Platzhalter für Profilbild

Adam_Elkist

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Adam_Elkist ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Adam_Elkist über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2025

Ein Mord und mehrere Folgen

Böses Licht
0

Die Schauspieler waren bereit, es wurde aufgeführt und alles lief perfekt. Bis dann der Thron auf die Bühne kam und eine Leiche auf ihm saß💀. Es war keine künstliche, sondern eine echte. Vor einem ganzen ...

Die Schauspieler waren bereit, es wurde aufgeführt und alles lief perfekt. Bis dann der Thron auf die Bühne kam und eine Leiche auf ihm saß💀. Es war keine künstliche, sondern eine echte. Vor einem ganzen Publikum wurde gerade eine Leiche gefunden. Und egal wie schlimm das hier ist, was noch kommen wird, wird definitiv schlimmer

Das Opfer: Ulrich Schreiber. Oder auch Uli genannt. Dieser Mann hatte keine Feinde und es gab ernsthaft niemanden, der oder die Uli irgendwie töten wollte. Oder überhaupt einen Grund hat, ihn zu töten. Denn mittlerweile war das Motiv die größte Frage. Besonders merkwürdig war aber, dass Ulis Fotoalbum mit Fotos von ihm mit allen Stars, die er traf, weg war📸. Das scheint kein gutes Licht auf den Cast (mittlerweile auch ganz involviert in der ganzen Sache) und besonders nicht auf die Prämie in Salzburg. Doch nicht nur bei ihnen lief es schlecht: Fina, eine Kriminalpolizistin, musste sich mit dem Fall auseinandersetzen, was schon an sich anstrengend ist und ihre Schwester machte ihr Privatleben nicht viel besser. Wird der Täter oder die Täterin jemals gefunden? Das erfährt man im Spannenden Buch “Böses Licht”💡

Meine Meinung:
Dieses Buch ist echt interessant und ich fand die Kapitel, wo man die Perspektive des Täters sieht, aber immer noch nicht genug um den Täter zu entlarven, besonders spannend⏱️. Die Beziehungen und Persönlichkeiten der Charaktere sind auch echt interessant und machen dieses Buch echt schön, aber auch angsteinflößend, da jeder und jede dieser Charaktere an den Händen des Mörderers sterben könnten. Ein echt spannender Krimi, den ich definitiv Weiterempfehle!👍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Ein spezieller Fuchs, so bekannt und doch so anders

Foxfighter - Angriff des Schattens (Band 1)
0

Finn war ein Fuchs, der unter Menschen aufgewachsen ist. Er verbringt in dem Buch aber wenig Zeit mit Menschen, da der aufregende Teil seine Geschichte mit seiner Auswilderung beginnt🌲. Denn er war ein ...

Finn war ein Fuchs, der unter Menschen aufgewachsen ist. Er verbringt in dem Buch aber wenig Zeit mit Menschen, da der aufregende Teil seine Geschichte mit seiner Auswilderung beginnt🌲. Denn er war ein ungewöhnlicher Fuchs, weil er graues fell hatte und die Sprache der anderen Tiere verstehen konnte. Er rettete eine Füchsin, Fabelfell, von einem Schattenwolf indem er die Sprache der Wölfe sprach: etwas, was anscheinend nicht alle Füchse können.

Da er Fabelfell gerettet hat, war er, laut dem Gesetz der Füchse, offiziell Teil der Nachtpfoten. Es gab aber manche, die ihn nicht akzeptierten, wie z.B. Fabelfells Bruder und damit auch der Sohn des Anführers: Kralle. Finn lernt, was es tatsächlich bedeutet, ein Fuchs zu sein und wie er ein Jäger wird🦊. Doch genauso lernt er über den Zusammenhalt der Füchse. In der Familie der Nachtpfoten würde er alle beschützen und gleichzeitig von allen beschützt. Jeder Fuchs und jede Füchsin bekam dieselben Vorteile und hatte dieselbe Aufgabe: der Familie und die anderen Füchse zu versorgen. Doch es scheint, dass es nicht lange so friedlich bleiben wird. Denn was kommen würde, hat mit einem merkwürdigen Siegel, dem Schattenwolf und Finns Einzigartigkeit in der Familie zu tun. Denn, auch wenn er es wusste, war er immer noch nicht davon überzeugt, anders zu sein. Und zwar auf eine ganz spezielle Weise im wunderbaren Buch “Foxfighter: Angriff des Schaffens”.🦊

Meine Meinung:
Dieses Buch ist echt interessant und es ist echt schön, wie das Leben der Füchse dargestellt ist. Auch wird etwas hervorgehoben, was wahrscheinlich oft passiert: Jemand ist speziell, sieht es aber wegen Zweifel nicht an und hält sich dadurch zurück. Auch bekommt man in der Geschichte selbst echt interessante Geschichten, die das Erbe der Füchse sind. Man sieht auch, wie Finn lernt, dass er in manchen Sachen nicht so gut war wie er dachte, aber anstatt aufzugeben besser werden wollte⬆️. Dieses Buch hat mich echt umgehauen und ich bin froh, es gelesen zu haben. Ich würde dieses Buch definitiv Weiterempfehlen!👍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Ein Buch, wo fantasievolle Abendteuer auf Lehrreiche Geschichte trifft!

Die Zeit-Agenten 3. Jagd um den Eiffelturm
0

Die Zeit Agenten: eine Gruppe aus Kindern aller Welt🌎, die da sind, um Mora und seine Pläne zu stoppen. Wer war Mora aber überhaupt? Mora war ein Zeitdieb🕰. Einer, der versucht, die Zeit auf den falschen ...

Die Zeit Agenten: eine Gruppe aus Kindern aller Welt🌎, die da sind, um Mora und seine Pläne zu stoppen. Wer war Mora aber überhaupt? Mora war ein Zeitdieb🕰. Einer, der versucht, die Zeit auf den falschen Weg zu bringen. Und diesmal ging es nach Paris im Jahr 1889, und zwar mit Hannah und Alex in “die Zeit Agenten: Jagd um den Eiffelturm”

Mora war einfach zu finden, wenn man in der Nähe ist, weil dann passiert schlechtes, z.B. verwelken Blumen💀, Kekse schimmeln, etc. Aber ihn zu fangen war eine ganz andere Geschichte. Das Wissend machten sie sich auf den Weg, um herauszufinden, auf was es Mora überhaupt abgesehen hatte🔍. Und in dieser Mission darf natürlich der Kuckuck Tempo nicht fehlen! Werden sie Mora fangen? Das erfährt man in der interessantenzu Zeitreise in “Die Zeit Agenten: die Jagd um den Eiffelturm”

Meine Meinung:
Das Buch ist echt interessant, denn es erzählt nicht nur eine Geschichte, sondern es lehrt einen auch nebenbei über den Eiffelturm und andere Sachen bei der Weltausstellung in Paris🗼🇫🇷. Man lernt über die Ausstellung, ein wenig über Baustile verschiedener Länder, etc.
Ein echt tolles und informatives Buch, was ich definitiv weiterempfehle!👍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2025

Ein wiederkehrender Verbrecher. Die Frage, ob er gefasst wird, bleibt das ganze Buch hindurch!

Der Zuschauer
0

Nach den Fällen des ersten Bandes wurde alles wieder normaler, nur das Lisa jetzt mit Jan in der OPE (operative-Profilerstellungseinheit) arbeitet, welche seitdem mehr Ansehen bekam. Doch jetzt kam ein ...

Nach den Fällen des ersten Bandes wurde alles wieder normaler, nur das Lisa jetzt mit Jan in der OPE (operative-Profilerstellungseinheit) arbeitet, welche seitdem mehr Ansehen bekam. Doch jetzt kam ein wiederkehrender Krimineller, der seine kranken Spiele wieder hielt und der schon fünfzehn Jahre lang nicht gefasst wurde.🔎

Der Täter wurde “Der Zuschauer” genannt und haltet Spiele♟️, wo er immer eine Gruppe an Menschen, z.B. Familie, Kollegium oder einen Freundeskreis entführt und seine Spiele spielen lässt. Und diese Spiele waren alles andere als harmlos, denn entweder nur einer überlebte oder niemand überlebte🔫. Doch trotz all den neuen Mitteln und dem sehr mageren Wissen seiner vorherigen Straftaten war dieser Fall viel schwerer, denn der Zuschauer weiß was er macht und hinterlässt keine Spuren👣. Doch desto näher sie an den Zuschauer kommen, desto riskanter wird es und bald wären sie selbst Spielfiguren in seinem kranken Spiel♟️. Würden diese Spiele jemals enden? Das erfährt man im spannenden Buch “der Zuschauer”

Meine Meinung:
Dieses Buch ist echt toll und ich war überrascht davon, was eigentlich die Lösung des Falles ist und wie die Punkte verbunden wurden, als auch was das eigentliche Motiv dahinter war🔎. Genauso gut fand ich die neuen Charaktere, die, trotz ihrer kurzen und temporären Anwesenheit ganz klar unverzichtbar waren. Es war echt spannend zu sehen, wie es gelöst wird und wie das ganze auf das persönliche Leben der Charaktere eingreift. Ein tolles Buch und eine klare Weiterempfehlung!👍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.02.2025

Ein Mord und mehrere Folgen

Böses Licht
0

Die Schauspieler waren bereit, es wurde aufgeführt und alles lief perfekt. Bis dann der Thron auf die Bühne kam und eine Leiche auf ihm saß💀. Es war keine künstliche, sondern eine echte. Vor einem ganzen ...

Die Schauspieler waren bereit, es wurde aufgeführt und alles lief perfekt. Bis dann der Thron auf die Bühne kam und eine Leiche auf ihm saß💀. Es war keine künstliche, sondern eine echte. Vor einem ganzen Publikum wurde gerade eine Leiche gefunden. Und egal wie schlimm das hier ist, was noch kommen wird, wird definitiv schlimmer

Das Opfer: Ulrich Schreiber. Oder auch Uli genannt. Dieser Mann hatte keine Feinde und es gab ernsthaft niemanden, der oder die Uli irgendwie töten wollte. Oder überhaupt einen Grund hat, ihn zu töten. Denn mittlerweile war das Motiv die größte Frage. Besonders merkwürdig war aber, dass Ulis Fotoalbum mit Fotos von ihm mit allen Stars, die er traf, weg war📸. Das scheint kein gutes Licht auf den Cast (mittlerweile auch ganz involviert in der ganzen Sache) und besonders nicht auf die Prämie in Salzburg. Doch nicht nur bei ihnen lief es schlecht: Fina, eine Kriminalpolizistin, musste sich mit dem Fall auseinandersetzen, was schon an sich anstrengend ist und ihre Schwester machte ihr Privatleben nicht viel besser. Wird der Täter oder die Täterin jemals gefunden? Das erfährt man im Spannenden Buch “Böses Licht”💡

Meine Meinung:
Dieses Buch ist echt interessant und ich fand die Kapitel, wo man die Perspektive des Täters sieht, aber immer noch nicht genug um den Täter zu entlarven, besonders spannend⏱️. Die Beziehungen und Persönlichkeiten der Charaktere sind auch echt interessant und machen dieses Buch echt schön, aber auch angsteinflößend, da jeder und jede dieser Charaktere an den Händen des Mörderers sterben könnten. Ein echt spannender Krimi, den ich definitiv Weiterempfehle!👍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere