Profilbild von Julchentim

Julchentim

Lesejury Profi
offline

Julchentim ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Julchentim über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2025

Spannend, lehrreich und einfach mitreißend!

Mystery mit Miss History
0


Mystery mit Miss History hat mich von Anfang an begeistert! Die Mischung aus ungeklärten, faszinierenden historischen und aktuellen Begebenheiten ist einfach genial. Genau wie in ihren Videos auf TikTok ...


Mystery mit Miss History hat mich von Anfang an begeistert! Die Mischung aus ungeklärten, faszinierenden historischen und aktuellen Begebenheiten ist einfach genial. Genau wie in ihren Videos auf TikTok & Co. hat mich dieses (Hör-)Buch nicht nur gefesselt, sondern mir ganz nebenbei spannendes Wissen vermittelt – und genau das gelingt Melina Hoischen hier wieder einmal perfekt.

Es macht riesigen Spaß, der Queen der historischen Fakten zuzuhören. Besonders beeindruckt hat mich, wie geschickt Melina Hoischen alles miteinander verwebt – es gibt Geheimnisse, Überraschungen und viele Gänsehaut-Momente.

Der Schreibstil ist locker und flüssig, sodass die Seiten nur so dahinfliegen. Ob jung oder alt – dieses Buch bietet Unterhaltung für alle, die Geschichte auf eine völlig neue, aufregende Weise erleben wollen. Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2025

Ein packendes Finale – Perfekt gelöst!

Teufels Tanz
0

Als großer Fan von Ursula Poznanski und begeisterter Leser all ihrer Bücher war Teufels Tanz für mich ein absolutes Muss. Besonders, da ich die ersten beiden Bände dieser Reihe regelrecht verschlungen ...

Als großer Fan von Ursula Poznanski und begeisterter Leser all ihrer Bücher war Teufels Tanz für mich ein absolutes Muss. Besonders, da ich die ersten beiden Bände dieser Reihe regelrecht verschlungen habe. Nun also das große Finale – und was für eins!

Von der ersten Seite an war ich wieder mitten im Geschehen. Die Wiener Mordgruppe rund um Fina Plank zieht einen sofort in ihren Bann, und es war spannend zu beobachten, wie sich der Fall Stück für Stück entfaltet. Die Morde sind raffiniert inszeniert, die Hintergründe erschreckend und hochspannend. Besonders beeindruckt hat mich, wie alle Fäden aus den vorherigen Bänden hier zusammenlaufen – mit einer Auflösung, die mich sprachlos gemacht hat.

Auch die persönliche Ebene kommt nicht zu kurz: Fina bleibt eine großartige, vielschichtige Protagonistin, und ihr Umfeld sorgt für genau die richtige Mischung aus Ernsthaftigkeit, Dynamik und auch kleinen Momenten, die das Ganze noch greifbarer machen.

Ursula Poznanski hat es wieder geschafft, mich völlig in ihre Geschichte hineinzuziehen. Ein brillanter Abschluss einer großartigen Reihe – spannend, wendungsreich und absolut fesselnd bis zur letzten Seite!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2025

Fesselnd, tiefgründig und nachhallend – Ein Krimi, der zum Nachdenken zwingt

Dunkle Momente
0


Selten hat mich ein Buch so sehr zum Grübeln gebracht wie Dunkle Momente von Elisa Hoven. Es ist kein klassischer Krimi, sondern eine Mischung aus True-Crime, Roman und juristischer Reflexion – eine Erzählweise, ...


Selten hat mich ein Buch so sehr zum Grübeln gebracht wie Dunkle Momente von Elisa Hoven. Es ist kein klassischer Krimi, sondern eine Mischung aus True-Crime, Roman und juristischer Reflexion – eine Erzählweise, die mich völlig in den Bann gezogen hat.

Wir begleiten die Strafverteidigerin Eva Herbergen durch verschiedene Fälle aus ihrer Karriere, die nicht nur die Grenzen zwischen Recht und Gerechtigkeit hinterfragen, sondern auch zeigen, wie ein einzelner Moment ein Leben für immer verändern kann. Es gibt keine lineare Handlung, sondern eine Sammlung erschreckend realistischer Fallgeschichten, die mich oft sprachlos zurückgelassen haben. Man merkt, dass die Autorin tief in der Materie steckt – die Fälle sind inspiriert von echten Verbrechen, und das macht sie umso eindringlicher.

Was mich besonders beeindruckt hat, ist, dass das Buch mich nicht nur unterhalten, sondern mich auch in moralische Zwickmühlen gebracht hat. Oft dachte ich: Ja, das ist gerecht! – nur um wenige Seiten später alles wieder infrage zu stellen. Eva Herbergen ist dabei keine klassische Heldin, sondern eine reflektierende, zweifelnde und menschliche Figur, die sich immer wieder selbst hinterfragt.

Ich habe das Buch kaum aus der Hand legen können und werde noch lange darüber nachdenken. Wer True Crime mag und sich mit den großen Fragen von Schuld, Recht und Gerechtigkeit auseinandersetzen möchte, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen. Absolute Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Dunkel, anders und absolut fesselnd!

Nachtlügen
0


„Nachtlügen“ hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Die Idee, dass Nachtalben Träume stehlen und Albträume hinterlassen, fand ich unglaublich spannend – endlich mal eine Fantasy-Geschichte, ...


„Nachtlügen“ hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Die Idee, dass Nachtalben Träume stehlen und Albträume hinterlassen, fand ich unglaublich spannend – endlich mal eine Fantasy-Geschichte, die sich von den üblichen Kreaturen abhebt!

Isra als Protagonistin war faszinierend. Sie ist nicht gerade eine Figur, die man sofort ins Herz schließt, aber genau das hat sie für mich so besonders gemacht. Ihre Unnahbarkeit hat perfekt zur düsteren, fast schon melancholischen Atmosphäre gepasst, und ich konnte mich gut in ihre innere Zerrissenheit und ihre Zwiespälte hineinfühlen.

Was mich aber am meisten begeistert hat, war die detaillierte Welt, die Lisanne Surborg erschaffen hat. Die Kultur der Nachtalben, ihre gesellschaftlichen Strukturen und die eingeschobenen Berichte und Interviews – all das hat sich so stimmig und durchdacht angefühlt, dass ich völlig darin versinken konnte. Und dann dieser wunderschöne, fast schon poetische Schreibstil – einfach traumhaft!

Für alle, die nach einer etwas anderen Fantasy-Geschichte suchen, die mit düsterer Atmosphäre, spannenden Wendungen und einer einzigartigen Idee überzeugt: Lest dieses Buch! Es ist definitiv eines meiner Highlights.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2025

Fesselnd, überraschend und einfach genial!

Ein ungezähmtes Tier
0

Ich bin ein großer Fan von Joël Dicker und habe mich riesig auf „Ein ungezähmtes Tier“ gefreut – und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht! Wie schon in seinen früheren Werken schafft er es auch ...

Ich bin ein großer Fan von Joël Dicker und habe mich riesig auf „Ein ungezähmtes Tier“ gefreut – und was soll ich sagen? Ich wurde nicht enttäuscht! Wie schon in seinen früheren Werken schafft er es auch diesmal, mich von Anfang bis zum Ende zu fesseln.

Die Geschichte rund um ein schillerndes Ehepaar, einen raffinierten Juwelenraub und die vielen dunklen Geheimnisse, die sich nach und nach entfalten, ist absolut spannend und voller unerwarteter Wendungen. Ich liebe es, wenn ein Buch mich immer wieder aufs Glatteis führt, und genau das tut Dicker hier meisterhaft.

Besonders beeindruckend finde ich, wie geschickt er die Zeitebenen wechselt – mal sind wir in der Gegenwart, mal in der Vergangenheit, und jedes Kapitel enthüllt neue Puzzleteile, die das Bild erst ganz am Ende komplett machen. Die Charaktere sind so lebendig beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, mitten in ihrer Welt zu sein.

Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und bin ein bisschen traurig, dass es jetzt vorbei ist. Für mich ist „Ein ungezähmtes Tier“ ein absolutes Highlight und eine ganz klare Leseempfehlung! Wer Spannung, raffinierte Twists und ein intelligentes Erzähltempo liebt, wird dieses Buch genauso verschlingen wie ich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere