Profilbild von Bleistiftmine

Bleistiftmine

Lesejury Star
offline

Bleistiftmine ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bleistiftmine über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.03.2025

Spannend und anrührend

The Darkest Gold – Die Befreite
0

Inhalt

Während die Fae in Orea einmarschieren, muss Auren in Annwyn nicht nur um ihre Freiheit, sondern auch um ihr Selbst kämpfen. Ihrer Erinnerung beraubt soll sie gegen ihren Willen benutzt werden. ...

Inhalt

Während die Fae in Orea einmarschieren, muss Auren in Annwyn nicht nur um ihre Freiheit, sondern auch um ihr Selbst kämpfen. Ihrer Erinnerung beraubt soll sie gegen ihren Willen benutzt werden. Unterdessen muss sich auch Slade entscheiden, ob er lieber Orea hilft oder versucht, zu Auren zu gelangen…


Meine Meinung

Die Geschichte findet in diesem Band eine weitere spannende Fortsetzung und dieses Mal auch ihr Ende. Die Sprecher:innen haben mir wieder sehr gut gefallen.

Inhaltlich ging es spannend weiter, die verschiedenen Handlungsstränge der einzelnen Charaktere haben sich teils überraschenderweise miteinander verflochten. Die Veränderungen von Slade und Auren haben mir besonders gut gefallen, aber auch Malinas Entwicklung mochte ich sehr.

Das Ende war besonders spannend, auch wenn ich einige Gegner irgendwie zu schnell besiegt fand und für einige Charaktere hätte ich mir definitiv ein anderes Ende gewünscht.


Fazit: Sehr spannendes und rührendes Ende der Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2025

Romantik und Abenteuer auf der Titanic

A Spark of Time - Rendezvous auf der Titanic
0

Inhalt
Lilly deGray beschafft zusammen mit ihrem Vater für dessen Antiquitätengeschäft heimlich in der Vergangenheit verschollene Kostbarkeiten. Ihr neuester Auftrag führt sie auf die Titanic, dieses Mal ...

Inhalt
Lilly deGray beschafft zusammen mit ihrem Vater für dessen Antiquitätengeschäft heimlich in der Vergangenheit verschollene Kostbarkeiten. Ihr neuester Auftrag führt sie auf die Titanic, dieses Mal allerdings auf sich allein gestellt. So muss sie sich als Dienstmädchen einer ziemlich bösartigen Gräfin ausgeben, um in die Nähe des gewünschten Objekts zu kommen. Womit sie jedoch nicht gerechnet hat, ist ein Passagier der ersten Klasse. Nicht nur die Standesunterschiede machen Annäherungen an Ray schwierig, auch die Tatsache, dass er mit der Titanic untergehen wird, macht Lilly schwer zu schaffen…

Meine Meinung
Mir hat der Schreibstil der Geschichte sehr gut gefallen, ich bin quasi nur so durch die Zeilen geflogen. Dass die Geschichte aus den Perspektiven von Lilly und Ray geschrieben war, hat zwar einerseits zu einem gewissen Vorwissen geführt, was vielleicht gar nicht zwingend notwendig war, hat aber auch interessante Einblicke in seine Sichtweise gegeben.
Das Konzept der Zeitreise hier fand ich auch sehr interessant, mich hätte nur interessiert, was mit der Zukunft durch das Hinterlassen gewisser Spuren in der Vergangenheit passiert.
Lilly und Ray fand ich beide sehr sympathisch und konnte sehr mit ihnen mitfiebern. Ray waren die Klassenunterschiede recht egal, was ziemlich erfrischend zu lesen war.
Dass Lilly die Kette, die sie beschaffen soll, nicht bei erster Gelegenheit in die Finger bekommt, hätte natürlich von Anfang an klar sein müssen. Dass es am Ende aber dann doch noch sooo spannend wird und welche Steine ihr in den Weg gelegt werden, hätte ich nicht erwartet.

Fazit: Eine tolle und kurzweilige Reise in die Vergangenheit mit ein wenig Romantik und Abenteuer gespickt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2024

Spannende Fortsetzung mit noch interessanteren Charakteren

The Darkest Gold – Die Rebellin
0

Inhalt
Auren findet sich in Annwyn wieder, der Heimat der Fae und damit auch ihrer Heimat. Sie ahnt jedoch nicht ansatzweise, was die Fae in ihr sehen werden und welche Gefahr sie damit für den König der ...

Inhalt
Auren findet sich in Annwyn wieder, der Heimat der Fae und damit auch ihrer Heimat. Sie ahnt jedoch nicht ansatzweise, was die Fae in ihr sehen werden und welche Gefahr sie damit für den König der Fae darstellt. Während sie sich mit der Vergangenheit beschäftigen muss, versucht Slade in Orea verzweifelt einen Weg zu ihr zu finden.

Meine Meinung
- zu Teil 5.1 -
Die Geschichte ist aus mehreren Sichtweisen geschrieben, wie auch der vorangegangen Teil der Reihe. Einige davon scheinen anfangs nicht besonders interessant zu sein, allerdings ändert sich das im Laufe der Geschichte. Insbesondere Malina und ihr Begleiter konnten sich dabei überraschenderweise in mein Herz schleichen.
Die Verzweiflung von Slade war ziemlich gut zu spüren, insbesondere wie er mit seinen Mitmenschen umgegangen ist - nicht nur Feind, sondern auch Freund hat hier seine Gefühle teils sehr stark zu spüren bekommen.
Aurens Perspektive finde ich ebenfalls sehr interessant, insbesondere da sie in einer völlig anderen Welt ist, aber auch, weil wir mehr über ihre Vergangenheit und ihre Bedeutung in Annwyn erfahren.
Der Schreibstil und die Sprecher:innen haben mir ebenfalls wieder gut gefallen.

- zu Teil 5.2 -
Mein Eindruck zu Teil 1 der Geschichte hat sich in Teil 2 fortgesetzt. Die Angelegenheit mit den Fae in Orea wird spannender, aber auch der Fakt, wo Auren in Annwyn eigentlich gelandet ist. Der Cliffhanger zum Schluss war besonders fies und ich bin froh, den nächsten Teil schon virtuell in den Händen halten zu können.

Fazit: Wieder mal sehr lesens- bzw. hörenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2024

Vom scheinbaren Monster zur selbstbewussten Frau

Medusa: Verdammt lebendig
0

Inhalt
Jahrtausende hat Medusa gewartet und sich vor den Olympiern versteckt. Nun ist es endlich soweit und sie klagt ihre Peiniger Poseidon und Athene an. Vor einem Göttergericht muss sie sich gegen sie ...

Inhalt
Jahrtausende hat Medusa gewartet und sich vor den Olympiern versteckt. Nun ist es endlich soweit und sie klagt ihre Peiniger Poseidon und Athene an. Vor einem Göttergericht muss sie sich gegen sie behaupten und sich ihrer Vergangenheit stellen. Wer dabei auf ihrer Seite ist und wer nicht, wird sich herausstellen…

Meine Meinung
Die Sprecherin vom Hörbuch fand ich von der Sprechweise her sehr angenehm, nur das Lispeln von Medusa zwischendurch hat mich irritiert - zum einen, weil sie in Gedanken natürlich nicht gelispelt hat und zum anderen weil gefühlt nicht an jeder Stelle gelispelt wurde, an der ich es erwartet hätte.
Der Schreibstil der Geschichte selbst hat mir sehr gut gefallen. Anfangs hatte ich etwas die Befürchtung, dass die Handlung etwas langweilig werden könnte, wenn es die ganze Zeit nur um die Zeit im Gerichtssaal geht. Dem war allerdings nicht so, da einerseits auch die Vorkommnisse im Gerichtssaal spannend waren und andererseits auch außerhalb noch genug passiert ist, dass die Geschichte spannend blieb.
Medusa als Protagonistin mochte ich sehr. Anfangs wirkte sie noch etwas verschüchtert und ängstlich, geprägt von ihren Erfahrungen der letzten Jahrtausende, hat sich dann aber im Laufe der Geschichte gut entwickelt und konnte dann schließlich auch für sich selbst (und andere) einstehen.
Ihre Schlangen mochte ich ebenfalls, auch wenn die Namensgebung anfangs sehr verwirrend war. Horus und Asklepios waren ebenfalls interessant, auch wenn ich einen der beiden lieber mochte. Dafür waren ihre (wenn auch nicht allzu vielen) Interaktionen recht witzig.
Insgesamt mochte ich an der Geschichte die Mischung aus verschiedenen Religionen, hätte mir allerdings mehr über eine Einordnung in der "normalen, menschlichen" Welt gewünscht.

Fazit: Sehr lesenswerte Geschichte über ein vermeintliches Monster, das einfach nur Opfer war und sich zu einer starken Frau entwickelt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2024

Spannende und lesenswerte Fortsetzung

Honesty. Was die Lüge uns kostet
0

Inhalt
Nachdem sie nun in den Kreis der Thustra aufgenommen ist, muss sich Mae weiter in einer Welt zurecht finden, in der sie keinerlei starke Gefühle zeigen darf. Das fällt ihr jedoch zunehmend schwerer, ...

Inhalt
Nachdem sie nun in den Kreis der Thustra aufgenommen ist, muss sich Mae weiter in einer Welt zurecht finden, in der sie keinerlei starke Gefühle zeigen darf. Das fällt ihr jedoch zunehmend schwerer, während sich ihr Bruder Nick scheinbar immer weiter von ihr entfremdet und Grayson sie links liegen lässt. Immer weiter taucht sie in die Geheimnisse der Regierung ein und muss nach außen ihre Maske bewahren…

Meine Meinung
Der Schreibstil hat mir - wie auch schon im ersten Teil - sehr gut gefallen. Auch wenn hier vom Spannungsbogen gefühlt nicht so viel actionreiches passiert wie im ersten Teil, war es von Anfang bis Ende dahingehend spannend, dass nie klar war, was sich die Regierung noch einfallen lässt, wer wirklich auf Maes Seite steht und insbesondere, wie es mit ihr und Grayson innerhalb des Verpartnerungsprogramms weitergeht.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie stark Mae sein muss, dass sie die Wendungen innerhalb der Geschichte erträgt und sich nach außen noch weniger anmerken lässt, was eigentlich in ihr vorgeht.
Die Momente mit Grayson und den ihr wohlgesinnten Freunden fand ich immer sehr schön, die von der Regierung aufgezwungenen oder mit unsympathischen Personen waren fast unerträglich mit anzusehen.
Nach der außergewöhnlichen Wendung am Ende der Geschichte kann ich es kaum erwarten, die Fortsetzung lesen zu können.

Fazit: Sehr spannende Fortsetzung in einer dystopischen Zukunft, bei der mehr und mehr Geheimnisse zu Tage treten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere