Profilbild von Steffi_07

Steffi_07

Lesejury Profi
offline

Steffi_07 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Steffi_07 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.03.2025

Ein spannendes Familiengeheimnis

Verlassen
0

In diesem Teil der Reihe geht es nicht um Elma, die wir aus den vorherigen Teilen kennen. Im Endeffekt von der Story müsste dies der erste Teil sein und danach die anderen Teile folgen. Dennoch ...

In diesem Teil der Reihe geht es nicht um Elma, die wir aus den vorherigen Teilen kennen. Im Endeffekt von der Story müsste dies der erste Teil sein und danach die anderen Teile folgen. Dennoch ist es kein schlechtes Buch, es ist einfach anders.

Wir begleiten den reichen Snaeberg Clan bei einer Familienfeier auf Island. Da wo sie auch wohnen und her kommen. Alle Familienmitglieder haben so ihre Leichen im Keller nur einer mehr als der andere. Als dann auch noch Maja verschwindet geht es jedenfalls in den Köpfen drunter und drüber. Ist sie entführt worden? Oder ist sie freiwillig gegangen? Wenn ja, warum?

Die ganze Familie kommt einen nicht richtig vor und die ganze Zeit schafft es die Autorin eine Spannung am Leben zu erhalten, was man so grundsätzlich nicht erwarten würde. Man möchte schon aus diesem Grund weiter lesen um zu wissen, was ist das eigentliche Problem der Familie.
Ich möchte nicht Spoilern und sage...es kommt anders als man denkt und dennoch ergibt alles einen Sinn.

Der Schreibstil hat mir unglaublich gut gefallen und die Protagonisten auch. Es ist alles irgendwie greifbar.
Es gibt auch immer wieder Kapitel wo Ermittlungsarbeit stattfindet. Da kommt dann Hördur aus den anderen Teilen vor. Immerhin ein bekanntes Gesicht.

Ein sehr lesenswerter außergewöhnlicher Krimi.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2024

Happy End mit Umwegen

Das kleine Nähcafé am Fluss
0

Das kleine Nähcafe am Fluss ist eine tolle cosy Geschichte. Mauras Tante Hettie stirbt und vererbt ihr, ihr kleines Nähcafe in absolut idyllischer Lage. Doch da wäre noch der Bürgermeister und seine Sippschaft ...

Das kleine Nähcafe am Fluss ist eine tolle cosy Geschichte. Mauras Tante Hettie stirbt und vererbt ihr, ihr kleines Nähcafe in absolut idyllischer Lage. Doch da wäre noch der Bürgermeister und seine Sippschaft die ihr das Haus abkaufen möchten. Erst ist Maura auch voll dafür doch mit der Zeit wird sie sich immer unsicherer ob es das richtige ist, das Haus zu verkaufen und wieder in ihren stressigen Alltag als Journalistin nach Köln zurückzukehren. Ach und dann ist da ja noch Marten, der Nachbar, der, der ihr nicht mehr aus dem Kopf gehen will. Wenn du wissen willst wie es weiter geht, dann musst du das Buch lesen, es lohnt sich.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es ist eine total schöne Geschichte mit tollen und passenden Charakteren. Auch die Umgebung ist schön beschrieben und passt in das Gesamtbild. Besonders gut hat mir Maura gefallen, sie weiß was sie will, jedenfalls meistens und erfährt sehr viele Dinge, die ihr so vorher noch nicht bewusst waren.

Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen, man kann gar nicht mehr aufhören zu lesen. Eine wirklich tolle Geschichte, bei der man gut dem Alltag entfliehen kann und sich in eine andere Welt träumen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2024

Spannender Thriller mit Abstrichen

Die Frau des Serienkillers
3

Die Frau des Serienkillers ist der erste Teil einer Reihe von Alice Hunter.
Dieses Buch ist ein interessanter Thriller der mich nicht immer abholen konnte. Tom wird beschuldigt einen Mord begangen zu ...

Die Frau des Serienkillers ist der erste Teil einer Reihe von Alice Hunter.
Dieses Buch ist ein interessanter Thriller der mich nicht immer abholen konnte. Tom wird beschuldigt einen Mord begangen zu haben. Doch hat er das wirklich? Wie geht seine Ehefrau Beth mit der plötzlichen Verhaftung um? Hat sie wirklich nichts getan oder ist sie ebenfalls schuldig? Auf all diese Fragen bekommt man in diesem Buch eine Antwort. Ich fand es mehrheitlich sehr interessant und die ganze Zeit habe ich mir gedacht, dass man den Braten nicht trauen kann. Ich will jetzt nichts Spoilern, aber man kann durchaus sagen, nichts ist wie es scheint.
Tom gefällt mir als Figur sehr gut, auch Adam und die anderen aus dem Dorf. Doch mit Beth bin ich nie warm geworden, vielleicht auch, weil Sie eben nicht so sauber ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Sie ist auch teilweise sehr komisch. Sie denkt immer nur an IHRE Außenwirkung aber nicht an ihren Mann, wie es ihm geht usw. Im Verlauf des Buches wird klar wieso sie so tickt, aber dennoch kann ich sie ganz oft nicht verstehen. Ich glaube die Mehrheit hätte andere Gedanken.
Das Ende konnte es dann doch nochmal mit Spannung und unvorhersehbaren Wendungen raus reißen, deswegen 4 Sterne, ansonsten eher 3.
Der Schreibstil ist wirklich gut gelungen, er ist flüssig, leicht zu lesen und man mag das Buch nicht mehr weg legen. Dazu kommt noch das stimmige Aussehen des Buches mit dem wundervollen Farbschnitt der ersten Ausgabe. Ich weiß noch nicht ob ich die anderen Teile lesen werde, da mir das Buch gefallen hat aber teilweise auch nicht.

Wer gerne Psychothriller liest, macht hier nicht viel falsch.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 13.09.2024

Aktuelle Themen im Thrillerformat

Tode, die wir sterben
0

Tode, die wir sterben von Voosen|Danielsson ist ein absolut aktueller und der Zeit entsprechender Thriller. Es geht um Rassismus und um die aktuellen politischen Debatten, dabei wird das Thema ...

Tode, die wir sterben von Voosen|Danielsson ist ein absolut aktueller und der Zeit entsprechender Thriller. Es geht um Rassismus und um die aktuellen politischen Debatten, dabei wird das Thema nicht nur von einer Seite beleuchtet.
Wir erleben spannende Ermittlungen mit Svea und Jon. Beide komplett unterschiedliche Menschen mit unterschiedlicher Herkunft. Unterschiedlicher könnten sie gar nicht sein und dennoch ist es ein ganz tolles Ermittlerduo wenn auch mit erheblichen Ecken und Kanten, die dem Buch aber gut tun. Wir tauchen in das Gang Millieu ein und werden teilweise auf die falsche Fährte geführt, alles wird jedoch am Ende vernünftig aufgelöst.
Wir fahren durch tolle schwedische Landschaften und erkunden Malmö.
Mir hat es unglaublich gut gefallen. Die Charaktere sind so außergewöhnlich und doch passend, genau wie der Fall.
Der Schreibstil ist nicht plump sondern passt ausgezeichnet zu den Buch und lässt sich sehr gut lesen.
Auch hervorheben möchte ich das wundervolle Cover mit der tollen Gestaltung und Haptik.

Ich fand das Buch insgesamt sehr schlüssig und kann es allen Thriller-Lesern empfehlen die gern in die Tiefen von Gangs abtauchen und einfach mal ein anderes Thema in einem Thriller lesen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2024

Interessanter technischer Thriller

Das Smartphone
2

Das Smartphone von Marc Meller ist ein sehr interessanter Thriller über die Fähigkeiten und Risiken von künstlicher Intelligenz.
In dem Buch geht es um Paula die sich ein gebrauchtes Smartphone kauft. ...

Das Smartphone von Marc Meller ist ein sehr interessanter Thriller über die Fähigkeiten und Risiken von künstlicher Intelligenz.
In dem Buch geht es um Paula die sich ein gebrauchtes Smartphone kauft. Doch der Handyverkäufer stellt beim Übertragen der Daten von ihrem alten auf das neue Telefon fest, dass sich auf dem alten Handy eine Spyware befindet.....dann nimmt alles ihren Lauf. Wir begeben uns in die Tiefen von fragwurdifsten nahezu mafiösen Strukturen. Garnieren tut Marc Meller dies mit äußerst technischen Informationen und erschreckenden Erkenntnissen über die, so hochgelobte KI.
Für mich war das wirklich ein sehr gelunger Thriller, endlich werden in einem kommerziellen Buch, was jeder lesen kann, die Gefahren aber auch Chancen unserer heutigen Technologie erklärt. Für das ein oder andere benötigt man sicher ein paar Vorkenntnisse z.B. warum jemand Bitcoins auf einen Stick lagert und man dafür wiederum 24 Passwörter benötigt.
Der Schreibstil ist sehr gut und leicht leserlich und verständlich. Die Charaktere haben mir alle gut gefallen und waren passend gewählt.
Ich würde dieses Buch allen empfehlen, die bereit sind etwas über die heutige Technik zu erfahren und nicht vor ein paar Fachbegriffen (werden aber alle erklärt) zurückschrecken. Ebenso sollten es alle lesen die Thriller Fans sind und die immer noch ziemlich blauäugig sagen "wir sind ja sowieso alle gläsern, warum sollte ich meine Daten schützen". Eben jene könnte es zum Nachdenken und nachschauen anregen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung