Platzhalter für Profilbild

CherryChip

Lesejury Profi
offline

CherryChip ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit CherryChip über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2025

5 Sterne – Ein bezauberndes Leseerlebnis für die Kleinsten!

Simone Sommerland. Mach mit, Mausi Maus!
0

Das Buch „Mach mit, Mausi Maus!“ von Simone Sommerland ist einfach ein bezauberndes Kinderbuch, das sowohl die Kleinen als auch die Großen (zumindest mich, Papa und Oma :D) begeistert. Schon das Cover ...

Das Buch „Mach mit, Mausi Maus!“ von Simone Sommerland ist einfach ein bezauberndes Kinderbuch, das sowohl die Kleinen als auch die Großen (zumindest mich, Papa und Oma :D) begeistert. Schon das Cover zieht einen mit seiner bunten und freundlichen Gestaltung in den Bann.

Die Geschichte selbst ist bezaubernd und voller Wärme – perfekt für Kinder im Vorschulalter.

Mausi Maus ist ein sympathischer Charakter, der die Kinder in eine Welt voller Spiel, Spaß und Abenteuer entführt. Die interaktive Struktur des Buches, in der Kinder aufgefordert werden, mitzumachen und aktiv am Geschehen teilzunehmen, macht das Lesen zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die liebevollen Illustrationen sind nicht nur schön anzusehen, sondern fördern auch die Vorstellungskraft der Kinder.

Die Sprache ist einfach und klar, sodass die Kleinen die Geschichte problemlos verstehen können. Das Buch vermittelt auf spielerische Weise Werte wie Freundschaft und Zusammenarbeit und regt zur Interaktion an, was besonders wichtig für die Entwicklung ist.

Ich kann dieses Buch absolut empfehlen – es ist ein wunderschöner Begleiter für die Kleinen und sorgt für eine fröhliche und unterhaltsame Lesezeit! Ein Muss in jeder Kinderbuchsammlung. ❤️📚

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Sehr schönes Buch - sowohl die optische Gestaltung, als auch die Rezepte

Für mein süßes Ich
0

Das Buchcover von „Für mein süßes Ich“ von Alessandra Uriselli zeigt Sie selbst, was sehr sympatisch ist und die vielen Leckereien zeigen direkt, worum es im Buch gehen wird.

Es ist ein liebevoller und ...

Das Buchcover von „Für mein süßes Ich“ von Alessandra Uriselli zeigt Sie selbst, was sehr sympatisch ist und die vielen Leckereien zeigen direkt, worum es im Buch gehen wird.

Es ist ein liebevoller und inspirierender Ratgeber, der uns dazu ermutigt, uns selbst mit mehr Liebe und Achtsamkeit zu behandeln. Mit einer gelungenen Mischung aus persönlichen Anekdoten, praktischen Tipps und vielen Rezepten, darunter der wunderbare Apfelkuchen, führt uns die Autorin in eine Welt des Wohlfühlens, der Selbstfürsorge und des Genusses.

Was dieses Buch besonders auszeichnet, ist die Art und Weise, wie es die Bedeutung von Achtsamkeit und Selbstfürsorge in den Alltag integriert. Alessandra Uriselli spricht nicht nur über das Thema Selbstliebe, sondern zeigt auf, wie wir uns durch kleine, aber wirkungsvolle Handlungen selbst Gutes tun können. Ihre Rezepte sind dabei nicht nur lecker, sondern auch ein Ausdruck von Wohlbefinden und Fürsorge für den eigenen Körper und Geist. Der Apfelkuchen, den ich direkt nach dem Lesen gebacken habe, war ein voller Erfolg – saftig, aromatisch und perfekt, der ganzen Familie hat's geschmeckt.

Die Rezepte sind einfach nachzuvollziehen und eignen sich hervorragend, um sich selbst eine kleine Auszeit zu gönnen oder für Familienfeiern etwas Besonderes zu zaubern.

Sehr schönes Buch - schöne Bilder - leckere einfache Rezepte - sehr zu empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Vielfältige Lösungsansätze, welche gut umgesetzt werden können.

Ab heute kränkt mich niemand mehr
0

Das Buch „Ab heute kränkt mich niemand mehr“ von Doris Wolf hat ein überzeugendes Cover - der Regenschirm, welcher als "Schutzschirm" fungiert und perfekt zum Inhalt des Buches passt.

Das Buch ist ein ...

Das Buch „Ab heute kränkt mich niemand mehr“ von Doris Wolf hat ein überzeugendes Cover - der Regenschirm, welcher als "Schutzschirm" fungiert und perfekt zum Inhalt des Buches passt.

Das Buch ist ein absolutes Must-Read für alle, die lernen möchten, sich emotional abzugrenzen und sich nicht mehr von den negativen Kommentaren oder dem Verhalten anderer Menschen verletzen zu lassen. Mit viel Einfühlungsvermögen und praktischem Rat führt uns die Autorin durch die psychologischen Mechanismen von Kränkungen und erklärt, wie wir uns davor schützen können.

Was das Buch besonders macht, ist die klare Struktur und die verständliche Sprache, mit der Doris Wolf schwierige psychologische Themen aufgreift. Sie erklärt nicht nur die Hintergründe, warum uns bestimmte Dinge so leicht kränken, sondern gibt auch zahlreiche, praxisorientierte Übungen an die Hand, mit denen ich als Leserin sofort in die Umsetzung kommen kann. Ihre Ratschläge sind nicht nur theoretisch, sondern sehr praxisnah und leicht in den Alltag zu integrieren.

Ein Highlight des Buches ist die positive, empowernde Haltung, die Doris Wolf vermittelt. Statt sich als Opfer äußerer Umstände zu sehen, fordert sie uns auf, Verantwortung für unsere eigenen Emotionen zu übernehmen und selbstbestimmt zu handeln. Dabei hilft sie uns, mehr Selbstwertgefühl zu entwickeln und uns von der Meinung anderer unabhängiger zu machen.

Auch die vielen realistischen Fallbeispiele aus dem Alltag machen das Buch besonders greifbar. Es wird deutlich, dass Kränkungen oft nicht absichtlich erfolgen und dass wir die Macht haben, wie wir darauf reagieren. Die klare Botschaft des Buches ist, dass wir uns selbst respektieren und unsere Gefühle ernst nehmen sollten.

Das Buch ist nicht nur für Menschen geeignet, die häufig unter Kränkungen leiden, sondern für alle, die ein gesundes Selbstwertgefühl aufbauen möchten. Die verständlichen Übungen und die ermutigende Sprache machen das Buch zu einem praktischen Ratgeber für den Alltag. Die Botschaft ist klar: Niemand sollte uns kränken – es liegt an uns, wie wir damit umgehen. Klare Kaufempfehlung :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Klasse Ratgeber, leicht verständlich - tolle Tipps!

Der verrückte Pubertäts-Reiseführer für Jungs!
0

Das Buch „Der verrückte Pubertäts-Reiseführer für Jungs!“ von Fridolin Jungbauer hat schonmal ein wunderschönes Cover. Die Farben! Einfach genial. Nun aber zum Buch! Es ist ein humorvoller und zugleich ...

Das Buch „Der verrückte Pubertäts-Reiseführer für Jungs!“ von Fridolin Jungbauer hat schonmal ein wunderschönes Cover. Die Farben! Einfach genial. Nun aber zum Buch! Es ist ein humorvoller und zugleich informativer Begleiter für Jungs-Eltern, die sich mitten in der turbulenten Reise der Pubertät befinden. Das Buch ist in einem lockeren, witzigen Ton geschrieben. Die Mischung aus ernsten Themen und leicht zugänglichem Humor macht es zu einem angenehmen Leseerlebnis, das nicht nur Jugendliche, sondern auch Eltern und Erzieher zum Schmunzeln bringt.

Besonders hervorzuheben ist, wie Jungbauer komplexe Themen wie die körperlichen und emotionalen Veränderungen in der Pubertät aufgreift. Dabei werden diese weder vereinfacht noch mystifiziert – der Autor erklärt auf eine verständliche Weise, was während dieser Phase im Körper und im Kopf eines Jungen passiert.

Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das Buch nicht nur auf biologische Veränderungen eingeht, sondern auch auf soziale Themen wie Freundschaft & Liebe.


„Der verrückte Pubertäts-Reiseführer für Jungs!“ ist ein tolles Buch, das Jungs-Eltern auf eine lockere und humorvolle Weise durch die schwierige Zeit der Pubertät begleitet. Es ist gut geschrieben, unterhaltsam und informativ - von uns eine klare Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2025

Sehr hilfreiches Buch mit tollen Tipps.

Kinder brauchen Flügel, keine Helikopter!
0

Das Buch „Kinder brauchen Flügel, keine Helikopter!“ von Emily Edlynn hat schon ein bezauberndes Buchcover. Tolle Farben und das Bild mit der Mama, welche das Kind auf den Füßen "hochfliegen" lässt, aber ...

Das Buch „Kinder brauchen Flügel, keine Helikopter!“ von Emily Edlynn hat schon ein bezauberndes Buchcover. Tolle Farben und das Bild mit der Mama, welche das Kind auf den Füßen "hochfliegen" lässt, aber die Hände loslässt - passt einfach perfekt zum Buchtitel.

Die Autorin hat einen faszinierenden und tiefgründigen Blick auf die moderne Erziehung und die Herausforderungen, denen Eltern heute gegenüberstehen. Sie schafft es, eine wunderbare Balance zwischen Theorie und Praxis zu finden, ohne jemals belehrend zu wirken. Stattdessen lädt sie mich, ihre eigenen Erziehungsansätze zu reflektieren und neu zu überdenken.

Im ersten Teil geht es mehr um die Theorie, im zweiten Teil um die Umsetzung anhand von Beispielen.

In ihrem Werk hinterfragt Edlynn die zunehmend verbreitete Helikopter-Elternschaft, bei der Eltern ihre Kinder übermäßig kontrollieren und beschützen. Sie argumentiert überzeugend, dass Kinder nicht nur durch Schutz und Kontrolle gedeihen, sondern vor allem durch Freiheit, Vertrauen und die Möglichkeit, ihre eigenen Fehler zu machen. Die Metapher der „Flügel“ ist hierbei besonders treffend, denn sie verdeutlicht, dass Kinder nur dann wirklich aufblühen können, wenn sie die Möglichkeit haben, selbstständig zu fliegen – frei von unnötigen Ängsten und Überwachung.

Das Buch ist eine gelungene Mischung aus fundierten psychologischen Erkenntnissen, praktischen Tipps und einfühlsamen, persönlichen Geschichten.

Die klare Sprache und der flüssige Erzählstil machen das Buch besonders angenehm zu lesen.

Besonders hervorzuheben ist auch die Art und Weise, wie Edlynn die Grenzen zwischen Fürsorge und Überkontrolle klar definiert und aufzeigt, wie wir als Gesellschaft oft dazu neigen, Kindern durch unsere Ängste ihre Flügel zu nehmen. Hier habe ich mich selbst direkt wiedererkannt.

Das Buch kann ich jedem empfehlen, der sich intensiv mit der eigenen Erziehungsphilosophie auseinanderzusetzen und etwas ändern möchte. Es ist ein Appell an die Selbstständigkeit und das Vertrauen in die Fähigkeiten der Kinder, aber auch ein liebevoller Aufruf an uns Eltern, unseren eigenen Ängsten nicht die Oberhand zu lassen. Ein absolutes Muss für alle, die ihre Kinder in einer Welt voller Herausforderungen stark machen möchten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere