Cover-Bild A Curse so Divine – Die Nacht, die uns verschlingt
Band 1 der Reihe "Die A-Curse-so-Divine-Reihe"
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
17,00
inkl. MwSt
  • Verlag: cbj
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 576
  • Ersterscheinung: 19.03.2025
  • ISBN: 9783570167410
Emily Bähr

A Curse so Divine – Die Nacht, die uns verschlingt

Der berauschende Auftakt der göttlichen Romantasy. Mit gestaltetem Farbschnitt in limitierter Auflage.
Eine Milliarde Universen und ausgerechnet du findest mich …

Ligeia sucht schon ihr ganzes Leben lang nach einem Weg, ihr Land von dem Fluch der immerwährenden Nacht zu befreien. Als sie in den Tiefen ihrer zerfallenen Welt einen Gott erweckt, wittert sie ihre Chance, denn Apsinthion könnte ihr diesen Wunsch erfüllen. Allerdings hat er neben seinen Erinnerungen auch seine göttlichen Kräfte verloren. Um diese zurückzuerlangen, schreiben sich die beiden an der Akademie der Alten Kunst ein, wo sämtliches Wissen der Vergangenheit aufbewahrt wird.
Lange hat Ligeia darauf gewartet, in ihre Heimat zurückzukehren, aus der sie nach dem Tod ihres Vaters verbannt wurde. Jedoch ist die Akademie längst nicht mehr dieselbe und hält für sie nichts als Feindseligkeit bereit. Als kurz darauf auch noch ihr einziger Vertrauter verschwindet, ahnt sie, dass sie einen großen Fehler begangen hat und ihr Schicksal enger mit dem des herablassenden Gottes verwoben ist, als ihr lieb ist …

Der grandiose Auftakt der neuen Romantasy-Trilogie von Emily Bähr vereint Starcrossed Lovers, Fake Dating und Forced Proximity mit einem faszinierendem Academy-Setting in einer verfluchten Welt, in der die Nacht niemals endet.
Mit göttlich gestaltetem Farbschnitt in limitierter Auflage

Alle Bände der A-Curse-so-Devine-Reihe:
A Curse so Divine – Die Nacht, die uns verschlingt (Band 1)
A Curse so Divine – Der Wunsch, der uns zerreißt (Band 2) erscheint im Herbst 2025
A Curse so Divine – Der Fluch, der uns befreit (Band 3) erscheint im Frühjahr 2026

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.03.2025

Mein neues Lieblingsbuch von Romantasy Queen Emily Bähr

0

Nach der fantastischen Iron Empire Dilogie meiner persönlichen Romantasy Queen Emily Bähr konnte ich den Auftakt zu ihrer neuen Trilogie kaum erwarten. "A Curse so Divine" zog mich so sehr in den Bann, ...

Nach der fantastischen Iron Empire Dilogie meiner persönlichen Romantasy Queen Emily Bähr konnte ich den Auftakt zu ihrer neuen Trilogie kaum erwarten. "A Curse so Divine" zog mich so sehr in den Bann, in nur zwei Tagen hatte ich dieses wunderschöne Buch durchgesuchtet. Der Autorin gelang es, eine magische und düstere Welt voller Geheimnisse zu kreieren, in der ich mich beim Lesen gänzlich verlieren konnte. Ich liebe einfach ihre bildhafte Erzählweise und den ausdrucksstarken, unverkennbaren Schreibstil.

Erzählt wird die Geschichte aus der abwechselnden Ich-Perspektive der beiden Hauptcharaktere, Ligeia und Apsinthion, die ich beide sofort ins Herz schloss. Ligeia, in deren Heimat Frauen ohne männlichen Fürsprecher nichts wert sind, empfand ich als äußerst authentisch und sympathisch, ehrgeizig, stark und verletzlich zugleich, auch wenn sie diese Seite gerne verbirgt. Apsinthion, zu Beginn ziemlich von sich eingenommen, macht im Verlauf des Buches eine enorme Entwicklung durch und lässt mit der Zeit seine neu gewonnenen menschlichen Gefühle zu, was wiederum mein Herz höher schlagen ließ. Ich liebe diese Slow Burn Romanze, die sich wirklich ganz langsam entwickelt und fast gänzlich ohne spicy Szenen auskommt.

Der Plot hält jede Menge Twists und Überraschungen bereit, bis hin zum packenden Showdown, der mich atemlos zurück ließ - wie soll ich bloß die Wartezeit bis zum Folgeband überstehen? Ich liebe absolut alles an diesem Buch und freue mich jetzt schon auf die nächsten beiden Bände und darauf zu erfahren, wie es mit Ligeia und Apsinthion weitergeht.

Wer die Tropes Dark Academia, Fake Dating und Slow Burn Romance mag, dem kann ich "A Curse so Divine" nur ans Herz legen - ganz davon abgesehen, dass man als Fan des Genres Emily Bährs Bücher einfach gelesen haben muss!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.03.2025

Gelungener Auftakt

0

Das Cover mag ich ja ausgesprochen gerne, denn es ist eher schlicht gehalten, passt aber gut und ich mag den Stil sehr gerne. Der Farbschnitt passt auch gut zum Buch.

Auch der Schreibstil der Autorin ...

Das Cover mag ich ja ausgesprochen gerne, denn es ist eher schlicht gehalten, passt aber gut und ich mag den Stil sehr gerne. Der Farbschnitt passt auch gut zum Buch.

Auch der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen, denn er ist flüssig und lässt sich locker leicht lesen. Es gibt einige spannende Stellen und es war unterhaltsam. Ich bin ziemlich schnell und gut in die Geschichte gekommen und mir hat das Setting gut gefallen. Hier und da ein bisschen schnell bzw einfach, aber das hat mich nicht wirklich gestört. Ich hatte also ein paar unterhaltsame Lesestunden.

Die Charaktere lernt man nach und nach recht gut kennen und ich habe sie sehr gerne durchaus Buch begleitet. Es gibt die ein oder andere humorvolle Unterhaltung. Mir hat hier und da noch ein bisschen diese gewisse Tiefe gefehlt, aber vielleicht kommt das ja noch in den kommenden Büchern. Es sind noch nicht alle Geheimnisse gelüftet und ich bin schon gespannt auf den nächsten Teil.

Insgesamt also ein wirklich gelungenes und unterhaltsames Buch, das ich gerne gelesen habe und mich schon auf die kommenden Bücher der Autorin freue. Das Setting magisch gerne und so auch die ganze Idee hinter der Geschichte. Wie oben schon erwähnt gab es ein paar Szenen, die mir zu einfach waren und eben diese fehlende gewisse Tiefe, die mir noch ein bisschen gefehlt hat. Ansonsten ein gutes Romantasy Buch, das ich gerne gelesen habe.