Profilbild von Bleistiftmine

Bleistiftmine

Lesejury Star
offline

Bleistiftmine ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bleistiftmine über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.02.2025

Viel Spice, ein wenig Dark und Spannung

Dark Prince
0

Inhalt
Florence hat alles dafür getan, sich trotz ihrer Herkunft und ihres Umfelds so gut es geht aus den dunklen Machenschaften in London herauszuhalten. Dann jedoch findet sie bei ihrem Bruder eine nicht ...

Inhalt
Florence hat alles dafür getan, sich trotz ihrer Herkunft und ihres Umfelds so gut es geht aus den dunklen Machenschaften in London herauszuhalten. Dann jedoch findet sie bei ihrem Bruder eine nicht unerhebliche Menge Kokain und trifft eine Entscheidung, die sie zu einem der ganz Großen in der Unterwelt führt. Der Dark Prince und bald daraufhin auch seine rechte Hand Davies fragen sich bald, was hinter dem ganzen steckt. Und Florence kann sich der Anziehung nicht entziehen - bei keinem von beiden…

Meine Meinung
Der Schreibstil hat mir ganz gut gefallen, ich bin ziemlich schnell durch die Geschichte gerauscht.
Zu den drei Protagonisten, aus deren Sicht die Geschichte auch erzählt wird, konnte ich keine so wirklich tiefgründige Meinung aufbauen, dafür sind mir die beiden Männer einfach zu "böse" und Florence zu hin- und hergerissen, zwischen dem, was sie denkt, was sie machen sollte und was nicht.
Es gab wirklich sehr viele recht eindeutige Szenen, allerdings haben die (zumindest gefühlt) nicht sehr lange angedauert und bei dem ganzen Build-up rund um die beiden männlichen Protas hätte ich irgendwie auch mehr Action zu dritt erwartet.
Die eigentliche Geschichte hinter diesen Szenen fand ich eigentlich ganz spannend, insbesondere die Art von Geheimnis, die der Dark Prince hat. Da ich auch die eindeutigen Szenen nicht soo schlecht fand, werde ich wohl die Fortsetzung auch noch lesen.

Fazit: Etwas Spannung, sehr viel Spice, aber irgendwie nicht so richtig das "Dark", dass ich mir in diesem Genre erwarte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Wohlfühlatmosphäre, aber zu wenig Romance

Genau jetzt mit dir
0

Inhalt
Alma braucht ganz dringend einen Neuanfang und zieht daher zu ihrer Tante nach Schweden. Dort fängt sie in deren Hebammenpraxis an und darf auch bald mit Elsa ihre erste Schwangere betreuen, auch ...

Inhalt
Alma braucht ganz dringend einen Neuanfang und zieht daher zu ihrer Tante nach Schweden. Dort fängt sie in deren Hebammenpraxis an und darf auch bald mit Elsa ihre erste Schwangere betreuen, auch wenn sie sich aus dem Beruf eigentlich zurückziehen wollte. Was sie vorher nicht geahnt hat: Elsas Bruder Liam wird eine ganz spezielle Anziehung auf sie ausüben. Doch er darf nicht erfahren, was sie in ihrer Vergangenheit erlebt hat…

Meine Meinung
Ich habe die Version mit Farbschnitt in einer Leserunde gestellt bekommen und finde, dass der Farbschnitt sehr gut zum Cover passt und auch sehr hübsch aussieht.
Der Einstieg in die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, die Charaktere sind allesamt ziemlich sympathisch. Auch der Schreibstil an sich war sehr angenehm, die Umgebung in und um Nora (die Kleinstadt, in der die Geschichte spielt) sind anschaulich beschrieben. Da die Autorin selbst vor Ort war, sind einige Dinge aus der Realität auch im Buch vorgekommen, beispielsweise die drei wechselnden Eissorten einer Eisdiele.
Leider hakt die Liebesgeschichte aus meiner Sicht im Verlauf der Handlung ein wenig. Liam ist hauptsächlich derjenige, der sich um die Organisation der Dates kümmert, während sich Alma kaum dabei einbringt (aber zumindest lehnt sie auch nicht alles von vornherein ab, auch wenn es nicht ihren Geschmack trifft). Zudem konnte sich das anfängliche Prickeln zwischen den beiden nicht wirklich halten aus meiner Sicht. Die beiden mögen sich zwar offensichtlich (sehr), aber dass sie sich verliebt haben, kommt mir nicht wirklich gut genug herüber.
Es werden einige spannende Aussagen rund um das Gesundheitssystem in Schweden getroffen, insbesondere bei der Versorgung von Schwangeren, und hier fand ich gut, dass nicht nur das hervorgehoben wird, was besser läuft als in Deutschland sondern auch Probleme geschildert werden. Allerdings hätte ich mir auch mehr vom Hebammenalltag in der Geschichte gewünscht.
Almas Vergangenheit wird immer wieder angeteasert und dann im letzten Abschnitt tatsächlich auch mal erzählt, allerdings war es ziemlich vorhersehbar, was geschehen war.
Am besten gefallen hat mir noch wie Liam sich um seinen Neffen Fynn gekümmert hat, um seine Schwester zu unterstützen, und wie niedlich und offen Fynn war.
Wenn ich könnte, würde ich 3.5 von 5 Sternen vergeben.

Fazit: Insgesamt ein guter Wohlfühlroman mit sympathischen Charakteren, allerdings kommt der Romance-Anteil nicht richtig heraus.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2024

Schattenprinz sucht Bodyguard

Fighting Fate
0

Inhalt
Taru, Sohn des Hades, ist durch einen Fluch an sein Apartement in New York gebunden und kann dieses nicht verlassen, ohne von den Erinnyen gejagt zu werden. Zufällig trifft er jedoch auf die junge ...

Inhalt
Taru, Sohn des Hades, ist durch einen Fluch an sein Apartement in New York gebunden und kann dieses nicht verlassen, ohne von den Erinnyen gejagt zu werden. Zufällig trifft er jedoch auf die junge Rio und erkennt dabei, dass die Erinnyen ihn in ihrer Gegenwart nicht aufspüren können. Er wittert seine Chance, endlich den Fluch aufheben zu können und bietet Rio an, für ihn zu arbeiten. Gemeinsam begeben sie sich ihn die für sie unbekannte Welt der griechischen Götter und mystischen Wesen…

Meine Meinung
Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört und fand beide Sprecher:innen ganz angenehm, auch wenn mir Tarus Stimme an manchen Stellen zu alt vorkam – dann habe ich mir ins Gedächtnis rufen müssen, dass Taru bestimmt schon hunderte Jahre lebt und gar nicht mehr so jung ist, wie er vielleicht wirkt.
Den Schreibstil fand ich zum zuhören ganz angenehm, nur habe ich irgendwie das Gefühl, dass ich mich zwischendurch öfter habe ablenken lassen, weil die eigentlich inhaltlich spannenden Stellen nicht so wirklich spannend geschrieben waren, dass sie meine Aufmerksamkeit komplett gefesselt hätten. Dafür haben mir die zwischenzeitlichen Anspielungen auf Popkultur wie Marvel oder Percy Jackson gut gefallen – besonders, dass einigen Wesen diese Interpretation der griechischen Mythologie nicht ganz so gut gefallen hat.
Rio als Hauptcharakter fand ich ganz sympathisch, auch wenn mir ab und zu etwas zu anstrengend war, wie sehr sie sich ausgegrenzt gefühlt hat. Ich habe auch nicht ganz verstanden, ob ihre Mitmenschen (besonders zu Schulzeiten) irgendwie merken konnten, dass sie kein gewöhnlicher Mensch ist oder woran das gelegen hat.
Taru mochte ich ebenfalls ganz gern. Seiner Vergangenheit geschuldet war natürlich auch sein Verhalten ab und zu etwas anstrengend. Seine Assistentin Dixie mochte ich ebenfalls gern. Offen bleibt bisher noch, ob jemand aus seinem Umfeld Verrat begangen hat oder jemand von außen Einfluss auf die Geschichte genommen hat.
Mir hat gefallen, verschiedene Wesen aus der griechischen Mythologie zu erleben, allerdings hat mir ab und zu etwas das „magische“ Etwas an ihnen gefehlt, sie kamen mir teils viel zu normal vor. Außerdem hätte ich gern mehr von den Göttern selbst erlebt, aber die halten sich wahrscheinlich wie so oft im Hintergrund.

Fazit: Tolle Idee, mit Schwächen in der Umsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.01.2024

Etwas nachgelassen

A Night of Shadows and Betrayals
0

Inhalt
Nach den Ereignissen im ersten Teil muss Winnie nun mit der neuen Realität klarkommen. Doch das fällt ihr nicht leicht und so wirklich wahrhaben will sie diese auch nicht. Und auf Grund ihrer Schuldzuweisungen ...

Inhalt
Nach den Ereignissen im ersten Teil muss Winnie nun mit der neuen Realität klarkommen. Doch das fällt ihr nicht leicht und so wirklich wahrhaben will sie diese auch nicht. Und auf Grund ihrer Schuldzuweisungen an Jo lässt sie auch ihre große Liebe kaum an sich heran…

Meine Meinung
Was mir gleich zu Beginn der Geschichte aufgefallen ist, war, dass dieser Teil viel spannender und actionreicher ist, als ich den ersten Teil in Erinnerung habe. Das liegt zum einen daran, dass ich als Leserin nun den übernatürlichen Hintergrund der Geschichte kenne, aber auch daran, dass inhaltlich mehr in Hinblick auf die Geschichte passiert, während im ersten Teil viel bezüglich der Personen geschehen ist.
Leider hat mir in diesem Teil etwas von der eigentlichen Liebesgeschichte zwischen Winnie und Jo gefehlt, die anfangs auf Grund von Winnies Vorwürfen zunächst wie auf Eis liegt, dann aber später auch nicht wirklich mehr an Fahrt aufnimmt.
Dafür werden jetzt einige neue Figuren eingeführt und andere näher beleuchtet, was schon ganz spannend war.
Gespannt bin ich vor allem darauf, welche höhere Bedeutung die einzelnen Personen später im großen Ganzen haben werden und welche Fähigkeiten sie ggf. noch zeigen werden.

Fazit: Actionreicher als der Vorgänger, aber inhaltlich etwas nachgelassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.08.2023

Spannung erst zum Schluss

Nachtschwarz (Nachtschwarz-Sternenhell, Bd. 1) Aufregende Urban-Fantasy-Dilogie über die Magie der Sterne und eine große Liebe – Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage!
0

Inhalt
Billie ist mal wieder die Neue. Beruflich muss ihr Vater öfter umziehen und so verschlägt es sie nun in das beschauliche Amber Lake. Umzüge und neue Leute ist sie schon gewohnt, daher geht Billie ...

Inhalt
Billie ist mal wieder die Neue. Beruflich muss ihr Vater öfter umziehen und so verschlägt es sie nun in das beschauliche Amber Lake. Umzüge und neue Leute ist sie schon gewohnt, daher geht Billie zuversichtlich in ihren ersten Tag an der neuen Schule – ohne zu wissen, dass sie mit ihrem Auto einen kleinen Unfall haben und einen Lichtblitz anfahren wird. In der Schule wird sie in einer Clique sehr schnell und gut aufgenommen. Einer davon ist Ash und merkwürdigerweise hat er eine Verletzung am Knie…

Meine Meinung
Die Geschichte habe ich als Hörbuch gehört und möchte daher vorab noch meine Meinung zur Sprecherin loswerden. An sich ist ihre Stimme ganz angenehm, allerdings fand ich furchtbar anstrengend, wie sie ständig englische oder englischsprachige Begriffe völlig übertrieben betont hat statt sie in ihrer normalen deutschen Aussprache zu verwenden.
Billie als Protagonistin fand ich anfangs etwas anstrengend. Ihre komplette Persönlichkeit bestand gefühlt nur daraus, dass sie immer überall die Neue ist. Es wurde immer wieder betont und hat fast in jeder Situation eine Rolle gespielt. Dass sie ausnahmsweise mal schnell Anschluss gefunden hat, hat sie dafür gern mal unter den Tisch fallen lassen.
Die Mitglieder der Clique waren (bis auf Carla und Ash) auch eher farblos und im Hintergrund gehalten. Carla ist eine etwas quirlige Zeitgenossin, die ich ganz sympathisch fand. Ash dagegen hat der ganzen Sache immerhin etwas Humor verliehen (gefühlt besonders in den Situationen, in denen Billie ihn arschig fand).
Der Fantasy-Anteil der Geschichte war gefühlt in der ersten Hälfte überhaupt nicht vorhanden, wurde dann aber zum Glück offenbart und hat dann in der zweiten Hälfte auch für mehr interessante Situationen und mehr Farbe in den Charakteren der Figuren gesorgt (auch wenn der Rest der Clique immer noch etwas zu kurz kam für meinen Geschmack).
Den Schreibstil an sich fand ich sehr angenehm und konnte dem gut folgen.
Zum Schluss kam dann noch ein netter Cliffhanger und im Hinblick darauf, dass in einer Fortsetzung der Fantasy-Anteil wohl durchgehend vorhanden sein wird, freue ich mich schon auf diese.

Fazit: Erste Hälfte der Geschichte ist relativ langgezogen und farblos, zweite Hälfte mit Fantasy-Anteil sorgt dann für mehr Spannung und macht neugierig auf die Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere