Profilbild von annetts

annetts

Lesejury Star
offline

annetts ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit annetts über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.02.2025

Ein grandioser Auftakt

Dark Cinderella
0

Sofia begibt sich nach Kronsted, hier verschwand ihre beste Freundin, Alva. Das letze Bild das sie erhielt stammte aus einem Schloss. Dort hat sie sich auch als Küchenhilfe beworben, erhielt aber leider ...

Sofia begibt sich nach Kronsted, hier verschwand ihre beste Freundin, Alva. Das letze Bild das sie erhielt stammte aus einem Schloss. Dort hat sie sich auch als Küchenhilfe beworben, erhielt aber leider eine Absage. Sie möchte der Sache unbedingt auf den Grund gehen. Sie besucht den Club Krona im Hafen von Kronsted. Als sie auf Toilette war, findet sie die hilfebedürftige Prinzessin Linnea auf. Alles weist auf eine Überdosis hin. Sie betätigt den Notruf, aber es wird noch schlimmer, sie muss Linnea wiederbeleben. Im Krankenhaus trifft sie auf ihren Bruder den Kronprinzen. Beide sind gleich voneinander angetan. Als er sie nach Hause begleitet, bemerkt er einen Brief in ihrer Tasche, darauf das Wappen seiner Familie. Er recherchiert und die Familie ist sich dann schließlich einig. Die Absage die sie damals erhielt, wird revidiert. Wenn sie ihr jetzt eine Stellung im Haus anbieten, ist sie zur Verschwiegenheit verpflichtet. Sofia erhält die Möglichkeit dort zu arbeiten. Für sie genial, denn nur so kann sie erfahren, was mit ihrer Freundin geschehen ist. Wird sie dieses Rätsel lösen? Aber da gibt es auch noch Maximilian. Hat ihre Liebe eine Chance?

Der Autorin gelingt es hier meisterhaft, den Leser in der Handlung zu fesseln. von Anfang an spannend, wird das ganze immer wieder gesteigert. Der Schreibstil ist fließend. Die Protagonisten sind liebevoll ausgearbeitet, abwechselnd wird aus der Sicht von Sofia und Maximilian erzählt. In die Gedanken und Gefühle der beiden, kann man sich direkt hineinversetzen. Auch die Orte des Geschehens werden bildhaft sehr schön dargestellt.

Insgesamt kann man diesen Roman sehr gerne weiterempfehlen. er lässt sich so gut lesen, das man dieses buch nicht zur Seite legen kann. Die Leser können sich jetzt schon auf die Fortsetzung freuen, die im August 2025 folgt. Das Ende bleibt offen und man möchte unbedingt wissen, wie es weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.02.2025

Ein Ausflug in längst vergangene Zeiten

Die Brücke von London
0

London 1749
Juliana Hamley lebt auf der London Bridge, sie ist Tuchhändlerin und jung verwitwet. Sie hat es nicht leicht. Die Kunden versuchen die Preise zu drücken, denn Westmünster baut eine eigene Brücke ...

London 1749
Juliana Hamley lebt auf der London Bridge, sie ist Tuchhändlerin und jung verwitwet. Sie hat es nicht leicht. Die Kunden versuchen die Preise zu drücken, denn Westmünster baut eine eigene Brücke über die Themse. Aber das sollte noch nicht alles sein. Plötzlich taucht Mr. Nelham auf, ein bekannter Geldverleiher. Hatte doch ihr Ehemann sich stark verschuldet und nun muss sie für diese Schulden aufkommen.
Zum weiteren lernen wir den Jungen Taschendieb Alder kennen. Auf der Flucht gerät er in Gefahr. Juliana rettet ihn aus der Themse. Hier entsteht eine wundervolle Freundschaft. Aller bekommt mit, das Juliana Probleme hat und möchte helfen. Er kommt auf eine Idee und spricht bei Mr. Crull vor. Von diesem erhält dann Juliana ein Angebot, das allerdings sehr gefährlich ist. Er zahlt ihre Schulden, im Gegenzug muss sie seine Schmuggelgeschäfte unterstützen. Aber Juliana hat keine Wahl, entweder geht sie darauf ein, oder sie landet im Gefängnis. Wie lange wird das ganze gut gehen?

In einer zweiten Ebene erfahren wir, was vor 500 Jahren , im Zeitraum der Erbauung der London Bridge geschah. Es geht um die Schwestern Estrid und Sybilla. Astrid bewarb ihren Ehemann vor einem Unfall, aber nur deswegen weil ihre Schwester sie warnt. Das ganze wird zu guter Letzt, durch die Kirche und den Brückenbauer als Hexenwerk angesehen. Soetwas muss unterbunden werden. Sybilla verschwindet auf mysteriöse Art, aber Estrid, erfüllt die Prophezeiung, die ihnen als Kind schon auferlegt wurde.

Aber das sollte noch nicht alles sein. Oliver hat es nach London verschlagen. Er erhält die Stelle als Gehilfe bei Mr. Flint. Sie sind verantwortlich für die Sicherheit auf der Brücke. Als er Juliana begegnet, ist er sofort von ihr angetan, aber hat diese Liebe eine Chance?

Julius Art hat hier einen wunderschönen historischen Roman erschaffen. Er nimmt uns mit nach London, in der das Überleben vieler menschen nicht so einfach war. Der Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich. Seine bildhaften Beschreibungen der Umgebung, lassen uns gut eintauchen in die damalige Zeit, so als wenn man sich direkt vor Ort befinden würde. Das Hauptprotagonisten wachsen einem direkt ans Herz, denn sie werden sehr liebevoll dargestellt. In ihre Gedanken und Gefühle kann man sich direkt hineinversetzen. Der Inhalt ist sehr interessant dargestellt, obwohl man anfangs, den Zusammenhang der zwei Ebenen noch nicht genau erkennt. Aber dadurch wird auch die Spannung gesteigert.

Ingesamt finde ich persönlich, das dies ein sehr gut gelungener historischer Roman ist, den man sehr gerne weiter empfiehlt. Ein längst vergangene Zeit, aber man kann hier sehr gut eintauchen und befindet sich mitten im Geschehen. Mir hat er sehr schöne Lesestunden beschert und ich bin jetzt schon gespannt auf das nächste Werk dieses Autors.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2025

Ein gelungenes Finale

Pleasure and Pain - Gib mir deine Tränen
0

Liz Rosen entführt uns im dritten Teil ihrer Dark- Romance Reihe, wieder in den BDSM-Club Pleasure and Pain. Diesmal lernen wir Grace kennen. Zu ihrem Geburtstag nimmt sie ihr Freund Simon mit in den Club, ...

Liz Rosen entführt uns im dritten Teil ihrer Dark- Romance Reihe, wieder in den BDSM-Club Pleasure and Pain. Diesmal lernen wir Grace kennen. Zu ihrem Geburtstag nimmt sie ihr Freund Simon mit in den Club, aber nicht nur sie, sondern auch ein Paar Freunde von ihm. Er will Spaß, allerdings missachtet er die Regeln, denn für Grace ist das ganze nicht mehr toll. Er misshandelt sie vor den Augen seiner Freunde und selbst ihr Stopp wird missachtet. Sie wimmert um Hilfe, aber selbst Simons Freunde interessiert dies nicht, im Gegenteil, sie feuern ihn noch an.
Miles, einer der Clubbesitzer wird darauf aufmerksam und schreitet ein. Simon und seine Freunde werden aus dem Club verwiesen, aber damit kann Simon garnicht umgehen, schließlich war es immer so, das alle sich an seine Regeln halten mussten.
Grace ist dankbar und wie das Schicksal es will, kommt sie Miles näher. Erst eimal kommt sie hier im Club unter und arbeitet als Kellnerin.
Simon möchte das ganze nicht auf sich sitzen lassen. Artikel in der Zeitung sorgen jetzt für negative Publicity. Der Club bekommt sogar Schwierigkeiten mit einigen Behörden. Grace ist hin-und hergerissen. Einerseits liebt sie Miles, andererseits will sie auch dem Club nicht schaden.
Wo wird ihr weiteres Leben sie hinführen.
Auch in diesem Band beweist Liz Rosen, das sie zu diesem Thema sehr gut recherchiert hat. Als Leser bekommen wir einen tiefen Einblick in die Szene. Die Gedanken und Gefühle der Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet und man kann sich direkt hineinversetzen. Der Schreibstil ist fließend und angenehm zu lesen. Natürlich wird hier auch wieder erotisch einiges geboten.
Dieses Buch ist auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Hier rate ich den Lesern, alle drei Bände zu lesen. Mich persönlich haben sie regelrecht in den Bann gezogen, obwohl ich mich noch nie mit diesem Thema beschäftigt habe. Auf jeden Fall, erhält man hier einen tiefen Einblick und eine ganz andere Sichtweise.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.02.2025

Toller Auftakt

Lichterloh - Stadt unter Ruß
0

Cleo lebt mit ihrer Schwester Gwynnie in einem Signalturm. Er ist ihnen geblieben, seit dem ihre Eltern bei einem Brand ums Leben kamen. Gwynnie erforscht heimlich umweltfreundliche Techniken und selbst ...

Cleo lebt mit ihrer Schwester Gwynnie in einem Signalturm. Er ist ihnen geblieben, seit dem ihre Eltern bei einem Brand ums Leben kamen. Gwynnie erforscht heimlich umweltfreundliche Techniken und selbst nutzen sie diese auch schon, was natürlich niemand wissen darf. Cleo arbeitet in einer großen Fabrik und nebenbei repariert sie gerne Maschinen und Geräte, allerdings sind diese alle Kohlebetrieben. Ihr größter Wunsch ist es Schornsteinfegerin zu werden, aber als normale Bürgerin ist dies kaum möglich. Als die alljährliche Parade der Schornsteinfeger stattfindet, kommt es zu einem Brand. Cleo schreitet ein, obwohl sie dies garnicht durfte, denn dies war nur den Schornsteinfegern erlaubt. Anfangs sollte sie dafür sogar verurteilt werden, aber das Blatt wendet sich. Tosca Liebkind, eine höhergestellte Persönlichkeit setzt sich für sie ein. Sie erhält die Möglichkeit, die Ausbildung zur Schornsteinfegerin zu absolvieren. Allerdings nur mit der Option, das wenn sie die Abschlussprüfung nicht schafft, verlieren sie ihren Signalturm.
Es wird spannend, denn Cleo werden Steine in den Weg geräumt. Nicht nur von Glanzruß, sondern auch von den anderen Auszubildenden. Auch die Menschen hatten Angst vor ihr, denn sie wussten, das Cleo es erkennen würde, wenn eine Maschine manipuliert wurde. Wird sie trotzdem ihren Traum, Schornsteinfegerin zu werden, erfüllen können?

Der Schreibstil ist fließend und gerade für Jugendliche leicht verständlich. Die Protagonisten sind vielschichtig gezeichnet. In die Gedanken und Gefühle von Cleo kann man sich direkt hineinversetzen. Die Geschichte ist sehr interessant und die Spannung ist von Anfang an gegeben und zieht sich wie ein roter Faden durch das gesamte Buch. Cleo ist eine starke Protagonistin, ständig muss sie sich durchsetzen. Sie hat gegen Gemeinheiten zu kämpfen. Aus Feindschaft wird mitunter Freundschaft und Wertschätzung. Zu guter Letzt, geht es auch um das Thema Umwelt, was auf jeden Fall zum nachdenken anregt.
Auch das Cover ist total gut gelungen, genau so, stellt man sich diese Welt vor.

Dieses Buch werde weiter empfehlen, mir persönlich hat es sehr schöne Lesestunden beschert und ich konnte es nicht zur Seite legen. Die Leser können sich jetzt schon auf Band zwei und drei freuen, die noch dieses Jahr erscheinen sollen. Ich selber bin auch schon gespannt, wie es weiter geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2025

Ein Herz das nicht aufgehört hat zu schlagen

His Heart
0

Brooke hat es nicht leicht in ihrem Leben. Ihre Mutter ehr von Drogen abhängig, Nikotin, Alkohol und sonstiges und dann auch noch ständig wechselnde Partner und Umzüge. Wenn sie nicht unter Kontrolle ist, ...

Brooke hat es nicht leicht in ihrem Leben. Ihre Mutter ehr von Drogen abhängig, Nikotin, Alkohol und sonstiges und dann auch noch ständig wechselnde Partner und Umzüge. Wenn sie nicht unter Kontrolle ist, schlägt sie sogar ihre Tochter. Brooke fühlt sich als Außenseiterin, versucht in der Highschool alles zu verheimlichen, hier fühlt sie sich überhaupt nicht wohl, bis sie eines Tages von ihrem Nachbarn Liam gebeten wird, seine Begleiterin zum Valentinsball zu sein. Seit diesem Tag sieht ihre Welt ganz anders aus. Die beiden verlieben sich. Doch eines Tages tickt ihre Mutter wiedereinmal aus. Sie möchte sofort umziehen, schlägt Brooke sogar. Liam bekommt dies mit und nimmt sie in Schutz, auch seine Eltern stehen dahinter. Sie nehmen Brooke bei sich auf und ihre Mutter geht alleine ihrer Wege. Liam und Brooke werden ein Paar, sie suchen sich eine uni in Arizona und ziehen sogar zusammen. Doch dann kommt es zu einem tragischen Autounfall, Liam ist klinisch tot.
In einer zweiten Ebene lernen wir Sebastian kennen. Er ist ein erfolgreicher Ringer. Bei einem Wettkampf bricht er zusammen. Er leidet an einer Myokarditis. Leider erholt ersichtlich nicht davon und wartet auf eine Organspende.
Er wird derjenige sein, der das Herz von Liam erhält.
Vier Jahre später, möchte die Familie von Liam den Menschen kennen lernen, der das Herz ihres Sohnes in sich trägt. Auch Brooke ist eingeladen, aber sie erscheint nicht. Als das Treffen beendet ist, stößt Sebastian in der Nähe des Treffpunktes auf Brooke. Die beiden kennen sich nicht, aber in diesem Moment entfachte etwas, was sich beide nicht erklären konnten.

Der Schreibstil ist fließend. In die Gedanken und Gefühle der Protagonisten, kann man sich sehr gut hineinversetzen, obwohl sie vielschichtig gezeichnet sind. Hier handelt es sich um eine Liebesbeziehung, die nicht gerade verläuft. Brooke ist durch ihre Kindheit geprägt, ist ständig hin und her gerissen. Auch Sebastian, kann anfangs seine Liebe nicht gestehen. Außerdem kommt es noch zu Intrigen seiner Eltern, die diese Verbindung nicht möchten. Die Geschichte ist interessant und spannend aufgebaut und emotional tiefgreifend.

Mir persönlich hat dieser Roman sehr gut gefallen und ich werde ihn sehr gerne weiter empfehlen. Er regt zum Nachdenken an. Brookes Kindheit hat mich sehr bewegt. Wenn man sich vorstellt wie manche Kinder aufwachsen müssen. Aber auch Sebastian, plötzlich schwer krank und auf eine Organspende angewiesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere