Platzhalter für Profilbild

Odina

aktives Lesejury-Mitglied
online

Odina ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Odina über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.03.2025

Unter dem Nordseehimmel

Die Bücherfrauen von Listland. Der Gesang der Seeschwalben
0

Der Roman "Der Gesang der Seeschwalben" wurde von Gabriella Engelmann geschrieben und erschien am 3. März 2025 beim Droemer Knaur Verlag. Das Buch umfasst 352 Seiten und das Cover vermittelt bereits den ...

Der Roman "Der Gesang der Seeschwalben" wurde von Gabriella Engelmann geschrieben und erschien am 3. März 2025 beim Droemer Knaur Verlag. Das Buch umfasst 352 Seiten und das Cover vermittelt bereits den Nordseeflair mit einer harmonischen Farbpalette. In der Geschichte begleiten wir die 55-jährige Journalistin Anna auf ihrer Reise zum abgelegenen Lister Ellenbogen, um über die 85-jährige Bücherfrau Fenja Lorenzen zu berichten. Statt Fenja trifft Anna jedoch nur deren Tochter Elisa an. Ein plötzliches Gewitter zwingt die beiden Frauen die antiquarischen Schätze im Dachboden zu retten. Dabei entdeckt Anna einen alten Gedichtband, der nicht nur literarische Schätze birgt, sondern auch ein verstecktes Samtbeutelchen und eine silberne Dose. Diese Funde konfrontieren sie mit Geheimnissen aus der Vergangenheit, die tief mit der Familie Lorenzen verbunden sind. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und flüssig, die Figuren sind klar und übersichtlich skizziert, sodass man sich leicht in ihre unterschiedlichen Welten hineinversetzen kann. Besonders die Figur der Lene hat mich sofort berührt und mein Herz erobert. Die Spannung wird durch die wechselnden Perspektiven von Gegenwart und Vergangenheit konstant gehalten, was die Neugier auf die Auflösung der Geheimnisse nur steigert. Insgesamt ist das Buch ein wunderbarer Wohlfühlroman für all jene, die Familiengeschichten und die Komplexität menschlicher Beziehungen schätzen. Ich kann es kaum erwarten den zweiten Band zu lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.02.2025

Familiendramen

Don't Let Her Stay
0

Der Thriller "Don't Let Her Stay" wurde von Nicola Sanders geschrieben und erschien am 25. Februar 2025 beim HarperCollins Verlag. Das Buch umfasst 320 Seiten und das geheimnisvolle Cover lässt das Interesse ...

Der Thriller "Don't Let Her Stay" wurde von Nicola Sanders geschrieben und erschien am 25. Februar 2025 beim HarperCollins Verlag. Das Buch umfasst 320 Seiten und das geheimnisvolle Cover lässt das Interesse wecken. Die Geschichte beginnt spannend, als Richard seine Tochter Chloe zu seiner neuen Familie bringt. Joanne, seine Partnerin, träumt von einer harmonischen Bilderbuchfamilie mit Chloe und ihrer kleinen Schwester Evie. Doch schnell wird klar, dass Chloe Joanne nicht mag und vor ihrem Vater die perfekte Tochter spielt. Während Richard die Konflikte ignoriert, ist Joanne entschlossen, ihre Familie zu schützen sowie herauszufinden was hinter Chloes Verhalten steckt. Der Schreibstil der Autorin ist äußerst flüssig und fesselnd. Ich flog förmlich durch die Seiten und konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die Spannung bleibt konstant hoch und die Atmosphäre ist bis zur letzten Seite aufgeladen. Dennoch sind einige Wendungen und Entwicklungen leider vorhersehbar. Die Charaktere sind klar und eindrucksvoll gestaltet. Chloe ist eine Figur, die intensive Emotionen hervorruft – von Angst bis Wut, und oft hat sie mich frustriert. Joanne hingegen weckt Mitgefühl; sie steckt in einer schwierigen Situation und kämpft verzweifelt um den Zusammenhalt ihrer Familie. Richard agiert als ambivalenter Vater, was die Dynamik innerhalb der Familie zusätzlich kompliziert. Insgesamt ist das Buch ein guter Thriller, der trotz einiger vorhersehbarer Elemente ein mitreißendes Leseerlebnis ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2025

Kurzweiliger Krimi

Dunkle Asche
0

Der Krimi "Dunkle Asche" wurde von Jona Thomsen geschrieben und erschien am 28. Januar 2025 beim HarperCollins Verlag. Das Buch umfasst 336 Seiten und das Cover strahlt eine düstere Atmosphäre aus. Die ...

Der Krimi "Dunkle Asche" wurde von Jona Thomsen geschrieben und erschien am 28. Januar 2025 beim HarperCollins Verlag. Das Buch umfasst 336 Seiten und das Cover strahlt eine düstere Atmosphäre aus. Die Geschichte beginnt im Sommer 1992 im Badeort Kalifornien an der Ostsee. Eine junge Frau wird in einem Ferienhaus ermordet und verbrannt. Der Fall bleibt ungelöst. Dreißig Jahre später wird die Cold Case Unit aktiv, als ein Zeuge aus Kalifornien, kurz vor seinem Tod, seine Tochter beschuldigt. Die Kommissarinnen Gudrun Möller und Judith Engster nehmen den Fall wieder auf und entdecken mit modernen Methoden neue Spuren. Doch der Mörder beobachtet die Ermittlungen und merkt, dass sich das Netz um ihn schließt. Den Schreibstil empfand ich als flüssig und packend und ich konnte schnell in die Handlung eintauchen. Die Spannung ist durchgehend hoch. Zwischendurch gibt es immer wieder Rückblenden in die Vergangenheit. Die Figuren sind gut und übersichtlich dargestellt. Gudrun Möller, die Protagonistin, ist eine komplexe Figur, die nicht immer sympathisch wirkt. Judith Engster hingegen bringt eine frische Perspektive in die Ermittlungen. Insgesamt ist das Buch ein gelungener Krimi für alle Ostseefans und diejenigen, die gerne ermitteln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2025

Sehnsucht und Realität

Achtzehnter Stock
0

Der Roman "Achtzehnter Stock" wurde von Sarah Gmuer geschrieben und erschien am 18. Februar 2025 beim Hanser Verlag. Das Buch umfasst 224 Seiten und das Cover zeigt passend zum Titel den oberen Teil der ...

Der Roman "Achtzehnter Stock" wurde von Sarah Gmuer geschrieben und erschien am 18. Februar 2025 beim Hanser Verlag. Das Buch umfasst 224 Seiten und das Cover zeigt passend zum Titel den oberen Teil der Berliner Platte. In der Geschichte geht es um Wanda, welche mit ihrer Tochter Karlie im achtzehnten Stock einer Berliner Platte lebt. Sie hat sich ihr Leben definitiv anders vorgestellt. Der Aufzug ist defekt, im Treppenhaus herrscht ein Funkloch und es mangelt an Geld. Sie sieht einen Ausweg, als sie ihrer Schauspielliebe nachgehen und in eine Welt eintauchen kann, in der Geld keine Rolle spielt. Doch egal, wie weit sie geht, die Platte bleibt immer präsent. Die Autorin hat sich beim Schreibstil für die Ego-Perspektive von Wanda entschieden. Es wirkt dynamisch, die Sätze sind kurz und prägnant. Für mich war dies erstmal gewöhnungsbedürftig. Die Spannung ist soweit okay, jedoch sind die Kapitel nicht ganz klar abgegrenzt. Die Figuren sind überzeugend gestaltet und vermitteln ein lebhaftes Bild des typischen multikulturellen Berlins. Wanda, die Hauptfigur, ist sehr nachvollziehbar. Ihre Sehnsucht nach einem besseren Leben und die ständigen Herausforderungen des Lebens in der Platte berühren. Man kann nicht umhin, mit ihr zu fühlen, ihre Träume zu teilen und ihre Rückschläge nachzuvollziehen. Insgesamt ist das Buch ein eindringlicher Großstadtroman, der die Schwierigkeiten des Lebens in einer lebendigen Metropole beleuchtet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2025

Geheimnisse des alten Ägyptens

What the River Knows. Geheimnisse des Nil, Band 1 (Knisternde historische Romantasy | Limitierte Auflage mit Farbschnitt)
0

Der Fantasy-Roman "What The River Knows" wurde von Isabell Ibañez geschrieben und erscheint am 30. Januar 2025 beim Ravensburger Verlag. Das Buch umfasst 544 Seiten und das Cover des Buches ist so wundervoll ...

Der Fantasy-Roman "What The River Knows" wurde von Isabell Ibañez geschrieben und erscheint am 30. Januar 2025 beim Ravensburger Verlag. Das Buch umfasst 544 Seiten und das Cover des Buches ist so wundervoll im ägyptischen Stil gestaltet, dass ich mich daran nicht satt sehen kann. Wir begleiten die Protagonistin Inez Olivera auf eine geheimnisvolle Reise: Sie träumt davon, ihre Eltern auf Abenteuern zu begleiten. Ein mysteriöser Brief über ihr Verschwinden verändert ihr Leben. Entschlossen, die Wahrheit zu finden, reist sie nach Kairo mit einem antiken Ring. Dort entfaltet sich eine alte Magie, die sie in ein gefährliches Spiel verwickelt. Sie trifft auf den charmanten, aber nicht immer sympathischen Whit, was ihre Reise weiter verkompliziert. Die Autorin schreibt harmonisch und bildhaft. Ihre Beschreibungen ließen mich in die Welt Ägyptens eintauchen und vermittelten ein Gefühl von Magie. Die Spannung ist in Ordnung, mit einigen packenden Momenten, die jedoch nicht durchgängig auf einem hohen Level bleiben. Die Figuren sind klar und übersichtlich gestaltet. Inez überzeugt mit ihrem mutigen Charakter und ihrer Entschlossenheit, während Whit eher anstrengend wirkt. Die Liebesbeziehung zwischen Inez und Whit ist zwar zentral, dennoch manchmal merkwürdig und lässt Raum für Zweifel an der Chemie zwischen den beiden. Insgesamt ist das Buch ein guter Roman für alle, die Abenteuer, mystische Elemente und eine Prise Romantik mögen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere