Spannender Krimiauftakt
Lost PlacesEin interessantes Ermittlerteam taucht tief in die Abgründe düsterer Geheimnisse und rätselhafter Todesfälle ein. Die ehrgeizige Staatsanwältin, der erfahrene Kriminalhauptkommissar und der hartnäckige ...
Ein interessantes Ermittlerteam taucht tief in die Abgründe düsterer Geheimnisse und rätselhafter Todesfälle ein. Die ehrgeizige Staatsanwältin, der erfahrene Kriminalhauptkommissar und der hartnäckige investigative Journalist sind mir inzwischen bestens vertraut – eine unerwartete Folge meiner chronologischen Verirrung, da ich unwissentlich mit dem zweiten Band begann.
Die Geschichte entfaltet sich in einer atmosphärisch dichten Erzählweise, geprägt von akribischer Ermittlungsarbeit und einer eindrucksvollen Schilderung des Ruhrgebiets. Die „Lost Places“ hätten zwar eine noch zentralere Rolle spielen können, doch sie bereichern den Roman um eine faszinierende Perspektive. Ohne reißerische Actionszenen gelingt es dem Krimi, mit authentischem Polizeihintergrund und spannendem Erzählstil zu fesseln.