Profilbild von Lena1808

Lena1808

Lesejury Star
offline

Lena1808 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lena1808 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.04.2025

super Auftakt, dessen Hype zu unrealistischen Erwartungen geführt hat

Quicksilver - Tochter des Silbers. Gefangener der Schatten
0

Ich bin absolut verliebt in die Aufmachung dieses Buches. Besonders das Hardcover ohne Schutzumschlag hat es mir angetan. Der Farbschnitt rundet das Ganze dann optimal ab. Bevor ich das Buch angefangen ...

Ich bin absolut verliebt in die Aufmachung dieses Buches. Besonders das Hardcover ohne Schutzumschlag hat es mir angetan. Der Farbschnitt rundet das Ganze dann optimal ab. Bevor ich das Buch angefangen habe, habe ich mich natürlich gefragt, warum ausgerechnet Schmetterlinge und das Geheimnis wird dann beim Lesen der Geschichte gelüftet. Auch die Weltkarte und die Aussprachehilfe im Buch finde ich hilfreich.

Nun aber zur Geschichte. Vorab möchte ich noch erwähnen, dass ich durch den Hype natürlich auch hohe Erwartungen entwickelt habe.
Bisher kannte ich nichts von der Autorin. Ihr Schreibstil hat mir sehr gut gefallen, weshalb ich sehr gut und schnell in die Geschichte hinein gefunden habe. So kam ich auch unglaublich schnell voran und das Buch kam mir gar nicht so dick vor.
Die Geschichte ist ausschließlich aus der Sicht der Protagonistin Saeris geschrieben. Am Ende gibt es aber noch Bonusgeschichten aus der Sicht von Kingfisher.
Saeris hat mir sehr gut gefallen. Sie ist stark und schlagfertig und tut alles für die Menschen, die sie liebt. Fisher fand ich etwas schwierig, weil das, was man aus Saeris Sicht sieht, alles andere als positiv ist. Auch wenn man im Laufe der Geschichte einen Blick hinter die arschige Fassade bekommt, hatte ich etwas Schwierigkeiten die Beziehung zwischen den beiden nachzuvollziehen. Hier hätte ich mir vielleicht die eine oder andere kurze Sequenz aus seiner Sicht gewünscht, damit man direkt versteht, warum er sich Saeris gegenüber so unverschämt verhält. Die Nebencharaktere hingegen fand ich wieder ziemlich toll.

Die Welt und das ganze Konzept mit den verschiedenen Wesen fand ich super interessant, auch wenn ich mir noch etwas mehr Worldbuilding und Erklärungen zum Magiesystem gewünscht hätte. Alles in allem ist die Geschichte spannend, überraschend und fesselnd.


Fazit: Ein super Auftakt, von dem ich leider zu viel erwartet habe. Trotzdem absolut empfehlenswert.

Veröffentlicht am 16.03.2025

Buch, das einen träumen lässt

Purple Clouds - Honeymoon
0


Normalerweise mag ich keine Menschen auf dem Cover, aber hier finde ich es wirklich süß gemacht. Am besten gefällt mir aber das Detail mit dem Autoschlüsselanhänger, der in der Geschichte eine wichtige ...


Normalerweise mag ich keine Menschen auf dem Cover, aber hier finde ich es wirklich süß gemacht. Am besten gefällt mir aber das Detail mit dem Autoschlüsselanhänger, der in der Geschichte eine wichtige Rolle spielt.

Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Emory und Deb erzählt. Außerdem gibt es immer wieder Rückblicke auf die erste Begegnung der beiden, was ich sehr wichtig finde, um die Dynamik der beiden besser verstehen zu können.
Emory ist ein absolute Green Flag. Er ist etwas zurückhaltend und verkörpert nicht den „typischen Mann“, aber gerade deshalb ist er etwas Besonderes. Deb ist eine impulsive Feministin, die eigentlich nichts von der Ehe hält. Beide zusammen sind irgendwie gegensätzlich, passen aber wahrscheinlich gerade deshalb perfekt zusammen. Auch die Nebencharaktere sind sehr vielschichtig geschrieben und ich freue mich darauf, sie in den Folgebänden näher kennenzulernen.

Das Konzept mit der spontanen Hochzeit ist in meinen Augen zwar unrealistisch, gibt der Geschichte aber eine tolle Grundlage. Besonders gut gefallen hat mir, dass wichtige Themen wie ADHS und Mobbing aufgegriffen wurden.
Das einzige, was mir persönlich nicht gefallen hat, war die Misskommunikation der Protas, da eine Situation sehr leicht hätte vermieden werden können. Zudem hätte ich mir noch mehr süße Momente zwischen den Protas gewünscht.

Fazit: Ein schönes Buch, das einen träumen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 26.01.2025

Von Green Valley über Cherry Hill nach Hawaii

This could be home
0

Neuerscheinungen von Lilly Lucas zu lesen ist für mich ein Muss. Mit Green Valley hat sie mein Herz erobert, so dass ich ihr schon nach Cherry Hill und jetzt nach Hawaii gefolgt bin. Und ich werde ihr ...

Neuerscheinungen von Lilly Lucas zu lesen ist für mich ein Muss. Mit Green Valley hat sie mein Herz erobert, so dass ich ihr schon nach Cherry Hill und jetzt nach Hawaii gefolgt bin. Und ich werde ihr weiter folgen.

Die Autorin hat einen Schreibstil, bei dem ich nach dem Start eines Buches gar nicht mehr aufhören möchte. Es ist so entspannt leicht und vermittelt ein Wohlgefühl.
Wie es für sie typisch ist, ist auch dieses Buch aus der Sicht der weiblichen Protagonistin geschrieben. Ich würde jederzeit auch die männliche Perspektive lesen, aber es hat mich nicht gestört, sie nicht zu haben.

Es war wirklich toll, die Charaktere aus Band 1 wiederzusehen und besser kennenzulernen. Laurie war mir da schon sympathisch, aber hier ist sie mir noch mehr ans Herz gewachsen, weil sie an ihrem Plan, Rettungsschwimmerin zu werden, festgehalten hat, obwohl viele gesagt haben, dass das nichts für sie ist. Ich finde es beneidenswert, wenn Menschen einen Traum haben und daran arbeiten, diesen Traum zu verwirklichen. Die Dynamik zwischen Tristan und ihr fand ich echt toll, wobei man schnell merkt, dass hinter Tristans mürrischer Art mehr steckt.
Das Setting auf Hawaii schafft einfach die perfekte Atmosphäre und hat mich wünschen lassen, ich wäre auch dort und würde meinen Urlaub im Ohana verbringen. Toll fand ich die Cameo der Charaktere aus dem anderen Buch von Lilly.
Manches hätte ich mir tiefergehend gewünscht, was vielleicht auch daran lag, dass die Geschichte zu schnell vorbei war.

Fazit: Mit „This could be home” hat die Autorin wieder einen echten Wohlfühlroman geschaffen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 03.01.2025

eine Geschichte, die einen in seinen Bann zieht

No Matter What
1

Ich finde das Cover toll, auch wenn es nicht mein Lieblingscover ist, aber es ist ein Hingucker. Am besten gefällt mir, dass es einfach perfekt zur Geschichte passt.

Ich habe schon einige Bücher von Sarah ...

Ich finde das Cover toll, auch wenn es nicht mein Lieblingscover ist, aber es ist ein Hingucker. Am besten gefällt mir, dass es einfach perfekt zur Geschichte passt.

Ich habe schon einige Bücher von Sarah Stankewitz gelesen und kann mittlerweile sagen, dass ich ein Fan bin. Ich mag die Kombination aus ihrem großartigen Schreibstil und den emotionalen Geschichten. Das hat immer eine gewisse Sogwirkung auf mich, so dass ich die Geschichten am liebsten am Stück lesen würde.
„No matter what“ wird sowohl aus der Sicht von Stella als auch von Austin erzählt. Stella war mir sofort sympathisch, da sie in einem Tierheim für Hunde arbeitet. Da ich auch eine Tierliebhaberin bin, fühlte ich mich sofort mit ihr verbunden. Bei Austin brauchte ich dagegen ein bisschen, um warm zu werden, aber dann habe ich ihn ins Herz geschlossen. Aber die Szene, in der sich die beiden kennen lernen? Gold! Die fand ich einfach genial.

Das Setting in Blossom Lake, einer kleinen Stadt, fand ich wunderschön. Da habe ich mich schnell zu Hause gefühlt, weil ich die familiäre Dynamik, die da immer mitschwingt, toll finde. Wobei Stellas Geschwister auch dazu beigetragen haben. Die Liebesgeschichte entwickelt sich langsam, aber das passt zu der tiefgründigen Geschichte. Und obwohl das Buch schwere Themen wie Verlust und Trauma behandelt, geht es eben auch um Heilung und Selbstfindung. Der Autorin gelingt es, die Geschichte authentisch zu gestalten. Auch wenn es mir zum Ende hin etwas zu dramatisch wurde.
Am Ende wird dann der zweite Teil der Reihe angeteasert und hat mich super neugierig gemacht und mit der heutigen Enthüllung der Charakterkarte kann ich es offiziell nicht erwarten bis „No matter when“ im Februar erscheint.

Fazit: Eine empfehlenswerte, emotionale Geschichte, die einen in ihren Bann zieht und so schnell nicht mehr loslässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2024

gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht

Shifter Island - Die Akademie der Wölfe
1

“Seine raue tiefe Stimme entfachte etwas Merkwürdiges in meinen Eingeweiden. Allerdings keine Schmetterlinge. Definitiv nicht. Eher mordlustige Hornissen.”
Das Cover trifft genau meinen Geschmack, nicht ...

“Seine raue tiefe Stimme entfachte etwas Merkwürdiges in meinen Eingeweiden. Allerdings keine Schmetterlinge. Definitiv nicht. Eher mordlustige Hornissen.”
Das Cover trifft genau meinen Geschmack, nicht nur weil mir die Farbe Lila sehr gut gefällt, sondern auch durch die filigranen Linien und die Wolfs-Silhouetten. Am Cover erkennt man sofort, dass es um Wölfe geht, aber auch, dass es der erste Band ist.

Ich kenne schon andere Bücher von Leia Stone. Auch dieses hier mit Raye Wagner hat das gleiche Suchtpotential, das ich schon gewohnt bin. Innerhalb kürzester Zeit war ich in der Geschichte gefangen und hätte sie in einem Rutsch durchlesen können.
Die Geschichte wird aus der Perspektive von Nai erzählt. Da sie zum ersten Mal auf die Alpha Academy kommt, kann man mit ihr diese neue Welt sehr gut entdecken. Besonders die Midnight Brüder haben es mir angetan. Aber darauf aus Spoilergründen nicht näher eingehen.

Vor ein paar Jahren habe ich viele Shiftergeschichten gelesen und dieses Buch hat mich schnell wieder daran erinnert, warum das so ist. Denn ich mag das Thema sehr. Der Fated Mates-Trope hat einfach etwas. Die Welt gefällt mir bisher sehr gut und ich hoffe, dass wir in den nächsten zwei Bänden noch mehr darüber erfahren. Die Geschichte hat schnell Fragen aufgeworfen, auf die ich Antworten haben wollte, wodurch es eigentlich immer interessant bleibt. Außerdem gibt es viele spannende und actionreiche Szenen. Nach dem Ende fiebere ich dem zweiten Band entgegen und bin gespannt, wie es weitergeht.
Die Protagonistin ist zwar oft etwas naiv und manche Dinge, die sie nicht erkannt hat, waren für mich ziemlich offensichtlich, aber trotzdem hatte ich tolle Lesestunden.

Fazit: Ein absolut gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl