Cover-Bild Narbensommer #Thriller
Band 2 der Reihe "Ein Davids-und-Martin-Thriller"
(5)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
6,99
inkl. MwSt
  • Verlag: beTHRILLED
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Ersterscheinung: 01.04.2025
  • ISBN: 9783751773829
Chris Dominik

Narbensommer #Thriller

Wölfe nehmen sich, was sie brauchen!

Damals: Es hätte eine Nacht voller Freude sein sollen - das Ende der Schulzeit, die erste Freiheit. Doch auf dem Heimweg von einer Abiturfeier gerät ein junger Mann in den Sog eines grausamen Verbrechens, das ihn nie wieder loslassen wird.

Heute: Über der Stadt braut sich ein Sturm zusammen. Brutale Prostituiertenmorde, die gnadenlosen Machtkämpfe zwischen der albanischen Mafia und einer Rockergruppierung und ein verheerender Anschlag drohen, Frankfurt ins Chaos zu stürzen.

Doch es gibt noch etwas Schlimmeres: Denn in den dunklen Hochhausschluchten lebt ein Monster, jagt eine Bestie. Und schon bald ist klar: Beute entkommt nur, wenn der Jäger es will.

Marc Davids und Zoé Martin folgen in ihrem zweiten Fall einer Fährte aus Blut und Tod in die Tiefen des Frankfurter Rotlichtmilieus. Der neue Pageturner von Chris Dominik.

eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!


Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2025

toller Plot

0

Bei "Narbensommer" des Autors Chris Dominik handelt es sich um den zweiten Band um das tolle, unterschiedliche Ermittlerduo Marc Davids und Zoe Martins.

Eine Abifeier, die der Start in einen neues, freieres ...

Bei "Narbensommer" des Autors Chris Dominik handelt es sich um den zweiten Band um das tolle, unterschiedliche Ermittlerduo Marc Davids und Zoe Martins.

Eine Abifeier, die der Start in einen neues, freieres Leben sein soll, endet für Michelle tödlich und das Leben eines Klassenkameraden wird sich durch seine Beobachtungen während der Tat für immer verändern. Zwanzig Jahre später gibt es Prostituiertenmorde, die auf den ersten Blick den Milieus zuzuordnen sind. Aufgrund dessen entfacht ein Krieg zwischen den Albanern und den Wölfen, zwei rivalisierende Gruppen um Drogen und Rotlicht.

Der Einstieg war fesselnd, die Rangeleien unter den Ermittlerteams ein wenig schleppend und bis ich alle Protagonisten richtig zugeordnet hatte, dauerte eine Weile. Doch dann hatte der Thriller eine echte Sogwirkung auf mich und wurde zum Pageturner.

Bei Chris Dominik sollte man konzentriert lesen, da der Autor es schafft, auf den ersten Blick etwas total Unwichtiges als Schlüssel zur Lösung zu präsentieren.

Chris Dominik hat wieder einen Thriller geschaffen, in dem von allem die genaue Dosierung vorhanden ist. Ausreichend Spannung, Tatschilderungen die grenzwertig scheinen und Wendungen die auf den ersten Blick nicht zu erwarten waren.
Gespannt warte ich nun auf den dritten Band um Marc Davids und Zoe Martins.

Veröffentlicht am 01.04.2025

Top

0

Absolut top.

Nachdem mich schon der erste Fall des Ermittlerteams total geflasht hat musste ich natürlich sofort den 2. Teil dieser grossartigen Reihe lesen.
Und ich kann sagen, dieser Fall hat es in ...

Absolut top.

Nachdem mich schon der erste Fall des Ermittlerteams total geflasht hat musste ich natürlich sofort den 2. Teil dieser grossartigen Reihe lesen.
Und ich kann sagen, dieser Fall hat es in sich und ist äusserst spannend.

Diesmal geht es um brutale Morde und Machtkämpfe zwischen den Gruppierungen Albanern und Rocker.
Ich habe mich natürlich die ganze Zeit gefragt, haben diese Morde etwas mit diesen Gruppierungen zu tun.
Ob das so ist, müsst ihr selber lesen.

Es gibt einige tolle Wendungen, die ich nicht kommen sah und auf die Auflösung wäre ich auch nicht gekommen.

Ein äusserst spannender Thriller, der mich wiede total begeistert hat.
Die Morde sind schon brutal und vielleicht nichts für Zartbesaitete.
Mir hat dieser Thriller tolle Lesestunden beschert und ich freue mich jetzt schon auf den 3. Teil.

Ganz klare Leseempfehlung von mir und 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2025

Sehr empfehlenswert

0

Meinung: Nachdem mich bereits der erste Teil restlos begeistert hat, war für mich sofort klar: Ich muss unbedingt weiterlesen! Und was soll ich sagen? „Narbensommer“ hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt, ...

Meinung: Nachdem mich bereits der erste Teil restlos begeistert hat, war für mich sofort klar: Ich muss unbedingt weiterlesen! Und was soll ich sagen? „Narbensommer“ hat meine Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern regelrecht übertroffen.Brutale Prostituiertenmorde, skrupellose Machtkämpfe zwischen der albanischen Mafia und einer Rockergruppierung sowie ein verheerender Anschlag – all das droht, Frankfurt ins Chaos zu stürzen. Ein neuer Fall für das Ermittlerduo Marc Davids und Zoe Martins! Zugegeben, der Einstieg fiel mir anfangs etwas schwer, aber sobald ich erst einmal in der Geschichte drin war, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil ist fesselnd, atmosphärisch und packend – auch wenn ich mir für dieses Buch tatsächlich mehr Zeit nehmen musste als sonst. Und das lag nicht an der Sprache, sondern an der Intensität der Handlung, die mich regelrecht in ihren Bann gezogen hat.
Besonders beeindruckt hat mich der raffinierte Aufbau der Geschichte: Der Mord an einer Abiturientin vor 20 Jahren, die verstörenden Gedanken eines Unbekannten und die aktuellen Prostituiertenmorde – alles greift perfekt ineinander und sorgt für ein düsteres, fast beklemmendes Leseerlebnis. Die detaillierten Beschreibungen der Taten sind nichts für schwache Nerven, aber genau das macht für mich den Reiz aus.
Die düstere, fast klaustrophobische Atmosphäre wurde meisterhaft eingefangen. Ich konnte mir die Schauplätze und Geschehnisse bildlich vorstellen – und genau diese Art von Thriller liebe ich! Manche Orte hätte ich am liebsten gar nicht betreten, so real wirkte die Bedrohung.
Und dann… das Ende. Einfach der Hammer!

Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2025

Einsamer Wolf

0

Kurz nach der Abifeier wird die Leiche von Michelle bestialisch zugerichtet am Waldrand aufgefunden. Zwanzig Jahre später ereignen sich brutale Prostituiertenmorde in Frankfurt, zudem stehen die albanische ...

Kurz nach der Abifeier wird die Leiche von Michelle bestialisch zugerichtet am Waldrand aufgefunden. Zwanzig Jahre später ereignen sich brutale Prostituiertenmorde in Frankfurt, zudem stehen die albanische Mafia und die Rockergruppierung Wölfe in Konkurrenz. Auf Marc Davids und Zoé Martins warten einige Herausforderungen.

Der Einstieg mit der feucht-fröhlichen Party ist gelungen, die Gedanken eines Unbekannten ebenso, dann geht es allerdings in komplizierte Verstrickungen zwischen Albanern und Wölfen, welche einem Geduld abverlangen beim Lesen. Auch die Deutlichkeit der Tatortbeschreibungen voller grausamer Details müssen einmal verdaut werden, passen aber zum Genre Thriller und zur Handlung rund um einen einsamen Wolf, der immer wieder zu Wort kommt. Was auf den ersten Blick unvereinbar scheint, bringt Chris Dominik in einen schlüssigen Zusammenhang, die zweite Hälfte des Buches präsentiert sich dann auch übersichtlicher als die anfangs unnötig scheinenden Diskussionen zwischen zwei Ermittlungsleitern. Gekonnt fügt der Autor die einzelnen Puzzlesteinchen zusammen und bringt die fesselnden Kapitel zu einem überzeugenden Ende.

Bestialisch im Detail, bedrohlich im Mafiamilieu, großartig in der Ausführung – Narbensommer, ein Thriller für Hartgesottene.

Veröffentlicht am 05.03.2025

Marc Team zwischen den Fronten

0

Der neue Fall des Frankfurter Ermittlerduos Marc Davids und Zoe Martin ist sehr brisant. Der Mord an einer albanischen Prostituierten scheint sich zu einem Bandenkrieg zwischen der albanischen Mafia und ...

Der neue Fall des Frankfurter Ermittlerduos Marc Davids und Zoe Martin ist sehr brisant. Der Mord an einer albanischen Prostituierten scheint sich zu einem Bandenkrieg zwischen der albanischen Mafia und den Wölfen, einer Rockergruppe, zu entwickeln. Auf jeden Fall hat der Autor die aufgeladene Atmosphäre im Frankfurter Bahnhofsviertel und die Aufteilung der Reviere sehr gut beschrieben. Tauschen möchte man in so einem Umfeld sicher nicht mit den Ermittlern. Genaugenommen sind es vier Ermittler, die hier als eingespieltes Team auftreten. Wobei ich sagen muss, dass mir Ayman Elmaleh am sympathischsten war. Dieser Mann, der jede dunkle Ecke im Frankfurter Milieu kennt, bleibt auch in kritischen Situationen ruhig, findet bei Befragungen den richtigen Tonfall und weiß seine Verbindungen zu nutzen. Ganz das Gegenteil von Bernd Konstantin, mit dem sie notgedrungen zusammenarbeiten müssen. Dieser Kriminaloberkommissar hat nicht nur Marcs Team Nerven gekostet, ich hätte ihm auch gerne mal die Meinung gesagt. So arrogant, provokant und unberechenbar. Mit anderen Worten, ein Kollege, den sich jeder wünscht.
Anfangs fand ich die Entwicklung dieses Thrillers etwas abgehackt. Da ist der Mord an der Abiturientin vor 20 Jahren, dann erfährt man die Gefühle und perfiden Denkweisen eines Unbekannten und schließlich gibt’s von die aktuellen Prostituiertenmorde. Aber das Durchhalten lohnt sich. Denn im letzten Drittel kommt es zum spannenden Finale. Der Schluss hat mir unheimlich gut gefallen. Die am Anfang geschilderten Verletzungen der Opfer sind sehr detailliert, abschreckend und brutal. So wie der Täter vorgegangen ist. Als begeisterter Leser von Chris Carter bin ich so einiges gewöhnt, doch hier war mir der Umfang des Geschilderten einfach zu viel. Insgesamt gebe ich 4 Lese-Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere