Cover-Bild Almost isn't enough. Echoes of the Past (Secrets of Ferley 2)
Band 2 der Reihe "Secrets of Ferley"
(129)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 02.01.2025
  • ISBN: 9783958187566
Jennifer Bright

Almost isn't enough. Echoes of the Past (Secrets of Ferley 2)

Roman | Die Fortsetzung der dramatischen New Adult mit Farbschnitt in der ersten Auflage

- mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage -

Damian kann seinen Augen nicht trauen, als er eines Nachts plötzlich Hazel gegenübersteht – seiner Jugendliebe, die vor drei Jahren aus der Kleinstadt verschwunden ist und mehr Geheimnisse mit sich herumschleppt, als sie tragen kann. Während Hazel ihrem erkrankten Großvater in der Buchhandlung aushilft, betäubt Damian seinen Schmerz mit Underground-Boxkämpfen, die alles von ihm abverlangen. Zwischen Hazel und Damian beginnt es erneut zu knistern, doch Damian kann ihr sein gebrochenes Herz nicht verzeihen. Trotzdem kommen sie sich immer näher, bis Hazels Probleme sie einholen und alle in Gefahr bringt …

»Jennifer Bright vereint alles, was es für einen Pageturner braucht: Knisternde Gefühle, Spannung bis zur letzten Seite und emotionaler Herzschmerz vom Feinsten. Dieses Buch ist ein absolutes Highlight!« Ayla Dade

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2025

Ein unglaublich berührendes Buch!

0

Nachdem ich damals die vorherigen Bücher der Autorin geliebt habe, musste auch direkt der zweite Band dieser mitreißenden Reihe von Jennifer Bright bei mir einziehen. Und auch diese Geschichte konnte mich ...

Nachdem ich damals die vorherigen Bücher der Autorin geliebt habe, musste auch direkt der zweite Band dieser mitreißenden Reihe von Jennifer Bright bei mir einziehen. Und auch diese Geschichte konnte mich vollkommen in ihren Bann ziehen und ich habe es einfach total genossen, Damian und Hazel auf ihr erneutes Abenteuer zu begleiten.

Allein die Gestaltung ist jedoch wunderschön zu betrachten und für mich direkt ein Hingucker im Regal. Denn die Wellen harmonieren einfach perfekt mit den Farben und der Schrift, was ein hübsches Cover schafft.

Vor allem das Setting war auch einmal etwas ganz anderes. Die Kulisse konnte ich mir direkt bildlich vorstellen und auch der Vibe der Geschichte wurde einfach so unglaublich gut eingefangen! Was natürlich auch an der Handlung selbst lag.

Hier lernen wir die beiden Hauptprotagonisten kennen. Hazel habe ich dabei als authentische, nachdenkliche und dennoch wandelbare Protagonistin wahrgenommen. Damian auf der anderen Seite scheint gefangen, ist facettenreich und dennoch ist da immer noch die unausgesprochene Wahrheit zwischen ihnen.

Ich fand die Handlung bot wahnsinnig viele spannende Augenblicke und Szenen, die ich so nicht erwartet habe. So ist aber auch die Liebesgeschichte sehr besonders und vielleicht nicht unbedingt klassisch gewesen, was mir jedoch umso besser gefallen hat.

Generell muss ich aber auch sagen, der Schreibstil war sehr angenehm, wie ich es bereits von den Titeln der Autorin gewohnt bin.

Aus diesem Grund ist das Buch für mich ein sehr gelungener Abschlussband, einer Herzensdiologie.

Veröffentlicht am 21.03.2025

Band 2 heilt Herzen!

0

Band 2 hat mich auf eine andere Art und Weise begeistern können. Während uns im ersten Band das Herz gebrochen wird, wird es hier Stück für Stück wieder zusammengesetzt. Die Geschichte zeigt, dass zweite ...

Band 2 hat mich auf eine andere Art und Weise begeistern können. Während uns im ersten Band das Herz gebrochen wird, wird es hier Stück für Stück wieder zusammengesetzt. Die Geschichte zeigt, dass zweite Chancen nicht immer so leicht sind und man für sie kämpfen muss, aber auch, dass sie es wert sind. Hazel und Damian haben nie aufgehört sich zu lieben, doch das Leben macht es ihnen schwer. Ich fand es so schön zu sehen, wie sie Stück für Stück wieder aufeinander zugehen und sich öffnen.
Ich habe mein Herz an diese Dilogie verloren und würde sie gerne sofort nochmal zum ersten Mal lesen. @jenniferbright.autorin bitte hör nie auf, Geschichten zu erzählen! 🤍 Auch wenn Band eins mein Favorit bleibt, kann ich euch beide Bücher nur ans Herz legen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

Wenn Liebe Narben trägt – und doch nie vergeht..

0

Manche Geschichten lassen dich los, sobald du das Buch zuschlägst. Und dann gibt es jene, die dich begleiten, die in dir nachhallen, weil sie so roh, so echt, so ungeschönt sind. Dieses Buch gehört definitiv ...

Manche Geschichten lassen dich los, sobald du das Buch zuschlägst. Und dann gibt es jene, die dich begleiten, die in dir nachhallen, weil sie so roh, so echt, so ungeschönt sind. Dieses Buch gehört definitiv zu Letzteren.

Hazel war weg – drei lange Jahre. Für Damian ein Leben voller unbeantworteter Fragen, voller Schmerz, voller Versuche, sie zu vergessen. Doch wie soll man etwas aus dem Herzen reißen, das nie wirklich gegangen ist? Jetzt ist sie wieder da. Wortlos. Mit all den Geheimnissen, die sie damals mitgenommen hat.

Während Hazel zwischen verstaubten Seiten in der Buchhandlung ihres Großvaters Zuflucht sucht, kämpft Damian im Ring – gegen Gegner, gegen die Vergangenheit, gegen sich selbst. Doch gegen eines kann er nicht ankämpfen: das ungebrochene Verlangen nach ihr. Doch reicht Liebe aus, wenn das Vertrauen einmal zerbrochen ist?

Autorin erzählt eine Geschichte, die nicht nur berührt, sondern brennt. Eine Geschichte über Herzschmerz, zweite Chancen und die Unmöglichkeit, wahre Liebe einfach hinter sich zu lassen. Jede Seite hat sich in mich eingegraben, jede Emotion ist greifbar – und genau deshalb bleibt dieses Buch noch lange nach dem Lesen in mir zurück. Ein absolutes 5-Sterne-Highlight für mich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

nicht ganz so gut wie band 1

0

Als Damians Hund Loki ihm entwischt, kann er kaum glauben bei wem er ihn wiederfindet. Plötzlich steht ihm Hazel gegenüber, die vor drei Jahren plötzlich verschwunden ist.
Während Hazel sich um ihren Großvater ...

Als Damians Hund Loki ihm entwischt, kann er kaum glauben bei wem er ihn wiederfindet. Plötzlich steht ihm Hazel gegenüber, die vor drei Jahren plötzlich verschwunden ist.
Während Hazel sich um ihren Großvater kümmert und ihm in der Buchhandlung hilft, treibt Damian sich bei Boxkämpfen herum. Zwischen Hazel und Damian knistert es, doch Damian kann Hazel nicht verzeihen und Hazel selbst hat Probleme die nicht nur sie selbst in Gefahr bringt.


Nachdem Band 1 für mich das erste Buch des Jahres war und gleich ein Highlight wurde, war ich gespannt wie Band 2 wird. Eben weil mir der Vorgänger so gut gefallen hat, hatte die Fortsetzung ein schweres Los und für mich kann es nicht mithalten.
Hazel ist wieder da. Vom Charakter mochte ich sie und ich war gespannt was es mit ihrem Verschwinden auf sich hat. Irgendwann hab ich mir gedacht um was es geht, so hätte ich mir etwas krasses vorgestellt. Im Vergleich zu Band 1 hat ein bisschen das spannende beziehungsweise mitreißende gefehlt. Zwar gab es durchaus Szenen die das Herz haben schneller schlagen lassen, aber der Twist kam ein bisschen zu kurz.
Damian mochte ich gerne. Mir haben die Szenen im Boxclub gut gefallen. Ich fand seine Geschichte, seinen Hintergrund toll beschrieben und haben seinen Charakter gut zur Geltung gebracht.
Mir gefällt der Schreibstil von Jennifer Bright richtig gut. Ich liebe es, dass es so viele Beschreibungen gibt, so dass man sich super in die Personen hineinversetzen kann. Ob es ums Boxen, Surfen oder Malen gibt, man hat das Gefühl man erlebt es und sieht die Farbe verlaufen und riecht den Ozean. Dass ich Band 1 besser fand, lag eher am Thema und ich hatte ein besseres Bild von den Charakteren hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

🤍

0

Als ich dieses Buch angefangen habe, wusste ich sofort, dass es mich nicht so schnell loslassen würde. Die Geschichte von Damian und Hazel hat mich von der ersten Seite an mitgerissen – voller Emotionen, ...

Als ich dieses Buch angefangen habe, wusste ich sofort, dass es mich nicht so schnell loslassen würde. Die Geschichte von Damian und Hazel hat mich von der ersten Seite an mitgerissen – voller Emotionen, Spannung und einer Prise Melancholie, die perfekt zur düsteren, aber hoffnungsvollen Atmosphäre passt.

Hazel taucht nach drei Jahren plötzlich wieder in der Kleinstadt auf, und Damian kann kaum glauben, dass sie wirklich vor ihm steht. Ich habe sofort mit ihm mitgefühlt – diese Mischung aus Wut, Schmerz und unterdrückter Sehnsucht war so greifbar, dass ich das Buch manchmal kurz zur Seite legen musste, um durchzuatmen. Hazel wiederum trägt eine Last mit sich herum, die erst nach und nach ans Licht kommt. Während sie in der Buchhandlung ihres Großvaters aushilft, merkt man, dass sie etwas zu verbergen hat, und genau das hat mich so an die Seiten gefesselt.

Besonders beeindruckt hat mich die Art, wie die Autorin die Emotionen beschreibt. Damians innere Zerrissenheit, seine Kämpfe – nicht nur im Ring, sondern auch mit sich selbst –, all das war so intensiv, dass ich ihn am liebsten geschüttelt hätte. Gleichzeitig konnte ich Hazel verstehen. Ihre Vergangenheit, ihre Entscheidungen – nichts war schwarz oder weiß, und genau das macht diese Geschichte so besonders.

Und dann die Chemie zwischen den beiden! Die Funken sprühen von Anfang an, aber es ist kein einfaches „Wir verlieben uns wieder und alles ist gut“. Es gibt so viel Schmerz zwischen ihnen, so viel Unausgesprochenes, dass jede Annäherung sich anfühlt wie ein Drahtseilakt. Und als Hazels Vergangenheit sie schließlich einholt, spitzt sich alles zu – und ich konnte einfach nicht mehr aufhören zu lesen.

Dieses Buch hat mich mitten ins Herz getroffen. Es ist intensiv, emotional und geht unter die Haut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere