Profilbild von Tabagana

Tabagana

Lesejury Star
offline

Tabagana ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tabagana über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.05.2021

Spannung im Ruhrpott

Doppelbock
0

Die Ex-Kommissarin Frederike kann es nicht lassen und ermittelt im Ruhestand weiter – vor allem weil diesmal ein guter Freund betroffen ist!

Ohne großes Vorgeplänkel ist man mitten im Fall drin, der erste ...

Die Ex-Kommissarin Frederike kann es nicht lassen und ermittelt im Ruhestand weiter – vor allem weil diesmal ein guter Freund betroffen ist!

Ohne großes Vorgeplänkel ist man mitten im Fall drin, der erste Tote und Frederike beginnt auf eigene Faust zu ermitteln – die ehemaligen Kollegen machen es ihr hier nicht gerade leicht und für Neueinsteiger in die Serie (es handelt sich um den 2.Band) ist es etwas schwierig, hier die Zusammenhänge zu früher zu erkennen. Auch der private Teil um die Ermittlerin wäre mit Vorkenntnissen sicher leichter zu verstehen. Nichtsdestotrotz liest sich der Regionalkrimi flüssig, spannend und gibt Einblicke in die Problemstellungen des Kohleabbaus. Das Ende ist spannend konstruiert, nicht unbedingt so vorhersehbar! Besonders gefallen hat mir die kantige Frederike, eine Frau, die auch mit sich selber und ihren Eigenheiten zu kämpfen hat – da bin ich mal gespannt, was der nächste Fall so zu bieten hat und sich Frederike entwickelt.....

Alles in allem sehr gute Unterhaltung mit 4,5 Sternen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.10.2020

Kurzweiliges Lesevergnügen in der Provinz

Prost, auf die Wirtin
0

Klappentext: Ausgerechnet am Sonntag wird die Wirtin des idyllischen Orts Brunngries im nahe gelegenen Wäldchen tot aufgefunden. Hauptkommissar Tischler, soeben aus München in die Chiemgauer Alpen versetzt, ...

Klappentext: Ausgerechnet am Sonntag wird die Wirtin des idyllischen Orts Brunngries im nahe gelegenen Wäldchen tot aufgefunden. Hauptkommissar Tischler, soeben aus München in die Chiemgauer Alpen versetzt, nimmt die Ermittlungen auf. Als Stadtmensch bekommt er es auf einmal mit kauzigen, aber herzlichen Ur-Bayern zu tun. Damit nicht genug, hält ihn Polizeiobermeister Fink mit seiner übereifrigen Art auf Trab. Je tiefer der Kommissar in die vermeintliche Dorfidylle eintaucht, umso klarer wird es, dass sich hinter der freundlichen Fassade des Ferienortes noch sehr viel mehr verbirgt.

Ein Kommissar mit einem Jaguar-Oldtimer, der mit weissen Sneakern an den Tatort im Wald eilt und beim Umzug zu allererst die HiFi Anlage samt Kabel installiert. Guter Start mit einer skurrilen Figur. Auch die anderen Beteiligten sind klasse angelegt. Geschickt wird die Spannung gesteigert durch Sequenzen, in denen der Leser mehr weiß als die Ermittler. Wer der geheimnisvolle Fremde ist, bleibt lange offen. Witzige Wortwechsel, kurze Kapitel, das Buch nimmt auch auf gekonnte Art und Weise das Leben und Verhalten auf dem Land mit einem Augenzwinkern auf die Schippe. Neben Humor kommt aber eben auch die Spannung nicht zu kurz, die Auflösung des Falls kann man lange nicht erahnen. Ein gelungener Auftakt!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.07.2020

Unterhaltsamer 1. Fall für Kommissarin Minke auf der Hallig

Halligmord (Ein Minke-van-Hoorn-Krimi 1)
0

Kurzweilige Krimi Unterhaltung: wirklich toll erzählt, flüssig geschrieben, sympathische Charaktere, aber auch unsympathische. Und man kann wunderbar miträtseln. Es wird genau die richtige Stimmung für ...

Kurzweilige Krimi Unterhaltung: wirklich toll erzählt, flüssig geschrieben, sympathische Charaktere, aber auch unsympathische. Und man kann wunderbar miträtseln. Es wird genau die richtige Stimmung für einen Mord auf einer Hallig erzeugt . Schöne Beschreibung der Landschaft, des Wetters, man kann sich einen stürmischen Herbsttag richtig vorstellen. Es gibt Sympathieträger wie Minke, Bo und David, aber auch die Gegenpole wie z.B. Klaus und vor allem Hinnerk, der sich im Laufe der Geschichte absolut negativ entwickelt. Sehr gut beschrieben.
Die kurzen Passagen zu Beginn der Abschnitte beschreiben den Verlauf des Abends, an dem Hinnerk ermordet wurde, immer aus Sicht eines anderen Beteiligten erzählt, das erhöht die Spannung und enthält immer wieder einen neuen Aspekt...
Ein wirklich kurzweiliger Krimi, der mich toll unterhalten hat. Ich freue mich auf weitere Fälle mit Minke.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.03.2025

Nichts für schwache Nerven

Der Nachtgänger
1

Es ist ganz sicher wieder ein Krimi, bei dem von Beginn an hohe Spannung herrscht. Aber er ist definitiv nichts für Leser, die es nicht blutig wollen. Es gibt von Anfang an viel Action, aber leider auch ...

Es ist ganz sicher wieder ein Krimi, bei dem von Beginn an hohe Spannung herrscht. Aber er ist definitiv nichts für Leser, die es nicht blutig wollen. Es gibt von Anfang an viel Action, aber leider auch ziemlich viel Gewalt und sexistische/brutale Szenen. Mir war es diesmal ein wenig zu viel.
Nichtsdestotrotz wird die Story sehr rasant erzählt, es gibt viele Beteiligte und immer wieder neue Richtungen, in der man eine Spur finden könnte. Die Spannung war für mich konstant hoch, die Auflösung schlüssig, wenn auch für mich nicht unbedingt vorhersehbar.
Ein Lesemuss für Fans der Nordischen Krimis!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 20.02.2025

Schöner Wohlfühlroman

Luzie in den Wolken
0

"Luzie in den Wolken" - Buchtitel und Kurzbeschreibung haben bei mir sofort die Lust zum Lesen geweckt, das eigentlich schlichte Cover passt hervorragend zum Buch.

Die Grundidee der Geschichte klingt ...

"Luzie in den Wolken" - Buchtitel und Kurzbeschreibung haben bei mir sofort die Lust zum Lesen geweckt, das eigentlich schlichte Cover passt hervorragend zum Buch.

Die Grundidee der Geschichte klingt sehr schön und vielversprechend. Mir hat auch der Schreibstil der Autorin gleich gut gefallen und mich in einen regelrechten Lesesog gezogen. Auch wenn ich vieles in der Geschichte ein wenig überzogen und zum Teil gegen Ende auch ein wenig kitschig fand und ich mir ein wenig mehr Tiefgang gewünscht hätte, bekommt das Buch von mir vier Sterne. Das Ende ist eigentlich vorhersehbar, die Figuren aber allesamt sehr sympathisch und auch lebendig dargestellt. Besonders Luzie wächst dem Leser sicher sehr schnell ans Herz. Ein wunderbarer Wohlfühlroman, der sehr gut unterhält und genau richtig ist für ein langes Lesewochenende!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere