Profilbild von Katzenmicha

Katzenmicha

Lesejury Star
offline

Katzenmicha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katzenmicha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.03.2025

Katzenglück

Die Magnolienkatzen
1

Eigndlich mögen Noriko und ihre Mutter keine Katzen,das ändert sich als eine Streunerkatze in ihrem Garten Junge bekommt.Unter einer Magnolie,die ihr Vater zu Norikos Geburt pflanzte,bekommt die Streunerkatze-fünf ...

Eigndlich mögen Noriko und ihre Mutter keine Katzen,das ändert sich als eine Streunerkatze in ihrem Garten Junge bekommt.Unter einer Magnolie,die ihr Vater zu Norikos Geburt pflanzte,bekommt die Streunerkatze-fünf Kitten . Noriko und ihre Mutter sind eher Hundefreunde.Sie haben beschlossen nach dem Tod ihres Haustieres ,ihr Leben nicht mehr mit einem Tier zu teilen.Den wenn es stirbt hinterlässt es eine große Lücke die ihnen sehr weh tut.Noriko ist nun Fünfzig,unverheiratet und ohne Kinder,sie beschließt nach dem Tod ihres Vaters zu ihrer Mutter zu ziehen.Noriko und ihre Mutter kümmern sich um die sechs Katzen,weil das Tierheim keinen freien Platz mehr hat.Und schon bald heißt die Mutterkatze Mimi und Norikos Welt ist nicht mehr die gleiche. Noriko erkennt bald, jede Katze ist eben so einzigartig wie unersetzlich…

Die Autorin Noriko Morishita hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Fesselt brachte sie mir die Geschichte nah-und ich als Katzenmensch war hin und weg.Wer sich auf eine Katze einlässt ,merkt wie wunderbar sie sind.Sie bereichern unser Leben und geben ihm Wärme und Geborgenheit.Das Cover ist wunderschön in Szene gesetzt mit dem Magnolienzweig und der Katze mit ihrem Kitten-sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2025

Spannende historische Vergangenheit

Die Brücke von London
0

London 1749: Die frisch verwitwete Tuchhändlerin Juliana Hamley muss mit allen Mitteln um ihren Tuchladen mitten auf der London Bridge kämpfen. Die Geschäfte gehen schlecht, sie ist hoch verschuldet, und ...

London 1749: Die frisch verwitwete Tuchhändlerin Juliana Hamley muss mit allen Mitteln um ihren Tuchladen mitten auf der London Bridge kämpfen. Die Geschäfte gehen schlecht, sie ist hoch verschuldet, und der Bau einer zweiten Brücke über die Themse bedroht die Existenz aller eingesessenen Geschäfte. In ihrer Not steigt sie ins Schmuggelgeschäft ein, tatkräftig unterstützt von dem gewieften Straßenjungen Alder und dem neuen Gehilfen des Brückenmeisters. Doch Gefahren lauern überall. Nicht zuletzt birgt die London Bridge selbst ein dunkles Geheimnis. Ausgerechnet die ehemalige Brückenkapelle, in der sich Julianas Geschäft befindet, steht im Mittelpunkt einer jahrhundertealten Weissagung, welche den Untergang der Brücke beschwört …

Fazit zum Buch:

Die Handlung verläuft in zwei Zeitsträngen, von denen der erste im Jahr 1749, der andere 1202 beginnt.In der einen geht es um die Tuchhändlerin Juliana Hamley Juliana Hamley , die um das Weiterbestehen ihres Ladens auf der London Bridge kämpft.Sie ist verwitwet,und ihr Mann hat ihr horrende Schulden hinterlassen.Nun soll auch noch die Brücke abgerissen werden.So das die Menschen- und damit Kundenströme anders lenken werden sollen.Und ihr so das Einkommen noch mehr schmälern würde.Die Begegnung mit einem Straßenjungen könnte ein Ausweg sein, aber der ist illegal.

Der Zweite Zeitstrang ist 1202 bis 1203 da wo die London Bridge gebaut wird. In der Zeit lebt Estrid, deren Mann bei den Bauarbeiten ums Leben kommt.In diesem Abschnitt bei der es um die Erbauung der Brücke geht,stehen die Schwestern Estrid und Sibilla im Mittelpunkt.

Und auch die London Bridge selbst birgt ein dunkles Geheimnis. Die ehemalige Brückenkapelle, in der sich Julianas Geschäft befindet, steht im Mittelpunkt einer Jahrhundert alten Weissagung, welche den Untergang der Brücke beschwört …

Der Autor Julius Arth hat einen flüssigen und bildhaften Schreibstil .Die Geschichte ist sehr gut recherchiert und versetzt den Leser in eine längst vergangene Zeit.Das Cover macht einen neugierig auf die Geschichte und erfüllt voll seinen Reiz zum lesen,sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2025

Viele wertvolle Tips und Rezepte

Wilde Pflanzen essen
1

Christine Rauch, besser bekannt als “Survival Siglinde”, zeigt in WILDE PFLANZEN ESSEN, wie vielseitig und schmackhaft essbare Wildpflanzen sein können. Mit Tipps, kreativen Rezepten und Humor vermittelt ...

Christine Rauch, besser bekannt als “Survival Siglinde”, zeigt in WILDE PFLANZEN ESSEN, wie vielseitig und schmackhaft essbare Wildpflanzen sein können. Mit Tipps, kreativen Rezepten und Humor vermittelt sie ihr Wissen und macht Lust darauf, selbst auf Entdeckungstour zu gehen.Die Autorin kennt sich super mit Wildkräutern, Bäumen und Sträuchern aus.Sie versteht es auch, ihr Wissen unterhaltsam zu vermitteln. Ob Blätter, Blüten oder Wurzeln, sie erklärt kurz und knackig, welche Pflanzenteile nutzbar sind.Ein Highlight sind die Illustrationen von Ernestine Donnerberg. Sie sind im Comicstil gehalten, was es für Kinder auch sehr interrisannt macht.

Die Autorin Christine Rauch hat einen fließenden Schreibstil zusammen mit den Zeichnungen von Ernestine Donnerberg ist das Buch ein Highlight für meine Enkel.Wir haben beschlossen wenn es dann endlich draußen grünt und die Pflanen sprießen-gehts los.Das Buch wird uns bei unseren Spaziergängen und im Garten begleiten-sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2025

Tolles Kochbuch mit vielen schönen Rezepten

Magnolia Table - Teil 3
0

Magnolia Table- Eine Rezeptsammlung zum gemeinsamen Genießen, Teil 3″ von Joanna Gaines ist das dritte Kochbuch der Autorin und leider mein erstes,das ich kennenlernen durfte.


Magnolia Table, Teil 3, ...

Magnolia Table- Eine Rezeptsammlung zum gemeinsamen Genießen, Teil 3″ von Joanna Gaines ist das dritte Kochbuch der Autorin und leider mein erstes,das ich kennenlernen durfte.


Magnolia Table, Teil 3, von Joanna Gaines ist ein hochwertiges Kochbuch mit über 125 Rezepten.Die von einem herzhaften Frühstück bis zu leckeren Desserts viele tolle und vor allen Dingen mit leicht nachzumachenden Gerichten punkten.Kapitel zum Thema Brot, Frühstück, Appetiser und Vorspeisen, Suppen & Salate, Beilagen, Abendessen, sowie tollen Desserts finden sich in dem Buch.Mit vielen schönen Bildern der Gerichte und Geschichten der Autorin,die das Kochbuch zu einem Erlebnis machen.

Die Autorin Joanna Gaines hat ein wunderschönes Kochbuch geschrieben,es ist edel und die Gerichte überzeugen mit Vielfalt und einfachen Produkten.Alles Gründe die das Kochbuch zu einem Erlebnis machen.
Dieses Buch ist ein wahrer Schatz für alle, die die Freude am Kochen und Essen mit Familie und Freunden teilen möchten-sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2025

Ich liebe Rosa,Rudi und Henner 💓

Spröde Sprotten schwimmen schlecht
0

Diesmal geht es in eine luxuriöse Seniorenresidenz-die Beningaburg , in der es leider alles andere als beschaulich zugeht.Den kaum sind die Bewohner eingezogen gibt es eine Leiche,die junge Frau Beninga ...

Diesmal geht es in eine luxuriöse Seniorenresidenz-die Beningaburg , in der es leider alles andere als beschaulich zugeht.Den kaum sind die Bewohner eingezogen gibt es eine Leiche,die junge Frau Beninga schwimmt tot im Teich.Und wie es aussieht wurde die mit einem Stein ermordet.Verdächtige sind schnell gefunden, denn Isabell war kein Engel und vierzig Jahre jünger als ihr Mann der Unternehmers Erich Beninga.Zumal war die junge Frau schwanger,wer wohl der Vater ist den sie hatte ein Verhältnis.War es der alternde Ehemann oder der Seniorenresidenzleiter JochenButtkampder zumal auch der neue Freund von Rudis Exfrau Denise ist.Kriminaloberkommissar Schnepel hat gleich Denise Rudis-Exfrau in Verdacht.Rudi ist skeptisch und glaubt an deren Unschuld. Zusammen mit seinenFreunden Henner und Rosa versucht Rudi Licht ins Dunkle zu bringen…

Die beiden Autorinen Christiane Franke und Cornelia Kuhnert haben einen super tollen flüssigen Schreibstil.Ich liebe ich bildhafte Beschreibung-man hat das Gefühl dabei zu sein.Auch Henners Familie,bei Muddern in der Küche-es ist so als sitze man am Küchentisch.Sehr,sehr gerne 5 Sterne -aber am liebsten noch viele mehr.Das Cover hat einen ganz hohen Erkennungswert und macht viel Lust aufs lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere