Seit Eve aufgetaucht ist, bin ich so gespannt auf diesen Teil gewesen und ich wurde definitv nicht enttäuscht und kann schonmal vorab verraten, dass mir dieser Teil am besten gefallen hat und mein zweitliebstes ...
Seit Eve aufgetaucht ist, bin ich so gespannt auf diesen Teil gewesen und ich wurde definitv nicht enttäuscht und kann schonmal vorab verraten, dass mir dieser Teil am besten gefallen hat und mein zweitliebstes Buch der Autorin ist.
Der Schreibstil ist wie immer sehr angnehem und ich bin gut durch die Geshcichte gekommen, nach der Hälte war es geradezu unmöglich aufzuhören. Endlich durften wir hinter die Fassaden von Evie und Coulter blicken und wie ich erwartet hatte, steckt sehr viel dahinter. Es war eine sehr emotionale Geschichte, nciht unbedingt zwischen den beiden emotional, sondern die Lebensgeschichten der beiden. Es war sehr interessant zu erfahren warum Evie so aufgedreht und immer drauf erpischt ist Mist zu bauen und warum Coulter so ein Ordnungs- und Sauberkeitsfanatiker ist. Ich bin komlett glücklich mit diesem Buch, es ist ein fantstischer Abschluss der Reihe.
Ich habe mich aus verschiedenen Gründen total auf das Buch gefreut, zum einem natürlich, weil es super schön anzusehen ist und zum anderen, weil der Inhalt und die Tropes total meins sind. Ich war total ...
Ich habe mich aus verschiedenen Gründen total auf das Buch gefreut, zum einem natürlich, weil es super schön anzusehen ist und zum anderen, weil der Inhalt und die Tropes total meins sind. Ich war total gespannt auf die Umsetzung und den weiteren Verlauf und besonders natürlich auf das Ende. Deb und Emory sind zwei ganz tolle Charaktere, die beide schwere Zeiten durchgemacht haben und davon noch heute sehr verunsichert sind. Debbie ist zielstrebig, witzig und voller Tatendrang. Emory ist unsere laufende Green Flag in der Geschichte, aber auch er hat eine unschöne Vergangenheit.
Sie lernen sich auf einer Party kennen, verbringen eine atemberaubende Nacht miteinander, nein nicht was ihr denkt, sie reden, gehen an verschiedene Orte, vertrauen sich ihre Geheimnisse an und fühlen sich so Verbunden wie mit keinem anderen zuvor. Diese Nacht bekommen wir stückchenweise aus beiden Sichten immer wieder erzählt. Es ist total spannend immer mehr über die gemeinsame Nacht und die Hochzeit zu erfahren, während das gegenwärtige Leben gerade voll im Gange ist. Ich habe die Anziehung zwischen Deb und Emory so sehr geliebt, die zwei sind einfach zu süß, es hat so viel Spaß gemacht zu lesen, wie den beiden endlich aufgeht wie sie wirklich füreinander empfinden. Ich hab mich die ganze Zeit gut aufgehoben gefühlt und habe die Geschichte nur so verschlungen. Ich liebe es, wenn die Geschichte aus beiden Perspektiven geschrieben wird und das wurde hier fantatisch umgesetzt.
Anscheinend gab es hier auch noch eine Verbindung zu einer anderen Reihe der Autorin, da das mein erster Buch von ihr war, ist das mir egal gewesen, aber ich denke, das ist ein toller Pluspunkt für alle, die diese Reihe schon kennen. Man kehrt doch immer gerne zu einer tollen Geschichte zurück.
Die Nebencharakter waren alle toll, sehr autentisch und haben perfekt ins Bild gepasst, insbesondere das WG Leben mit der bunten Gruppe war sehr schön. Es geht in dem Buch unteranderem auch viel um Feminismus, was an sich ja sehr gut ist, allerdings wurde mir das am Ende etwas zu sehr ausgereizt.
Insgesamt ein fantastisches Buch, ich habe es gerne verschlungen und mich einfach nur wohlgefühlt.
Der zweite Teil der Sweet Lemon Agency von Kyra Groh ist so ganz anders als der erste Teil und gefällt mir noch besser. Es geht hier um Franka und Felix, die kennen wir ja schon aus dem ersten Teil.
Die ...
Der zweite Teil der Sweet Lemon Agency von Kyra Groh ist so ganz anders als der erste Teil und gefällt mir noch besser. Es geht hier um Franka und Felix, die kennen wir ja schon aus dem ersten Teil.
Die ständigen Neckereien der beiden sind sehr erfrischend und ich finde es schade, dass sie so plötzlich aufgehört haben. Nach ihrem One-Night-Stand gerät nämlich alles ein bisschen aus den Fugen. Franka hat Angst um ihr Geheimnis und Felix hat Angst wieder süchtig zu werden, nur diesmal nach Franka.
Die beiden sind so unterschiedlich und doch so gleich, sie verstehen einander und sind beide so unglaublich verständnisvoll und liebenswürdig. Es hat mir Spaß gemacht ihre Geschichte zu lesen und ich hätte mich da gerne noch mehr gewünscht, ich fand alles etwas knapp.
Man verfolgt trotzdem immer alle kleinen Schritte der beiden mit und begleitet sie so bei ihrem Heilungsprozess und letztendlich eben auch bei ihrer besonderen Liebesgeschichte, die sie sich mehr als verdient haben.
Dich hatte ich nicht auf der Gästeliste von Zoe Allison, übersetzt von Tanja Hamer und als Taschenbuch am 27. November 2024 bei Fischer Taschenbuch erschienen.
In diesem Buch geht es um Liv und Arren, ...
Dich hatte ich nicht auf der Gästeliste von Zoe Allison, übersetzt von Tanja Hamer und als Taschenbuch am 27. November 2024 bei Fischer Taschenbuch erschienen.
In diesem Buch geht es um Liv und Arren, zwei beste Freunde die sich schon ihr ganzes Leben lang kennen und ihre Freundschaft auf keinen Fall für ein paar Schmetterlinge im Bauch gefährden wollen. Als Liv´s Bruder und ihre beste Freundin und damit auch Arren´s bester Freund heiraten wollen, kommen sich Liv und Arren durch die gemeinsame Planung noch näher als so schon. Arren hat einen kleinen Sohn Jayce, den Liv auch bald im Kindergarten betreuen wird, Jayce Mutter hat Arren nur wenige Wochen vor ihrer Hochzeit sitzen lassen. Das stellt schonmal die nächste Hürde der beiden dar. Livs Angst, dass Arren wieder mit Jess zusammenkommen will und Arrens Angst, dass Jayce enttäuscht wird. Liv und Jayce sind nämlich ein Herz und eine Seele, die beiden sind so süß miteinander und freuen sich immer einander zu sehen, dazu kommt noch Liv´s Hilfsbereitschaft und Arren, der Hilfe mehr als nötig hat.
Das Cover ist super süß auch wenn mir nach dem Lesen nicht ganz erschließt wen ich darauf sehe, der Klappentext hat mich sofort angesprochen und auch der Schreibstil konnte mehr als überzeugen. Ich habe das Buch ungelogen an einem Stück gelesen. Dass Arren Single-Dad ist, hat mein Herz ja gleich nochmal extra für ihn erwärmt. Die Geschichte ist sehr intensiv, es wird nie vom Thema abgekommen und ich hätte am liebsten das ganz Buch markiert. Liv ist eine sehr emphatische und hilfsbereit Person, sie verliert sich dabei leider öfter mal selbst und unter anderem durch ihren Vater erzeugtes Traum lässt sie schnell unsicher werden und an sich selbst zweifeln. Ich laufe der Geschichte wird das Thema aufgearbeitet und sie entwickelt sich zu ihrem besseren weiter. Arren durchschaut Liv schnell und versucht ihr immer ein gutes Gefühl zu geben und ihr auch etwas zurückzugeben. Die Liebe zu seinem Soh Jayce war sehr herzerwärmend, Jayce ist ein super niedlicher kleiner Junge.
Familie und Freunde der Protagonisten haben einen tollen Kreis ergeben und sorgten nochmal für etwas Spannung und die richtigen Stöße in die richtige Richtung. Denn die beiden sind wirklich eine ganze Zeit lang umeinander rumgetänzelt ohne dass etwas passiert ist. Ich bin nur froh, dass sie den beiden trotzdem erstmal ihren Raum gegeben haben und gewartet haben bis Liv und Arren selbst mit dem Thema beginnen. Überraschenderweise gab es dann sogar noch ein paar tolle spicy Szenen mit denen ich hier wirklich nicht gerechnet hätte.
Die letzten 100 Seiten haben meine Stimmung zu dem Buch etwas gedrückt, ich fand manche Sachen nicht logisch, besonders aber hat mir die Situation mit Jess gestört. Ich hatte das Gefühl, dass das ganze Buch über Jess als böse Mutter und Arran als toller Vater dargestellt werden sollte, man hat immer nur gelesen wie Jess nicht auf Jayce aufpassen kann, ich bin ehrlichgesagt davon ausgegangen, dass der kleine bei seinem Vater lebt, was wohl dann doch gar nicht gestimmt hat. Als Jess dann wieder besser dargestellt werden sollte, wurde das ganze komplett umgedreht und ich hatte von Arren plötzlich ein ganz anderes Bild als Vater. Ich fand das alles sehr irritierend.
Insgesamt find ich das Buch wirklich toll, es war intensiv, toll geschrieben, zuckersüß, romantisch, witzig, einfach lesenswert. Ich hatte sehr viel Spaß, ich meine, dass ich es an einem Stück gelesen habe, sagt ja wohl alles.
Die Geschichte besteht hauptsächlich aus E-Mails und ist super schnell und schön zu lesen. C. und T. schreiben sich seit sie Teenager ...
Erste Geschichte:
Die Ausnahme von der Regel von Christina Lauren
Die Geschichte besteht hauptsächlich aus E-Mails und ist super schnell und schön zu lesen. C. und T. schreiben sich seit sie Teenager sind jedes Jahr an Valentinstag eine E-mail. Sie tauschen keine persönlichen Informationen aus um weiterhin Fremde zu sein und das Geheimnisvolle zu bewahren. Doch nach 10 Jahren regelmßigem Kontakt, wenn auch nur einmal im Jahr, können Gefühle entstehen und so wollen sie sich endlich persönlich kennenlernen. Es ist eine total süße, witzige und romantische Geschichte. Wahrscheinlich die schönste Kurzgeschichte, die ich bisher gelesen habe...
Zweite Geschichte:
Der schlechteste Wingman aller Zeiten von Abby Jimenez
Holly und John kommunizieren eine Zeit lang über Zettel und es ist super witzig, sie wissen natürlich nicht wer der jeweils andere ist und es geht auch nur einen kurzen Zeitraum. Die Geschihcte geht für mich mehr darum sein Leben endlich in die Hand zu nehmen und für sein Glück zu sorgen. Es ist ein bezauberndes Meet-Cute, bisher wurde mir nicht zu viel versprochen.
Dritte Geschichte:
Rosie und der Schaumprinz von Sally Thorne
Rosie und Leo
Ein eigentlich schöner Tag im Spa endet mit der Feuerwehr, die Geschichte ist witzig und süß. Es ist nicht viel passiert, aber es war ein unterhaltsames Kennenlernen mit viel Potential für mehr. Ich mag die beiden gerne und bin hier auch wieder schnell durchgeflogen.
Vierte Geschichte:
Herzbeben von Jasmine Guillory
Herzbeben - Erdbeben, gefangen in einer Bäckerei. Daisy liebt das Gebäck aus der neuen Bäckerei, doch der Besitzer scheint sie nicht leiden zu können, blöd, dass sie durch das Erdbeben mit ihm in seiner Bäckerei festsetzt. Die Geschichte war wortwörtlich süß und wir durften miterleben wie die beiden sich nun endlich richtig kennenlernen. Ich würde jetzt nur zu gerne sein Gesichtsausdruck mal sehen.
Fünfte Geschichte:
Mit etwas Glück von Ashley Poston
Audrey und Theo sind die Trauzeugen auf der Hocheit ihrer besten Freunde, nachdem sie ein nächtliches Zusammentreffen hatten, herrscht nicht gerade die beste Stimmung. Audrey ist überzeugt davon, dass auf ihrer Familie ein Fluch liegt, sie sind Glückspilze, außer wenn es um die Liebe geht. Es ist eine witzige, turbolente und romantische schnelle Geschichte des Meetcutes zwischen Audrey und Theo, mir sind beide total sympathisch und ich habe die Geschichte sehr genossen.
Sechste Geschichte:
Dein Herz für meine Krone von Sariah Wilson
Eine königliche und etwas abwägigere Geschichte in Rom. Es ist immer wieder wundervoll in Rom zu sein und die Stadt zu genießen. Genau das tun Ilaria und Callum gemeinsam. Sie treffen sich ganz unverhofft, nichts davon ahnend, dass sie das gleiche Schicksal begleitet.
Wir haben hier ein tolles Buch mit sechs kurzen und bezaubernden MeetCutes, toll für Zwischendurch.