Profilbild von LarryCoconarry

LarryCoconarry

Lesejury Profi
offline

LarryCoconarry ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LarryCoconarry über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.12.2018

Blutrünsitiger Thriller!

Schnitt
0

Nachdem ich bereits mehrere Bücher von Raabe mit Begeisterung gelesen habe, habe ich nun sein Debüt 'Schnitt' nachgeholt.

Gabriel und David sind Brüder, die in ihrer Kindheit auf tragische Weise ihre ...

Nachdem ich bereits mehrere Bücher von Raabe mit Begeisterung gelesen habe, habe ich nun sein Debüt 'Schnitt' nachgeholt.

Gabriel und David sind Brüder, die in ihrer Kindheit auf tragische Weise ihre Eltern verloren haben. Der Ältere, Gabriel, war dabei, als die Eltern umgekommen sind, hat aber bis heute eine Amnesie und kann sich nicht an den Tag erinnern. 30 Tage später, als es ihm endlich gelungen ist eine Beziehung zu einer Frau aufzubauen wird diese entführt. Um sie zu retten, fordert der Entführer, dass er sich an die Todesnacht seine Eltern erinnert. Ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Gabriel versucht in die Tiefen seiner Psyche vorzudringen, um sich zu erinnern. Was hat die Entführung von Liz und der Tod seiner Eltern miteinander zu tun? Welche Geheimnisse hatten seine Eltern?

Raabe gelingt es schon auf den ersten Seiten Spannung aufzubauen und hält diese stetig bei. Ungeahnte Wendungen und Zeitsprünge lassen die knapp 450 Seiten wie im Fluge vergehen.
Es werden viele psychologische Themen angesprochen über welche sich der Autor sehr gut informiert hatte.

Insgesamt eine klare Leseempfehlung. Vor allem für Fans von Gruber und Fitzek!

Veröffentlicht am 14.09.2018

Ein paar Kilos mehr, na und!

DUMPLIN'
0

Dieses Buch war das erste Jugendbuch, das das Thema Übergewicht auf eine lockere Art und Weise und mit einer sehr sympathischen Protagonistin behandelt hat.
Was mir besonders gefallen hat, ist dass Dumplin ...

Dieses Buch war das erste Jugendbuch, das das Thema Übergewicht auf eine lockere Art und Weise und mit einer sehr sympathischen Protagonistin behandelt hat.
Was mir besonders gefallen hat, ist dass Dumplin ihr Äußeres mit den paar Kilos zu viel so annimmt wie es ist und sich nicht durch die Außenwelt beeinflussen lässt. Ihr Erfolg bei ihren Freundinnen, den ersten Begegnungen mit Jungs sowie bei dem Schönheitswettbewerb machen wieder einmal mehr bewusst, dass das Gewicht auf der Waage keinerlei Aussagekraft über die inneren Werte einer Person liefert.

Ein Buch, das ich jungen Leserinnen sehr ans Herz legen kann. Neben der Thematik war der Schreibstil der Autorin ebenfalls überzeugend.

Veröffentlicht am 29.06.2018

Kein Thriller, dafür ein spannender Roman!

Wahrheit gegen Wahrheit
0

Das Buch erzählt die Geschichte von Vivs und Matts Familie, die vor eine große Herausforderung gestellt wird, als Viv entdeckt, dass ihr Mann ein russischer Schläfer ist, gegen welche ihre Spionageabteilung ...

Das Buch erzählt die Geschichte von Vivs und Matts Familie, die vor eine große Herausforderung gestellt wird, als Viv entdeckt, dass ihr Mann ein russischer Schläfer ist, gegen welche ihre Spionageabteilung ermittelt.
Im Fokus des Buches stehen die Beziehung und die Konflikte des Ehepaars und die Probleme, die sich dadurch mit ihren Kindern ergeben. Durch Rückblicke erfährt man mehr aus der Vergangenheit von Viv und Matt, die durch Lügen und Intrigen geprägt ist. Kann die Beziehung dieser Vergangenheit und den Lügen standhalten?
Das CIA und FBI spielen in diesem Buch eher eine Nebenrolle.
Insgesamt ein gut geschrienes Buch, dass aber auf keinen Fall in die Kategorie Thriller füllt. Phasenweise kommt zwar ein wenig Nervenkitzel auf, leider ist der meist schon auf der nächsten Seite vorbei.
Die Geschichte ist einmalig und lohnt sich auf jeden Fall.
Ich hoffe auf eine Fortsetzung!

Veröffentlicht am 19.02.2025

Eine Familiengeschichte

Bis die Sonne scheint
0

"Bis die Sonne scheint" ist ein Buch meines Lieblingsverlags, bei welchem ich immer recht hohe Ansprüche an die Autoren und deren Schreibstil habe. Schünemann enttäuscht hier auch nicht und lädt mit seinem ...

"Bis die Sonne scheint" ist ein Buch meines Lieblingsverlags, bei welchem ich immer recht hohe Ansprüche an die Autoren und deren Schreibstil habe. Schünemann enttäuscht hier auch nicht und lädt mit seinem Vokabular und seiner Sprachnutzung ins Deutschland der 80iger Jahre ein. Es wird die Familiengeschichte einer Familie mit 4 Kindern beschrieben, wobei der größte Teil vom jüngsten Sohn der Familie, Daniel, beschrieben wird und aus seiner Wahrnehmung erzählt wird. Zwischendurch erhält man immer wieder Einblicke in die Lebensgeschichten der beiden Elternteile, was einen ein bisschen besser verstehen lässt, warum die beiden so sind, wie sie sind.
Mich persönlich hat das Buch an vielen Stellen auch wütend gemacht. Was macht es mit Kindern, wenn sie immer den Schein waren müssen? Wie könnte es besser funktionieren? Es hat mich auf jeden Fall nachdenklich gemacht, auch, wenn das zum Glück nicht mein Thema ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2025

Auf alten Spuren!

Dunkle Asche
0

Dieser Ostseekrimi nimmt einem mit zu einem ungelösten Fall aus den 90igern. Die beiden Ermittlerin Gudrun und Judith bekommen ihren ersten gemeinsamen Fall zugewiesen, den es zu lösen gilt. Ein ungelöster ...

Dieser Ostseekrimi nimmt einem mit zu einem ungelösten Fall aus den 90igern. Die beiden Ermittlerin Gudrun und Judith bekommen ihren ersten gemeinsamen Fall zugewiesen, den es zu lösen gilt. Ein ungelöster Todesfall nimmt so viel Zeit ein, dass für das Privatleben der Ermittlerinnen keine Zeit mehr bleibt. Vor allem spannend, Gudrun war damals als es zu dem Todesfall kam auch anwesend. Viele Verdächtige gibt es nicht und trotzdem hat es die Autorin geschafft einige unerwartete Wendungen einzubauen.
Ich bin gespannt, ob es weitere Fälle für Gudrun und Judith gibt. Ich wäre neugierig.
Der Sprachstil ist flüssig und eher leicht zu verstehen, sodass das Buch schnell gelesen war. Da es nicht so blutrünstig ist, konnte ich den Krimi auch gut als Bettlektüre lesen. Die Beschreibungen des Strands ans der Ostsee haben auch etwas Urlaubsfeeling aufkommen lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere