Sachbuch mit Gefühl
Notiz an mich: Alles wird gut"Notiz an mich - Alles wird gut" ist ein Sachbuch, das sich wenig nach Sachbuch anfühlt. Heißt, es ist sprachlich sehr locker, verständlich und schön geschrieben und überfordert nicht mit Informationen. ...
"Notiz an mich - Alles wird gut" ist ein Sachbuch, das sich wenig nach Sachbuch anfühlt. Heißt, es ist sprachlich sehr locker, verständlich und schön geschrieben und überfordert nicht mit Informationen. Die Autorin lässt immer wieder eigene Erfahrungen und Meinungen mit einfließen und schafft dadurch eine ganz persönliche Nähe.
Sehr besonders - und auch besonders gut - sind die Übungen zur Selbstreflektion, die immer wieder zwischendrin und am Ende der Kapitel eingebunden sind. Spätestens hiermit kann die Grenze zwischen informellem Sachbuch und persönlichem Ratgeber überwunden werden.
Auch kleinere Übungen und Tips (wie beispielsweise Atem- oder Meditationstechniken), die immer wieder auftauchen, bereichern das Buch sehr und machen das Lesen kurzweilig.
Eine weitere Besonderheit ist die optisch sehr ansprechende Gestaltung und das Einbinden von kleinen Motiven und hübsch gestalteten Abbildungen.
Einziger Kritikpunkt ist die Organisation, beziehungsweise die Struktur der Kapitel. Die Kapitel zum Thema Überforderung wirken auf mich alle etwas ähnlich und ich hätte im Nachhinein Schwierigkeiten, bestimmte Informationen wiederzufinden. Ich finde deshalb auch, dass sich das Buch nicht dazu eignet, es von vorne bis hinten durchzulesen, sondern würde eher empfehlen, sich immer wieder ein Kapitel zu einem Thema auszusuchen, das einen im Moment interessiert.
Wenn man ein sehr persönlches Sachbuch sucht, in dem man sich immer wieder Zeit für sich nehmen und selbst reflektieren kann, ist dieses hier genau richtig. Gerade zum Jahresstart eignet sich "Notiz an mich - Alles wird gut" meiner Meinung nach auch toll als Geschenk.