Cover-Bild Feels like Butterflies
Band 1 der Reihe "Tennessee Dreams"
(8)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Goldmann
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 19.03.2025
  • ISBN: 9783442495955
Ann-Kathrin Falkenberg

Feels like Butterflies

Tennessee Dreams 1 - Mit wunderschönem farbigem Buchschnitt - Roman
Die Wälder Tennessees, ein Neuanfang im kleinen Hazelwood und tausend Schmetterlinge im Bauch …

Für Charlie ist die Schmetterlingsfarm ihrer Eltern in den Wäldern Tennessees der schönste Ort der Welt. Deshalb zerreißt es ihr das Herz, als die Farm vor dem Ruin steht. Notgedrungen bricht sie ihr geliebtes Studium ab und kehrt nach Hause ins malerische Hazelwood zurück. Aber als sie dort ankommt, trifft sie auf die neue Aushilfe, die ihr Vater engagiert hat: Der mürrische Nate ist vorbestraft und soll auf der Farm eine zweite Chance bekommen. Obwohl Charlie und Nate sich zunächst nicht ausstehen können, ist da dieses Prickeln zwischen ihnen. Doch je näher sich die beiden kommen, desto mehr stellt Nates düstere Vergangenheit Charlies Vertrauen auf eine harte Probe. Und während sie versucht, sich Nate aus dem Kopf zu schlagen, hat sich ihr Herz längst entschieden …

In wunderschöner Ausstattung mit farbigem Buchschnitt.

Für alle, die diese Tropes lieben:
Grumpy x Sunshine
Opposites Attract
Forbidden Love
Small Town
Found Family
One Tent/One Sleepingbag

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.03.2025

Richtiges Wohlfühlbuch

0

„Feels like Butterflies“ ist der Auftaktband der Tennessee Dreams Reihe von Ann-Kathrin Falkenberg.



In ihm geht es um Charlie.

Sie musste ihr Studium abbrechen und zurück zu ihren Eltern ziehen, da ...

„Feels like Butterflies“ ist der Auftaktband der Tennessee Dreams Reihe von Ann-Kathrin Falkenberg.



In ihm geht es um Charlie.

Sie musste ihr Studium abbrechen und zurück zu ihren Eltern ziehen, da deren Schmetterlingsfarm vor dem Ruin steht und sie das Studium nicht mehr finanzieren können.

Zudem holen ihre Eltern Nate zu sich.

Er ist vorbestraft, doch statt ins Gefängnis kommt er zu Charlies Familie, um dort zu arbeiten und so der Gefängnisstrafe zu umgehen.

Charlie ist davon anfangs gar nicht begeistert aber schon bald merkt sie das hinter der mürrischen Fassade viel mehr steckt…



Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive aus Sicht beider Hauptprotagonisten erzählt.



Mir hat Ann-Kathrins Schreibstil echt gut gefallen.

Ich bin bei dem Buch nur so durch die Seiten geflogen.

Wer Kleinstadt-Romance liebt, dem kann ich dieses Buch definitiv empfehlen!

Auch die Schmetterlingsfarm war mal ein interessantes, neues Setting, auch wenn sie im Buch gar keine so große Rolle gespielt hat wie ich anfangs dachte, da Charlies Familie zudem noch einen Grill betrieben hat, der öfter Schauplatz der Geschichte war.

Aber ich habe das Buch auch nicht wegen den Schmetterlingen sondern wegen der Lovestory gelesen und diese hat mir gut gefallen.

Das Buch kam ohne Spice aus.

Ich fand schön zu lesen wie sich Nate Charlie gegenüber immer mehr öffnen konnte und sie waren einfach wahnsinnig süß zusammen.

Für mich war dieses Buch ein toller Reihenauftakt und ein richtiges Wohlfühlbuch welches ich sehr gerne gelesen habe.

Ich freue mich schon jetzt auf Band 2 und darauf Charlies Bruder kennenzulernen.

Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt was aber keinen Einfluss auf meine Bewertung hatte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.03.2025

… EMOTIONAL & MIT SEHNSUCHTSVOLLER NEUANFÄNGE…

0

Charlie liebt ihr Studium und ihr Leben als Studentin, daher ist es ein Schock für sie, dass sie in ihre Heimat, die Kleinstadt zurückkehren muss.

Die Vergangenheit, die schrecklichen Ängste muss sie ...

Charlie liebt ihr Studium und ihr Leben als Studentin, daher ist es ein Schock für sie, dass sie in ihre Heimat, die Kleinstadt zurückkehren muss.

Die Vergangenheit, die schrecklichen Ängste muss sie für die Verantwortung und ihre Hilfe eine Stütze in der schweren finanziellen Situation zurückstellen.

Erschwert wird ihr dies auch noch von der unbezahlten Hilfskraft. Nate hat sein Leben lang schwer, musste sich unkonventionell herumschlagen und hat den falschen Weg gewählt.

So unterschiedlicher beide sein können, zieht sie unerwartet und schockierend zueinander.

Besonders wo anfänglich die Fetzen fliegen, ist jeder Schlagabtausch ein Kampf und die Ablehnung, für das so idyllische Kleinstadtleben herausfordernd ist.

Wo wir Leser, inmitten der Schmetterlingsfarm Ruhe und Frieden finden, eine Faszination entwickeln, ist es für Charlie eine Erfüllung und wird durch Nate nicht gewürdigt.

Seine strenge, eiserne Fassade, die niemanden an sich ran zulassen, die Zeit abzusitzen, wird jedoch schnell in andere Bahnen gelenkt.

Belastet von der aufgeladenen Bürde, kann er doch Charlies einnehmende Wesen nicht entkommen. Pures Knistern als auch einem herrlichen Setting, das überwältigt.

Lest selbst, verliert euch in dem emotionsgeladenen und aufreibenden Werk, das überrascht, entzückt und nervenaufreibend einnimmt.

Das Buch zieht in das bittersüße Kennenlernen, dem Herzklopfen, einer berauschenden Dynamik als auch Emotionen, die übersprudeln.

Ein wundervolles Lesevergnügen wird uns geboten, das uns durch die Lasten der Vergangenheit bittersüß beflügelt. Die Sehnsüchte steigern und endlich für das eigene Glück kämpfen lassen.

Bemerkenswert, wie man gemeinsam über seine Ängste überwindet und sich selbst hinauswächst.

Gesteigert wird dies von der Liebe zur Familie, den Schmetterlingen und der Fotografie. Die jeden bedeutenden Moment für die Ewigkeit festhält.

Ich bleibe daher perfekt unterhalten, beflügelt, entzückt und mit viel Sehnsucht auf den nächsten Band der Reihe zurück.

Vielen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag und die Agentur Ehrlich & Anders.

Trotz der Bereitstellung hat dies in keiner Weise meine ehrliche Meinung zum Buch beeinträchtigt.

FeelslikeButterflies

TennesseeDreams

AnnKathrinFalkenberg

Goldmann

EhrlichAnders

Rezension

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.03.2025

Grumpy meets sunshine + butterflies

0

,,Wir erleben jeden Moment in unserem Leben nur ein einziges Mal. Und es gibt nur eine Möglichkeit, dahin zurückzukehren. Nur eine! Und zwar, in dem wir ein Foto machen.‘‘

Schon bevor ich das Buch angefangen ...

,,Wir erleben jeden Moment in unserem Leben nur ein einziges Mal. Und es gibt nur eine Möglichkeit, dahin zurückzukehren. Nur eine! Und zwar, in dem wir ein Foto machen.‘‘

Schon bevor ich das Buch angefangen habe zu lesen, war mir klar, dass dieses Buch etwas magisches hat. Charlie zeigt uns die Welt der Schmetterlinge und Nate seine schlechten Entscheidungen des Lebens. Die Geschichte und die Idee sind mega, ich habe etwas vergleichbares noch nicht gelesen!

Die Charaktere waren super gestaltet, mit viel Liebe kreiert. Man möchte Nate manchmal schütteln, muss dann aber auch lächeln weil er mit Charlie seine weiche Seite (wieder)findet. Zum Schluss gab es nochmal einen miesen Plottwist, der zwar abzusehen war aber trotzdem weh getan hat. Lest es, perfekt für die Frühlings/Sommerzeit 🐭❤️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.03.2025

Ein wunderschöner Beginn

0

Eine Kleinstadtromance, eine Schmetterlingsfarm und einen vorbestraften sehr attraktiven jungen Mann. Das klingt auf jeden Fall vielversprechend. Und mal nach etwas anderen. Denn wie oft liest man etwas ...

Eine Kleinstadtromance, eine Schmetterlingsfarm und einen vorbestraften sehr attraktiven jungen Mann. Das klingt auf jeden Fall vielversprechend. Und mal nach etwas anderen. Denn wie oft liest man etwas über eine Schmetterlingsfarm? Richtig, viel zu selten.

Und was soll ich sagen? Ich habe es super gerne gelesen. Es war einfach schön. Und erfrischend.
Der Schreibstil war sehr leicht und flüssig, weshalb man sehr gut in die Geschichte eintauchen konnte.

Ich habe vor allem die Szenen geliebt, wo über Schmetterlinge geschrieben wurde. Es war einfach etwas Neues. Wenn es nach mir geht, hätte es auch gerne noch mehr Szenen darüber geben können.

Die beiden Protagonisten blieben für mich ein bisschen flach. Ich hatte das Gefühl zu wenig über ihre Hintergründe zu wissen und konnte deswegen einige Charakterzüge nicht greifen.

Überzeugen konnten mich aber vor allem die Treffen mit ihren Freunden, wo sie ihren Alltag vergessen konnten. Und die Botschaft, dass es nie zu spät ist das Gute im Menschen zu sehen.

Ich freue mich schon die Geschichte von dem noch mysteriösen Caleb und Amy und Rile zu lesen. Und ich hoffe sehr, dabei noch mehr über Schmetterlinge zu erfahren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.03.2025

zum träumen schön

0

Ich fand die Aufmachung des Buches so so hübsch und der Klappentext hat mich sehr angesprochen, daher musste ich es unbedingt lesen.
Auch wenn hier nicht allzu viel passiert und alles etwas ruhiger ist, ...

Ich fand die Aufmachung des Buches so so hübsch und der Klappentext hat mich sehr angesprochen, daher musste ich es unbedingt lesen.
Auch wenn hier nicht allzu viel passiert und alles etwas ruhiger ist, mochte ich die Story sehr gern. Hier kann sich der Leser fallen lassen und abtauchen in die Welt der Schmetterlinge. Ich mochte das Thema und die Idee vom Schmetterlingshaus sehr gern. Ich war selbst schon mal in einem und fand es wunderschön. Hier konnte ich mich super zurückversetzen und habe die Lesestunden sehr genossen.

Das Buchcover find ich einfach wundervoll gestaltet. Es schaut super edel aus und er Farbschnitt ist ein Traum.
Der Schreibstil war mir teils etwas zu einfach, trotzdem aber flüssig und leicht zu lesen. Erzählt wird abwechselnd beider Hauptprotagonisten aus der Ich-Perspektive.

Alle Charakter mochte ich super gern und habe sie umgehend in mein Herz geschlossen.
Ja auch Nate ☺️. Obwohl er anfangs wirklich sehr arrogant, patzig und wortkarg ist. Durch seine Arbeit und Hilfe bei Charlies Familie fühlt er sich langsam wohl und kommt aus sich heraus und sieht, dass das Leben auch anders laufen kann.
Charlie liebt es zu fotografieren. Sie muss ihrer Familie auf der Schmetterlingsfarm helfen, was ihr gar nicht gefällt. Dann zieht Nate ein und alles ändert sich

Das Setting gefiel mir sehr gut. Ich mag Natur-Bücher super gern. Hier taucht man in die Wälder von Tennessee ein. Auch das Kleinstadtleben mochte ich so gern. Jeder kennt jeden und keinem bleibt was verborgen

Ich freu mich sehr auf Band 2


💗 Fazit
Ein absolutes Wohlfühl-Buch zum fallen-lassen und träumen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere