Profilbild von Nicole10771

Nicole10771

Lesejury Star
offline

Nicole10771 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nicole10771 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2025

Glühwein, Punsch und Zimtsternküsse

Weinbergliebe / Glühwein, Punsch und Zimtsternküsse
0

Glühwein, Punsch und Zimtsternküsse

Die winterliche Erzählung in Amelia's Werk lädt den Leser ein, in eine zauberhafte Welt einzutauchen, in der die kühlen Temperaturen und der funkelnde Schnee eine ...

Glühwein, Punsch und Zimtsternküsse

Die winterliche Erzählung in Amelia's Werk lädt den Leser ein, in eine zauberhafte Welt einzutauchen, in der die kühlen Temperaturen und der funkelnde Schnee eine perfekte Kulisse für die Ereignisse in dem malerischen Dorf Burgheim bieten. Schon das äußere Erscheinungsbild des Buches stimmt auf diese winterliche Atmosphäre ein, und der lebendige sowie spielerische Stil der Autorin zieht einen sofort in den Bann. In einem durchgehenden Lesefluss verschlang ich die Seiten, voller Vorfreude darauf, welche Abenteuer Anton und Emilia erleben würden.

Die Geschichte entfaltet sich aus der Perspektive von Anton und Emilia, was den Leser besonders emotional mit den Protagonisten verbindet. Emilia, die bereits in vorherigen Bänden vorgestellt wurde, ist eine bemerkenswerte Figur. Ihre herzliche Art und Hilfsbereitschaft machen sie zu einer Protagonistin, die man sofort ins Herz schließt. Es ist bewundernswert, wie sie es schafft, die Dorfgemeinschaft aktiv zu unterstützen und kleine Wunder zu wirken – sei es durch ihre bakelemente oder durch ihre Mitmenschlichkeit. Ihre charmante Persönlichkeit verleiht der Erzählung eine unvergleichliche Tiefe.

Anton hingegen ist neu in Burgheim und seine erste Begegnung mit Emilia könnte nicht untypischer sein. Zu Beginn sind die Umstände vielleicht nicht ideal, doch glücklicherweise geschieht nichts allzu Schlimmes. Anton bringt eine frische Perspektive und einen Hauch von Neugier in die Geschichte. Sein mutiger Neuanfang und die Bereitschaft, sich einer neuen Umgebung zu öffnen, zeichnen ihn aus. Besonders rührend ist es zu beobachten, wie er von den freundlichen Dorfbewohnern empfangen wird. Die Beschreibung dieser herzlichen Aufnahme schafft ein Gefühl der Zugehörigkeit und des Wohlfühlens, das den Leser tief berührt.

Die Harmonie zwischen Anton und Emilia ist bemerkenswert. Ihre Interaktionen sind gefüllt mit Unterstützung und ermutigenden Worten, was die Beziehung der beiden stärkt und vertieft.

Ein weiterer Aspekt, der die Geschichte bereichert, ist die winterliche Atmosphäre, die durch Amelia's lebendigen Schreibstil eindrucksvoll zum Leben erweckt wird. Die Details, die die Kälte, den Schnee und die Gemütlichkeit des Winters einfangen, lassen den Leser geradezu die frische Luft spüren und die warmen Plätzchen riechen. Ich fand mich oft in Gedanken verloren.  Diese kleinen Momente der Freude unterstreichen die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Amelia's Erzählung nicht nur durch ihren lebendigen Stil besticht, sondern auch durch die wunderbare Darstellung der Charaktere und deren Beziehungen. Anton und Emilia verkörpern die Wärme und Freundlichkeit, die in Burgheim herrschen, und ihre gemeinsamen Erlebnisse bieten dem Leser eine emotionale und fesselnde Reise. Die winterliche Kulisse, die herzliche Dorfgemeinschaft schaffen eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt und den Leser dazu bringt, sich in die Geschichte hineinzuversetzen. Dieses Werk ist ein wahrhaft herzerwärmendes Lesevergnügen, das einem den winterlichen Blues vertreibt und das Bedürfnis weckt, selbst Teil dieser charmanten Gemeinschaft zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2025

Teil 1

The Ruby Circle (1). All unsere Geheimnisse
0

In Jana Hochs Roman „Ruby Circle“ wird eine fesselnde Geschichte präsentiert, die tief in das Leben einer Akademie eintaucht und gleichzeitig zahlreiche geheime Elemente integriert. Die Protagonistin Louisa ...

In Jana Hochs Roman „Ruby Circle“ wird eine fesselnde Geschichte präsentiert, die tief in das Leben einer Akademie eintaucht und gleichzeitig zahlreiche geheime Elemente integriert. Die Protagonistin Louisa steht im Mittelpunkt der Erzählung und zeigt bemerkenswerte Fähigkeiten, sich von der Öffentlichkeit und den oft kritischen Meinungen ihrer Umgebung abzuschotten. Während der persönliche Bezug zu Pferden für viele Leser möglicherweise nicht im Vordergrund steht, entfaltet sich in der Erzählung ein anderer, gewissermaßen fesselnder Aspekt, der die Leserinnen und Leser in den Bann zieht.

Die lebendige Beschreibung der Akademie schafft eine eindringliche Atmosphäre, in der Geheimnisse und Intrigen einen packenden Spannungsbogen formen. Louisas Beweggründe, die sie zur Highclare treiben, machen sie zu einer vielschichtigen Figur, deren Reise sowohl ein persönliches Abenteuer darstellt als auch die Herausforderungen widerspiegelt, denen sich junge Menschen in einer von sozialen Medien geprägten Welt gegenübersehen. Ihre Konflikte und der Umgang mit Shitstorms verleihen Louisa Authentizität und lassen die Leserinnen und Leser mit ihr mitfühlen.

Ein herausragendes Merkmal des Buches ist der Schreibstil der Autorin, der es gelingt, komplexe Themen auf eine zugängliche und ansprechende Weise darzustellen. Die Fähigkeit Hochs, die verschiedenen Facetten der Handlung in einem flüssigen Erzählfluss zu verknüpfen, führt dazu, dass „Ruby Circle“ schnell zu einem Pageturner avanciert. Diese Dynamik in der Erzählweise fördert das Interesse und lässt die Leser neugierig auf die Entwicklungen in der Geschichte blicken.

Der Cliffhanger am Ende des Buches verstärkt die Vorfreude auf die Fortsetzung und regt zu Spekulationen über kommende Ereignisse an. Die gekonnte Verknüpfung zwischen der Welt der Akademie und den persönlichen Herausforderungen der Protagonistin macht das Werk besonders bereichernd. Diese Verbindung thematisiert nicht nur die inneren Kämpfe, sondern auch die äußeren Einflüsse, die das Leben der jungen Charaktere prägen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Jana Hoch mit „Ruby Circle“ eine faszinierende Erzählung geschaffen hat, die sowohl unterhaltsam als auch tiefgründig ist. Die Leserinnen und Leser werden nicht nur von der spannenden Handlung gefesselt, sondern können auch die Entwicklung von Louisa und ihren Umgang mit Widrigkeiten mitverfolgen. Dieses Buch ist somit eine Empfehlung für alle, die Geschichten schätzen, die sowohl emotionale Tiefe als auch spannende Wendungen bieten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2025

The Romeo & Juliet Society, Band 3: Diamantentod

The Romeo & Juliet Society, Band 3 - Diamantentod
0

The Romeo & Juliet Society, Band 3: Diamantentod

Nicht jede Geschichte hat ein Happy End.
Wer an der Akademie überleben will, darf niemals seine wahren Gefühle zeigen, diese eine Regel hat Joy auf herzzerreißende ...

The Romeo & Juliet Society, Band 3: Diamantentod

Nicht jede Geschichte hat ein Happy End.
Wer an der Akademie überleben will, darf niemals seine wahren Gefühle zeigen, diese eine Regel hat Joy auf herzzerreißende Weise gelernt. Und dennoch hat sie sie gebrochen – mit tödlichen Folgen. An der Seite des jungen Fürsten, dem ihr ganzes Herz gehört, muss Joy dem Unausweichlichen ins Auge blicken: Der Fluch hat sie als wahres Liebespaar ausgewählt und damit ihr Todesurteil gefällt. Verzweifelt suchen Joy, Rhyme und Cut nach einem Ausweg. Doch am Ende sterben alle legendären Liebespaare...

Der dritte Band der Romeo & Juliet Society-Reihe, Diamantentod, stellt ein fesselndes Finale bereit, das die Erwartungen der Leser übertroffen hat. Sabine Schoder erreicht es ein weiteres Mal, eine fesselnde Geschichte zu konzipieren, die von Beginn an bis zum Schluss mit Intensität und Dramatik angereichert ist. Die Erzählung entwickelt sich zügig und überrascht mit unerwarteten Wendungen, die den Leser in ihren Bann ziehen.

Im Verlauf der Handlung sehen sich die Charaktere entscheidenden Herausforderungen gegenüber, wobei jede Szene neue Puzzlestücke hinzufügt, die vergangene Ereignisse im neuen Licht erscheinen lassen. Die ständige Verdichtung der Geschichte enthüllt neue Geheimnisse und stellt bisherige Annahmen in Frage.

Diese meisterhafte Gestaltung des Spannungsbogens hält die Leser kontinuierlich auf Trab und sorgt für unvorhergesehene Momente bis zur letzten Seite.

Das Ende des Buches ist besonders eindrucksvoll und bietet einen gelungenen Abschluss, der alle offenen Fragen beantwortet. Die Verknüpfung der Handlungsstränge ist geschickt ausgeführt, und die Lösung bietet sowohl Befriedigung als auch tiefgründige Emotionen. Das finale Kapitel ist schockierend und berührt das Herz, während gleichzeitig Raum für persönliche Deutungen bleibt. Auch das Schicksal der Tiere wird mit einbezogen, was die Geschichte zusätzlich bereichert und den Leser emotional anspricht.

Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist die Charakterentwicklung. Die Protagonistin Joy zeigt in diesem Band eine außergewöhnliche Reife und Tiefe, die ihre gesamte Entwicklung über die Serie hinweg reflektiert. Nebenfiguren erhalten ebenfalls bedeutende Momente, was der Handlung zusätzliche Komplexität verleiht. Jeder Charakter spielt eine wesentliche Rolle im Gesamtgefüge, wodurch ihre Dynamik die Spannung der Erzählung erheblich steigert.

Schoders Fähigkeit, eine dichte, emotionale Stimmung zu erzeugen, versetzt die Leser vollständig in die luxuriöse und zugleich bedrohliche Welt der Romeo & Juliet Society. Trotz einer gewissen Wehmut über das Ende der Geschichte bleibt der Schluss würdevoll und erfüllt die Erwartungen der Leser vollständig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2025

Teil 3

Die Geschichtenwandler − Gefährliche Wünsche
0

Die Geschichtenwandler - Gefährliche Wünsche

Der dritte Band der Reihe bietet nicht nur spannende Unterhaltung für Kinder, sondern vermittelt auch bedeutende Werte wie Zusammenhalt, Freundschaft und ...

Die Geschichtenwandler - Gefährliche Wünsche

Der dritte Band der Reihe bietet nicht nur spannende Unterhaltung für Kinder, sondern vermittelt auch bedeutende Werte wie Zusammenhalt, Freundschaft und Vertrauen. Die Geschichte begeistert durch eine bildgewaltige Erzählweise und tiefgründige Themen, die nicht nur mich, sondern auch viele junge Leser fesseln wird. Dieses Buch schafft es, eine emotionale Verbindung herzustellen und die Neugier auf weitere Entwicklungen zu wecken.

Das Ende des Buches stimmt die Leser optimistisch und neugierig auf die kommenden Ereignisse, insbesondere mit Blick auf die anderen Societys und deren Fähigkeiten. Die Andeutungen einer bevorstehenden großen Veränderung lassen Fragen aufkommen, wohin die Magie die Charaktere führen wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der dritte Band sowohl unterhaltsam als auch lehrreich ist und eine starke Wirkung hinterlässt, die den Wunsch nach einem vierten Teil wachsen lässt.

Neue magische Geheimgesellschaften sprießen in London wie Pilze aus dem Boden. Wunscherfüller, Tierflüsterer, Geisterbeschwörer, sogar ein Junge, der mit der Themse kommunizieren kann ... Enna ist begeistert! Doch dann läuft die Magie immer öfter aus dem Ruder. Kann Enna all ihren neuen und alten Freunden wirklich trauen? Und was hat es mit dem gruseligen grünen Ring auf sich, den die Themse eines Tages anschwemmt? Während Enna gleich mehrere magische Rätsel auf einmal zu lösen versucht, hängt auch noch der Haussegen in der Buchhandlung schief – denn Ennas Mutter plant einen Umzug aufs Land ...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2025

Teil 2

Die Traumgänger
0

Die Traumgänger: Verschollen in Hellenia

Die Reise von Finn und Sanja setzt ihre spannende Fortsetzung fort, in der Traumwelten und Traummonster eine zentrale Rolle spielen. Dieses kurzweilige Abenteuer ...

Die Traumgänger: Verschollen in Hellenia

Die Reise von Finn und Sanja setzt ihre spannende Fortsetzung fort, in der Traumwelten und Traummonster eine zentrale Rolle spielen. Dieses kurzweilige Abenteuer zwischen den Welten verspricht aufregende Erlebnisse, die sowohl junge Leser als auch Zuhörer ansprechen. Die Handlung ist so gestaltet, dass sie verständlich und nicht zu lang ist, was sie ideal für Kinder macht.

Besonders hervorzuheben ist die Stimme von Simon Jäger, die perfekt zur Erzählung passt. Seine Lesung zieht die Zuhörer in die magischen Traumwelten hinein, sodass sie die Abenteuer der Kinder hautnah miterleben können. Diese Kombination aus aufregender Handlung und eingängiger Lesestimme schafft ein ansprechendes Erlebnis, das die Fantasie junger Menschen anregt.

Finn und Sanja suchen fieberhaft nach Sanjas Eltern. Sie ignorieren die Warnung des Professors und benutzen die defekte Traummaschine: Mit fatalen Folgen. Finn und Sanja werden ins Traumland Hellenia katapultiert, wobei ihre Traumsteine zerbrechen. Jetzt können sie nicht mehr zurück! Hilflos hoffen sie auf den Professor – doch der hat andere Sorgen: Die Traummaschine zieht bedrohliche Wesen in die Realität. Die Menschen in Buchstrand schweben in größter Gefahr!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere