Cover-Bild Kaltblut
(4)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: C.Bertelsmann
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 224
  • Ersterscheinung: 12.03.2025
  • ISBN: 9783570105719
Wolfgang Maria Bauer

Kaltblut

Roman
»Seit jener Nacht behaupteten sie in den Bergdörfern, es donnere noch heute, wenn man genau hinhöre, sei da ein dunkler Puls in den Felsen.«

Schon immer hat Stubber, der wortkarge Einzelgänger, mit seinem Heimatort in den Bergen gehadert. Doch seit er sein Kind dort oben zurückließ und für Jahre verschwand, hadert der Ort auch mit ihm. Ein »kaltes Mensch« sei dieser Mann, dieser rätselhafte Sprengmeister. Als bei einer nächtlichen Explosion in einer Hütte elf Männer zu Tode kommen, gibt man ihm die Schuld – eine Schuld, die ihn nun durch die Bergwelt treibt. Während man im Tal nach dem wahren Täter sucht, wächst in Stubber mit jedem Schritt über Almen und Hänge die Sehnsucht nach »Alaska«, der Frau mit den seltsam wässrig-blauen Augen.

In seinem so atmosphärischen wie spannenden Debüt erzählt Wolfgang Maria Bauer von der Liebe zweier Außenseiter und der zermürbenden Kraft eines kleinen Ortes in den Bergen. Ein mitreißendes literarisches Leseerlebnis voller Wucht und lakonischer Schönheit.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2025

Eine spannende und Emotionale Geschichte

0

In dem Roman "Kaltblut" von Wolfgang Maria Bauer geht es um einen Sprengmeister der ein Eigenbrötler ist. Er ist in seinem Dorf nicht willkommen und lebt abseits. Sein Charakter ist super beschrieben, ...

In dem Roman "Kaltblut" von Wolfgang Maria Bauer geht es um einen Sprengmeister der ein Eigenbrötler ist. Er ist in seinem Dorf nicht willkommen und lebt abseits. Sein Charakter ist super beschrieben, so wie die Umgebung und Abläufe. Dort gab es eine große Explosion! Aber warum und vor allem wer war es? Etwas verwirrend waren die Zeitsprünge, wo ich nicht sofort mitkam. Der Schreibstil hat mir super gefallen und auch die anderen Charaktere (die etwas sonderbar sind) haben mir gut gefallen. Die Geschichte um den Sprengmeister, seine verstorbene Frau und seinem Sohn sind oft emotional und tiefgründig.

Bis zum ende bleibt es spannend auf die Frage: Wer hat die 11 Menschen getötet?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2025

Etwas beklemmend

0

Die mystische Atmosphäre, die das Cover zeigt, zieht sich durch diesen Roman. Ausgangspunkt für die Geschichte ist ein Unglück in den Bergen, bei dem 11 Männer ums Leben kommen. Doch wer ist verantwortlich ...

Die mystische Atmosphäre, die das Cover zeigt, zieht sich durch diesen Roman. Ausgangspunkt für die Geschichte ist ein Unglück in den Bergen, bei dem 11 Männer ums Leben kommen. Doch wer ist verantwortlich für die Sprengung. Schnell gibt es Verdächtigungen, die auch Stubber treffen. Einen seltsamen Einzelgänger aus dem Dorf. Seine Geschichte, seinen tragischen Verlust, das wird in vielen Zeitsprüngen erzählt. Die Stimmung ist immer etwas beklemmend, aber gerade das macht es auch so fesselnd. Einzig die manchmal etwas unklaren Wechsel zwischen den Erzählzeiten haben mich gestört.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

Raue Bergwelt

0

Wolfgang Maria Bauer, bekannt aus der Theater- und Fernsehwelt, präsentiert in seinem Debütroman 'Kaltblut' die Gemeinschaft einer rauen Bergwelt, die in ihrer durch hohe schroffe Felswände ein eher abgeschiedenes ...

Wolfgang Maria Bauer, bekannt aus der Theater- und Fernsehwelt, präsentiert in seinem Debütroman 'Kaltblut' die Gemeinschaft einer rauen Bergwelt, die in ihrer durch hohe schroffe Felswände ein eher abgeschiedenes Leben führt. Man kennt und bewertet sich gern untereinander, drückt den Menschen seinen Stempel auf. Es gibt natürlich auch die dorfbekannte Klatschtante, Meinungsmacher, Rituale, Aberglaube. Ungewöhnliche oder nicht erklärbare Dinge werden in eine Außenseiterposition des alltäglichen Geschehens gedrängt. Das Leben selbst ist herausfordernd in der von extremen Wetterbedingungen bestimmten Landschaft.
Als bei einer nächtlichen Sprengung in einer Berghütte elf Menschen ums Leben kommen, wird zunächst der eigenwillige, aber durchaus sich für die Extreme menschlicher Charaktere zu begeisternde Sprengmeister Stubber verdächtigt. Doch der junge, sehr siegessicher wirkende Staatsanwalt verfolgt die falsche Spur, wie sich nach einer dramatischen Wendung des Geschehens herausstellt.
Der Autor spricht Themen wie abnormes krankheitsbedingtes Verhalten, gestörtes Sozialverhalten und Suizid an, die zum Teil sehr verstörend wirken, die jedoch die Ausweglosigkeit des Ausbrechens aus dem eingefahrenen Kreislauf des Lebens widerspiegeln sollen. Die sehr kurzen Kapitel springen im zeitlichen Verlauf der Handlungsschiene, verlangen ein konzentriertes Lesen und tasten sich Stück für Stück heran an die Darstellung des exzentrischen Gesamtbildes.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2025

Nichts ist wie es scheint

0

"Kaltblut" ist ein Roman von Wolfgang Maria Bauer.
Im Buch geht es um einen Lebensabschnitt von Stubber, dem Sprengmeister und einer Sprengung. Der Hauptprotaginist ist ein Eigenbrötler und ist vom Autor ...

"Kaltblut" ist ein Roman von Wolfgang Maria Bauer.
Im Buch geht es um einen Lebensabschnitt von Stubber, dem Sprengmeister und einer Sprengung. Der Hauptprotaginist ist ein Eigenbrötler und ist vom Autor des Buches sehr gut beschrieben. Neben der Haupthandlung, gibt es viele kleinere Handlungsstränge und immer wieder Zeitsprünge mit Orts- und Personenwechsel. Nicht immer konnte ich beim Lesen sofort folgen. Der Schreibstil des Schriftstellers gefiel mir persönlich gut, es lässt sich einfach lesen. Von Anfang an ist man , als Leser, sofort in der Geschichte drin und lernt nicht nur den Einzelgänger Stubber kennen, sondern noch viele weitere kauzige und merkwürdige Charaktere. Jede Person hat seine eigene persönliche Besonderheit, die bei näherer Betrachtung vom Normalen abweicht. Bis zum Ende bleibt es spannend und nichts ist wie es auf den ersten Blick scheint. Mir gefiel das persönlich sehr gut.
Ich kann das Buch nur wärmstens weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere