Profilbild von dianasei

dianasei

aktives Lesejury-Mitglied
offline

dianasei ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit dianasei über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.03.2025

Angehmer Thriller für Zwischendurch

Was hast du nur getan?
0

Welches Geheimnis ist so groß, dass deine beste Freundin es dir nicht anvertraut? Dazu gibt sie zu, dass sie den Toten besser kannte als gedacht.
Cassidy und die Gang wollen die Wahrheit herausfinden, ...

Welches Geheimnis ist so groß, dass deine beste Freundin es dir nicht anvertraut? Dazu gibt sie zu, dass sie den Toten besser kannte als gedacht.
Cassidy und die Gang wollen die Wahrheit herausfinden, um die Freundin vor den Anschuldigungen zu retten.
Das Buch hatte einen guten Lesefluss und hat die Unterschiede zwischen den Rich-Kids und denen aus ärmeren Familien deutlich gemacht.
Man ist direkt im Geschehen und hat an sich ein paar spannende Szenen.
Jedoch hat für mich der Plot, ein paar unerwartete Wendungen und der Höhepunkt gefehlt. Die Auflösung war schlüssig und konnte man so nicht kommen sehen, war aber etwas zu schnell abgehandelt.
Für ein Jugendbuch war die Story jedoch ganz vorzeigbar und mit den Charakteren konnte man gut mitfühlen, ein einigermaßen schönes Happy End gab es auch noch.
Für alle, die einen leichten Schulthriller lesen möchten, kann ich das Buch empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

Für alle die auf griechische Mythologie und Enemies to lovers stehen

Princess, Prophet, Saviour - Kassandra, die Prophetin, der keiner glaubt
0

Das Buch erzählt die Geschichte von der schönen Helena und der Prinzessin Kas-sandra während des trojanischen Krieges.

Ich liebe ja griechische Mythologie, deren Heldensagen und die wechselnde POV von ...

Das Buch erzählt die Geschichte von der schönen Helena und der Prinzessin Kas-sandra während des trojanischen Krieges.

Ich liebe ja griechische Mythologie, deren Heldensagen und die wechselnde POV von Helena und Kassandra fand ich auch sehr passend.

Kassandras Situation, dass ihr durch Apollons Fluch keiner glaubt ist echt verzwei-felnd, jedoch fand ich es manchmal ziemlich eintönig.

Helena mochte ich sehr, sie ist schlau, gerissen, manipulativ und eine starke Frau.

Eine gute Enemies to lovers Story ist immer schön zu lesen und mal was Neues, dass es Helena und Kassandra sind.

Es war wirklich interessant zu lesen, was die Autorin aus dieser Geschichte ge-macht hat, da meistens die Männer dieser Geschichte die Helden sind. Paris, Achil-les oder Odysseus waren meistens im Vordergrund.

In diesem Buch sind die Frauen die Helden, die keine Männer brauchen, die sie vor den Feinden oder der Götter beschützen.

In allem war es wirklich interessant und ganz gut beschrieben, jedoch war es manchmal ziemlich gezogen und eintönig, darum nur die 3 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2025

Nicht für jedermann mit einem heutzutage wichtigem Thema

Girl in Pieces
0

Girl in Pieces stand schon lange bei mir im Regal und jetzt kam ich endlich dazu es zu lesen. Ich muss vorab sagen, dass es nicht für jedermann ist. Das Buch spricht sensible Inhalte an, wie Selbstverletzung, ...

Girl in Pieces stand schon lange bei mir im Regal und jetzt kam ich endlich dazu es zu lesen. Ich muss vorab sagen, dass es nicht für jedermann ist. Das Buch spricht sensible Inhalte an, wie Selbstverletzung, Suizid, Drogenmissbrauch, Gewalt und vulgäre Sprache.

Manchmal war es wirklich schwer, da Charlie ein zerstörtes Mädchen ist, die führ ihre jungen Jahre zu viel Schlimmes gesehen und erlebt hat. Wie viel Leid kann sie noch ertragen?

Man könnte sich wirklich in Charlie hineinversetzten und hat mir ihr mitgefiebert und gelitten.

Es gab zwar ein „Happy End“, nicht wie erwartet, aber ich habe mich wirklich sehr für Charlie gefreut.

Der mittlere Teil war etwas in die Länge gezogen, aber dennoch ein emotionales Buch mit einem schwierigen Thema, vor dem die meisten die Augen verschließen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2025

Rätselhaft, geheimnisvoll und verwirrend zugleich

Gallant
0

Gallant ist ein Buch, dass man nicht jeden Tag liest.
Es ist in der dritten Person geschrieben und durch den schönen Schreibstil von Schwab, ist der Lesefluss durchgehend erhalten.
Die Story ist geheimnisvoll ...

Gallant ist ein Buch, dass man nicht jeden Tag liest.
Es ist in der dritten Person geschrieben und durch den schönen Schreibstil von Schwab, ist der Lesefluss durchgehend erhalten.
Die Story ist geheimnisvoll und gibt Stück für Stück etwas Preis. Durch manche Wendungen und neuen Informationen, hat man jedoch noch mehr Fragen als davor.
Die Seiten sind auch sehr schön verziert, durch die Malereien im Tagebuch.
Das Ende war echt spannend, teilweise ein Happy End und trotzdem traurig.
Ich habe noch nie so eine rätselhafte und manchmal verwirrende Geschichte gelesen, war zur Abwechslung aber auch nicht schlecht, da ich V.E. Schwab einfach mag.
Trotz dessen nur 3 Sterne, da ich durchgehend verwirrt war und es im ganzen sehr verträumt war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Finale der Serie nicht wie erhofft, trotzdem schön zum lesen

Capturing the Devil
0

In diesem finalen Buch der Serie steht die Beziehung zwischen Thomas und Audrey Rose im Vordergrund und das Ermitteln, Morden und Autopsien sind bei den ersten 200 Seiten fast nicht vorhanden.

Wenn man ...

In diesem finalen Buch der Serie steht die Beziehung zwischen Thomas und Audrey Rose im Vordergrund und das Ermitteln, Morden und Autopsien sind bei den ersten 200 Seiten fast nicht vorhanden.

Wenn man die 200 Seiten dann durchhatte und wir uns in Chicago befinden wird’s erst spannend. Die Enthüllung des Täters kam für mich nicht sehr überraschend, trotzdem war der Showdown zwischen Audrey Rose und dem Täter echt spannend zu verfolgen.

Ich habe mich sehr auf das Finale gefreut und bin auch froh, dass es ein Happy End gibt, aber ich habe echt mehr erwartet. Es war ziemlich in die Länge gezogen und hatte nicht viel mit einem Thriller zu tun.

Positiv hier ist, dass Kerri wieder historisch korrekte Ereignisse miteinbezogen hat und man sich somit besser in die Story einfinden konnte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere