Profilbild von LilMae

LilMae

aktives Lesejury-Mitglied
offline

LilMae ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit LilMae über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.04.2023

Winterlicher Liebesroman

Winter Blues - Ein Song für dich (Seasons of Music - Reihe 1)
0

Violet ist die Managerin von der berühmten Band „Rule of Three“ und soll in einer kleine verschneiten Stadt in Kanada den Schlagzeuger Xander King wiederfinden und nach New York zurück bringen. In Kanada ...

Violet ist die Managerin von der berühmten Band „Rule of Three“ und soll in einer kleine verschneiten Stadt in Kanada den Schlagzeuger Xander King wiederfinden und nach New York zurück bringen. In Kanada trifft sie auf den attraktiven Alex, in dessen Gegenwart sie nicht mehr klar denken kann. Doch Alex hat ein Geheimnis…
Dieses Buch ist der erste Band der „Seasons of Music“-Reihe. Das Cover gefällt mir sehr gut. Es passt zur Geschichte und wirkt winterlich. Die Geschichte ist spannend und sehr schön zu lesen. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und schnell zu lesen. Ich konnte mich gut in die Personen hinein versetzten und habe mit ihnen mitgefühlt.
Insgesamt war es ein sehr schönes Buch und ich kann es nur weiterempfehlen. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Es war eine perfekte Mischung aus Allem. Aus Liebe, Drama und einer verschneiten Winterlandschaft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Schöne Fakedating - Liebesgeschichte mit authentischen Charakteren

Purple Clouds - Honeymoon
0

Debbie hat gerade ihre neue Stelle beim Purple Clouds Magazin angefangen. Als ihr Chefin dann erfährt, dass sie verheiratet ist, soll Deb direkt ihren ersten Artikel darüber verfassen. Aber es gibt ein ...

Debbie hat gerade ihre neue Stelle beim Purple Clouds Magazin angefangen. Als ihr Chefin dann erfährt, dass sie verheiratet ist, soll Deb direkt ihren ersten Artikel darüber verfassen. Aber es gibt ein Problem , denn sie ist zwar seit vier Jahren verheiratet, aber sie hat keinen Kontakt mehr zu ihrem Mann Emory. Wenn Deb an ihre gemeinsame Nacht zurück denkt, keimen erneut Glücksgefühle in ihr auf und sie fragt sich, ob sie Emory nicht noch eine Chance geben sollte. Als sie sich dann wieder treffen, gehen sie eine Fake - Beziehung ein, um beide davon zu profitieren. Doch bleibt es bei einer Fake - Beziehung oder entstehen echte Gefühle?
Das Cover ist wunderschön gestaltet und gefällt mir sehr gut. Ich mag es, dass dort Deb und Emory abgebildet sind, da ich mir die Charaktere so beim Lesen besser vorstellen konnte.
Mounias Schreibstil war sehr flüssig, weshalb ich gut durch die Seiten gekommen bin. Durch die wechselnden Perspektiven von Deb und Emory, konnte man sich beim Lesen gut in beide hineinversetzen und ihr Gedanken und Gefühle nachvollziehen.
Die Handlung war spannend gestaltet und hat mir sehr gut gefallen.
Die Charaktere waren authentisch dargestellt. Ich mochte beide wirklich sehr gerne und fand es toll im Laufe des Buches immer mehr über sie zu erfahren.
Zusammenfassend hat mir das Buch wirklich gut gefallen und ich kann es weiterempfehlen, da ich die Charaktere ins Herz geschlossen habe und das Buch einfach sehr angenehm und toll zu Lesen war.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 27.12.2023

Sehr berührende Geschichte über den Verlust eines geliebten Menschen

Bleib bei mir, Sam
0

Julie und Sam hatten ihre gemeinsame Zukunft bereits geplanten, als Sam unerwartet bei einem Unfall ums Leben kommt. Julie ist am Boden zerstört und trauert um ihren toten Freund. Als sie aus Verzweiflung ...

Julie und Sam hatten ihre gemeinsame Zukunft bereits geplanten, als Sam unerwartet bei einem Unfall ums Leben kommt. Julie ist am Boden zerstört und trauert um ihren toten Freund. Als sie aus Verzweiflung seine Nummer wählt, um seine Stimme zuhören, geht er dran und sie beginnen täglich miteinander zu telefonieren. Doch wie ist das möglich, wo Sam doch eigentlich gestorben ist ?
Das Cover des Buches ist wunderschön. Dadurch bekommt man schon einen kleinen Einblick in die Handlung des Buches. Mir gefallen die Figuren und der Kirschbaum darauf sehr gut, welcher auch noch ein bedeutender Teil der Geschichte sein wird.
Die Geschichte ist sehr emotional und spannend, weshalb ich das Buch kaum mehr aus der Hand legen wollte.
Der Schreibstil ist sehr fesselnd und emotional. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Julie erzählt.
Die Protagonisten Julie und Sam waren mir direkt von Anfang an sympathisch.
Julie wird authentisch dargestellt. Der Leser begleitet sie dabei, wie sie um Sam trauert, letztendlich einen Weg findet damit umzugehen und ihn gehen lässt. Das ist eine sehr berührende Geschichte, die mich an mehreren Stellen zu Tränen gerührt hat.
Sam hingegen stellt Julie noch einige Aufgaben und äußert Wünsche, die Julie für ihn erlediget, obwohl er bereits tot ist.
Insgesamt muss ich sagen, dass ich mir anfangs nicht sicher war, ob die Geschichte wirklich was für mich ist, doch ich wurde nicht enttäuscht. Mir hat diese sehr berührende Geschichte von Julie und Sam sehr gut fallen und ich kann sie weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2023

Emotionaler Liebesroman

Du bringst mein Leben so schön durcheinander
0

Unterschiedlicher könnten sie nicht sein. Ava ist beliebt, und Gideon ist ein schüchterner Dichter. Doch beide haben sie einen Schicksalsschlag hinter sich. Als sie sich bei ihrem Nebenjob in einem Fastfood ...

Unterschiedlicher könnten sie nicht sein. Ava ist beliebt, und Gideon ist ein schüchterner Dichter. Doch beide haben sie einen Schicksalsschlag hinter sich. Als sie sich bei ihrem Nebenjob in einem Fastfood Restaurant kennenlernen, verstehen sie sich auf Anhieb. Schnell wird daraus eine tiefe Freundschaft zwischen ihnen. Die Gefühle werden immer intensiver und aus Freundschaft wird mehr. Doch wird ihre Liebe das aushalten?
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut. Die goldenen Linien und die zwei Figuren darauf passen meiner Meinung nach sehr gut zur Geschichte.
Die Geschichte war spannend und ich konnte nicht aufhören zu lesen da ich wissen wollte wie die Geschichte von Ava und Gideon endet. Das Ende habe ich mir anders vorgestellt, aber so wie das Ende ist, ist es auch gut.
Die Figuren gefallen mir sehr gut. Dadurch das die Geschichte abwechselnd aus Avas und aus Gideons Perspektive erzählt wurde, konnte ich mich gut in beide Personen hinein versetzten und ihr Gefühle verstehen. Die Nebenrollen kommen nicht oft vor, was für mich gar nicht schlimm war.
Der Schreibstil der Autorin ist locker und gut zu verstehen. Man kommt am Anfang gut in die Geschichte rein und wird direkt abgeholt.
Insgesamt hat mir die Geschichte sehr gut gefallen. Die Autorin hat schöne Figuren erschaffen und mir hat es sehr viel Spaß gemacht dieses Buch zu lesen. Ich kann es weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2023

Sommerlicher Jugendroman

Mein Sommer voller Flips und Flops
0

Charly, die Protagonistin, ist in Luke verliebt und Chiara, die Schwester von Luke ist in Noah, Charlys besten Freund verliebt. Daraufhin machen Charly und Chiara einen Liebesdeal, damit jede ihren Schwarm ...

Charly, die Protagonistin, ist in Luke verliebt und Chiara, die Schwester von Luke ist in Noah, Charlys besten Freund verliebt. Daraufhin machen Charly und Chiara einen Liebesdeal, damit jede ihren Schwarm bekommt. Doch Charly gerät dadurch in ein wildes Gefühlschaos und stellt fest was die wahre Liebe vom Verknalltsein unterscheidet.
Mir gefällt das Cover sehr gut, da es sehr sommerlich aussieht und ich direkt an einen Urlaub am Strand denken musste. Das grüne Cover ist auffällig und mal was anderes. Durch die sommerlichen Motive bringt es das Sommergefühl gut zum Ausdruck.
Die Geschichte beginnt direkt am Anfang. Ich konnte mich während des Lesens gut in die Figuren hinein versetzen. Charlotte, auch Charly genannt, welche die Protagonistin ist, fand ich von Anfang bis Ende sympathisch. Dagegen fand ich Chiara nicht sympathisch. Man hat gemerkt, dass sie die Freundschaft und den Deal mit Charly nur für ihren Vorteil gemacht hat und nicht wegen Charly.
Die Themen des Buches „ Mein Sommer voller Flips und Flops“ sind Liebe und wahre Freundschaft.
Die Geschichte ist realistisch und angenehm zu lesen.
Michaela Thewes hat einen lockeren und angenehmen Schreibstil.
Für mich persönlich hätte das Ende ein bisschen ausführlicher sein können. Ich hätte gerne nochmal gesehen wie es in zwei Wochen so ist. Insgesamt hat mir die Geschichte sehr gut gefallen und ich kann das Buch weiter empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl