Profilbild von vickisbooks

vickisbooks

Lesejury Profi
offline

vickisbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit vickisbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2025

Liebe die gesamte Reihe

Pretty Shameless - Gefährlicher als Liebe
0

Ganz viele love letter 💌 zum Anfang für dieses Buch und die gesamte Reihe!

Starten wir zu Beginn des Buches, der war eher holprig für mich. Es hatte nicht die gewohnte Dynamik der ersten beiden Teile, ...

Ganz viele love letter 💌 zum Anfang für dieses Buch und die gesamte Reihe!

Starten wir zu Beginn des Buches, der war eher holprig für mich. Es hatte nicht die gewohnte Dynamik der ersten beiden Teile, es hat sich viel wiederholt und auch gab es keine spannenden Geheimnisse die ans Licht kamen. Irgendwie drehten wir uns 250 Seiten im Kreis und wir setzten uns nur mit der Beziehung zwischen Sarah und Monroe auseinander.. es war okay zu lesen, aber eben auch nicht gut. War da so im Zwiespalt mit mir & kann es gar nicht richtig beschreiben. Glaube es war mir einfach zu monoton und langatmig.

Ab der Hälfte des Buches wendete sich das Blatt, BOOM wieder mittendrin in New York und der Clique um Sarah, Payton, Celia, Cam und Donovan. Es kamen neue Geheimnisse ans Licht, es wurden Intrigen geschmiedet und das große Finale wartete auf uns, ab diesem Zeitpunkt konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Ereignisse überschlugen sich und mein Kopf „explodierte“ - ehrlicherweise habe ich vielleicht mit einem anderen Plottwist dann gerechnet, ich bin mit diesem Abschluss aber auch voll happy. Ich habe lange Zeit mein Herz an ein falsches Paar vergeben, das hat sich mit diesem Ende auf jeden Fall geändert.

Mein Herz ist ein wenig traurig, denn somit endet nun die Reise in der Manhattan-Elite und dem Leben von Sarah & Payton. Diese Reihe war ein Lesehighlight und ist für jeden ein Must-Read. Abschließend wahre Worte „Der einfachste Weg ist nicht immer der richtige […]“ - viel Spaß beim Lesen 🫶🏼💋

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Tolles Buch

Red Umbrella Society – Der Kuss des Schmetterlings
0

Auf der FBM wurde mir damals dieses Buch von @carolinebrinkmann_author vorgestellt & dann war es am 26.06.2024 soweit die Erscheinung dieses unglaublich schönen Buches. Der Klappentext klang damals bei ...

Auf der FBM wurde mir damals dieses Buch von @carolinebrinkmann_author vorgestellt & dann war es am 26.06.2024 soweit die Erscheinung dieses unglaublich schönen Buches. Der Klappentext klang damals bei der Vorstellung schon richtig genial und deswegen habe ich mich sehr auf das Buch gefreut.

☂️ ICH WURDE NICHT ENTTÄUSCHT ☂️ - ich bin nach dem lesen einfach begeistert, das Buch konnte mich von Anfang an in den Bann ziehen. Durch die kurzen Kapitel und den angenehmen Schreibstil ist dieses Buch ein Pageturner. Wir stolpern auch direkt ins Geschehen hinein ohne große Vorgeschichte etc., fand ich persönlich richtig gut, weil man braucht keine 100 Seiten Vorgeschichte ;) - trotz der „nur“ 334 Seiten haben wir Crime, Fantasyelemente und eine anbandelnde Romanze.

Skadi, die Hauptprotagonistin ist mehr als sympathisch. Sie hat so eine lockere Zunge, unglaublich viel Humor/Witz und ist eine bemerkenswerte Kämpferin für ihre Familie/Freunde. Allgemein finde ich, das die Protagonisten allesamt sehr gut ausgearbeitet sind, jeder hat seinen eigenen Charakter und ist facettenreich. Die Romanze beginnt mit viel Witz ganz in den Manieren von Skadi, ich musste da an manchen Stellen so schmunzeln. Als kleines Manko meinerseits bei der Romanze: das kennenlernen, die Flirtversuche und flotten Sprüche von Skadi wurden schön aufgeteilt und genau so hätte ich es mir mit der körperlichen Zuneigung gewünscht, der Kuss war für mich zu überstürzt und von jetzt auf gleich.

Es war mein erstes Buch der Autorin, ich habe ihren Schreibstil und die unerwarteten Plot-Twists sehr geliebt. Die einzigartige Welt der Red Umbrella Society, all ihre Geheimnisse und unglaublichen Kreaturen haben Freude auf Band 2 gemacht. Für den Cliffhanger am Ende war ich aber so gar nicht bereit & dass weil wir bis Dezember nun warten müssen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Guter Abschluss

Glimmer – Tod einer Nymphe
0

Glimmer - Tod einer Nymphe ist der 2. Band der Glimmer-Reihe. Die sympathische, extrem lustige aber manchmal sehr sarkastische Privatermittlerin ist eine Wahrheitsfinderin und Empathien. Sie kann zwischen ...

Glimmer - Tod einer Nymphe ist der 2. Band der Glimmer-Reihe. Die sympathische, extrem lustige aber manchmal sehr sarkastische Privatermittlerin ist eine Wahrheitsfinderin und Empathien. Sie kann zwischen Lüge und Wahrheit unterschreiben & das war immer so grandios von der Autorin gemacht, weil manche Plottwists echt für mich überraschend kamen. Ähnlich wie bei Band 1 war ich direkt wieder in der Story, welche ein paar Jahre nach den Ereignissen aus dem ersten Buch spielt. Insgeheim habe ich mich auch wieder auf den heißen Ermittler Stone gefreut zwinker - ich wurde nicht enttäuscht aber die Autorin hat mich auch echt überrascht, sagen wir mal so, ich kam auf meine Kosten. Die Kombination aus normaler Welt, Magie und Kriminalfall brachte so eine gute Spannung mit sich. Viele Wesen hatten teilweise so sympathische Charaktereigenschaften und wurden toll dargestellt. Wie auch beim ersten Band konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen.

Der Urban-Fantasy Roman rund um die Privatermittlerin Jinx hat es auf meiner Leseliste auf jeden Fall ganz weit nach oben geschafft. Mit einem Cozy-Crime Setting konnte mich der 2. Band genauso wie der erste total überzeugen. Das einzige kleine Manko sind einige Schreibfehler, über die man in beiden Bänden stolpert. Hat für mich aber keineswegs den Lesespaß getrübt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Tolles Finale

The Inheritance Games - Der letzte Schachzug
0

ACHTUNG - Falls ihr den 1. und 2. Band nicht gelesen habt, könnte diese Rezension Spoilerpotenzial haben!

Ich kann auf jeden Fall festhalten: dies ist mit meine absolute Lieblingsreihe 🥰 Nachdem der 2. ...

ACHTUNG - Falls ihr den 1. und 2. Band nicht gelesen habt, könnte diese Rezension Spoilerpotenzial haben!

Ich kann auf jeden Fall festhalten: dies ist mit meine absolute Lieblingsreihe 🥰 Nachdem der 2. Band ein wenig eintönig und langwierig war, war dieser Abschluss absolut klasse. In diesem Band ist man komplett dem Rätsel verfallen und man ist teilweise mit Avery alleine unterwegs um Geheimnisse rauszubekommen. Am Ende kommt man auch nochmal in den Geschmack der Schachkünste von Avery Kylie Grambs. Die Geschichte zwischen Avery, Jameson und Grayson ist voller Spannungen und auch unerwarteten Gefühlen. Ich kann mich nicht so richtig entscheiden, ob mein Herz nicht doch bei Avery und Grayson als Liebespaar hängen geblieben ist. Man lernt die Hawthrones-Brüder mal von einer anderen Seite kennen.

Auch Avery als Protagonistin war mir wieder sehr sympathisch. Sie ist so gerissen, spielt taktisch klug und ist dennoch herzerwärmend. Das wird vor allem am Ende des Buches klar, weil was würde man mit 30 Milliarden Dollar anstellen - Avery kommt mit etwas ganz besonderem um die Ecke. Wir mussten in 3 Teilen das Spiel mit Avery spielen und auch mit ihr 1 Jahr auf Hawthrone-House leben. Es war super spannend. Auch die anderen Protagonisten bekommen einen ganz eigenen Charakter in der Geschichte. Die einen waren mir sympathischer als die anderen. Der Schreibstil ist wie in allen Bänden durch kurze Kapitel geprägt.

Die Buchreihe hat mir richtig gut gefallen, deswegen werde ich auch den 4. Band rund um die Hawthrone-Brüder lesen ☺️ bin gespannt ob da auch Avery nochmal eine Rolle spielt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.12.2022

Guter Zwischenband

Kingdom of the Wicked – Die Königin der Hölle
0

„Ich bin gerade aus der Hölle wieder zurückgekehrt“, den schon ist die Reise mit Emilia durch die Unterwelt wieder je unterbrochen worden (bis Juni 2023 ☺️). Als ich Band 1 beendet hatte, musste ich sofort ...

„Ich bin gerade aus der Hölle wieder zurückgekehrt“, den schon ist die Reise mit Emilia durch die Unterwelt wieder je unterbrochen worden (bis Juni 2023 ☺️). Als ich Band 1 beendet hatte, musste ich sofort mit dem 2. Band anfangen, wie ich euch ja schon berichtet hatte. Am Anfang startet man als Leser mit einem kleinen Rückblick, wie bei einer Serie auf Netflix. Obwohl der erste Band bei mir nicht lange zurücklag, finde ich diesen Rückblick sehr schön. Irgendwie hatte ich schon meine Vorstellungen wie es mit Emilia in der Hölle weitergeht und vor allem auch wie es mit Wrath weitergeht. Die beiden sind wirklich tolle Protagonisten. Ich hatte leider ein bisschen Befürchtungen das es nur noch um Wrath und Emilia gehen würde. ABER: Besonders charmant finde ich von der Autorin das Spiel mit den verschiedenen Höllenhäusern und deren Höllenfürsten. Die verschiedenen Charaktere z. B. Lust, Gier oder Neid lassen die Geschichte noch besser und in sich wirken. Alle Zweifel von Eintönigkeit wurden somit weggeblasen. In diesem Band muss man als Leser aber auf jeden Fall auch auf erotische Stellen gefasst sein. Mal davon abgesehen, das es ja schon spannend sein kann, finde ich das bekanntlich manchmal weniger mehr ist. Immerhin geht es nach der Hälfte des Buches aller 30 Seiten um die selben sexuellen Verlangen.

Bei einem Zwischenband einer Trilogie kann man ja manchmal enttäuscht werden und die Stimmung kam lahm sein, wie oben schon befürchtet, das traf hier aber nicht zu. Wie im 1. Band entdeckt man mit Emilia immer neue Geheimnisse und auch die schlimmsten scheinen ans Licht zu kommen.

Besonders schön finde ich auch die Detailverliebtheit der Autorin. Man kann sich so gut in Situationen und Settings hineinversetzen und auch wie sie Kleidung beschreibt ist einfach wunderschön.
Das Buch hat mir wirklich wieder sehr gut gefallen, nicht nur weil ich die Protagonistin Emilia sehr ins Herz geschlossen habe und der Schreibstil wie im ersten Buch wirklich sehr gut ist. Der einzigste kleine Kritikpunkt war am Ende, wie oben erwähnt, die ständigen sexuellen Anspielungen, die für meinen Geschmack zu viel waren. Deswegen gebe ich dem Buch 4,5/5 Sterne. ❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere