Profilbild von Lena1808

Lena1808

Lesejury Star
offline

Lena1808 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lena1808 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.04.2025

gute Unterhaltung

Nightwood Academy 1 - Dark Romantasy Serie
0

Hier handelt es sich um den ersten Sammelband der Nightwood Academy Reihe, der vier Episoden enthält. Ich finde die Idee echt toll, denn ich lese lieber immer dickere Bände und obwohl der Inhalt der gleiche ...

Hier handelt es sich um den ersten Sammelband der Nightwood Academy Reihe, der vier Episoden enthält. Ich finde die Idee echt toll, denn ich lese lieber immer dickere Bände und obwohl der Inhalt der gleiche ist, macht es doch irgendwie einen Unterschied.
Die Aufmachung finde ich absolut gelungen und schafft sofort eine düstere Atmosphäre. Auch die Gestaltung der Innenklappen finde ich sehr passend und man bekommt einen guten Eindruck von der Akademie.

In die Geschichte bin ich anfangs etwas schwer reingekommen, obwohl mich der Prolog direkt neugierig gemacht hat. Aber als ich dann drin war, hatte das Buch absolutes Suchtpotential. Mit dem mysteriösen Tod von Abbys Mutter gibt es gleich zu Beginn ein Geheimnis, das es zu lüften gilt. Die meisten Kapitel sind aus Abbys Sicht geschrieben, aber an den richtigen Stellen wird auch immer wieder eine andere Perspektive eingeschoben.
Die Mischung der magischen Wesen finde ich echt cool, denn neben den Klassikern wie Vampiren und Werwölfen gibt es eben auch Sirenen, Feen und Gargoyles. Damit ist ein guter Grundstein gelegt, auch wenn mein Fantasyherz gerne noch mehr über die Wesen erfahren hätte, aber dafür gibt es ja noch die Folgebände.
Die Geschichte hat sich für mich etwas in die Länge gezogen, da die etwas naive Abby ihr eigentliches Ziel oft vor lauter hormoneller Lust und heißen Männern zu vergessen scheint. Wobei man Abby zugutehalten muss, das sie keinen Beschützer haben möchte und zu widerstehen versucht

Fazit: Ich würde dieses Buch am ehesten mit der "Black Dagger"-Reihe vergleichen, denn auch wenn es kein Meisterwerk ist, hat es mir viel Spaß beim Lesen gemacht und mich super unterhalten, auch wenn es oft etwas klischeehaft ist und.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

gemütliche Kleinstadtatmosphäre

Feels like Butterflies
0

Dies ist der Auftakt einer Trilogie, deren Bücher unabhängig voneinander gelesen werden können.
Das Buch ist optisch einfach eine klare 10/10 in meinen Augen. Die Farben in Kombination mit den Blumen ...

Dies ist der Auftakt einer Trilogie, deren Bücher unabhängig voneinander gelesen werden können.
Das Buch ist optisch einfach eine klare 10/10 in meinen Augen. Die Farben in Kombination mit den Blumen und Schmetterlingen sehen einfach toll aus. Außerdem gibt es in der Innenklappe noch eine wirklich süße Illustration. Ich finde auch, dass es die Stimmung des Buches hervorragend einfängt.

Das Setting in einer Kleinstadt finde ich absolut gelungen und die Einbindung der Schmetterlingsfarm und generell das Thema Schmetterlinge machen es zu einem absolut "cozy read". Das Ganze wird durch den lockeren und leichten Schreibstil noch verstärkt. Dieser hat auch dafür gesorgt, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Charlie und Nate erzählt. Charlies schlagfertige Art hat mir richtig gut gefallen. Nate ist etwas mürrisch, aber trotzdem liebenswert. Er ist einfach von seiner Vergangenheit gezeichnet. Aber dadurch macht er auch eine schöne Charakterentwicklung durch. Die anfängliche Ablehnung der beiden zueinander sorgt für einen schönen Schlagabtausch. Die Autorin hat auch immer wieder meinen Humor getroffen.
Allerdings hätte es mir noch besser gefallen, wenn die Charaktere und ihre Vergangenheit noch mehr beleuchtet worden wären. Außerdem hätte ich mir mehr Szenen zwischen den beiden gewünscht, die Schmetterlinge im Bauch hervorrufen.

Fazit: Ein empfehlenswertes Buch, das durch seine gemütliche Kleinstadtatmosphäre glänzt. Ein ideales Buch für den Frühling / Sommer.

Veröffentlicht am 09.03.2025

vielversprechender Auftakt, der Lust auf mehr macht

Academy of Lies (Band 1) - Anatomie einer Verschwörung
0

Academy of Lies ist der erste Band einer Medizinthriller-Reihe.

Es war mein erstes Buch von der Autorin und mir hat der Schreibstil von der ersten Seite an sehr gut gefallen. Denn die Autorin beschreibt ...

Academy of Lies ist der erste Band einer Medizinthriller-Reihe.

Es war mein erstes Buch von der Autorin und mir hat der Schreibstil von der ersten Seite an sehr gut gefallen. Denn die Autorin beschreibt die Dinge in meinen Augen auf eine faszinierende und besondere Art und Weise. Dies wird besonders in den Tagebucheinträgen deutlich, die immer wieder an passenden Stellen zwischen den Kapiteln eingefügt werden. Ansonsten wird das Buch ausschließlich aus der Sicht von Quinn erzählt.

Quinn ist geprägt von ihrem Spenderherz und dem Leben, das ihr durch die Finger rinnt, was sie zu einer interessanten Protagonistin macht. Außerdem wird dadurch von Anfang an eine düstere Stimmung erzeugt, die sich im Laufe der Handlung noch verstärkt. Das führt aber auch dazu, dass sie und ihre Handlungen für mich nicht immer nachvollziehbar sind.
Das Beste an dem Buch ist für mich die ideale Kombination aus Medizin mit spannenden Fakten und dem Rest der Geschichte. Ich persönlich habe mich schon immer für Medizin interessiert und so konnte ich mehr lernen, ohne das Gefühl zu haben, trockene Theorie zu lesen. Die Geschichte fängt langsam an und steigert sich zum Ende hin immer mehr, so dass man am Ende richtig Lust auf die Fortsetzung bekommt. Außerdem bin ich gespannt, wie sich die subtil angedeutete Liebesgeschichte in den Rest einfügt und hoffe, dass sie wie hier, nicht den Rest überschattet. Mir gefällt auch, dass man nie genau weiß, was als nächstes passiert.

Ich hätte mir gewünscht, die Charaktere noch besser kennen zu lernen. Außerdem hätte ich es besser gefunden, wenn der Anfang nicht so in die Länge gezogen worden wäre, sondern die Spannung schneller aufgebaut worden wäre und ich dann schon mehr Fragen beantwortet bekommen hätte.


Fazit: Ein sehr vielversprechender Auftakt, der Lust auf mehr macht.

Veröffentlicht am 28.02.2025

bester Teil der Reihe

The Book of Life - Das Buch der Nacht
0

Spoilerfreie Rezension
Im Gegensatz zu Band 1&2 habe ich den dritten Teil als Hörbuch gehört und kann es wirklich empfehlen. Es ist großartig gesprochen.
Ich möchte nochmals die Optik der Neuauflage ...

Spoilerfreie Rezension
Im Gegensatz zu Band 1&2 habe ich den dritten Teil als Hörbuch gehört und kann es wirklich empfehlen. Es ist großartig gesprochen.
Ich möchte nochmals die Optik der Neuauflage loben. Die Bücher sind echte Hingucker geworden und sehen zusammen einfach grandios aus.
In den ersten beiden Teilen habe ich den Schreibstil als sehr ausschweifend und langatmig empfunden, das hat sich in diesem Teil in meinen Augen deutlich gebessert. Ich möchte aber nicht ausschließen, dass das zum Teil auch am Hörbuch lag.

Alles, was sich vorher in der Geschichte aufgebaut hat, findet hier seinen Höhepunkt. Man bekommt die lang ersehnten Antworten. Es ist faszinierend zu sehen, wie alle Fäden zusammenlaufen und vor allem wie die Autorin sie miteinander verknüpft. Man merkt, wie viele Gedanken sie sich gemacht hat. Im Laufe der Geschichte wurde ich immer wieder überrascht. Mit der Zeit habe ich die Charaktere nach anfänglichen Schwierigkeiten auch lieb gewonnen (Gallowglass ist mein Favorit) und so war es interessant zu sehen, wohin ihre Reise geht. Generell finde ich die Vielfalt der Charaktere und die Charakterentwicklung von Diana sehr gut gemacht.

Die Basis dieser Reihe finde ich wirklich toll, aber die Umsetzung ist einfach nicht ganz mein Fall. Ich hätte mir mehr Spannung gewünscht, denn ein Spannungsbogen war für mich nicht wirklich erkennbar. Außerdem habe ich mir vom Ende einer Trilogie, die so lange ein Geheimnis um Ashmole 782 hütet, einfach mehr erwartet. Es ist eine Geschichte, die man eher wegen der Atmosphäre liest.

Fazit: Wer detailreiche, historische Geschichten mit Fantasyelementen mag, ist hier richtig. Für mich hat es sich einfach zu sehr in die Länge gezogen.

Veröffentlicht am 16.02.2025

schwächste Band einer großartigen Buchreihe

Fire Study
0

Ich liebe die Cover der Reihe. Optisch für mich einfach mehr als gelungen. Das einzige was mich irgendwie stört ist, dass bei Band 1&2 der Titel unten steht und bei Band 3 dann oben. Für den Inhalt überhaupt ...

Ich liebe die Cover der Reihe. Optisch für mich einfach mehr als gelungen. Das einzige was mich irgendwie stört ist, dass bei Band 1&2 der Titel unten steht und bei Band 3 dann oben. Für den Inhalt überhaupt nicht relevant, aber mein innerer Monk ist absolut kein Fan davon.

Ich liebe die Welt und das dazugehörige Magiesystem, das die Autorin erschaffen hat. Es macht mir wirklich Spaß von Band zu Band tiefer in die Welt einzutauchen. Der bildhafte Schreibstil der Autorin hilft einem unglaublich sich alles vorstellen zu können. Die Geschichte ist wieder spannend, actionreich und unvorhersehbar, auch wenn es in diesem Teil für mich teilweise langatmige Stellen gab. Was auch daran lag, dass viel aus Band 1 und 2 wiederholt wurde. Das ist an sich super um die Handlung besser zu verstehen, aber hier war es etwas zu viel und ausschweifend. Ich fand es faszinierend wie sehr sich Yelena seit dem ersten Band entwickelt hat. Sie ist selbstsicher, stark und glaubt an die Macht der Magie. Ich finde es toll, wie sie sich für das Gute einsetzt und dafür alles gibt.
Leider sind mir die Charaktere und deren Interaktionen in diesem Teil etwas zu kurz gekommen. Sie sind mir einfach so ans Herz gewachsen und ich hätte mir gewünscht, dass sie noch präsenter wären. Wobei ich auch sagen muss, dass mir die Vielzahl und Vielfältigkeit der unterschiedlichen Charaktere sehr gut gefallen hat.
Ich habe auch schon öfters irgendwie gesehen, dass es sich angeblich um eine Trilogie handelt und das dies der Abschluss der Reihe ist, was aber nicht stimmt, denn im Englischen gibt es 6 Bände und ich hoffe das die restlichen auch noch übersetzt werden. Ich würde nämlich sehr gerne in diese tolle Welt zurückkehren.

Fazit: Für mich der bisher schwächste Band einer großartigen Buchreihe, deren magische Welt und Charaktere für ein tolles Leseerlebnis sorgen.