Cover-Bild Ein ungezähmtes Tier
(35)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
26,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Klassisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 432
  • Ersterscheinung: 27.02.2025
  • ISBN: 9783492073448
Joël Dicker

Ein ungezähmtes Tier

Roman
Michaela Meßner (Übersetzer), Amelie Thoma (Übersetzer)

Ein schillerndes Ehepaar und ein raffinierter Juwelenraub: Dickers bestes Buch!

500.000 Exemplare: Platz 1 in Frankreich – bald Platz 1 in Deutschland?

2. Juli 2022: In Genf bereiten zwei Einbrecher den Überfall auf einen Juwelier vor. Doch dieser Raub ist alles andere als zufälliges Verbrechen ...

Fünf Tage zuvor plant Sophie Braun ein großes Fest anlässlich ihres 40. Geburtstags. Sie lebt mit ihrer Familie in einem großzügigen Haus am Genfer See, das Leben scheint ihr zuzulächeln. Aber die Idylle trügt. Denn ihr Ehemann ist offenbar in kriminelle Machenschaften verstrickt. Ihr Nachbar, ein vermeintlich untadeliger Polizist, spioniert die intimsten Winkel ihres Lebens aus. Und dann offeriert ihr ein Unbekannter ein Geschenk, das sie tief erschüttern wird.

Was verbirgt sich hinter der schillernden Fassade des privilegierten Paars? Und was verbindet sie mit dem raffinierten Juwelenraub?

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2025

Der perfekte Schein

0

In einer noblem Gegend bei Genf führen Sophie und Arpad Braun ein luxuriöses und scheinbar glückliches Leben. Beide sind gutaussehend, beruflich erfolgreich, haben ein wunderschönes Haus und zwei nette ...

In einer noblem Gegend bei Genf führen Sophie und Arpad Braun ein luxuriöses und scheinbar glückliches Leben. Beide sind gutaussehend, beruflich erfolgreich, haben ein wunderschönes Haus und zwei nette Kinder. Das mit ihnen befreundete Ehepaar Greg und Karine wohnt zwar in der Nähe, aber in einer bei weitem nicht so schicken Doppelhaushälfte und kommt sich selbst gar nicht glamourös vor. Die beiden bewundern jeder für sich die Brauns und beneiden sie um ihr Aussehen, Prestige und selbstsicheres Verhalten. Doch nach und nach stellt es sich heraus, dass das perfekt wirkende Paar große Probleme hat und dass Manches nur eine schöne Fassade ist...

Ich bin ein großer Fan von Joël Dicker und habe mich sehr auf sein neues Buch gefreut. Ich wurde nicht enttäuscht. Der Autor hat es wieder geschafft: Er hat einen Pageturner geschrieben, der mich von der ersten Seite an gepackt hat. Es ist fast alles dabei: Ein guter Plot, interessante Charaktere, viel Spannung und überraschende Wendungen. Was mir persönlich diesmal fehlte, war ein sympathischer Charakter, in den ich mich hineinversetzen bzw. mit dem ich hätte mitfühlen können. Auch wirkte die Story für meinen Geschmack etwas zu konstruiert. Nicht desto trotz bietet „Ein ungezähmtes Tier“ eine grandiose Unterhaltung und ich habe die Lektüre sehr genossen.

Fazit: Großartig geschrieben und fesselnd, von mir eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Spannende Verstrickungen

0

"Ein ungezähmtes Tier" ist mein erstes Buch das ich von Joel Dicker lese.
Es geht in 2 Haupterzählsträngen um 2 Paare. Dies sind Karine und Greg und Apard und Sophie.

Diese Paare sind schon sehr unterschiedlich ...

"Ein ungezähmtes Tier" ist mein erstes Buch das ich von Joel Dicker lese.
Es geht in 2 Haupterzählsträngen um 2 Paare. Dies sind Karine und Greg und Apard und Sophie.

Diese Paare sind schon sehr unterschiedlich was ihre Leben angeht. Karine und Greg leben in eher einfachen Verhältnissen in der "Warze", einer einfachen Wohngegend. Sophie und Apard dagegen haben ein riesiges Haus mit großen Glasfronten und scheinen im Luxus zu schwimmen.

Beide Paare sind befreundet und treffen immer wieder aufeinander. Jedoch weiß niemand davon, dass auch untereinander interessante Beziehungen bestehen die nach und nach zum Vorschein kommen.

Parallel zu den Beziehungsgeschichten wird in einem weiteren Erzählstrang minutiös ein Raub geplant.

All dies lässt Joel Dicker geschickt durch Rückblenden in die Story einfließen. Auch gibt es bei allen Charakteren immer wieder Rückblicke in ihre frühere Leben.

Normalerweise bin ich kein Freund von Zeitsprüngen, da ich diese oft verwirrend finde. In diesem Fall sind sie aber sehr gut geschrieben und machen das Buch spannend.

Ein spannendes Buch mit viel Emotion und Spannung. Eine Mischung aus Familiendrama und Krimi.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2025

Ein genialer Spannungsroman

0

Klappentext:
2. Juli 2022: In Genf bereiten zwei Einbrecher den Überfall auf einen Juwelier vor. Doch dieser Raub ist alles andere als zufälliges Verbrechen.
Fünf Tage zuvor plant Sophie Braun ein großes ...

Klappentext:
2. Juli 2022: In Genf bereiten zwei Einbrecher den Überfall auf einen Juwelier vor. Doch dieser Raub ist alles andere als zufälliges Verbrechen.
Fünf Tage zuvor plant Sophie Braun ein großes Fest anlässlich ihres 40. Geburtstags. Sie lebt mit ihrer Familie in einem großzügigen Haus am Genfer See, das Leben scheint ihr zuzulächeln. Aber die Idylle trügt. Denn ihr Ehemann ist offenbar in kriminelle Machenschaften verstrickt. Ihr Nachbar, ein vermeintlich untadeliger Polizist, spioniert die intimsten Winkel ihres Lebens aus. Und dann offeriert ihr ein Unbekannter ein Geschenk, das sie tief erschüttern wird.
Was verbirgt sich hinter der schillernden Fassade des privilegierten Paars? Und was verbindet sie mit dem raffinierten Juwelenraub?

„Ein ungezähmtes Tier“ ist der langersehnte, neue Roman von Joël Dicker. Ich habe schon einige Bücher des Autors gelesen und immer wieder war ich total begeistert.

Der Handlungsort der Geschichte ist Genf.
Der Ausgangspunkt der Geschichte ist der 22. Juli 2022, wo es einen Überfall auf einen Juwelier gibt.
Von da aus kommt der Autor zu seinen Protagonisten und deren Leben.
Es gibt viele Protagonisten, die alle recht unterschiedlich sind.

Die Geschichte wird in verschiedene Zeitebenen und aus der Sicht verschiedenen Protagonisten erzählt. So geht die Geschichte 20 Tage vor dem Raubüberfall richtig los und die Tage werden wie ein Countdown gezählt. Zwischendurch gibt es aber auch noch Rückblenden und man erfährt einiges über das Leben der Charaktere. Man lernt sie nach und nach gut kennen und irgendwann kann man auch hinter die Fassade der einzelnen Personen schauen.

Joël Dicker ist ein Meister seines Werks. Die Geschichte wird spannend erzählt und auch die Charaktere sind interessant und spannend. Nicht jeder ist der, den er vorgibt zu sein. Man erkennt, dass auch ein Leben im Wohlstand wie ein goldener Käfig anmuten kann.
Der Autor hat einen flüssigen und gut verständlichen Schreibstil. Immer wieder
überrascht er seinen Leser*innen mit Wendungen die er in die Geschichte einbaut. Seine Charaktere sind interessant und wirken lebendig.

„Ein ungezähmtes Tier“ ist wieder ein spannender Roman, den ich an zwei Abenden gelesen habe.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

Ein schillerndes Ehepaar!

0

Ein schillerndes Paar - so kann man das Ehepaar Sophie und Arpad Braun zu Recht bezeichnen. Sie leben mit ihren beiden Kindern in einem supermodernen Glashaus in freier Natur und sehen natürlich blendend ...

Ein schillerndes Paar - so kann man das Ehepaar Sophie und Arpad Braun zu Recht bezeichnen. Sie leben mit ihren beiden Kindern in einem supermodernen Glashaus in freier Natur und sehen natürlich blendend aus, stets chic gekleidet, stets gut gelaunt und verliebt. Doch dann kommt ein Mann aus der Vergangenheit nach Genf und es wird sehr kompliziert. Dazu noch ein Nachbar, der Polizist ist und sich in Sophie verguckt hat, und sie ausspioniert.

Dieses tolle und spannende Buch ist genial geschrieben und spielt in verschiedenen Zeitebenen. Die Hauptpersonen haben alle ihre Geheimnisse voreinander und durch die Ausflüge in die Vergangenheit erfährt man mehr darüber. Doch immer, wenn man denkt, man weiß Bescheid, kommt wieder ein überraschender Twist und es ist in Wirklichkeit ganz anders. Dies war mein erstes Buch dieses Autors und es hat mich total begeistert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2025

Kollision

0

"Doch diese Begegnung war in Wahrheit eine Kollision. Ein Frontalzusammenstoß. Ein Unfall, dessen Ausmaß niemand ahnen konnte."

Eigentlich bin ich keine Freundin nicht-linearen Erzählens, aber ...

"Doch diese Begegnung war in Wahrheit eine Kollision. Ein Frontalzusammenstoß. Ein Unfall, dessen Ausmaß niemand ahnen konnte."

Eigentlich bin ich keine Freundin nicht-linearen Erzählens, aber diese Story ist von Dicker wirklich virtuos konstruiert. Die Abgründe und Wendungen, die sich nach und nach offenbaren, entfalten einen fast unheimlichen Lesesog. Ich musste das Buch in nur zwei Tagen beenden.

Arpad und Sophie sind ein goldenes Paar, das alle Blicke auf sich zieht. Mit ihren Kinder logieren sie in einer Genfer Villa, fahren mit ihren Sportwagen oder in den Traumurlaub nach Mauritius.

Greg und Karine hingegen bewohnen ein Reihenhaus in der "Warze", einer Siedlung, für die sich das Villenviertel absurderweise schämt. Eigentlich sind auch sie in vieler Hinsicht privilegiert, fühlen sich aber nur wie ein blasser Schatten des anderen Paares. Während Karine um Sophies Freundschaft buhlt, entwickelt Greg für Sophie eine regelrechte Besessenheit. Doch bei näherer Betrachtung zeigt die Fassade des Traumpaars erste Risse und beim Blick in die Vergangenheit wirken diese klaftertief...

Vordergründig geht es in diesem Roman um einen Juwelenraub in Genf, aber in der Tat um so viel mehr. Geheimnisse der Vergangenheit und menschliche Obsessionen werden hier brillant in Szene gesetzt. Eigentlich gibt es keine echten Sympathieträger, was dem Mitfiebern aber keinen Abbruch tut, ganz im Gegenteil. Ein Pageturner der Spitzenklasse!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere