Familiengeheimnisse
Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der SeeschwalbenJournalistin und Podcasterin Anna reist nach Sylt, um die 85-jährige Bücherfrau Fenja Lorenzen zu treffen. Doch als Anna ankommt, ist Fenja spontan verreist.
Anna lernt dann die Tochter von Fenja kennen ...
Journalistin und Podcasterin Anna reist nach Sylt, um die 85-jährige Bücherfrau Fenja Lorenzen zu treffen. Doch als Anna ankommt, ist Fenja spontan verreist.
Anna lernt dann die Tochter von Fenja kennen und die beiden retten Bücherkisten vor der Sturmflut. Dabei stößt sie auch auf alter Bücher der Familie.
Erzählt wird die Geschichte einerseits in der Gegenwart und zusätzlich gibt es Kapitel die in 1937 spielen in denen es um Fenjas Mutter Lene und ihre erste große Liebe geht. Es gibt viele Familiengeheimnisse, die zum Teil ans Licht kommen.
Im ersten Drittel passiert noch nicht viel, dafür gibt es aber schöne Landschaftsbeschreibungen von Sylt. Ab der Hälfte nimmt die Geschichte dann fahrt auf und es ist richtig spannend, mehr über die Familie zu erfahren.
Ein wenig gestört hat es mich, wie viele „Zufälle“ es gab, damit das ein oder andere ans Licht kam, das war sehr unrealistisch!
Insgesamt eine tiefgründige Familiengeschichte.