Sehr witziger Liebesroman
One More ChanceDas Cover ist nett anzusehen, wobei es mich aber nicht vom Hocker reißt. Eben das typische Liebesroman Cover. Bei dem Buch sollte man nicht den Fehler machen nach dem Cover zu urteilen. Wie so oft hat ...
Das Cover ist nett anzusehen, wobei es mich aber nicht vom Hocker reißt. Eben das typische Liebesroman Cover. Bei dem Buch sollte man nicht den Fehler machen nach dem Cover zu urteilen. Wie so oft hat sich wieder eine grandiose Geschichte dahinter verborgen.
Aubrey reist mit ihren Sachen nach Kalifornien. Auf dem Weg dorthin macht allerdings ihr Auto Probleme und freundlicherweise hilft ihr ein gut aussehender Australier dabei. Chance ist zwar auf den ersten Blick ein arroganter A....., dennoch freundet er sich schnell mit Aubrey an. Beide fahren dann zusammen nach Kalifornien, erleben dabei so manches Abenteuer. Nach einigen Tagen können beide der Versuchung nicht länger widerstehen und landen im Bett. Am nächsten Morgen ist Chance dann aber spurlos verschwunden….
Mir hat der Einstieg in die Geschichte bereits außerordentlich gut gefallen. Bereits nach wenigen Kapiteln war ich schon hin und weg von Aubrey und Chance. Die Streitereien und Wortduelle sind herrlich amüsant und des öfteren musste ich laut loslachen. Die komplette Situation ist eigentlich total absurd, dennoch hatte ich unheimlich viel Spaß beim lesen. Als Leser hat man auch sofort einige Ideen, was mit Chance los ist, aber dann folgt der große Plot Twist und den hatte ich wirklich niemals voraus ahnen können.
Beide Protagonisten waren mir sofort sympathisch und man konnte ihr Verhalten stets nachvollziehen. Chance hatte wirklich seine Gründe, Aubrey nichts von seiner Vergangenheit zu erzählen. Aubreys Zögern nachdem die beiden wieder aufeinander treffen, ist aber genau so verständlich. Sie wurde verletzt und hat versucht weiterzumachen.
Der Handlungsverlauf ist schlüssig, auch wenn die eigentliche Handlung sehr unrealistisch ist. Mich persönlich hat das aber überhaupt nicht gestört, weil die Figuren einfach sehr charmant waren. Aubrey und Chance wachsen einem sofort ans Herz und man drückt den beiden wirklich die Daumen für ein Happy End.
Der Schreibstil ist flüssig und humorvoll. Man kommt aus dem Schmunzeln gar nicht mehr heraus. Erzählt wird die Geschichte abwechselnd aus Sicht von Aubrey und Chance, wodurch man als Leser tolle Einblicke in die jeweiligen Gedanken und Gefühle erhält. Die sinnlichen Szenen halten sich in Grenzen, wurden aber prickelnd geschrieben. Ich war wirklich extrem gefesselt und wollte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, die Seiten sind nur so dahingeflogen.
Das Ende kann sich wohl jeder denken, dennoch war der Weg dorthin sehr interessant und stellenweise auch emotional. Ich kann es nicht erwarten bis das nächste Buch der Autorinnen erscheint. Mal wieder war die Geschichte perfekt für zwischendurch.
Einen wirklichen Kritikpunkt habe ich eigentlich nicht, dennoch hat mir noch etwas gefehlt um das Buch wirklich perfekt zu machen. Vielleicht lag es an der Las Vegas Szene, die für meinen Geschmack etwas zu viel des Guten war. Ich kann das Buch bedenkenlos weiterempfehlen, aber da ich schon einige Bücher von Vi Keeland gelesen habe, bin ich dann doch noch einen Tick besseres gewohnt.
Fazit: Wer mir folgt, der weiß wie sehr ich Vi Keeland Bücher liebe. Bisher wurde ich noch nie enttäuscht und auch „One more Chance“ hat mir vergnügliche Lesestunden bereitet. Zwar ist die Handlung doch recht absurd und unrealistisch, jedoch vergisst man das sofort bei den witzigen Szenen und tollen Figuren. Ich kann das Buch nur empfehlen, wenn ihr auf der Suche nach einer witzigen Liebesgeschichte seid bei der man ganz einfach abschalten kann. Für volle 5 Sterne reicht es leider nicht aus, weil mir noch etwas Tiefgang gefehlt hat (und den kann Vi Keeland wirklich schreiben), trotzdem ein amüsantes Buch für zwischendurch.