Und schon wieder ist eine Reihe zu Ende. Ich habe es wirklich geliebt! Es ist schade, dass es so schnell zu Ende gehen musste. Besonders unsere Protagonisten Kazi und Jase, haben mich mehr und mehr von ...
Und schon wieder ist eine Reihe zu Ende. Ich habe es wirklich geliebt! Es ist schade, dass es so schnell zu Ende gehen musste. Besonders unsere Protagonisten Kazi und Jase, haben mich mehr und mehr von sich überzeugt – ich mag sie jetzt sehr. Es war spannend, mehr über sie und die anderen zu erfahren, als auch ihre Fortschritte zu sehen. Diese Welt ist einfach wunderbar, und ich wollte mehr davon erleben. Doch leider geht jede gute Geschichte irgendwann zu Ende.
Das ganze Buch war wie eine Achterbahnfahrt der Gefühle – von Höhenflügen bis zu emotionalen Tiefen, die mich völlig mitgerissen haben. Der Abschluss war einfach perfekt, und ich bin sehr zufrieden mit dem Ende. Es war eine unglaubliche Reise, und ich werde die Geschichte und ihre Charaktere definitiv vermissen.
Am Anfang war ich skeptisch, weil sich die Handlung dieser neuen Reihe nicht mehr um Lia, Rafe und Kaden drehte, die mir in den vorherigen Büchern sehr ans Herz gewachsen waren. Stattdessen standen zwei ...
Am Anfang war ich skeptisch, weil sich die Handlung dieser neuen Reihe nicht mehr um Lia, Rafe und Kaden drehte, die mir in den vorherigen Büchern sehr ans Herz gewachsen waren. Stattdessen standen zwei neue Charaktere im Mittelpunkt, und ich war zunächst etwas enttäuscht darüber, dass meine vertrauten Lieblingsfiguren nicht mehr die Hauptrollen spielten.
Doch es dauerte nicht lange, bis Kazi und Jase mich mit ihrer Geschichte vollkommen in ihren Bann zogen. Ihre Dynamik, ihre Entwicklung und die Art, wie sie miteinander interagieren, haben mich schnell überzeugt. Beide Charaktere sind stark und komplex, und ich habe es genossen, sie auf ihrer Reise zu begleiten. Besonders Kazi hat mich beeindruckt – ihre Stärke und ihr Mut sind inspirierend.
Ein weiteres Highlight war, mehr von der Welt zu erfahren, die ich durch Lia bereits kennengelernt hatte. Die Erweiterung der Welt und die neuen Schauplätze haben das Universum von Mary E. Pearson noch faszinierender gemacht. Es war, als würde ich in eine Welt eintauchen, die ich bereits kannte, aber mit neuen Facetten, die ich entdecken konnte.
Mary E. Pearson ist für mich einfach ein Genie, wenn es darum geht, fesselnde Geschichten zu erzählen. Sie versteht es meisterhaft, Spannung aufzubauen, und die zahlreichen Plot-Twists haben mich immer wieder überrascht und gefesselt. Kaum glaubte ich, den Verlauf der Geschichte zu kennen, schon wendete sich das Blatt erneut.
Diese neuen Bücher sind eine perfekte Ergänzung zu den vorherigen und haben mich auf ganzer Linie überzeugt. Kazi und Jase sind würdige Nachfolger, und ich freue mich schon darauf, zu sehen, wie sich ihre Geschichte weiterentwickelt.
Für mich war das Buch ein voller Erfolg, und ich gebe ihm 5 ⭐️.
Mit "Das zerrissene Herz" findet die "Empire of Sins and Souls"-Trilogie ihren Abschluss – und was für einen! Für mich war es der stärkste Band, denn endlich wurden all die Fragen beantwortet, die mich ...
Mit "Das zerrissene Herz" findet die "Empire of Sins and Souls"-Trilogie ihren Abschluss – und was für einen! Für mich war es der stärkste Band, denn endlich wurden all die Fragen beantwortet, die mich seit dem ersten Teil beschäftigt hatten. Die düstere Atmosphäre, die Mischung aus Macht, Leidenschaft und Intrigen sowie die tiefgehenden Emotionen haben mich vollkommen in den Bann gezogen.
Zoé, nun Zoya, muss sich als Gräfin in einer Welt voller Politik, Etikette und Kontrolle behaupten, während sie ihre Blutlust im Zaum hält. Doch Zweifel begleiten sie ständig: Ist ihr Leben mit Alexei wirklich das, was sie will? Er hüllt sie in Luxus, doch sie spürt, dass er sie klein halten will. Als sie erfährt, was er mit Xanthia plant, steht ihre Entscheidung fest – sie muss fliehen. Doch dann ist da noch Prinz Kasper, der ihr nicht aus dem Kopf geht.
Besonders begeistert hat mich die Enthüllung rund um Xanthia, seine Entstehung und die Götter – die Mythologie hinter der Geschichte war faszinierend und hat der Reihe eine ganz neue Tiefe verliehen. Auch Zoés Entwicklung hat mich überzeugt. Sie bleibt zwar manchmal naiv, doch sie beginnt, für sich selbst einzustehen und nicht länger nur eine Spielfigur zu sein. Die Dynamik zwischen den Charakteren, vor allem mit Kasper und Alexei, war durchweg spannend. Während Alexei bis zuletzt undurchschaubar bleibt, überrascht Kasper mit seiner Vielschichtigkeit. Stanislavs Schicksal hat mich emotional tief getroffen, und auch Nikas Entscheidung war ein bewegender Moment, der mir lange nachgegangen ist.
Der Schreibstil war gewohnt fesselnd, bildhaft und atmosphärisch. Besonders die düstere Stimmung hat mich erneut begeistert, auch wenn ich mir stellenweise mehr Worldbuilding gewünscht hätte. Das Finale war intensiv, episch und voller Konsequenzen – auch wenn es für meinen Geschmack etwas zu schnell abgehandelt wurde.
Insgesamt war dieser Band für mich ein grandioser Abschluss, der die Reihe auf packende Weise abrundet. Wer düstere Fantasy mit Vampiren, Intrigen und emotionaler Tiefe liebt, wird hier voll auf seine Kosten kommen! Ich vergebe 4.5 ⭐.
Am Anfang konnte mich das Buch leider überhaupt nicht fesseln. Die Handlung wirkte etwas langweilig und zog sich stellenweise ziemlich in die Länge. Doch als die Spiele endlich begannen, wurde mein Interesse ...
Am Anfang konnte mich das Buch leider überhaupt nicht fesseln. Die Handlung wirkte etwas langweilig und zog sich stellenweise ziemlich in die Länge. Doch als die Spiele endlich begannen, wurde mein Interesse geweckt und die Geschichte nahm Fahrt auf.
Besonders mochte ich die Entwicklung unserer Protagonisten. Es war spannend zu beobachten, wie sie mit den Herausforderungen umgingen und dabei an ihren Aufgaben wuchsen. Diese Charakterentwicklung hat mich letztendlich wirklich begeistert und das Buch für mich gerettet.
Jetzt bin ich sehr gespannt, wie es in Band 2 weitergeht und wohin die Reise noch führen wird. Insgesamt gebe ich Band 1 solide 4 ⭐️.
Die Autorin hat mir freundlicherweise das eBook für eine Rezension zur Verfügung gestellt – an dieser Stelle ein großes Dankeschön! Ich durfte es als Teil ihres Bloggerteams lesen und war besonders gespannt, ...
Die Autorin hat mir freundlicherweise das eBook für eine Rezension zur Verfügung gestellt – an dieser Stelle ein großes Dankeschön! Ich durfte es als Teil ihres Bloggerteams lesen und war besonders gespannt, da ich bisher noch nichts von ihr kannte. Der Einstieg fiel mir zunächst zwar etwas schwer, da ich mich erst an ihren Schreibstil gewöhnen musste, doch nach den ersten Kapiteln war ich völlig in der Geschichte gefangen und konnte das eBook kaum noch aus der Hand legen.
Cover und Titel sind perfekt gewählt, da sie die düstere und fesselnde Atmosphäre der Geschichte hervorragend widerspiegeln. Sarah Baines’ Schreibstil hat mich beeindruckt – er ist flüssig, atmosphärisch dicht und voller Emotionen. Besonders ihre detaillierten Beschreibungen haben mir gefallen, da sie jede Szene lebendig machen, ohne sich in unnötigen Längen zu verlieren. Dadurch hatte ich das Gefühl, direkt in die Handlung hineingezogen zu werden. Die Geschichte baut sich langsam, aber gezielt auf, sodass die Spannung kontinuierlich steigt. Jedes Detail wirkt durchdacht, und je weiter die Handlung voranschreitet, desto intensiver wird die Dynamik zwischen den Charakteren. Besonders das große Finale hat mich komplett mitgerissen und noch lange nach dem Lesen beschäftigt.
Die Charaktere sind vielschichtig und tiefgründig, was sie unglaublich greifbar macht. Audrey habe ich von Anfang an ins Herz geschlossen. Durch ihre isolierte Erziehung ist sie zunächst recht naiv, doch sie entwickelt sich im Verlauf der Geschichte spürbar weiter. Sie beginnt, ihre Welt zu hinterfragen, wächst über sich hinaus und trifft eigene Entscheidungen, auch wenn diese nicht immer einfach sind. Allerdings gab es einige Momente, in denen sie mir wieder zu naiv war, was mich ein wenig frustriert hat.
Gabriel Hunt ist ein faszinierender Charakter mit vielen Facetten. Nach außen hin wirkt er kontrolliert und charismatisch, doch unter dieser Maske verbirgt sich eine düstere und gefährliche Seite. Er weiß genau, was er will, und geht dafür über Leichen. Die Beziehung zwischen ihm und Audrey ist intensiv und aufwühlend – die Anziehung zwischen ihnen ist greifbar, aber es gibt auch immer wieder Momente, die zeigen, wie gefährlich Gabriel wirklich ist. Obwohl seine dunkle Seite gut ins Genre passt, war er mir stellenweise zu unsympathisch, was es manchmal schwer gemacht hat, seine Handlungen nachzuvollziehen.
Cinderella’s Death konnte mich trotzdem von der ersten bis zur letzten Seite fesseln. Die Kombination aus Dark Romance, Spannung und emotionaler Tiefe war genau nach meinem Geschmack. Trotz meiner kleinen Kritikpunkte war das Buch durchgehend unterhaltsam, und besonders das Ende hat mich vollkommen mitgerissen. Jetzt bin ich gespannt auf den zweiten und letzten Teil. Die Geschichte von Gabriel und Audrey ist düster, fesselnd und voller intensiver Momente. Wer Dark Romance liebt oder bereits ein Fan von Sarah Baines ist, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen – eine klare Leseempfehlung! Ich vergebe 4 ⭐.