Ich hoffe das dies nicht das einzige Werk von Christoph Kramer bleibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2024

Liebe überwindet jede Mauer

Damals waren wir frei
4

Es war das erste Buch von Stephanie Jana welches ich gelesen habe und es wird Definitiv nicht das letzte gewesen sein! Ihr Schreibstil ist sehr harmonisch und sie schafft es das man sich direkt in die ...

Es war das erste Buch von Stephanie Jana welches ich gelesen habe und es wird Definitiv nicht das letzte gewesen sein! Ihr Schreibstil ist sehr harmonisch und sie schafft es das man sich direkt in die Geschichte herein versetzen kann.
„Damals waren wir frei“ ist ein wundervoller Roman der zeigt das jede Liebe irgendwann eine Chance bekommt, egal wie hoch die Mauern zwischen den liebenden sind. Auch wenn ich von der ehemaligen DDR nichts mitbekommen habe, da ich am Tag des Mauerfalls erst ein paar Monate alt war konnte ich vieles von dem geschriebenen in Geschichten von meiner Mama wieder finden. Was ich sehr schön fand. Die Geschichte im allgemeinen hat mich sehr berührt und dennoch gibt es die ein oder andere Stelle an der man schmunzeln muss.
Wirklich sehr empfehlenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 04.02.2025

Vielfältige Texte die zum nachdenken anregen

Die Deutschen. Wer wir sind. Wer wir sein wollen.
0

Die Idee ein Buch mit Beiträgen verschiedener Autoren zu verfassen gefällt mir sehr gut. Natürlich werden die jeweiligen Themen dadurch nicht so ausführlich behandelt wie in anderen Bücher, jedoch haben ...

Die Idee ein Buch mit Beiträgen verschiedener Autoren zu verfassen gefällt mir sehr gut. Natürlich werden die jeweiligen Themen dadurch nicht so ausführlich behandelt wie in anderen Bücher, jedoch haben die Kapitel genau die richtige Länge um genug zu erfahren und danach noch einen Moment über das gelesen nachzudenken. Ein wirklich tolles Buch welches ich jedem empfehlen würde zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.04.2025

Liebe das Leben

Es kann so schön sein, das Leben
0

Zugegeben Bereits das Cover macht Lust auf Sommer, Sonne und das Leben. Obwohl es doch recht schlicht ist, macht es einen irgendwie direkt Glücklich.

"Es kann so schön sein, das Leben" ist ein tolles ...

Zugegeben Bereits das Cover macht Lust auf Sommer, Sonne und das Leben. Obwohl es doch recht schlicht ist, macht es einen irgendwie direkt Glücklich.

"Es kann so schön sein, das Leben" ist ein tolles Buch für zwischendurch und um für ein paar Seiten unserer aktuell ziemlich chaotischen Welt zu entfliehen. Sicherlich lassen sich nicht alle Tipps so einfach umsetzen, aber ich denke das Buch gibt einen guten Impuls um manche dinge, Situationen oder gar das eigene Leben zu überdenken und sich die Frage zu stellen: Was macht mich wirklich glücklich?
Ich für meinen teil habe, nachdem ich das Buch gelesen und es reflektiert habe, festgestellt das es in meinem Leben viele kleine dinge gibt die mich sehr glücklich machen, die ich im Alltag jedoch gar nicht mehr bemerkt habe. Allein für diese Einsicht hat es sich gelohnt das Buch zu lesen.

Alexander Oetkers Schreibstil liest sich sehr angenehm, was dem Buch noch einmal zusätzliche eine gewisse Wärme verleiht.

Alles in allem ein schönes Buch, welches einem den Süden etwas näher bringt und das ein oder andere Rezept aus dem Buch werde ich sicher einmal testen!


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere