Eine Tote kehrt zurück und stiftet Verwirrung
Der GourmetWie oft geschieht es, dass man die erste Zeile eines Kriminalromans liest und sofort am Haken hängt? So ist es mir jedenfalls mit M.W. Cravens „Der Gourmet“ ergangen, Band 2 der Poe/Bradshaw-Reihe. Eine ...
Wie oft geschieht es, dass man die erste Zeile eines Kriminalromans liest und sofort am Haken hängt? So ist es mir jedenfalls mit M.W. Cravens „Der Gourmet“ ergangen, Band 2 der Poe/Bradshaw-Reihe. Eine verstörte junge Frau taucht aus dem Nichts bei einem Constable auf und behauptet, Elizabeth Keaton zu sein. Ein Ding der Unmöglichkeit, konnte doch Washington Poe im Zuge der damaligen Ermittlungen beweisen, dass Jared, ihr Vater und psychopathischer Sternekoch, für ihren gewaltsamen Tod verantwortlich war. Die erdrückenden Beweise sprachen gegen ihn, er wurde schuldig gesprochen, verurteilt und inhaftiert, obwohl man ihre Leiche nie gefunden hatte.
Doch eine DNA-Analyse bestätigt ihre Behauptung, aber wie kann jemand tot und gleichzeitig am Leben sein? Hat Poe damals einen Fehler gemacht und einen Unschuldigen ins Gefängnis gebracht? Der Fall muss neu aufgerollt und Schritt für Schritt erneut überprüft werden. Unterstützt wird Poe dabei von seiner Freundin und Kollegin Tilly Bradshaw, der verplanten, aber dennoch genialen Analystin, die einmal mehr alle Register zieht, um Poe zu helfen, und natürlich von seiner Vorgesetzten DI Flynn. Die Recherche gestaltet sich schwierig, die Erfolge sind minimal, die Rückschläge entmutigend, zumal ab einem bestimmten Punkt plötzlich Poe im Fokus der Ermittlungen steht. Aber das Team hat glücklicherweise in Gestalt von Estelle Doyle noch ein Ass im Ärmel. Und es ist diese ebenfalls brillante, aber auch schräge Pathologin aus Newcastle, die schließlich den entscheidenden Hinweis gibt und Poe den Hintern rettet.
Ein Krimi, der von Anfang bis Ende durch die sauber geplottete, spannende Story nicht nur fesselt, sondern auch durch die eigenwilligen, sympathischen und gegen den Strich gebürsteten Protagonistinnen, die Poe flankieren, im höchsten Maße unterhaltsam ist. Der schwarze Humor und Tillys unbeabsichtigte Tritte in die Fettnäpfchen…einfach wunderbar. Ich kann mich nur wiederholen: Vertraut mir und lest diese Reihe, ihr werdet nicht enttäuscht sein!