Ein Krimi aus dem 18. Jahrhundert - atmosphärisch, intensiv, spannend
Der gefrorene FlussZum Inhalt
Martha Ballard ist eine angesehene Hebamme und Heilerin in Hallowell. Sie ist bereits über 50. Übt nach wie vor ihre Tätigkeit mit viel Herzblut aus, ist leidenschaftliche Mutter und geachtete ...
Zum Inhalt
Martha Ballard ist eine angesehene Hebamme und Heilerin in Hallowell. Sie ist bereits über 50. Übt nach wie vor ihre Tätigkeit mit viel Herzblut aus, ist leidenschaftliche Mutter und geachtete Ehefrau und ausserdem hat sie einen ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit.
Es ist ein strenger Winter im Jahr 1789 als aus dem Kennebee River eine Leiche geborgen wird. Joshua Burgess heißt der Mann. Martha wird gerufen um seine Todesursache festzustellen und kommt zu dem Schluss, dass er nicht ertrunken ist. Und offenbar auch ein Vergewaltiger zu sein scheint. Diese öffentliche Äußerung wird jedoch angezweifelt und Martha beginnt im Stillen nachzuforschen. Dabei gerät sie selbst oft genug in brenzlige Situationen ...
Meine Meinung
Die Autorin konnte meines Erachtens den Spirit der damaligen Zeit gut darstellen und die Handlung hat einen gewissen Sog. Mehr als einmal habe ich den Mut und die Arbeit von Martha bewundert. Habe mit ihr und ihrer Familie mitgefiebert und war einfach nur mittendrin.
Das Buch ist wie ein Tagebuch geschrieben, in Ich-Form. Meistens handelt es in der Gegenwart und nur manchmal, zum besseren Verständnis, in der Vergangenheit. Der Schreibstil ist spannend, flüssig, atmosphärisch mit viel Wendungen.
Ein sehr aufschlussreiches Nachwort, indem allerdings gespoilert wird, rundet die Story ab.
Das Cover passt hervorragend zum Roman und der gut gelungene Farbschnitt ebenso.
Fazit
Es ist vor allem ein fiktiver Roman. Inspiriert durch die Tagebücher der real existierenden Martha Ballard aus jener Zeit, die wirklich als Hebamme tätig war. Die Leserinnen und Leser sollten jedoch immer vor Augen haben, dass dieser Roman größtenteils eine Fiktion über das Leben der Martha Ballard darstellt und kein Tatsachenbericht ist.
Mir hat dieser Roman ausgesprochen gut gefallen, nicht weil es eine starke und mutige Martha in jener Zeit gab, sondern weil alles in diesem Krimi gepasst hat und die Spannung nie verloren ging.
Von mir gibt's eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.